![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Zusammen
![]() ich möchte meine Neuerwerbung anmelden und das Kennzeichen des Vorgängerbootes übernehmen. Das alte Boot wurde verkauft und auch mit anderem Kennzeichen angemeldet. Der WSA Mitarbeiter verweigert mir aber den Wunsch mit der Begründung das zum alten Boot ja noch etwas kommen könnte und das Kennzeichen würde für 2 Jahre gesperrt. Selbst wenn zum alten Boot etwas kommen würde, kommt es ja immer noch bei mir an, so ganz verstehe ich die Begründung nicht ![]() Habt Ihr eine Idee, außer eine andere Buchstaben / Zahlenkombination? Ciao und danke ![]() Christian
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Verklag das WSA!
![]() Was ist gegen eine neue Kombination? Bissken abknibbeln und 15 Euro für neue Buchstaben/Zahlen.....fertig. Kannst ja sogar das WSA frei wählen und damit die ersten Buchstaben.
|
#3
|
![]()
Ich habe die gleiche Info (sogar schriftlich) vom WSA Duisburg-Meiderich bekommen.
Nehm ein anderes WSA, gleiche Kombination (beginnt dann ja mit anderen Buchstaben), oder tausch' Buchstaben und Ziffern. Ich habe schon überlegt, statt meines alten Kennzeichens DU-AB12 (beispielhaft) halt DUR-AB12 zu nehmen, also Duisburg-Rhein statt Duisburg-Meiderich. Bei den WSAs ist man ja geografisch nicht festgelegt, und Kennzeichenantrag und -zuteilung geht auch komplett postalisch.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#4
|
|
![]() Zitat:
Und ich habe bspw. einen guten Teil der Ausrüstung mit dem Kennzeichen markiert (falls mal was irgendwo liegenbleibt), das muss ich dann auch alles ändern. Und man hat sich halt so an ein Kennzeichen gewöhnt ...
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
2009 habe ein mein in Duisburg-Meiderich registriertes Boot verkauft, der Käufer hat das Kennzeichen übernommen und hat es nur ummelden müssen.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#7
|
|
![]() Zitat:
- Kennzeichen bleibt beim Boot und wechselt den Eigner -> kein Problem - Kennzeichen bleibt beim Eigner und wechselt das Boot -> 2 Jahre Quarantäne Das gilt zumindest für WSA-Kennzeichen, keine Ahnung, wie das mit amtlich anerkannten Kennzeichen und Flaggenzertifikaten und und und ... ist.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich würde nochmal nachfragen, evtl bei einem anderen Sachbearbeiter. Ich habe auch aktuell mein altes Boot verkauft und möchte die Nummer auf das neue Boot übernehmen. Laut WSA Regensburg kein Problem. ![]() Ich wurde lediglich vom WSA dazu aufgefordert beim Verkauf die Buchstaben der Kennung vom Boot zu entfernen. Den Bootsausweis solle ich behalten und bei der Beantragung des neuen Bootsausweis mit ans WSA senden. Da das neuen Boot leider noch nicht ausgeliefert ist, kann ich leider nicht sagen, ob reibungslos funktioniert. Bin aber Guter Dinge. Zwischenzeitlich hat der neue Eigentümer das Boot wieder angemeldet ( neue Nummer natürlich). Daraufhin habe ich ein Schreiben vom WSA erhalten, das ich den Bootsausweis an das WSA zurücksenden muss. Telefonisch habe ich dann Rücksprache gehalten und erklärt, dass ich die Nummer auf das neue Boot übernehmen will. Dadurch war die Sache geklärt und ich solle den alten Ausweis mit dem Antrag fürs neue Boot ans WSA senden. Gruß Gerhard |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das ist bei Autos doch auch so.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nö bei autos kann ich mein Kennzeichen vom alten Auto zum neuen Problemlos übernehmen.
hatte ich erst letztes Jahr. aber wollte ein anderes Wunschkennzeichen- Meine Bekannte kommt aus Dortmund und hat ihr Motorrad jetzt hier im Raum HD umgemeldet und hat immer noch Dortmunder Kennzeichen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ja klar. Da haste ja auch nicht das Auto mit Nummer verkauft so wie der TE sein Boot.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#12
|
![]()
Der Vergleich mit Kfz-Kennzeichen hat den großen Nachteil, dass der Sachverhalt dort anders ist.
Es ist sowohl möglich, dass das Kennzeichen gemeinsam mit dem Auto den Halter wechselt, als auch, dass das Kennzeichen beim Halter bleibt und an ein neues Auto kommt. Ich fahre mein aktuelles Kfz-Kennzeichen schon am dritten Auto ... beim nächsten Mal wird das nicht mehr klappen, denn es ist noch ein Dortmunder Kennzeichen, obwohl ich seit 2013 in Mülheim wohne. Vergleichbares scheint mit WSA-Kennzeichen nicht zu klappen, wobei die Aussagen derzeit 2:1 stehen - noch eine WSA-Wortmeldung pro, und es steht unentschieden ...
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#13
|
![]()
Das klappt aber m. W. nicht gleichzeitig mit einem Halterwechsel - Mitnahme über Zulassungsbezirke hinaus nur bei Umzug, nicht bei Halterwechsel. Mag mich aber irren.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#14
|
||||
![]()
Ich hatte auch kein Problem meine alte Nummer zu behalten, altes verkauft, beim WSA abgemeldet und am selben Tag das neue mit der Nummer vom alten Boot angemeldet.
Einziger Unterschied: altes Boot war auf meiner Frau angemeldet und neues jetzt auf mich. Kosten dafür waren auch noch weniger als eine komplette Neuanmeldung und die Schilder konnte ich auch wieder verwenden.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Das ist alles ein anderer Sachverhalt wie beim TE.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#16
|
|
![]() Zitat:
Es steht also 2:2 - 2 WSAs haben es gemacht / zugesagt, 2 verweigert. Ich hätte gedacht, dass das bundesweit geregelt ist. Aber Stuttgart bspw. sieht die sofortige Neuvergabe sogar explizit vor, wenn nachgewiesen wird, dass das Kennzeichen am alten Boot entfernt wurde: http://www.wsa-s.wsv.de/sportschifff...portanmel.html
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#17
|
|||
|
|||
![]()
WSA Minden kein Problem! Altes Boot ohne Schein / Nummer verkauft, dann Antrag vom neuen Boot mit Schein und entsprechendem Hinweis eingereicht. Nach 3 Tagen kam der neue Schein mit der alten Nummer, abgerechnet als Änderung für 10€
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Habe mein Boot in Wedel bei Hamburg liegen und habe es beim WSA Braunschweig angemeldet und auch mit der Nummer die schon auf dem Boot klebte. Das war total unproblematisch! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruß Timo |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Es liegt nicht daran, dass die WSA unterschiedlich handeln, sondern daran dass das erst ganz neu so möglich ist.
Gruß aus Stuttgart
__________________
Michael wer Fehler findet, darf sie behalten |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das geht eigentlich schon immer.... Ich hab bereits 2003 mein erstes Boot nur "umgemeledet". Mein jetziges Boot 2011. mein Onkel hat sein Boot 1992 gekuaft und es direkt vom Vorbesitzer umgemeldet.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte 2014 auch mein altes Kennzeichen behalten dürfen.
Als ich mein neues Boot zulassen wollte, habe ich meine alten Papiere abgegeben mit dem Hinweis ist verkauft, darauf die Frage vom WSA wollen sie das Kennzeichen behalten? Aber das alte Boot hatte ne B Nr und meinte bloß Halterwechsel...
__________________
Uwe aus Bärlin könnt den ganzen Tag Boot fahren |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Überfahrt und Übernahme einer Bavaria 46 | renhalth | Allgemeines zum Boot | 34 | 08.05.2014 06:17 |
Beluga Reederei in finanziellen Schwierigkeiten - Übernahme durch Oaktree Hedgefonds | Green Devil | Kein Boot | 9 | 09.03.2011 15:23 |
Übernahme Leasingfahrzeug | Breezer | Kein Boot | 32 | 17.01.2011 09:51 |
Übernahme Schadensfreiheitsrabatt nach Sterbefall | rolopolo | Kein Boot | 7 | 25.01.2009 15:43 |
Bootskauf und Übernahme mit Mängeln!!!! | hawaiidoc | Allgemeines zum Boot | 36 | 16.04.2008 20:28 |