boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.05.2016, 16:58
d0m d0m ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Würzburg
Beiträge: 48
Boot: Mastercraft X-Star
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Balg wechseln oder nicht? (Bilder)

Hallo zusammen,

da ich heute nun meinen Antrieb wegen Ölaustritt zerlegt habe, stellt sich die Frage den Balg vor der Saison noch zu wechseln.

Was meint ihr?
Siehe Bilder.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5442.jpg
Hits:	343
Größe:	107,8 KB
ID:	699505   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5443.jpg
Hits:	617
Größe:	85,3 KB
ID:	699506  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.05.2016, 17:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.107
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.924 Danke in 20.063 Beiträgen
Standard

Natürlich wechseln
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.05.2016, 17:01
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Hallo Namenloser,

aber ganz schnell raus mit den Teilen.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.05.2016, 17:02
d0m d0m ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Würzburg
Beiträge: 48
Boot: Mastercraft X-Star
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Das dachte ich mir.
Gefahr ist zu groß, richtig?

Viele Grüße,
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.05.2016, 17:05
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Alle 3 wechseln, bin kein ängstlicher Mensch, aber damit würde ich keinen Meter mehr mit Fahren.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.05.2016, 17:06
d0m d0m ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Würzburg
Beiträge: 48
Boot: Mastercraft X-Star
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Okay alles klar.

Könnt ihr mir bei meinem anderen Problem auch ein bisschen helfen?
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=245648
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.05.2016, 17:33
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Na, die sehen doch mal Geil aus, da wäre ich nicht im Traum drauf gekommen, die zu wechseln.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.05.2016, 17:52
d0m d0m ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Würzburg
Beiträge: 48
Boot: Mastercraft X-Star
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Sind schon so gut wie gewechselt ;)
Für jede Anleitung bin ich dankbar.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.05.2016, 18:01
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.048
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.810 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von d0m Beitrag anzeigen
Sind schon so gut wie gewechselt ;)
Für jede Anleitung bin ich dankbar.

Guckst Du:

https://www.boote-forum.de/showthrea...8&#post3630568


__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.05.2016, 18:06
MSLopar MSLopar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2015
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 181
Boot: 2016-2024 Bayliner 2051 SS,Bayliner 285 Ciera
116 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Zur besseren durchflutung würde ich mir mit nem Cutter noch ein paar Risse reinschneiden

Spaß beiseite hier findest du u.a eine Ableitung https://www.boote-forum.de/showthrea...751#post725751
__________________
Liebe Grüße

Moritz
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.05.2016, 19:15
Rxinfinity Rxinfinity ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Graz
Beiträge: 130
Boot: Bayliner 2556 fly 7.4
56 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Das ist ja nur der auspuff balg . Schalt balg is ja noch gut was man auf den fotos sieht und wichtig sind nur kreuz gelenk Balg und Schaltung .
Und wenn dann sollte man auch den Kühlwasser schlauch tauschen.
Auspuff wurde bei den neueren sowieso gegen ein Hartplastik stück ersetzt .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 16.05.2016, 20:38
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 482
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
591 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rxinfinity Beitrag anzeigen
Das ist ja nur der auspuff balg . Schalt balg is ja noch gut was man auf den fotos sieht und wichtig sind nur kreuz gelenk Balg und Schaltung .
Und wenn dann sollte man auch den Kühlwasser schlauch tauschen.
Auspuff wurde bei den neueren sowieso gegen ein Hartplastik stück ersetzt .

Hallo,
ganz genauwenn der Abgasbalg den geist auf gibt ist nich weiter schlimm, es kann kein wasser ins Boot eindringen.Beim Kreuzgelenksbalg und dem vom Schaltzug sieht das schon anders aus.

Gruss
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.05.2016, 21:41
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.418
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stegeinreisser Beitrag anzeigen
Hallo,
ganz genauwenn der Abgasbalg den geist auf gibt ist nich weiter schlimm, es kann kein wasser ins Boot eindringen.Beim Kreuzgelenksbalg und dem vom Schaltzug sieht das schon anders aus.

Gruss
Korrekt, auch komplett ohne Balg kann kein Wasser eindringen, schließlich gibt es ja auxch die Abgasttröte, die ist komplett offen.
Bei allen anderen Bälgen würde ich lieber zweimal zu viel, als einmal zu wenig wechseln.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.05.2016, 22:10
Günni47 Günni47 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: Main Spessart
Beiträge: 8
Boot: Stingray 200cx
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo,
unbedingt wechseln .
Am besten ein kompletten Balg Satz verbauen.
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.05.2016, 05:57
d0m d0m ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Würzburg
Beiträge: 48
Boot: Mastercraft X-Star
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Nun habe ich diverse Balg-Sätze gefunden.
Jeweils für unterschiedliche Antriebs-Nummern.
Wo finde ich denn genau die Nummer am Antrieb.
Hoffentlich ist diese noch zu lesen da der Antrieb schon ein paar mal vom Vorbesitzer überstrichen wurde.

Universal-Balg-Satz für den Alpha One wäre auch eine Möglichkeit?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.05.2016, 18:37
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Frag am besten den Hausmeister, Kegel DA BEKOMMST DU DAS RICHTIGE ZUM FAIREN preis
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.05.2016, 18:41
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Alle Bälge dringend neu machen, mit Trimmsensoren und
Auspuffschlauch.

Evtl. direkt den Schaltzug mit.

Dann hast wieder Ruhe.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.05.2016, 18:42
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.107
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.924 Danke in 20.063 Beiträgen
Standard

www.kegel.de
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.05.2016, 20:58
d0m d0m ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Würzburg
Beiträge: 48
Boot: Mastercraft X-Star
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Morgen werde ich gleich bei Kegel einmal anrufen.
Kann mir jemand sagen, wo ich am Antrieb eine Art Seriennummer finde?
Ich benötige noch weitere Teile nur gibt es immer verschiedene Versionen bzw. Modelle.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 17.05.2016, 20:59
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.107
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.924 Danke in 20.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von d0m Beitrag anzeigen
Morgen werde ich gleich bei Kegel einmal anrufen.
Kann mir jemand sagen, wo ich am Antrieb eine Art Seriennummer finde?
Ich benötige noch weitere Teile nur gibt es immer verschiedene Versionen bzw. Modelle.
meine steht auf dem Motor oder in den Papieren. dort ist bei mir ein Aufkleber mit allen Seriennummern.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 17.05.2016, 21:44
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.052
Boot: Vega Sonny 318RO
3.007 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von d0m Beitrag anzeigen
Morgen werde ich gleich bei Kegel einmal anrufen.
Kann mir jemand sagen, wo ich am Antrieb eine Art Seriennummer finde?
Ich benötige noch weitere Teile nur gibt es immer verschiedene Versionen bzw. Modelle.
schaut nach Alpha One Gen II aus. Am Luftfilter sollten die Serialnummer für Drive stehen, wenn nicht am Trieb selbst BB.

LG Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ratio2.jpg
Hits:	90
Größe:	181,1 KB
ID:	699877  
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.05.2016, 08:14
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.313
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
Alle Bälge dringend neu machen, mit Trimmsensoren und
Auspuffschlauch.

Evtl. direkt den Schaltzug mit.

Dann hast wieder Ruhe.

Gruß
Guido
jo, mach auch gleich Anoden, Gimballager, Transum, Wasserpumpe, Krümmer, Anlasser, Lichtmaschine, Blower, Bugöse........ach, egal. Mach einfach alles neu.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 18.05.2016, 09:50
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Ich würde noch unbedingt den Zylinderkopf runter nehmen und schauen ob die Kopfdichtung noch in Ordnung ist.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 18.05.2016, 10:33
Benutzerbild von joschka
joschka joschka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 759
Boot: Charterer
986 Danke in 491 Beiträgen
Standard

na na na.....

so wie der TE in #1 jedenfalls fragt muss sich der geneigte Leser wiederum seinerseits fragen ob das jetzt ein Scherz sein soll oder ob der TE sich nun wirklich (noch) so ueberhapt gar nicht auf Augenhoehe mit Physik und Technik (am Boot) befindet....

ob er dann die Sensoren mitwechselt ... und bei der Gelegenheit auch noch dem Anlasser die Kohlen bürstet und volltankt ... seis drum ...

ihm aber den wohlfeilen Tipp mitzugeben bei der hier ohnedies anfallenden Arbeit auch gleich noch den Tausch eines (vergleichsweise) billigen und vor allem sicherheitsrelevanten Ersatzteils in Form des Schaltzuges in Betracht zu ziehen halte ich fuer mehr als vernuenftig --- und das Gimballlager dabei mal mit dem Finger im Kreis schubsen wuerde ich auch, wenns mich schon so anlacht

gutes Gelingen
__________________
Grüsse aus dem Süden!

Joschka
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 18.05.2016, 12:07
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
jo, mach auch gleich Anoden, Gimballager, Transum, Wasserpumpe, Krümmer, Anlasser, Lichtmaschine, Blower, Bugöse........ach, egal. Mach einfach alles neu.

Was soll denn die Verarsche?
Man wechselt doch in dem Zustand nicht nur den Dicken Balg.
Das Gimpallager sollte man immer prüfen, wenn der Antrieb runter ist.
Nach einigen Jahren ist der Schaltzug evtl. schuld, das der Motor aus bleibt, da er sich gerne dehnt.
Man kann natürlich jedes Jahr nur einen Teil wechseln, wenn es Spass macht.

Mal im Ernst, denn Sinnvolle Arbeiten sollten doch immer ausgeführt werden.
Ich sag nur Fürsorgepflicht.

Jetzt könnt Ihr euch weiter machen

Gruß zusammen.

Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Balg will nicht !!! falco Motoren und Antriebstechnik 50 14.04.2008 22:31
Balg wechseln, selbst oder durch Volvo Service? Arnd Tambour Motoren und Antriebstechnik 9 02.09.2007 12:29
Balg und Wasserschlauch am 290er Fairline21 Motoren und Antriebstechnik 10 10.05.2007 23:50
Bell Housing Balg Metallring läst sich nicht ein bauen Alpha bayliner 2255 Motoren und Antriebstechnik 3 13.08.2006 17:34
Auspuff Balg jerrrry Motoren und Antriebstechnik 7 18.04.2003 13:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.