![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich glaube,das Problem haben/hatten einige.....wie kann ich volltanken,ohne daß es kurz vor voll dermaßen rausspritzt? Gibt es Tricks,um das zu verhindern? Gruß, Olaf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ist deine Tankentlüftung vernünftig montiert? Dann sollte es kein Problem geben.
__________________
Gruß Hans-H.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Anscheinend nicht, sonst würde ihm
die Brühe nicht in die Schnauze spritzen. Es gibt im Zubehör eine Tröte, wird in den Entlüftungschlauch dazwischen montiert, dass soll helfen.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da gab es doch mal so eine Suchfunktion.
https://www.boote-forum.de/showthrea...berlauf+tanken https://www.boote-forum.de/showthrea...berlauf+tanken https://www.boote-forum.de/showthrea...berlauf+tanken https://www.boote-forum.de/showthrea...berlauf+tanken https://www.boote-forum.de/showthrea...nkentl%FCftung Bitteschön Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wenn man natürlich nicht fantasievoll ist und nur "tanken" als Begriff eingibt....selber schuld....danke dir für deine Mühe!!
Und wenn die 642er verschiedene kleine Mängel haben,warum nicht dann auch die große Schwester,mh? Wäre der der 2te....nach dem blöden Flaggenstock,der auf Dauer in seiner dafür vorgesehenen Halterungnicht fest anzubringen ist....frag/schau ich mal nach.... Das mit der Tröte habe ich im AWN-Katalog gelesen....und da es sowas überhaupt gibt,zeigt doch,daß da mehrere solche Problemchen haben... Gruß, Olaf |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olaf,
schau dir mal diese beiden Überlaufschutze an: klick mich und klick mich So einen ähnlichen habe ich bei mir verbaut, sieht so aus: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=169850 .... und funktioniert einwandfrei. Leider weiß ich nicht, wie meiner von ihnen aussieht.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Trotzdem hat Olaf recht!
Bei meiner alten Fourwinns hat es auch immer eine Fontaine gegeben. Ich habe das mit einem umwickelten Lappen gelöst, sprich der Sprit ist halt in den Lappen rein gespritzt und nicht ins Wasser, aber der Lappen hat dann natürlich entsprechend gestunken. ABER warum löst man so etwas nicht von Werk (Werft) ab??? Warum muss man sich erst ein Zubehör anschaffen/einbauen, damit das Benzin nicht beim Tanken ins Wasser gerät?? Man stelle sich vor wenn so etwas bei einem Auto "Serie" wäre, dann wäre locker eine Rückrufaktion fällig und nicht ein "naja dann baue ich mir mal auf eigene Kosten eine geeignete Entlüftung ein." Ich dachte immer, es geht nur mir so, insofern bin ich ja überrascht/erschrocken, dass so etwas nicht unbekannt ist. Bei meiner neuen Searay weiß ich noch gar nicht ob es auch raus spritzt, konnte mir volltanken bisher nicht leisten ![]() VG Thomas
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
So läßt sich Benzinüberlauf aus Entlüftung vermeiden?!? | wolferl69 | Technik-Talk | 90 | 30.11.2021 19:53 |
Benzinüberlauf | fourwinns | Allgemeines zum Boot | 19 | 07.02.2013 19:08 |
Beim Diesel-Tanken aus dem Kanister das Deck bekleckert. Wie beseitigen ??? | Affezibbel | Allgemeines zum Boot | 17 | 11.07.2008 17:18 |
Bayliner 1750 beim Tanken schwappt jedes mal Benzin über | majoo | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 19.05.2008 20:44 |
Verhalten kleinerer Boote beim Tanken | ATeupert | Allgemeines zum Boot | 2 | 27.08.2005 10:13 |