boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 407Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 407
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 12.01.2018, 08:37
Meikel1969 Meikel1969 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2014
Beiträge: 20
245 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Nein, wenn der Verkehrsfluss dadurch nicht behindert wird, darf man das natürlich.
Womit wir wieder beim Thema wären. Wenn alle gleich langsam fahren würden, denn LKW dürfen ja nicht schneller, wäre der Verkehrsfluß optimal
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 12.01.2018, 08:37
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.753
Boot: Aicon 56
2.266 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Man merkt den hohen Anteil an Rentnern unter den Bootsfahrern wohl nirgends besser,
als hier bei diesem Thema.
Weil viele im Alter wegen persönlicher Einschränkungen oder mangelnder Routine nicht mehr schnell genug für den normalen Starßenverkehr reagieren können, soll dieser generell für alle Teilnehmer herunterreguliert werden.
Ich bin jetzt seit 800.000 km unfallfrei auf deutschen Straßen unterwegs (klopfklopfklopf). Man merkt jedes Jahr die ungünstiger werdende Kombination aus älter werdenden deutschen Verkehrsteilnehmern und zunehmend auch solchen mit erwürfelten Führerschienen aus Osteuropa und dem Nahen bis Mittleren Osten.

Dabei wäre in Straßenverkehr vor allem folgendes nötig. Starßenneubau, Deregulierung und hartes Druchgreifen gegen Behinderungen druch Linksschleicher und Elefantenrennenteilnehmern.

Ja und dann sollte man noch darüber reden, daß dem ständig steigenden verkehrsaufkommen nur noch marginal mit neuen Straßen bzw. Straßenverbreiterungen reagiert wird. Wenn es ständig dichter wird, kracht´s halt auch öfter.

Statt Tempo 80/120 (Landstraßen/Autobahn) würde ein Verdopplung der Autobahnkilometer kombiniert mit harten Kontrollen ggü. behindernden Fahrern wohl noch viel mehr Menschenleben retten.
__________________
Viel Grüße,

Milton

_____________________________
Velebit is nix für Mimimi
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 12.01.2018, 08:38
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.557
15.081 Danke in 6.710 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hast du da was missverstanden? Oder willst du wirklich ausdrücken dass man, wenn da 70 erlaubt sind, keine 50 oder 60 km/h fahren darf?

Wer meint er hätte als 200 oder 250km/h fahrender mehr Rechte oder Vorrang vor dem, der mit 120 einen oder mehrere LKW überholen will, bei dem klemmt was.
Dein zweiter Absatz stand da noch nicht als ich zitierte.
Der setzt meine Antwort in ein falsches Licht.
Es ging um fließenden Verkehr bei erlaubten 70km/h.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 12.01.2018, 08:39
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.725 Danke in 9.585 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Nein, wenn der Verkehrsfluss dadurch nicht behindert wird, darf man das natürlich.
Das mit dem Verkehrsfluss ist so eine Sache. Ich finde der fließt besser wenn ich durchgehend, beispielsweise 80 fahre als wenn ich immer zwischen 60 und 110 pendle, wie es grad geht. Aber sobald man mehr als 10m Abstand vom Vordermann hat, meint der Hintermann diese Lücke durch überholen schließen zu müssen,....dadurch wird der Verkehrsfluss eher behindert.

Mein zweiter Ansatz war auch nicht für 70 auf Bundesstraßen gemeint, er galt dem der da mit 250 auf der linken Spur ankommt und meint, alle müssten rechts bleiben bis er vorbei ist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 12.01.2018, 08:40
Meikel1969 Meikel1969 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2014
Beiträge: 20
245 Danke in 99 Beiträgen
Standard

@Milton
Womit wir beim nächsten Thema wären. Ich wäre dafür das jeder Führerscheininhaber alle 5 Jahre einen Seh und Reaktionstest machen müsste. Von Begin an. Nicht ab 60 oder 65. So würden die Halbblinden schon mal aus dem Verkehr gezogen
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 12.01.2018, 08:40
Axel_G Axel_G ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.03.2017
Beiträge: 496
Boot: MacGregor 26M
829 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen
Genau das deckt sich NICHT mit meiner Erfahrung.

Ich bin auch oft in Frankreich, Spanien, Italien, etc. unterwegs und da ist das Fahren tatsächlich entspannter, aber nicht wegen der geringeren Differez, sondern wegen der Mentalität der Autofahrer.


Das Fahren in diesen Ländern ist meistens deswegen entspannter, weil man im Urlaub ist und nicht zu einem bestimmten Termin irgendwo sein muss und an Tagen und zu Zeiten fährt, wo generell weniger Berufsverkehr unterwegs ist.

Ich finde das Fahren auf holländischen Autobahnen wesentlich anstrengender und gefährlicher als in Deutschland. Der Tempomat wird bei den meisten genau auf die 120 eingestellt und da bleibt der dann, egal was kommt. Da wird dann auch die Spur mit einem Meter Abstand gewechselt und dann minutenlang in dem Abstand hinterhergefahren. Richtig krass ist das dann auf den sektorkontrollierten Autobahnen.

Ich habe auf der holländischen Autobahn in einem Jahr mehr beinahe-Unfälle als in 10 Jahren in Deutschland. Wobei die Zahl für Deutschland bei 1 liegt, also nicht besonders hoch.

Und das deckt sich auch mit den Unfallzahlen. Die Länder mit den ach so entspannnten Autobahnen haben nicht weniger Unfälle als die deutschen.

Gruss
Axel
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 12.01.2018, 08:42
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.557
15.081 Danke in 6.710 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Das mit dem Verkehrsfluss ist so eine Sache. Ich finde der fließt besser wenn ich durchgehend, beispielsweise 80 fahre als wenn ich immer zwischen 60 und 110 pendle, wie es grad geht. Aber sobald man mehr als 10m Abstand vom Vordermann hat, meint der Hintermann diese Lücke durch überholen schließen zu müssen,....dadurch wird der Verkehrsfluss eher behindert.
Bin ich bei Dir, mir geht es um einige Gutmenschen hier, die meinen mit
erhobenem Finger 20 km/h langsamer fahren zu DÜRFEN, als der Rest.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 12.01.2018, 08:42
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.159
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarWe Beitrag anzeigen
Wer einen LKW überholen möchte, schaut kurz in den Spiegel und sieht, dass erst am Horizont ein Auto auftaucht. Es ist nicht zu erkennen, ob dieses auto 100, 200 oder noch schneller fährt!
Und genau das "kurz in den Rückspiegel" ist der Fehler.
Man kann sehr wohl in etwa die Geschwindigkeit abschätzen, auch über den Rückspiegel.
Aber dazu muss man eben zwei bis 3x und auch länger als ne halbe Sekunde schauen... dann kann ich abschätzen, wie viel näher in welcher Zeit mein Hintermann kommt.

Auch so etwas lernt man eigentlich in der Fahrschule.

Ob jemand 100 oder 200 fährt, erkenne ich sofort - die Differenzen sind dermaßen groß, dass einem das bei einem einzigen längeren Blick in den Spiegel sofort auffällt.

Zitat:
Zitat von MarWe Beitrag anzeigen
Wenn Du eine völlig leere Autobahn hast, dann darfst gerne so schnell fahren wie Du willst, die Feuerwehr kratzt dich gerne vom Baum. Aber wer mit 200 km/h an Fahrzeugen vorbeifährt, die gerade mal 100 oder 120 fahren handelt unverantwortlich und spielt mit dem Leben anderer!
Und dann machst bei Vollgas auch noch ein Bild ist bildest Dir etwas darauf ein *kopfschüttel* wenn Du dein auto brauchst um dich zu bestätigen ....
Da du es auf normalem argumentativem Wege nicht einsehen magst:

Es ist derzeit gültiges Recht, auch mit 200+ km/h an einem Fahrzeug mit 80km/h (theoretisch sogar 60!) vorbeizufahren.
Dies ist seit jeher auf den Autobahnen so vorgesehen, langsame Fahrzeuge möglichst weit rechts, überholende Fahrzeuge nach links.
Der wichtigste Punkt: das überholende Fahrzeug hat Vorrang vor dem die Spur wechselnden Fahrzeug...

Auch das lernt man in der Fahrschule.

Ebenso lernt man dort, dass ab 130km/h "Richtgeschwindigkeit" man eigentlich immer eine Teilschuld bei einem Unfall zugesprochen bekommt.
Ebenso, dass man mit den Fehlern anderer rechnen muss und Rücksicht zu nehmen hat.

Wer das alles berücksichtigt und aufmerksam durch die Gegend fährt, kann seeeeehr viele KM mit hohem Tempo unfallfrei zurücklegen.
Das ist nicht so schwer.

Zitat:
Zitat von MarWe Beitrag anzeigen
Weil Leute wie Du, ihr Verhalten nicht an die Situation anpassen, helfen nur Geschwindigkeitsbeschränkungen, die dann leider immer gelten müssen, egal ob Tag oder Nacht und egal ob sonst noch jemand auf der Straße ist.
Schon klar

Ich stelle an dieser Stelle, anhand deiner Argumentation und deiner dermaßen ablehnenden Haltung höherem Tempo gegenüber, die These auf, dass ich bei 200 sicherer fahre als du bei 130

Zitat:
Zitat von horstj Beitrag anzeigen
p.s. das Handy Bild oben würde ich wieder entfernen, sonst ist der Führerschein weg.
Geknippst mit (schlechtem) Fotoapparat vom Beifahrer.


Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen
Jetzt frage ich mich als bekennender Raser, warum man bei Tempo 260 ein Handyfoto macht und das auch noch öffentlich postet?

Daran sollte man vielleicht arbeiten, z.B. dass während das Handy im Fahrzeug ist, nur telefoniert werden kann und Datenübertragung, Fotografieren, Apps, etc. nicht funktionieren.
Möglicherweise würden ja dadurch die Unfallopfer weniger...
Kein Handyfoto, siehe oben.
Gepostet, damit man sieht, dass es auch unter der Woche an einem ganz normalen Arbeitstag Situationen gibt, in denen man (relativ) gefahrlos schnell fahren kann.

"Bekennender Raser" ist übrigens auch schlecht, ich verbinde "rasen" immer mit nicht der Situation angepasster Geschwindigkeit - das ist bei mir nicht der Fall.
Ich bin aber definitiv bekennender Schnellfahrer, ja.

Mit der Ablenkung hast du übrigens vollkommen Recht.
Beim Autofahren sollte man nicht telefonieren (Inhalt des Gesprächs lenkt ab) und schon gar nicht am Handy rumdaddeln oder Navi einstellen oder sonstwas machen.

Ich muss aber bspw. beim Skoda bei jeder Änderung der Sitzheizung oder der Klimasteuerung den Blick von der Straße nehmen, weil die Schalter und Regler dermaßen tief eingebaut sind.
Vom "Touchscreen" für Radio, Navi, und sonstigem Quatsch mal ganz zu schweigen.

Aber diesen (in meinen Augen falschen) Weg gehen wir ja mittlerweile seit Jahrzehnten.
Wenn der Fahrer aufmerksam wäre, dann bräuchte es keinen Spurhalteassi oder Abstandsradar oder Fernlichtassi.
Der Fahrer schreibt aber lieber ne eMai auf dem Touchpanel im Auto oder lässt sich ein Memo vom Auto vorlesen als auf die Straße zu achten...
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 12.01.2018, 08:43
Benutzerbild von MarWe
MarWe MarWe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Unterschleißheim bei München
Beiträge: 130
Boot: Proficiat 970
Rufzeichen oder MMSI: DA2489 211793460
117 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Axel_G Beitrag anzeigen
Die Länder mit den ach so entspannnten Autobahnen haben nicht weniger Unfälle als die deutschen.
Aber vielleicht weniger Herzinfarkte wegen Streß
__________________
Gruß Martin

Boot Proficiat 970
Heimathafen Merzig
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 12.01.2018, 08:44
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.725 Danke in 9.585 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von milton Beitrag anzeigen
Man merkt den hohen Anteil an Rentnern unter den Bootsfahrern wohl nirgends besser,
als hier bei diesem Thema.
Weil viele im Alter wegen persönlicher Einschränkungen oder mangelnder Routine nicht mehr schnell genug für den normalen Starßenverkehr reagieren können, soll dieser generell für alle Teilnehmer herunterreguliert werden.
.
Jaja, die ewig Jungen.

Mein Sohn hat mir, da hatte er den Lappen grad mal zwei Wochen, erklärt wie der Straßenverkehr funktioniert. So wie der Lehrling über seinen Ausbilder sagt, er hätte keine Ahnung....

"Es ist derzeit gültiges Recht, auch mit 200+ km/h an einem Fahrzeug mit 80km/h (theoretisch sogar 60!) vorbeizufahren"

Klar, auch gegen jede Vernunft, Recht muss Recht bleiben. Es ist aber auch geltendes Recht mit 110 ein anderes Fahrzeug überholen zu dürfen.
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 12.01.2018, 08:47
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.557
15.081 Danke in 6.710 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Meikel1969 Beitrag anzeigen
@Milton
Womit wir beim nächsten Thema wären. Ich wäre dafür das jeder Führerscheininhaber alle 5 Jahre einen Seh und Reaktionstest machen müsste. Von Begin an. Nicht ab 60 oder 65. So würden die Halbblinden schon mal aus dem Verkehr gezogen
Nach dem was Du hier so schreibst, bin ich mir nicht sicher,
ob Du den Reaktions-/Sehtest noch bestehst.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #112  
Alt 12.01.2018, 08:49
Benutzerbild von MarWe
MarWe MarWe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Unterschleißheim bei München
Beiträge: 130
Boot: Proficiat 970
Rufzeichen oder MMSI: DA2489 211793460
117 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Also nachdem das jetzt hier immer mehr in gegenseitigen Beleidigungen ausartet, werde ich mich aus dem Thema ausklinken.

Was in Amerika der Colt ist, das scheint in Deutschland das Auto zu sein. Schade, dass so wenig gegenseitige Rücksichtnahme herrscht.
__________________
Gruß Martin

Boot Proficiat 970
Heimathafen Merzig
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 12.01.2018, 08:49
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.725 Danke in 9.585 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Nach dem was Du hier so schreibst, bin ich mir nicht sicher,
ob Du den Reaktions-/Sehtest noch bestehst.
Man könnte den Test noch um einem Test der die Reife bestätigt, ein Fahrzeug sicher zu führen, erweitern. Da blieben einige auf der Strecke....

Zitat:
Zitat von MarWe Beitrag anzeigen

Was in Amerika der Colt ist, das scheint in Deutschland das Auto zu sein. Schade, dass so wenig gegenseitige Rücksichtnahme herrscht.
Klingt sehr wahr und weise, der Satz!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 12.01.2018, 08:52
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.753
Boot: Aicon 56
2.266 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Danke für´s Jung. hat schon länger keiner mehr zu mir gesagt.

Es hilft beim sicher vorrausschauenden Autofahren nur eins. Routine, Routine, Routine, km,km,km. Irgendwann kommt er wirklich, der 7.Sinn, das Antizipieren gefährlicher Situationen.

Und da sammeln manche in jungen Jahren manchmal in 5 jahren mehr auf, als andere in einem ganzen Leben. Die insg. ca. 1,5 Mio Lebenskilometer (und davon ca. 10% mit 200+) stammen bei mir großteils auch aus den 20-er und 30-er Lebensjahren.
__________________
Viel Grüße,

Milton

_____________________________
Velebit is nix für Mimimi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 12.01.2018, 08:52
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 913
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.612 Danke in 2.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Und genau das "kurz in den Rückspiegel" ist der Fehler.
Man kann sehr wohl in etwa die Geschwindigkeit abschätzen, auch über den Rückspiegel.
Aber dazu muss man eben zwei bis 3x und auch länger als ne halbe Sekunde schauen... dann kann ich abschätzen, wie viel näher in welcher Zeit mein Hintermann kommt.

Auch so etwas lernt man eigentlich in der Fahrschule.

Ob jemand 100 oder 200 fährt, erkenne ich sofort - die Differenzen sind dermaßen groß, dass einem das bei einem einzigen längeren Blick in den Spiegel sofort auffällt.



Wollte ich auch gerade schreiben.

Exakt so ist es.



Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen

Es ist derzeit gültiges Recht, auch mit 200+ km/h an einem Fahrzeug mit 80km/h (theoretisch sogar 60!) vorbeizufahren.
Dies ist seit jeher auf den Autobahnen so vorgesehen, langsame Fahrzeuge möglichst weit rechts, überholende Fahrzeuge nach links.
Der wichtigste Punkt: das überholende Fahrzeug hat Vorrang vor dem die Spur wechselnden Fahrzeug...

Auch das lernt man in der Fahrschule.

Ebenso lernt man dort, dass ab 130km/h "Richtgeschwindigkeit" man eigentlich immer eine Teilschuld bei einem Unfall zugesprochen bekommt.
Ebenso, dass man mit den Fehlern anderer rechnen muss und Rücksicht zu nehmen hat.

Wer das alles berücksichtigt und aufmerksam durch die Gegend fährt, kann seeeeehr viele KM mit hohem Tempo unfallfrei zurücklegen.
Das ist nicht so schwer.

Exakt so isses.


Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
"Bekennender Raser" ist übrigens auch schlecht, ich verbinde "rasen" immer mit nicht der Situation angepasster Geschwindigkeit - das ist bei mir nicht der Fall.
Ich bin aber definitiv bekennender Schnellfahrer, ja.

Dito.

Aber Raser klingt in Bildzeitung und am Stammtisch viel besser.



Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Aber diesen (in meinen Augen falschen) Weg gehen wir ja mittlerweile seit Jahrzehnten.
Wenn der Fahrer aufmerksam wäre, dann bräuchte es keinen Spurhalteassi oder Abstandsradar oder Fernlichtassi.
Der Fahrer schreibt aber lieber ne eMai auf dem Touchpanel im Auto oder lässt sich ein Memo vom Auto vorlesen als auf die Straße zu achten...

Und auch hier: volle Zustimmung meinerseits !


Allein in meinem Bekanntenkreis kenne ich schon zwei Opfer von Autofahrern, die am Handy gedaddelt hatten und von ihrer Spur abgekommen sind. Ein Bekannter stand mit seinem Motorrad (ältere Harley) auf dem Seitenstreeifen der Gegenfahrbahn als ihm einer frontal reingefahren ist: Unterschenkelamputation. Eine Bekannte wurde im Auto frontal getroffen: Wirbelsäulenanbruch.


Und um aufs Thema zurückzukommen: beides in Bereichen von Tempo 50 passiert.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 12.01.2018, 08:52
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.230
Boot: Volksyacht Fishermen
45.221 Danke in 16.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Nein, da irrst du.
Siehe StVO
Doch ...
Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Nein! Langsamer fahren ohne Grund ist Verkehrsbehinderung und kann geahndet werden.

Übrigens, zulässige Gründe sind: Bauart bedingt (Traktor, Anhänger, etc), oder Wetter bedingt (Regen, Schnee, Glatteis)
... und doch.
Der von mir zitierte Beitrag kommt aus Österreich, eure StVO könnt ihr stecken lassen.

Aber auch hier in meiner Gegend ist das in der Regel kein Problem.
Die alltägliche Landstraßenrealität sieht so aus: https://www.youtube.com/watch?v=ijNXLZ0A-dU
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 12.01.2018, 08:53
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.159
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Jaja, die ewig Jungen.

Mein Sohn hat mir, da hatte er den Lappen grad mal zwei Wochen, erklärt wie der Straßenverkehr funktioniert. So wie der Lehrling über seinen Ausbilder sagt, er hätte keine Ahnung....

"Es ist derzeit gültiges Recht, auch mit 200+ km/h an einem Fahrzeug mit 80km/h (theoretisch sogar 60!) vorbeizufahren"

Klar, auch gegen jede Vernunft, Recht muss Recht bleiben. Es ist aber auch geltendes Recht mit 110 ein anderes Fahrzeug überholen zu dürfen.

Dein Sohn hat die Theorie gerade frisch gepaukt, du nicht.
Wer hat also theoretisch eher Recht?

Klar darfst du mit 110 überholen, aber eben erst, NACHDEM dein Hintermann mit 200+ durchgerauscht ist sofern er schon zu nah dran ist.
Wenn du rausziehst und ihn zum stärkeren Bremsen zwingst, dann ist nicht dein Hintermann der "Schuldige"...

Über solche Missverständnisse ärgere ich mich ja schon gar nicht mehr, das ist ganz normal geworden.
Einfach bremsen, warten, weiter gehts - je mehr Leistung, desto gelassener. Zumindest bei mir ist es so, weil man eben auch schnell wieder auf Ausgangstempo war.

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Wer meint er hätte als 200 oder 250km/h fahrender mehr Rechte oder Vorrang vor dem, der mit 120 einen oder mehrere LKW überholen will, bei dem klemmt was.
Und hier sieht man sehr schön in schriftlicher Form, WARUM mir Leute vor die Nase ziehen
Wenn du mir in den Sicherheitsabstand reinfährst oder mich zum starken Bremsen zwingst, dann habe nicht ich den Fehler begangen (aber ich bekäme Mitschuld im Falle eines Unfalls).


Zitat:
Zitat von MarWe Beitrag anzeigen
Also nachdem das jetzt hier immer mehr in gegenseitigen Beleidigungen ausartet, werde ich mich aus dem Thema ausklinken.

Was in Amerika der Colt ist, das scheint in Deutschland das Auto zu sein. Schade, dass so wenig gegenseitige Rücksichtnahme herrscht.

Schade, ich empfand es eigentlich (bei dem hitzigen Thema) als noch angemessen.
Abgesehen von den Sticheleien jung gegen alt und Raser vs Schleicher.

Rücksichtnahme gilt übrigens in beide Richtungen, nämlich das ich auch akzeptiere(n kann), dass es Leute gibt, die schneller fahren wollen und damit überhaupt kein Problem haben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 12.01.2018, 08:55
Meikel1969 Meikel1969 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2014
Beiträge: 20
245 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Nach dem was Du hier so schreibst, bin ich mir nicht sicher,
ob Du den Reaktions-/Sehtest noch bestehst.
Glaub mir. Ich bin immer entsetzt wieviele meiner Patienten mit dem Auto zu mir kommen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 12.01.2018, 08:55
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.557
15.081 Danke in 6.710 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Leute die dieser Ansicht sind, sollten mal 2 Monate zwangsweise zu Fuß gehen und in dieser Zeit eine Nachschule/MPU durchführen.
(STVO 3/2)
Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Man könnte den Test noch um einem Test der die Reife bestätigt, ein Fahrzeug sicher zu führen, erweitern. Da blieben einige auf der Strecke....:lol
Schrieb ich schon MPU.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 12.01.2018, 09:06
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Nein! Langsamer fahren ohne Grund ist Verkehrsbehinderung und kann geahndet werden.

......
Ja, aber.....


Ich kann 1000 km mit 80 Km/h über Bundesstraßen fahren,
keiner von der Rennleitung wird mich rausziehen und mir ein
Ticket ausstellen. Anders würde es bei 40 Km/h aussehen.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 12.01.2018, 09:12
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.181
2.020 Danke in 1.173 Beiträgen
Standard

Was ich nicht verstehe, warum man nicht die LKW-Regelungen per Einigungsvertrag aus der DDR übernommen hat. Das können nur politische/emotionale Gründe gewesen sein.
Ich durfte noch mit 25m-Zügen (W50 mit 2 Hängern) 80 auf der Landstraße fahren und selbst innerstädtisch waren damals 25 m beherrschbar.
Im Gegensatz zu den heutigen Bremsen (voll wirksam an allen Rädern, mit ABS) die den PKWs in nichts nachstehen, waren die damaligen doch eher nur angedeutet. Von den anderen heute üblichen Assistenzsystemen reden wir erst garnicht.

Meinen damaligen Oldtimer H3A ohne Bremskraftverstärker, Servolenkung mit auflaufgebremstem Drehschemelhänger(nur 1 Achse gebremst) würde ich heute nicht mehr bewegen wollen.

Was spricht gegen LKW-Tempo 80 auf Landstraßen? Nur die Stammtischhoheit der PKW-Fahrer, bei denen LKW per se die Bösen sind und die nie aufm Bock saßen? Auf jeden Fall würden die Kutscher weniger kriminalisiert und unnötige Überholvorgänge reduziert.

Davon abgesehen, befürworte ich ein generelles BAB-Tempolimit erst oberhalb ~150 km/h, Landstraßentempo 100 reicht. Gegen Raser die sich mit 200 um den Baum wickeln, helfen keine allgemeinen Templimits.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 12.01.2018, 09:19
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.230
Boot: Volksyacht Fishermen
45.221 Danke in 16.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Leute die dieser Ansicht sind, sollten mal 2 Monate zwangsweise zu Fuß gehen und in dieser Zeit eine Nachschule/MPU durchführen.
(STVO 3/2)
Da liegst du falsch Jörg.
Deine (eure) Auslegung der Behinderung des Verkehrs wird von der Justiz nicht geteilt.
Wer 10 bis 20% unter der maximal erlaubten Geschwindigkeit fährt, macht das völlig legal.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 12.01.2018, 09:24
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Und Wolf, du mit dem erhobenem Zeigefinger, Stoppschilder gelten auch wenn kein Verkehr ist.
Also auch raus mit dem Video!!!
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 12.01.2018, 09:26
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.505
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.954 Danke in 2.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
"Es ist derzeit gültiges Recht, auch mit 200+ km/h an einem Fahrzeug mit 80km/h (theoretisch sogar 60!) vorbeizufahren"
Und was ist mit §1 STVO? Warum nur wird der ständig überlesen?
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 12.01.2018, 09:29
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.230
Boot: Volksyacht Fishermen
45.221 Danke in 16.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jugocaptan Beitrag anzeigen
Und Wolf, du mit dem erhobenem Zeigefinger, Stoppschilder gelten auch wenn kein Verkehr ist.
Also auch raus mit dem Video!!!
Den Zeigefinger haben bisher nur andere mir gegenüber erhoben, du z.B. jetzt gerade auch.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 407Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 407



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TEMPO 130 auf Autobahnen ? GastMast1234 Kein Boot 485 21.10.2008 00:05
Ostsee Tempo-Begrenzung 2 Kilometer-Zone Lars Ostsee Deutschland 639 02.02.2007 14:53
Tempo 120 soll kommen..... Giligan Kein Boot 105 01.01.2007 18:41
Hat noch jemand Tempo´s ? andy1972 Kein Boot 16 18.02.2005 20:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.