boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 356Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 356
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 08.05.2015, 17:29
Benutzerbild von sturm20
sturm20 sturm20 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 90
Boot: Maxum 2100 SC
112 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Darf ich dir meine Triton Ts auch hinstellen?


Einfach nur Top

Gruß
Dennis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #177  
Alt 12.05.2015, 18:21
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard Trailer Harware

Da ich heute zwei Stunden "Luft" hatte, konnte ich immerhin die Teile am Trailer verbauen - alles nicht spektakulär - aber: ein Schritt weiter.
Jetzt fehlen nur noch die Kotflügel, aber dafür muss er in die Halle ans Schweissgerät.

Langauflagen mit Kurbel, Stoltz Rollen (eine Zentrierrolle) und vorne das "V" für den Kiel und ein Anschlag an der Kurbelstütze.





Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #178  
Alt 13.05.2015, 15:52
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard "geflaked"

die Flakes sind drauf

heute morgen den Basecoat als gut befunden,



entfettet und die erste Schicht Flakes drauf:



nach 30 min die zweite:



nach weiteren 30 die dritte und zwei satte Schichten Klarlack:









am Freitag wird nass geschliffen und die finalen Klarlackschichten lackiert. Dann darf das alles 10 Tage trocknen und härten, da ich ein kleines Not-Resto-Projekt in Spanien einschieben muss

Dann wird endlich montiert und Boot gefahren
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #179  
Alt 15.05.2015, 22:55
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard Done!

Fertig!
um fünf in die Halle und sehr neugierig die Tore geöffnet um zu sehen wie die "Flakung" geworden ist.



Gut - aber, natürlich, bedingt durch die Flakes, recht wellig. Also das ganze Boot händisch mit Nassschleifpapier bearbeitet, bis alles schön glatt und matt war. Das ist etwas kritisch, da es ja darum geht, die "Lack-Berge" auf Tal-Höhe einzuebnen, allerdings ohne dabei die Flakes frei zu legen oder gar anzuschleifen, da sie sonst zu schwarzen Punkten werden.. Es ist also Fingerspitzengefühl gefragt und ein wenig Hoffnung dass der Lackauftrag dick genug war. Hat aber alles gut funktioniert und es sah dann so aus:







Alles mit viel Wasser abwaschen, trocknen , mit Silikonentferner abwischen:



Dann nochmal mit einem Staubmagnet / Honigtuch drüber und los gehts mit dem Klarlack. Hier ein paar Impressionen nach dem ersten Auftrag:









Nach 30 min einer weitere Lage und schliesslich noch etwas Verdünnung vernebelt: Fertig













Ich hab versucht das Ergebnis auf Foto zu bannen - aber vergeblich. Es ist einfach nicht möglich das wirklich wiederzugeben. Wir sind aber SEHR zufrieden. An dieser Stelle mal wieder ein riesengroßes Dankean Michl, ohne den die Lackiererei ein Alptraum gewesen wäre!
Das ganze kann jetzt zehn Tage aushärten, dann wird nochmal ganz fein nass geschliffen und poliert und dann wird nur noch montiert. Teile sind alle da, bis auf den Teppich - sollte aber auch dieser Tage eintrudeln.

Geändert von ars71 (15.05.2015 um 23:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #180  
Alt 15.05.2015, 23:00
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.375 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Vielen Dank, ars71
da kann man echt was lernen...
Viel Spaß auf dem Wasser, ist ein echter Blickfang geworden.
LG Alex 😉

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #181  
Alt 16.05.2015, 15:46
Benutzerbild von nobi65
nobi65 nobi65 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2014
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 466
Boot: Glastron cv23 V212
1.219 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Wie ist es mit den Einschlüssen auf den liegenden Oberflächen?
Mit welcher Körnung willst du es Anschleifen vor dem Polieren

Ein super Klasse Ergebnis , Respekt

Gruß Norbert
__________________
Gruß Norbert

Glastron Fan

Glastron V184 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=218082
Glastron V212 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=226018
Mit Zitat antworten top
  #182  
Alt 16.05.2015, 22:31
Benutzerbild von rubberduck-willi
rubberduck-willi rubberduck-willi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2011
Ort: nrw
Beiträge: 365
Boot: Regal 170 Valanti / Scand dynamic 7600
1.163 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Tolle arbeit........
__________________
Gott erschuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach verzichtete er auf weitere Experimente.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #183  
Alt 17.05.2015, 08:01
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Hallo Norbert,

solange du keine Kabine im Zugriff hast, lässt sich das nie ganz vermeiden. Ich hab ein großes Gebläse das Abluft und damit auch Partikel aus der Halle rauszieht und ansonsten gut gesaugt und dann den Boden mit Wasser besprenkelt.

Ohne Flakes würde ich,je nach Oberfläche, mit 600 evtl mit 400er arbeiten. In diesem Fall hab ich mit 320er angefangen- nass,ohne druck. die letzten, jetzt aufgetragenen Schichten mach ich mit 400 / 800/ 1500 / 2500 immer so lange bis die Spuren der letzten Körnung weg sind. Dann kommt die Politur. Ob man dass beimBoot machen will oder muss sei aber dahingestellt

Deine PM kann ich erst morgen beantworten weil ich dazu in Büro muss


Zitat:
Zitat von nobi65 Beitrag anzeigen
Wie ist es mit den Einschlüssen auf den liegenden Oberflächen?
Mit welcher Körnung willst du es Anschleifen vor dem Polieren

Ein super Klasse Ergebnis , Respekt

Gruß Norbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #184  
Alt 19.05.2015, 21:34
grober_unfug grober_unfug ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.11.2014
Beiträge: 26
21 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Moin,
Zitat:
Zitat von ars71
Ich hab versucht das Ergebnis auf Foto zu bannen - aber vergeblich.
das ist auch mit ein bisschen Experimentieren verbunden. Sauberes Sonnenlicht, mit richtig wolkenlosem Himmel geht gut. Aber ein starker Halogenspot oder LED sollte auch gehen.
Dann nimm am Besten eine Kamera mit der du manuell Fokus, Belichtungszeit und Blende verstellen kannst, die Automatikfunktionen kommen durch die vielen Spitzlichter gerne mal nicht da an wo du hinwillst.
Dann fokussierst du hin wos gut aussieht und stellst den Winkel von Kamera und Beleuchtung so ein bis es ordentlich aussieht, Blende und Belichtungszeit so das Tiefenschärfe, Farben und überblendete Spitzen passen, das dauert ein bisschen...

Sorry, hier am Einsatzort am Laptop hab ich da leider keine Beispielbilder gefunden.
Mit Zitat antworten top
  #185  
Alt 19.05.2015, 22:25
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

Danke Ich bin mir sicher das ich das hin bekomme wenn ich meine Spiegelreflex in die Hand nehme und das Boot aus de Halle hole - ich meinte damit eigentlich dass es in dem Licht mit dem Handy einfach schlecht war und in natura viel beeindruckender aussieht als ich es darstellen konnte. Richtige Bilder kommen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #186  
Alt 26.05.2015, 08:55
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Ich bin immer wieder schwer beeindruckt von solchen professionellen und mit Leidenschaft durchgezogenen Restos!!

Da blättert man ein paar Seiten mit wunderbaren Bildern durch und kann nur ansatzweise erahnen, was da für Zeit, Motivation und Know-how dahintersteckt...

Hut ab!!
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #187  
Alt 29.05.2015, 22:28
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard Weiter mit LuBee

Nach meinem kleinen Spanieneinsatz ging es heute wieder mit der Triton weiter.
Eigentlich wollte ich das Boot ja wieder auf den Trailer packen, aber da mein Partner krank ist, gingen heute nur Arbeiten, die auch alleine funktionieren.

Die neue Scheibe testhalber aufgelegt. Das Anpassen ist ein Kampf. Entweder ist die Scheibe krumm, oder bei mir ist irgendwas nicht mehr so wie es sein soll





Weiter ging es mit den ganzen Anbauteilen / Beschlägen. Ich klebe die Teile immer mit Tape ab, dann Sikaflex drauf, Schrauben anziehen und das Tape abziehen. Die Kanten werden perfekt.


















Auch der Schriftzug und die Positionsleuchten fanden ihren Platz




Das Armaturenbrett noch installiert




Biminitop ausgepackt und montiert.


zum Schluss noch die Bilge gestrichen und den Rest der Farbe dem Boden spendiert, wobei da ja ohnehin noch Teppich kommt.


Langsam wird es wieder ein Boot

Nebenbei hab ich noch den Außenborder geschliffen, konnte aber nicht grundieren mit dem Boot in der Halle.

Geändert von ars71 (30.05.2015 um 09:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #188  
Alt 03.06.2015, 12:50
mikelom01 mikelom01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 168
Boot: Marino Super
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke!
106 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Hallo
ars71,

super Arbeit und nun weis ich, was auf mich zukommt, sollte ich mal meinen Kahn restaurieren wollen, steht sicher in den nächsten 2-3 Jahren an!
Aber ich will erst einmal das Nötigste machen und auch etwas Spass haben.
Aber so ungefähr sieht es bei mir dann auch aus.

weiter so, auf die andere Resto bin ich gespannt!

Grüße Mike
Mit Zitat antworten top
  #189  
Alt 03.06.2015, 20:32
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard zusammen ist was zusammen gehört

die letzten Arbeiten haben begonnen und es geht in großen Schritten auf´s Wasser zu (wobei - bei meinem Glück läuft der Motor nicht wenn alles fertig ist oder irgend was in der Richtung..)


Heute endlich den Trailer mitgenommen und erst mal LuBee an die frische Luft verfrachtet. Damit war Platz um den Motor farblich anzupassen. Die Decals hatte ich schon entfernt - heute den letzten Schliff, alles entfettet und dann grundiert. Später dann in Elfenbein - passend zum Boot lackiert. nächstes Mal kommen dann die Decals und der Klarlack.















Der Trailer bekam dann seine neuen Kotflügelhalter angeschweisst und natürlich auch die neuen Kotfügel




Dann wurde es ernst und LuBee wurde wieder auf den Trailer gepackt. Ein paar minimale Anpassungen und alles passte perfekt. Den Windenstand mussten wir um ca. 3cm nach hinten versetzen, so dass der Spiegel auf der letzten Rolle sitzt.








Die Scheuerleiste aus Hart PVC war erst ein bisschen widerspenstig wurde aber mittels Heissluftpistole gezähmt und sitzt jetzt auch so wie sie soll.






Als letztes kam die Windschutzscheibe. Damit hatte ich ja bereits begonnen, ging aber zu zweit bedeutend leichter. Sitzt nun auch so wie sie soll und macht das Boot optisch irgendwie komplett.






Mit Zitat antworten top
  #190  
Alt 03.06.2015, 20:56
Benutzerbild von monster_energy
monster_energy monster_energy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Berlin / Schwerin
Beiträge: 1.383
Boot: Kleiner Condor mit großem Motor
Rufzeichen oder MMSI: T-SIGN
2.607 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Ich kann mich nur wiederholen: meinen größten Respekt für diese Arbeiten!
Dein Boot ist ein Prachtstück geworden, in jedem Detail sieht man die Leidenschaft. Mal angenommen, du würdest kein Geld dafür haben wollen, ich würde es sofort höchstbietend ersteigern.
__________________
Gruß, Tjerk

Mein Projekt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #191  
Alt 03.06.2015, 21:27
Benutzerbild von Broeseltorte
Broeseltorte Broeseltorte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Hauzenberg Ndby
Beiträge: 1.048
Boot: Glastron V153 Futura, Glastron Carlson CV23
6.810 Danke in 1.829 Beiträgen
Standard

Ich wünsch Dir viel Glück und schrammenfreie Fahrten mit Deiner wohl einzigartigen LuBee!

__________________
Gruß Daniel
" We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975
> Glastron Carlson CV23 <
>Roger Clark Glastron SSV 174<

>Glastron V153 Futura<
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #192  
Alt 04.06.2015, 00:06
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.375 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hallo ars 71
Tippnetopp,
Deine Arbeit, dein trööt und vor allem der Lerneffekt!
Danke dafür!
LG Alex 😉

vom handy mit tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #193  
Alt 06.06.2015, 19:50
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard Motor Decals

Und weiter: Musste heute kurz in die Halle um was zu holen und habe die Gunst der Stunde genutzt und ein bisschen Zeit für den Motor rausgeschunden

Nachdem die Lackierung vom letzten Mal trocken und mackenfrei war, habe ich die Decals aufgebracht (nass). Anschliessend kamen 2 Aufträge Klarlack drauf. Warum nach den Decals? - Weil ich die Kanten nicht mag die sich in der Regel nach einer Weile an Aufklebern bilden. Außerdem ist der Lack UV-Schutz und die Decals sollten länger "frisch" aussehen. Warten wir´s ab.
Am Montag geht´s mit der Montage weiter - Teppich ist heute auch gekommen

Hier ein paar Bilder:
















Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #194  
Alt 08.06.2015, 23:45
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard Weiter gehts - Endspurt

Heute war Boot-Tag. Von 8 bis 21 Uhr und wir haben richtig was geschafft.

Zuerst haben wir aus 3mm V4A Platten für den Motor geschnitten, geschliffen und poliert. Motor angehalten, gefühlte 100 mal nachgemessen, Spiegel gebohrt, die Platten mit Sika 291 flächig bestrichen und an den Spiegel. Den Motor mittels Kran in Position gebracht und schließlich verbolzt.






















Die Scheibe wurde noch verklebt und die Scheuerleiste final fixiert.



Dann ging es an den Teppich. Das Modell ist das gleiche, das eimal in die CV23 kommt und ich wollte das vorab testen, da er sündteuer ist und die CV23 ja nicht klein - kommt er auch in LuBee.





verlegen, anpassen, ein bisschen schneiden hier und dort, mit den Seitenteilen abgleichen











kleine Kreativpause



und weiter gehts mit den Seitenteilen



Die Schaltung installiert



und weiter mit der anderen Seite.





Wir haben dann noch die Lenkung an den Motor angeschlossen und etwas über den Motor gegrübelt, da wir ihn zwar ganz ablassen können und auch ganz hoch klappen, ihn aber nicht trimmen können - er rastet auch ganz unten nicht ein..
Dann war es aber schon 21 Uhr und wir haben beschlossen Feierabend zu machen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #195  
Alt 09.06.2015, 09:54
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

und heute kam noch die Post und brachte ein bisschen Spass vorbei

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #196  
Alt 09.06.2015, 18:03
Bastler Bastler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2010
Ort: NRW Deutschland
Beiträge: 492
Boot: 1996 Four Winns 205 Sundowner mit 250 Volvo Pferdchen
321 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Ich habe die Überarbeitung des Bootes von Anfang an Verfolgt, und kann nur eins sagen, das hat du echt gut gemacht. TOP!
Schöne Arbeit, auch mit Lerneffekt

Kein Vergleich zum Ursprungszustand, das Boot kann man bald als neu.

Den Bericht der Glastron werde ich auch verfolgen.
__________________
Und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #197  
Alt 09.06.2015, 19:14
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.238 Danke in 17.312 Beiträgen
Standard

Wie schaffst du es bloß, in der Halle zu sprühen, ohne dass sie komplett beige/braun ist??
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #198  
Alt 09.06.2015, 19:37
Benutzerbild von reinell_cad
reinell_cad reinell_cad ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: Westerwald
Beiträge: 212
Boot: Verkauft, nur noch Luftmatratze
436 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Respekt!
Wow was Du da machst.
Bin auf die Fotos der ersten fahrt gespannt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #199  
Alt 09.06.2015, 19:53
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard

ich sprühe zielgerichtet

Spass beiseite - die Pistole die ich nehme ist sehr "nebelarm"Abgesehen davon häng ich schon auch mal ne Folie auf (und ich mach das auch schon ne Weile - in der Halle haben auch schon ein paar Autos ein neues Farbkleid bekommen)

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Wie schaffst du es bloß, in der Halle zu sprühen, ohne dass sie komplett beige/braun ist??
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #200  
Alt 10.06.2015, 18:09
Benutzerbild von ars71
ars71 ars71 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: München
Beiträge: 964
Boot: Diverse Glastron u.a.
2.922 Danke in 659 Beiträgen
Standard ein paar Kleinigkeiten

heute noch ein paar kleine Sachen erledigt.

Motor angeschlossen und verkabelt


Das Ruddersafe wieder angebaut.


Die GFK Platte die ich mal gemacht hatte, mittels Schablone zugeschnitten, geschliffen und dann erst mit Epoxy grundiert und dann lackiert. Anschliessend am Heck montiert.










die Zugösen montiert - mit Gegenplatten aus V4A




Das Sonar montiert und die Geber für Sonar und das Log schon mal verlegt.


jetzt sind es nur noch Kleinigkeiten - natürlich hab ich noch zig Sachen gedichtet und hier noch ein Schräubchen und da noch mal drüber gewischt, gibt aber jetzt nicht so die spektakulären Bilder

Nächstes Mal die Geber noch montieren, den Tillerarm verbauen falls es die Post mit ihrem Streik schafft den zuzustellen, zusammen mit all meinen Spritschläuchen die noch fehlen dann gibts nen Motorprobelauf und los gehts - sofern ich rausfinde was mit der Trim von dem ....-Motor los ist

Geändert von ars71 (10.06.2015 um 20:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 356Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 356



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.