boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 191Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 191
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 10.09.2016, 08:06
Benutzerbild von Stella del Mare
Stella del Mare Stella del Mare ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 1.565
Boot: diverse
3.009 Danke in 926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
"Burin" ist in der Tat eine "kleine" Bura, die nicht so heftig und kürzer ist als die "richtige" Bura
Gerd, welche Merkmale gebi esfür die Unterscheidung Bura|Burin?
Windstärke und wenn welche
Dauer und wenn wielange

Lg Roman
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 10.09.2016, 09:45
Topmin Topmin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 209
341 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stella del Mare Beitrag anzeigen
Andi, du hast vollkommen recht
Wenn der Tachometer 130 zeigt, ist die reale Geschwindigkeit der meisten Autos zwischen 120 und 125.
Kann man schön an der Blitzer App sehen - Ups, die ist ja auch verboten.....

Gruß Stefan
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 10.09.2016, 09:51
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Kleine Korrektur, Gerd.

"Burin" wird der Nachtwind genannt und ist der Gegenpart zum Maestral, (dem Schönwettertagwind).
Der (leichte) Wind der, anders als am Tag, Nachts vom Festland seewärts bläst. Hat mit "Bura" absolut nix zu tun.

Der Tramuntana ist kalt und böig (N-Wind) und mit Wolken ein Vorbote für Wetterverschlechterung, ist aber auch keine Bura.

Bog ,

das ist die richtige Erklärung , Danke Janus .
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 10.09.2016, 10:48
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.149
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Wettergarantie gibts eben leider nirgends.
Die gab es mal bis zum Jahre 2000, bis dahin jeden Urlaub, so an die 5 Wochen, eitel Sonnenschein, warm und wenig Wind, mit Boot Anker raus, egal Wo ob Bucht oder nicht, nichts mit nachts starken Wind usw., da wurde schon mal gebetet das es doch mal regnen soll.
Wenn dann mal eins, zwei Tage und das war es dann.
Dann schwamm aber auch schon mal alles weg, meine mich erinnern zu können, so gut 45 Jahre zurück, gibt hier auch noch ein älteres Forumsmitglied, war meistens mit seinen zwei Brüdern und Schwestern (Buffi, lieber Onkel Bill lässt drüssen) da auf Campingplatz, wilder Haufen gewesen, die Zelte waren komplett überflutet, wurde dann alles inkl. Zelte einfach ins Meer geworfen zwecks Reinigung.
Seit 2000 ist das aber vorbei, jeden Abend der Blick zum Himmel, na bleibt ruhig oder nicht, kommt Wasser von oben oder nicht usw.,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 10.09.2016, 11:33
Benutzerbild von Contessa
Contessa Contessa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Mitten in Hessen / Jezera HR
Beiträge: 376
Boot: Cicibela, Bavaria 28 Sport
1.268 Danke in 330 Beiträgen
Standard Kleine Windkunde, der an der Adria vorkommenden Winde

Tramontana - N - (S) Nordwind - kalter Wind ähnlich der Bura, aber stabiler
Burin - NNE - (SSI) - Wind, der Nachts vom Festland her weht, überwiegend aus NNE an der nördlichen Adria, aber oft auch aus E oder SE im südlichen Teil der Adria
Bura - NE - (SI) - stärkster Wind an der Adria, Fallwind,der über die Bergwe kommt, oft in Böhen.
Grego Levante - ENE - (ISI) -starker Wind, der im Winter vorkommt.
Levanat - E - (I) - Ostwind, oft mit gleichen Merkmalen wie die Bura, kann aber auch warmer Sommerwind sein.
Jugo Levante - ESE - (IJI) -
Jugo - SE - (JI) - oder auch Schiroko, Südost Wind, der überwiegend Regen mit sich bringt. Im Winter und Frühjahr stark.
Oštro - S - (J) - Südwind, sehr heftig, aber meist von kurzer Dauer. Meist ist Oštro der Übergang zwischen Jugo und Lebić.
Obalni Maestral - SSW - (JJZ) - warm, bei sehr heißem Wetter an der Küste
Lebić - SW - (JZ) - kurzer Wind folgt oft auf Jugo, kann stark sein heißt dann Lebićada
Garbin - WSW - (ZJZ) -
Pulenat - W - (Z) - Ponent, Punenat oder Pulent genannt ist ein selten vorkommender Wind an der Adria, wenn er stark ist heißt er Pulentada.
Maestral - NW - (SZ) - in der Regel ein angenehmer Sommerwind, der bei schönem Wetter vorkommt und gegen Mittag/Nachmittag einsetzt und eine leichte Abkühlung an heißen Tagen bringt.

Himmelsrichtungen auf kroatisch:

Sjever - Norden

Istok - Osten

Jug - Süden

Zapad - Westen


Ich hoffe, dass hilft etwas.
__________________
Grüße



Isa & Danijel
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 10.09.2016, 13:18
Benutzerbild von klappanker
klappanker klappanker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 350
Boot: Daycruiser 23
264 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Die gab es mal bis zum Jahre 2000, bis dahin jeden Urlaub, so an die 5 Wochen, eitel Sonnenschein, warm und wenig Wind, mit Boot Anker raus, egal Wo ob Bucht oder nicht, nichts mit nachts starken Wind usw., da wurde schon mal gebetet das es doch mal regnen soll.
Wenn dann mal eins, zwei Tage und das war es dann.
Dann schwamm aber auch schon mal alles weg, meine mich erinnern zu können, so gut 45 Jahre zurück, gibt hier auch noch ein älteres Forumsmitglied, war meistens mit seinen zwei Brüdern und Schwestern (Buffi, lieber Onkel Bill lässt drüssen) da auf Campingplatz, wilder Haufen gewesen, die Zelte waren komplett überflutet, wurde dann alles inkl. Zelte einfach ins Meer geworfen zwecks Reinigung.
Seit 2000 ist das aber vorbei, jeden Abend der Blick zum Himmel, na bleibt ruhig oder nicht, kommt Wasser von oben oder nicht usw.,

gruss dieter

das ist definitiv nicht so, schon in den 80ern und auch in den 90iger Jahren, ich erinnere mich an solche Sommer in den 80iger Jahren in Istrien, wir mussten Mitte August im Wohnwagen heizen, oder es regnete tagelang ununterbrochen, mit Temperaturen, dass der Urlaub abgebrochen wurde, es mag derzeit häufiger sein, als vor 20-30 Jahren aber eine Garantie gab es noch nie.

Seit 2004 habe ich selbst Wetteraufzeichnungen im Logbuch, z.B. das Jahr 2006 brachte in Raum Istrien/Rab wochenlange spiegelglattes Wasser, herrlichstes Wetter, keinen Regen und hin und da mal etwas Morgennebel...

Wer kann es sagen, ob solche Schwankungen nicht auch schon Anfang des 17ten oder 18ten Jahrhunders aufgetreten sind.... den die Wetteraufzeichnungen gibt es ja noch nicht so lange ... und vorher kommt das natürliche Empfinden dazu, man meint es wäre ....

Ich fand, es war ein schöner und warmer Sommer, da hatten wir schon viel, vieeeeel schlechtere Sommermonate
__________________
cu
Max
-----------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 10.09.2016, 15:58
chris-in chris-in ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 242
Boot: Beneteau Flyer 650
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
134 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Sind in Istrien / Medulin und seit Montag heftiger Wind mit leichten Regenschauer am Montag, ab Sonntag soll der Wind nach lassen aktuell blauer Himmel und über 32 Grad
__________________
Verkaufen unser Boot oder Wohnmobil da sie nicht zusammen passen
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 10.09.2016, 20:33
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.554
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

In Murter hat es ab 16.30 Uhr geschüttet bis ca. 19.30 Uhr. Jetzt ist es wenigstens mal trocken. Sitzen auf dem Boot und trinken jetzt erstmal einen leckeren Maraschino
Morgen früh wollen wir nach Vodice.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 11.09.2016, 11:10
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.149
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klappanker Beitrag anzeigen
das ist definitiv nicht so, schon in den 80ern und auch in den 90iger Jahren, ich erinnere mich an solche Sommer in den 80iger Jahren in Istrien,
Ich hatte wohl vergessen, die Region zu erwähnen, seit 1968 immer Biograder Gegend, Istrien ist da wohl schon etwas anders.
War nur einmal 1999 dort in Koper/Rovinj, als meine 2655 dort angeliefert wurde, dann direkt ab in den Süden.
Festgestellt habe ich auch, dass da schon kurz hinter Zadar Richtung Norden irgendwie ne Wettergrenze ist, jedes Jahr haben wir versucht auch Richtung Norden zu fahren um ein paar Tage mal Rab, Krk usw.zu besuchen, oft sind wir dann kurz hinter Zadar Höhe Vir gescheitert, Wolken, starker Wind, Wellenberge usw., Weiterfahrt nicht möglich, also wieder zurück und eitel Sonnenschein ohne viel Wind.
In den Kriegsjahren bin ich einmal von Rab und mehrmals von Krk aus Richtung Süden gestartet, hatten auch schon mal im Norden schöne Tage aber gefallen hat es mir da nie, deswegen kein grosser Aufenthalt dort,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #110  
Alt 11.09.2016, 11:13
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.149
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von powerboat3 Beitrag anzeigen
trinken jetzt erstmal einen leckeren Maraschino
Morgen früh wollen wir nach Vodice.
Hoffentlich nicht zuviel davon genommen, macht sonst Kopfschmerzen, gibt dann nichts mit Vodice,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 11.09.2016, 15:17
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.554
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Hoffentlich nicht zuviel davon genommen, macht sonst Kopfschmerzen, gibt dann nichts mit Vodice,

gruss dieter

sind eben in Vodice eingelaufen.
Haben schon um 9.00 die Brücke in Tisno passiert und den ganzen Tag gebuchtelt. Momentan bin ich gerade etwas müde vom Nichtstun.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 12.09.2016, 14:21
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.149
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von powerboat3 Beitrag anzeigen
sind eben in Vodice eingelaufen.
Haben schon um 9.00 die Brücke in Tisno passiert und den ganzen Tag gebuchtelt. Momentan bin ich gerade etwas müde vom Nichtstun.
Ja,ja, nichts tun macht so richtig kaputt, ist aber auch z.Z. merkwürdiges Wetter, vormittags geht die Sonne auf, um die 30 Grad, nachmittags dann so langsam Wolken und geht wieder Klawitter los mit Regen, dann schön kühl, runter auf 18-20 Grad, anderen Tag wieder das gleiche.
Ichhabe meinen Kahn erst garnicht ausgepackt, der steht schon wieder seit Urlaubsende 2013 unbenutzt in der Halle, Null Bock auf die Wasserschaukelei, muss ihn wohl doch mal langsam verkaufen.
Schmeisse meinen AquaScooter ab und zu ins Wasser und gurke damit rum, meine Arme sind bestimmt schon länger geworden,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 12.09.2016, 14:36
Benutzerbild von gerald11
gerald11 gerald11 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 700
Boot: sea ray 250
422 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Ja,ja, nichts tun macht so richtig kaputt, ist aber auch z.Z. merkwürdiges Wetter, vormittags geht die Sonne auf, um die 30 Grad, nachmittags dann so langsam Wolken und geht wieder Klawitter los mit Regen, dann schön kühl, runter auf 18-20 Grad, anderen Tag wieder das gleiche.
Ichhabe meinen Kahn erst garnicht ausgepackt, der steht schon wieder seit Urlaubsende 2013 unbenutzt in der Halle, Null Bock auf die Wasserschaukelei, muss ihn wohl doch mal langsam verkaufen.
Schmeisse meinen AquaScooter ab und zu ins Wasser und gurke damit rum, meine Arme sind bestimmt schon länger geworden,

gruss dieter
Die Dinger sind zum fahren da!!!!! Irgendwann stehen die sich kaputt!!!!!!
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 17.09.2016, 17:11
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gerald11 Beitrag anzeigen
ja ja ist schon gut, und in 5 Std bist du in Paris, 30 Minuten später in London
und hast dabei nur den halben Tank verfahren

Sagte nie das ich mit 130 unterwegs bin, fahre die Strecke schon im Schlaf und wenn ich länger brauchen würde höre ich mit Autofahren sofort auf.....
Wie gesagt 4,5 Stunden ohne Pause
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 29.09.2016, 17:42
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.522
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.534 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Kurzer Frühherbst-Wetterbericht aus der Region Zadar: heute, 29.09., tagsüber 25 Grad im Schatten, Windstille, Wasser 22 Grad, Boots- und Badewetter. Abends wird's kühl, jetzt (18.30) 17 Grad. Und abends um sieben ist's zappenduster ....
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 03.10.2016, 18:09
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi, ich komme soeben von meiner Tour Graz-Vodice-Rab- Graz. In Rab hat es seit Samstag bei 12 Grad bis heute mittag wie aus Kübeln geschüttet. Über den Velebit hat es in der Nacht geschneit, ich hatte noch Reste vom Schnee am Strassenrand gesehen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 04.10.2016, 08:55
Benutzerbild von Flo1
Flo1 Flo1 ist offline
Seebär
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Graz
Beiträge: 1.776
Boot: Carver 28 Voyager
4.058 Danke in 1.237 Beiträgen
Standard

Tisno, 4.10.2016, 9:50
20 Grad, ein Lüftchen aus N bei 1019 HPa.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016100409493100.jpg
Hits:	147
Größe:	125,5 KB
ID:	723018  
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 04.10.2016, 17:42
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.522
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.534 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Hi Flo, seid ihr auch noch da?
Heute, ebenfalls 04.10. in Kukljica : 26 Grad in der Sonne, 20 Grad im Schatten und ein frisches Windchen. Boot-Fahren ging mit T-Shirt und kurzer Hose. Ob ihr's glaubt oder nicht, wir waren heute Baden, das Wasser hat noch immer über 20 Grad, in der Bucht zwischen Ugljan und Pasman laut Badethermometer sogar 23....obwohl: gestern war richtiges Sauwetter mit Regen, der uns die Weintrauben von der Terrassenüberdachung weggewaschen hat. Und jetzt ziehen auch schon wieder dunkle Wolken auf, aber Abendessen auf der Terrasse geht noch. Und jetzt,18.45 Uhr, müssen wir das Licht anmachen...
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 04.10.2016, 22:59
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.259
Boot: Bavaria 808 TC
917 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Hi, bin ab Samstag in Trogir, gibt es eigentlich ein Boote-Forum-Treff oder ähnliches in der kommenden Woche?
Hoffentlich hält das Wetter!
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 05.10.2016, 07:17
Benutzerbild von Stella del Mare
Stella del Mare Stella del Mare ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 1.565
Boot: diverse
3.009 Danke in 926 Beiträgen
Standard

Guten Morgen

Wir sind ab Sonntag in Simuni - Boot winterdicht machen. Soweit ich weiß, hat nur mehr der das Marina Restaurant und der Lorenzo Markt im Ort offen. Lt. Wettervorhersage soll erst ab Mittwoch etwas Regen kommen - ich halte euch auf dem Laufenden.

lg. Roman
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 05.10.2016, 09:40
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

Wir waren am Samstag auch noch Baden in der Donau als wir das Boot rausgezogen haben, Luft 28 Grad, Wasser 13 Grad, alles easy gelaufen
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 05.10.2016, 14:46
Benutzerbild von HighlineCasy
HighlineCasy HighlineCasy ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Vienna-Austria/ Grebastica-Croatia
Beiträge: 1.052
Boot: Beneteau Flyer 550 SD Editon
2.873 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Bei mir unterhalb Sibenik seit gestern Abend Bura und auf 15 Grad abgekühlt, gestern morgens noch Schwimmen im Meer möglich. In der Sonne angenehme 22 Grad (Windgeschützt). Ab morgen soll es wieder besser werden. Ist aber immer noch schöner als im Veregneten Wien.

LGHighlineCasy
__________________
LG HighlineCasy

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 05.10.2016, 19:35
galaxys45 galaxys45 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 214
Boot: Maxum 2400 SCR
287 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Dubrovnik heute: 23 Grad keine Wolken, Sonne pur. Es war eine supertolle Stadtbesichtigung mit relativ wenigen Touristen (wir zählen uns natürlich dazu)
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 05.10.2016, 19:39
galaxys45 galaxys45 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 214
Boot: Maxum 2400 SCR
287 Danke in 97 Beiträgen
Standard

hier das Bild als Beweis von Heute
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161005_121051.jpg
Hits:	251
Größe:	68,8 KB
ID:	723255  
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 09.10.2016, 16:17
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.149
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Wetter durchwachsen, am Tag mal Sonne, mal Wolken, mal Regen usw. Wenn die Sonne auf den Bauch strahlt, ist es auch angenehm, aber nur dann, Sonne weg dann eher bibbern angesagt, letzten Tage morgens unter 10 Grad.
Genug davon, Mittwoch gehts nach Hause, da kann ich auch bibbern ,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 191Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 191



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie kalt ist es bei euch Andywmotorrad Kein Boot 2006 13.02.2024 19:25
Welcher Mercruiser Antrieb ist das und was fällt euch bei den Bildern ein? tuertsch Motoren und Antriebstechnik 59 02.02.2014 13:35
14 Tonnen Stahl stehen nun an Land - wie läuft das Slippen bei Euch? JulianBuss Allgemeines zum Boot 32 04.11.2011 18:54
Unglaublich! Das gute Wetter ist schuld das die Reise stoppt Wolle56 Deutschland 2 23.07.2006 11:23
wie hoch ist bei euch die Luftfeuchtigkeit im Schiff michi 23 Allgemeines zum Boot 7 09.03.2006 17:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.