boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 29.09.2022, 17:19
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.060
Boot: SeaRay 290DA
2.056 Danke in 1.432 Beiträgen
Standard

Die Befehle für die Console habe ich noch, habe vor 10 Jahren mehrere Barracudas wiederbelebt, kann ich dir gerne morgen per pn schicken, die hab ich im Büro liegen.
Deinen RS232 Adapter kannst du mal an den Stecker hängen, Terminal mit 115200 verbinden und ctrl+z die Verbindung starten, die Platte sollte dann >T2 zurückmelden.
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 29.09.2022, 17:51
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.321
1.826 Danke in 837 Beiträgen
Standard

He Leute, das läuft ja nochmal an. Meine Frau hatte bedenken, daher hat es etwas gestockt.
Ganz tolle Arbeit Hans!!!
Wenn ihr eine Chance Sehr die Bilder zu retten, dann sagt gerne nochmal Bescheid.
GLG Wolfgang
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 30.09.2022, 04:58
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.920
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.516 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Gib die Platte endlich in richtige Hände, bspw. Kroll, Ontrack!
Anders wird es immer schwieriger noch verwertbares dort rauszuholen!

Diese Firmen untersuchen die Platten vor einem Startversuch ob das noch Sinn macht.
Wenn nicht braucht man sowieso Technik um die Plattenstapel extern auszulesen und um keinen weiteren Schaden anzurichten.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 30.09.2022, 05:02
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.920
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.516 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, was Wolfgang jetzt draus macht.

Ich für meinen Teil habe mal etwas herumexperimentiert.
Dazu habe ich ein Konvolut an diversen Festplatten hergenommen, darunter etliche Seagates:
Anhang 970884

Dann habe ich zwei verschiedene hergenommen: eine normale Barracuda und eine "Video" Platte (die hat spezielle Firmware und ist auf dauerhaftes Schreiben großer Dateien ausgelegt):
Anhang 970885

Beide habe ich mit ein paar repräsentativen Dateien gefüllt.
Dann habe ich die PCB getauscht:
Anhang 970886

Zwischenfazit:
Barracuda + Video-PCB = läuft nicht
Video + Barracuda-PCB = läuft nicht

Dann habe ich eine dritte Platte genommen, äußerlich baugleich, aber eine "Pipeline" Variante. Wiederum spezielle Firmware, diese Platten sind defacto lautlos:
Anhang 970887

Zwischenfazit:
Barracuda + Pipeline-PCB = läuft nicht
Video + Pipeline-PCB = läuft nicht
Pipeline + Barracuda-PCB = läuft nicht
Pipeline + Video-PCB = läuft nicht

Damit nicht genug.
Dann kam eine vierte Platte in's Spiel, eine zweite vom Typ "Video".
Identische Firmware wie die erste "Video":
Anhang 970888 Anhang 970889

Video1 + Video2-PCB = läuft nicht
Video2 + Video1-PCB = läuft nicht

Dann habe ich aus den "Pipeline"-Platten zwei gewählt, deren Seriennummern so dicht wie möglich aneinander liegen:
Anhang 970890

PipelineX + PipelineY-PCB = läuft nicht (X und Y beliebig)

Habe dann noch kreuz und quer durchgetauscht und dabei z.B. auch auf die Revisionsnummern der PCB geachtet:
Anhang 970891

Nichts.
Obwohl so etwas suggeriert wird:
https://www.datenrettung-infoportal.de/festplattenelektronik_umbauen_seagate.html
war es in keinem!! der Fälle erfolgreich.

Alle Platten wieder in ihren Originalzustand gebracht laufen sie alle wieder einwandfrei.

Ergo: selbst bei einer baugleichen Platine mit identischem Firmwarestand ist keine Funktion "out of the box" zu erwarten.
Im Flash liegen Adaptionsdaten, ohne die die Platten nicht sauber hochlaufen.
Wie lange liefen die Platten mit der jeweiligen Elektronik?
Waren die Daten später wieder lesbar oder konsistent?

Die Platten schreiben eigene Systemdaten ebenfalls auf die Speicher.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 30.09.2022, 08:12
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.665
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.700 Danke in 6.983 Beiträgen
Standard

Schrieb ich doch.
Nach Versetzen in den Originalzustand liefen die Platten wieder normal, die Testdaten waren konsistent.
Die Adaptionsdaten liegen im EEPROM auf dem PCB.
Und ohne diese kann die Platte nicht lesen und nicht schreiben - auch nicht ihre eigenen Daten.
Zudem würden diese in einer Systempartition liegen, die User Partitionssektoren wären unberührt.
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 30.09.2022, 10:52
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.665
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.700 Danke in 6.983 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Anders wird es immer schwieriger noch verwertbares dort rauszuholen!
Warum eigentlich "immer schwieriger"?
Falls es dir entgangen sein sollte: hier ist NICHT die betreffende Platte von Wolfgang im Spiel sondern das sind meine eigenen.
Das kommt davon, wenn man das Thema nicht verfolgt sondern nur überfliegt und dann seinen Senf dazu gibt.

Und jetzt lasst die großen Jungs mal spielen, ein bisschen wissen sie, was sie tun.

Zum Thema:
Habe als den EEPROM Flasher hergenommen und von zwei PCB die 4MBit Chips (sind 25FU406C) ausgelesen und weggespeichert:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2022-09-30 EEPROM 000.jpg
Hits:	12
Größe:	81,6 KB
ID:	970961 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2022-09-30 EEPROM 001.jpg
Hits:	14
Größe:	138,2 KB
ID:	970962

Dann habe ich das Abbild PCB1 auf PCB2 geflasht:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2022-09-30 EEPROM 002.jpg
Hits:	13
Größe:	142,8 KB
ID:	970963

Witzig:
Beide Platten mit ihrem jeweiligen PCB melden sich jetzt beide mit der gleichen Seriennummer. Die Daten sind konsistent.
Beide Platten zusammen sind für Windows kein Problem, CrystalDisk kann damit aber nicht umgehen, dass die Zwillinge identisch sind.

PCB vertauscht laufen beide Platten NICHT.
Ergo: die Adaptionsdaten liegen nicht im EEPROM.
Nur wo denn dann?
Da muss ich nochmal weiter forschen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 30.09.2022, 14:32
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.665
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.700 Danke in 6.983 Beiträgen
Standard

Erfolgsmeldung!

Der Idiot sass vor dem Rechner...
Ich bin mit den ganzen Platten und Platinen durcheinander gekommen, obwohl ich mir schön Zettelchen draufgeklebt hatte.

Also: es hat funktioniert.
BIOS1 von PCB1 ausgelesen und gespeichert.
BIOS1 auf PCB2 gebrannt.

Platte1 funktioniert daraufhin sowohl mit PCB1 als auch mit PCB2.

Ergo: es ist tatsächlich relativ einfach, das BIOS mit Firmware und Adaptionsdaten auf eine andere Platine zu übertragen.
Was natürlich nur was nützt, wenn die Platine das Übel ist.
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 30.09.2022, 14:36
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.322
7.980 Danke in 4.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
PCB vertauscht laufen beide Platten NICHT.
Ergo: die Adaptionsdaten liegen nicht im EEPROM.
Nur wo denn dann?
Wir sind immer noch bei den beiden Barracuda, normal und Video, richtig?

Dann drängt sich die Möglichkeit auf, dass die "Video" Fähigkeit doch noch mehr benötigt als "nur" eine geänderte Firmware.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 30.09.2022, 15:36
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.665
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.700 Danke in 6.983 Beiträgen
Standard

Ist doch schon überholt, mein Lieber.

Es geht darum, die Elektronik (die Platine, PCB) zu tauschen.
Die ist bei den Modellen nahezu identisch.
Einzige Hürde war, die Kalibrierungs-/Adaptionsdaten von der alten Platine auf die neue Platine zu übertragen. Die Firmware kommt da ganz nebenbei auch mit.
Heisst: die Platte läuft mit "ihren" Firmware-Daten weiter, nur dass diese eben auf einer anderen Platine sind.

Deswegen müsste Wolfgang nicht einmal mehr die Elektronik mit passender Firmware kaufen. Irgendeine Platine reicht, weil das BIOS mit Firmware und Adaptionsdaten eh neu auf die Austauschplatine geflasht würde.

All das macht natürlich nur Sinn, wenn die Platine auch die Ursache des Plattenausfalls bei Wolfgang ist - was ja eigentlich noch nicht erwiesen ist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 30.09.2022, 15:56
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.322
7.980 Danke in 4.534 Beiträgen
Standard

Falls sich jemand wundert: Beim Schreiben meines Beitrags von 15:36 kannte ich Chilis Beitrag von 15:32 noch nicht
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 30.09.2022, 19:24
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.321
1.826 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Was meinst du Hans, gibt es Hoffnung für meine Platte???
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 01.10.2022, 13:12
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.665
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.700 Danke in 6.983 Beiträgen
Standard

Es gibt immer eine Hoffnung.
Bis die Hoffnung halt irgendwann zuletzt gestorben ist.

So, wie es aktuell ausschaut, hätte ich jede Menge passende Platinen da.
(Firmwarestand ist ja durch den erforderlichen BIOS Übertrag sowieso egal geworden.)

Umgekehrt würde ich z.B. auch mal die Firmware einer meiner Platten auf deine Platine flashen.
Läuft meine Platte dann mit deiner Platine, dann kann die als Fehlerquelle ausscheiden.

Das wäre soweit eine gute mögliche Erkenntnis, ohne deine Platte bis hierhin mechanisch belastet zu haben.

Ich werde die Tage mit meinen eigenen Platten nochmal etwas testen und z.B. einen Kopftausch üben.
Wobei das sicherlich sehr tricky ist, da die Barracuda die Köpfe nicht aussen in einer separaten Parking Ramp ablegt sondern innen auf den Scheiben.

Geändert von Chili (01.10.2022 um 13:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 06.11.2022, 15:38
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.226
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.384 Danke in 3.523 Beiträgen
Standard

Moin Hans,
wie ist die Sache denn ausgegangen, mit oder ohne Erfolg?
War ja viel Bastelarbeit,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 06.11.2022, 15:51
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.665
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.700 Danke in 6.983 Beiträgen
Standard

Mich darfst du nicht fragen, ich hatte keinen Defekt. Meine Bastelei war nur eine Laune.

Nachdem ich mein Konvolut an Seagates rausgekramt hatte, habe ich die nicht wieder in's Kellerregal verfrachtet sondern direkt als Konvolut verkauft (hier im Flohmarkt).
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 07.11.2022, 10:16
BenjaminB BenjaminB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.07.2020
Ort: 91474 Langenfeld
Beiträge: 338
Boot: Hille Supersport 160
561 Danke in 208 Beiträgen
Standard

Ich hab selbst zwei Seagate Baracuda Platten. Die fallen bekanntlich reihenweise aus. Bei mir waren beide Platten fast zeitgleich defekt.
Grund: Seagate typischer Schreib-Lesekopf Fehler

@wolfgang, ist das bei dir der gleiche Fehler?
Bei mir äußerte sich das durch ein kurzes surren gefolgt von einem Klicken, und dass immer wieder... Spezialisten nennen das auch den "Click of death"
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 07.11.2022, 11:29
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.226
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.384 Danke in 3.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Mich darfst du nicht fragen.
Sorry, mein Brain lässt wohl langsam nach,
ich hatte angenommen, dass Du die Platte von Wolle da hattest. da Du Dich ja ein paarmal angeboten hattest,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Externe Festplatte HILFE !!!!!!!!!! Slatane Kein Boot 34 17.10.2009 12:54
Externe Festplatte wird nicht erkannt Carlson Kein Boot 7 13.10.2009 11:07
Externe Festplatte mit Wireless-Funktion Sailart Kein Boot 22 07.11.2008 14:08
externe Festplatte selber bauen? Dirk Kein Boot 16 19.02.2008 14:52
Externe Festplatte Grigio Kein Boot 11 26.01.2006 14:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.