boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.11.2008, 01:45
Benutzerbild von Sailart
Sailart Sailart ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.05.2008
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 36
Boot: Conger
41 Danke in 32 Beiträgen
Sailart eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Externe Festplatte mit Wireless-Funktion

Hab mir vor ein paar tagen einen Laptop zugelegt. Jetzt hab ich das Problem, dass ich ständig daten hin und her tauschen muss. Ständig zum andern PC laufen und USB-Stick reinstecken, Daten drauf kopieren, Stick in den Laptop stecken und rüberladen usw. nervt langsam..

Meine Frage: Gibt es eine externe Festplatte die eine W-Lan funktion hat und ich von jedem PC (in reichweite) drauf zugreifen kann?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.11.2008, 02:24
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gibt es sicher, ist aber Quatsch, da man die Geschwindigkeit einer Platte mit WLAN gar nicht ausnutzen könnte. Dann lieber einen größeren Stick kaufen. Die gibts mittlerweile bis 32 GB!

http://cgi.ebay.de/32GB-Transcend-Je...1%7C240%3A1318 (PaidLink)

Und das zu menschlischen Kursen.

Für einen permanente Verbindung von 2 oder mehreren Rechnern nimmt man übrigens ein Netzwerk. Darüber kann man eine Internetverbindung gemeinsam nutzen, mit einem modernen Router per WLAN surfen und sogar drucken.

Was hast du eigentlich genau vor?

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.11.2008, 04:31
Benutzerbild von Sailart
Sailart Sailart ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.05.2008
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 36
Boot: Conger
41 Danke in 32 Beiträgen
Sailart eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich möchte mehrere Dateien auf einem "immer erreichbaren" Speichermedium packen. Bei dem USB Stick muss ich wieder den jeweils anderen Rechner immer wieder einschalten um die Daten die ich über den Tag zuhause verändert habe auf dem anderen Rechner zu aktualisieren (Passiert momentan 4-5mal am Tag).
Wenn es so eine Externe Festplatte mit W-Lan geben würde könnte ich die Daten immer gleich darauf speichern. Wäre eben weniger stressig da ich doch manchmal vergesse die Daten sofort auf den Stick zu ziehen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.11.2008, 05:31
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

ich hab eine Buffalo Linkstation (so was hier http://www.amazon.de/Buffalo-Linksta.../dp/B00095MRZC (PaidLink) ) Im WLan-Modus reicht die Geschwindigkeit natürlich nicht, um davon Filme zu gucken, aber die Platte dient als "Zentralplatte" zwischen meinen Rechnern zum gleichen Zweck wie du es anscheinend willst. Ich hab auf alle Dateien die ich brauche immer und ohne Verzögerung zugriff, egal, wo ich mit meinem Notebook gerade in der Wohhnung bin (Es gibt sogar Hersteller, die verbinden die Platte mit dem Internet).
Einzelne Darteien kopiert man fast verzögerungsfrei drauf.
Das Prinzip gibts auch von anderen Herstellern, nennt sich NAS-Festplatte, bei Conrad unter den Netzwerkplatten zu finden. Vor kurzem gabs auch mal nen Test in Chip oder so.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.11.2008, 05:43
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.092
1.295 Danke in 706 Beiträgen
Standard

arbeite doch über netzwerk direkt mit dem anderen rechner.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.11.2008, 06:25
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
547 Danke in 344 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das, was du willst, nennt sich "Network Attached Storage (NAS)". Such' mal bei den üblichen Verdächtigen (Amazon, Cyberport etc.) danach.
__________________
MfG, Marty.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.11.2008, 06:52
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.470 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sailart Beitrag anzeigen
Hab mir vor ein paar tagen einen Laptop zugelegt. Jetzt hab ich das Problem, dass ich ständig daten hin und her tauschen muss. Ständig zum andern PC laufen und USB-Stick reinstecken, Daten drauf kopieren, Stick in den Laptop stecken und rüberladen usw. nervt langsam..

Meine Frage: Gibt es eine externe Festplatte die eine W-Lan funktion hat und ich von jedem PC (in reichweite) drauf zugreifen kann?
Bei verschiedenen Fritz-Boxen kann man über USB z.B. eine externe Festplatte anschließen und mit den Rechnern aus dem Netzwerk (und sogar aus dem Internet) darauf zugreifen.

z.B. http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/14909.php3?portal=FRITZ!Box_Fon_WLAN_7170
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.11.2008, 08:38
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Externe Festplatte mit Netzwerkanschluß.. so eine ist schon toll ..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.11.2008, 14:33
Benutzerbild von Sailart
Sailart Sailart ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.05.2008
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 36
Boot: Conger
41 Danke in 32 Beiträgen
Sailart eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von schlummschuh Beitrag anzeigen
arbeite doch über netzwerk direkt mit dem anderen rechner.

Dann müssten ja wieder beide eingeschaltet sein
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.11.2008, 14:37
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

"Network attached storage" ist die Lösung für dein Problem (siehe auch weiter oben).
Das ist quasi eine Festplatte, die am Router/Switch angeschlossen wird und von allen PCs im Netzwerk erreichbar ist. Muss dazu aber leider auch eingeschaltet sein. Nicht zu verwechseln mit externen USB Platten an der FritzBox.

Am Besten mit "NAS" mal in der Bucht suchen.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.

Geändert von sailor0646 (06.11.2008 um 14:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.11.2008, 14:52
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.542
Boot: Campion Monashee
770 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Genau. NAS. Kostet inzwischen nicht mehr als 100.- EUR für 500 GB. Das nächst schönere wäre dann noch ein RAID (wegen der Datensicherheit: selbst 500 GB Sichern macht schon keinen Spass mehr) aber dann wird es richtig teuer :-D
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.11.2008, 18:43
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Toll sind natürlich solche WLAN-Platten, die versteckt montiert sind und per Funk eingeschaltet werden...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.11.2008, 19:08
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

Er wollte doch aber eigentlich per Funk Daten übertragen.

Da ist die Idee mit dem USB-Stick am DSL-Modem-Router eigentlich auch die beste Idee, weil man den sowohl über Funk erreicht, als auch mitnehmen und austauschen kann.

Das Andere (NAS, Netzwerk über Kabel usw.) ist natürlich viel schneller.

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.11.2008, 20:01
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.364
Boot: Four Winns 248 Vista
6.121 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Externe direkt über Hauptrechner per Kabel angeschlossen.
Externe befindet sich in einem anderen Raum, und hat einen eigenen Stromanschluss.
Über Netzwerk und W-Lan Zugriff auf die Externe.
Datenzugriff direkt über die Externe oder durch kopieren auf den Hauptrechner.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.11.2008, 04:47
Benutzerbild von Sailart
Sailart Sailart ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.05.2008
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 36
Boot: Conger
41 Danke in 32 Beiträgen
Sailart eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Auf USB-Speicher aus dem Internet zugreifen

Der Dateizugriff auf den USB-Speicher aus dem Internet ist mit jedem aktuellen Internetbrowser möglich. Geben Sie dafür in der Adressleiste des Internetbrowsers die FTP-Adresse ein, unter der die FRITZ!Box erreichbar ist. Die FTP-Adresse setzt sich aus dem Benutzernamen ftpuser, dem von Ihnen gewählten Kennwort und dem in der FRITZ!Box angelegten Dynamic DNS-Domainnamen zusammen:
Die Option finde ich am besten
So könnte ich auch von einem HotSpot überall auf meine Daten zugreifen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.11.2008, 05:27
makana makana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 521
614 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Festplatte mit Wlan+Ethernet gibt es von Apple als Time Capsule. Geht auch mit PCs.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.11.2008, 06:49
Benutzerbild von hakl
hakl hakl ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.165
870 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Wenn es keine großen und wenige Dateien sind,
könnte auch ein WEB-Server sinnvoll sein.
__________________
Gruß, Klaus

www.aluriverboat.de oder aktuell
http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ...
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.11.2008, 07:33
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.938 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Frage:
Zitat:
Zitat von Sailart Beitrag anzeigen
Meine Frage: Gibt es eine externe Festplatte die eine W-Lan funktion hat und ich von jedem PC (in reichweite) drauf zugreifen kann?
Antwort:
Zitat:
Zitat von hakl Beitrag anzeigen
Wenn es keine großen und wenige Dateien sind,
könnte auch ein WEB-Server sinnvoll sein.
Gefunden:
Zitat:
Zitat von hakl Beitrag anzeigen
Ich würde wirklich gerne einmal nur Antworten auf die Fragen bekommen und
nicht irgendwelche Alternativen.
Wenn keine Antworten kommen, auch gut, kein Problem.

__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 07.11.2008, 07:42
Benutzerbild von hakl
hakl hakl ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.165
870 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Cyrus,
sehe aber keinen Widerspruch...
Die PCs sind per WLAN erreichbar, damit wahrscheinlich auch das WEB ...
__________________
Gruß, Klaus

www.aluriverboat.de oder aktuell
http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 07.11.2008, 07:47
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Frage:


Antwort:


Gefunden:



Der OP schrieb ja nicht das die Festplatte bei ihm im Haus stehen muß, oder?

1un1webstore zb.

man darf doch bei 1un1 davon ausgehen das sie Daten auf ner Festplatte speichern.

Diese befindet sich nicht in einem der Rechner des Op => also Externe Festplatte.

Ist der Webstore über Wlan erreichbar?

Wenn der OP Wlan hat? => Ja!

Also alles erfüllt.


Oder?
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 07.11.2008, 10:19
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Ein NAS, das am Router angeschlossen ist, ist selbstverständlich vom Notebook aus über Wlan, also Funk erreichbar. Die Funkstrecke ist ja nur ein Leitungsersatz.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 07.11.2008, 13:53
Benutzerbild von hakl
hakl hakl ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.165
870 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Ich kann das bei mir nicht testen (ist ein Frage) aber wenn PCs im WLAN sind,
wären die nicht auch in einem LAN und man könnte direkt von PC zu PC kopieren?
__________________
Gruß, Klaus

www.aluriverboat.de oder aktuell
http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ...
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 07.11.2008, 14:08
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Ja sicher. Es ist völlig egal ob ein PC mit einem Netzwerkkabel oder über WLAN mit dem Router verbunden ist. Der PC ist dann Teil des Netzwerkes und es kann von jedem auf jeden PC zugegriffen werden (entsprechende Freigaben vorausgesetzt).
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.