boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 78Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 78 von 78
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 10.06.2016, 07:38
Benutzerbild von PascalDV
PascalDV PascalDV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 119
Boot: Sessa Key Largo 20
111 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Ganz vergessen zu erwähnen! Die Seitenleuchten (LED mit Rina Zulassung) und den Propfen hab ich gestern ebenfalls montiert. Den Propfen sowie die Luke hab ich mit Sikaflex abgedichtet/ eingeklebt.
Heute ist geplant die Stoßleiste zu montieren, das wird bestimmt nicht ganz einfach, dennoch bin ich voll motiviert!
Mittlerweile nimmt das Boot ja endlich Gestalt an.
Desweiteren hab ich vor die Fernschaltung zu montieren, Also zumindest vorne...
Die Scheiben werde ich wahrscheinlich erst morgen montieren können, je nachdem wie viel helfende Hände ich dazu bekomme
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160610_083247.jpg
Hits:	158
Größe:	46,1 KB
ID:	704396  
__________________
Liegeplatz Kiefweiher am Rhein(Bei Mannheim)
Sessa Key Largo 20Deck mit 175PS Yamaha
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 11.06.2016, 09:29
Benutzerbild von PascalDV
PascalDV PascalDV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 119
Boot: Sessa Key Largo 20
111 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Habe gestern die stoßleiste montiert, hat wesentlich länger gedauert als gedacht. Wobei hier ein Föhn eine große Hilfe war.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20160610-WA0025.jpg
Hits:	174
Größe:	64,5 KB
ID:	704558  
__________________
Liegeplatz Kiefweiher am Rhein(Bei Mannheim)
Sessa Key Largo 20Deck mit 175PS Yamaha
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 13.06.2016, 16:55
Benutzerbild von PascalDV
PascalDV PascalDV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 119
Boot: Sessa Key Largo 20
111 Danke in 57 Beiträgen
Standard

So habe heute die Scheiben montieren können Jetzt sieht s schon viel mehr nach Boot aus
Ich hab anbei ein paar Vorschläge für die Scheibenhalterung
Würde das dann aus kleinem Edelstahl 4 Kant schweißen lassen. Denke so erreiche ich eine gute Stabilität.
Sagt einfach mal was ihr so am sinnvollsten haltet
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PicsArt_06-13-04.59.36.jpg
Hits:	173
Größe:	38,2 KB
ID:	705007   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160613_164822.jpg
Hits:	158
Größe:	54,5 KB
ID:	705008   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160613_164802.jpg
Hits:	268
Größe:	47,7 KB
ID:	705012  

__________________
Liegeplatz Kiefweiher am Rhein(Bei Mannheim)
Sessa Key Largo 20Deck mit 175PS Yamaha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 13.06.2016, 18:11
Benutzerbild von Go-go-Girl
Go-go-Girl Go-go-Girl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.10.2014
Ort: Wo die Donau noch frei fließen darf
Beiträge: 304
Boot: FORMULA F20LS, Wiking Komet GT Seetörn
514 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Hallo Pascal, kommt drauf an was der Halter aushalten muss.
Ich vermute mal man muss sich am Scheibenrahmen festhalten können wenn man durch die Mittelscheibe auf das Vordeck will. Dann ist die grüne Variante sicher ungeeignet, da wäre die rote am besten. Wichtig m.E. möglichst weit oben am Scheibenrahmen anbinden damit durch die Haltekräfte kein Hebel auf die untere Scheibenbefestigung entsteht.
__________________
LG Gerd

Urlaub ist wenn der Fuß im Meer und das Herz im Himmel baumelt....

Mein Projekt: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=243257
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 23.06.2016, 15:18
Benutzerbild von PascalDV
PascalDV PascalDV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 119
Boot: Sessa Key Largo 20
111 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Hallo also, eine Scheibenhalterung ist in Arbeit, Macht mein Kumpel für mich.
Ansonsten Gibt's neues vom Motor, Der Block wurde Mittlerweile aufgebohrt und gehohnt. Ich warte gerade nur noch auf die neuen Lager, das ich ihn wieder zusammen bauen kann.
Die Trimmpumpe funktioniert, Hab ich überprüft Impeller und Getriebeöl hab ich schon mal getauscht.

Beim Innenausbau habe ich sitze aus Kunstleder genommen für Fahrer und Beifahrer, Bilder vom Konsolenbau im Anhang.(ja sind keine Bootssitze, Wenn sie kaputt sind Tausch ich sie halt aus).
Heute hab ich ewig lang die Badeleiter Poliert und versucht etwas zurecht zu biegen.
Anschließend hab ich die Badeleiter sowie die Zugösen am Heck angebracht. Bevor ich die Schrauben ganz rein hab, Hab ich immer etwas sikaflex drauf gemacht, nicht das noch Feuchtigkeit in den Spiegel eindringt.
Die Elektronik ist auch soweit verkabelt
Hat jemand eine Idee wo ich das weiße Rundumlicht befestige?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160623_131647.jpg
Hits:	179
Größe:	56,4 KB
ID:	706499   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160622_170747.jpg
Hits:	169
Größe:	60,4 KB
ID:	706500   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160622_102906.jpg
Hits:	163
Größe:	45,2 KB
ID:	706501  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160622_094245.jpg
Hits:	169
Größe:	47,8 KB
ID:	706502   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160622_081052.jpg
Hits:	167
Größe:	53,1 KB
ID:	706503  
__________________
Liegeplatz Kiefweiher am Rhein(Bei Mannheim)
Sessa Key Largo 20Deck mit 175PS Yamaha
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 26.06.2016, 14:13
Benutzerbild von Bethany
Bethany Bethany ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Hamburg Vierlanden
Beiträge: 136
Boot: Terhi 410 R
45 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hallo von der Elbe,

ja, Deine Fans sind wohl alle Sprach/ schreiblos, was Du als nächstes machst,
Chappeau und gut Ding will Weile haben
__________________
"...die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse"
"...aber nicht für jedermanns Gier..."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 28.06.2016, 12:39
Benutzerbild von PascalDV
PascalDV PascalDV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 119
Boot: Sessa Key Largo 20
111 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Hat den niemand ne Idee wo ich Sinnvoll und optisch vertretbar das weiße Rundumlicht montiere?
__________________
Liegeplatz Kiefweiher am Rhein(Bei Mannheim)
Sessa Key Largo 20Deck mit 175PS Yamaha
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 28.06.2016, 15:44
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.332
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Hm, das weiße Rundumlicht muss normalerweise etwa 1m überhalb rot und grün sein.

Ich würde das Toplicht auf den typischen Stab am Heck setzen und den gleich als Flagstock missbrauchen, wie viele andere hier auch.
Bei den Amis ist der Stab i.d.R. steckbar was ich sehr praktisch finde...
Positionierung siehe Beitrag #16, ich würde den aber länger machen.

Aus eigener Erfahrung ist das weiße Rundumlicht im Sichtbereich des Rudergängers echt k.....ke bei Dunkelheit wg. starker Eigenblendung...
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 02.07.2016, 21:29
Benutzerbild von PascalDV
PascalDV PascalDV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 119
Boot: Sessa Key Largo 20
111 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Vielen Dank denke dann mach ich das hinten rechts klappbar hin, in eBay Gibt's das 60cm mit LED rundumlicht für 36Euro
Heute hab ich am Motor weiter gemacht den Block und die ganzen Dichtflächen gesäubert.
Dann hab ich noch die Pleullager eingesetzt, das war ne Arbeit aber mit Fett und nem ruhigen Händchen hat s dann doch gut geklappt. Die Tage werde ich ihn dann endlich fertig zusammen bauen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160702_163215.jpg
Hits:	151
Größe:	58,3 KB
ID:	707779  
__________________
Liegeplatz Kiefweiher am Rhein(Bei Mannheim)
Sessa Key Largo 20Deck mit 175PS Yamaha
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 05.07.2016, 21:55
Benutzerbild von PascalDV
PascalDV PascalDV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 119
Boot: Sessa Key Largo 20
111 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Heute hab ich wieder am Motor gearbeitet und die Kolben eingesetzt, was echt Problemlos ging.
Der Kurbelwellen Einbau lief eigentlich auch soweit ziemlich flüssig 👍.
Dann hab ich noch das Kurbelwellengehäuse montiert und nach Drehmoment angezogen.
Danach ein weiteres Mal Öl rein und von Hand durchgedreht, das funktioniert schon mal Super .
Hab natürlich noch weiter die Dichtungsflächen von den ganzen anbauteilen gesäubert, Richtige Scheiss Arbeit diese uralten dichtungsreste da runter zu kratzen, Da ich gegen Ende mich dann schon zum 2 Ten mal mit den Scharber geschnitten habe, dachte ich mir dann ich lass es für heute gut sein.
Am Donnerstag werde ich dann den Block Wieder mit dem Rest (schaft?) verbinden und hoffentlich den zusammenbau abschließen können.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160705_135314.jpg
Hits:	136
Größe:	58,1 KB
ID:	708323   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160705_163034.jpg
Hits:	132
Größe:	62,5 KB
ID:	708324  
__________________
Liegeplatz Kiefweiher am Rhein(Bei Mannheim)
Sessa Key Largo 20Deck mit 175PS Yamaha
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 08.07.2016, 01:51
Benutzerbild von PascalDV
PascalDV PascalDV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 119
Boot: Sessa Key Largo 20
111 Danke in 57 Beiträgen
Standard

So der block ist schon mal drauf alle schrauben nach drehmoment angezogen, Aber leider sind dabei 2 Schrauben auf dem Deckel der Abgasseite abgerissen😕(beim abschrauben ist auch schon eine abgerissen,die haben ihre besten Tage wohl echt hinter sich) mal schauen wie ich das nun löse...
Desweiteren hat meine bessere Hälfte noch das weiße rundumlicht montiert.
Gibt es noch Vorschläge zur beklampung (montagepositionen)? Dachte an jeweils eine am Heck rechts und links und das selbe nochmal auf Hóhe der Scheibe, und vorne am Bug mittig 2?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160707_174126.jpg
Hits:	188
Größe:	56,7 KB
ID:	708617   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160707_174131.jpg
Hits:	168
Größe:	40,8 KB
ID:	708618  
__________________
Liegeplatz Kiefweiher am Rhein(Bei Mannheim)
Sessa Key Largo 20Deck mit 175PS Yamaha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 08.07.2016, 06:56
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.298
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.034 Danke in 485 Beiträgen
Standard

Genau so hab ich auch die Klampen-Aufteilung, sollte passen.
Eventuell würde ich noch über Fenderhaken nachdenken, ich hab die zusätzlich zwischen den Klampen montiert und das ist wirklich praktisch.
lg, Toni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 08.07.2016, 09:03
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.332
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Aufteilung der Klampen ist bei mir auch so, jetzt auf jeden Fall.
Hatte anfänglich vorne nur eine auf der Bugspitze, jetzt umgerüstet auf 1x links und 1x rechts vorne...

pass nur mit der Größe ein bissel auf, nix unter 150mm und besser die mit dem Stehbolzen, die von unten geschraubt werden. Ist m.M. nach weniger Aufwand beim Eindichten...
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 08.07.2016, 12:32
Benutzerbild von Go-go-Girl
Go-go-Girl Go-go-Girl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.10.2014
Ort: Wo die Donau noch frei fließen darf
Beiträge: 304
Boot: FORMULA F20LS, Wiking Komet GT Seetörn
514 Danke in 213 Beiträgen
Standard

2 Klampen am Bug mittig würd ich auch nicht machen sondern so wie Tobi jeweils eine Klampe am Bug links und rechts aussen.
__________________
LG Gerd

Urlaub ist wenn der Fuß im Meer und das Herz im Himmel baumelt....

Mein Projekt: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=243257
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 14.07.2016, 17:47
Benutzerbild von PascalDV
PascalDV PascalDV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 119
Boot: Sessa Key Largo 20
111 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Hallo,
Also der Motor ist fertig zusammengebaut 👍
Ans boot montieren kann ich ihn leider frühstens am Wochenende oder Anfang nächster Woche, da in der Werkstatt von meinem Schwiegervater genug Platz sein muss das ich das Boot reinstellen kann und den Kran benutzen kann...
Dann werde ich ihn auch das erste Mal laufen lassen, zumindest ist das der Plan 😂
Morgen werde ich wohl die Verkabelung abschließen können
Die Scheibenhalter sind auch endlich da und erstaunlich stabil 👍 Diese werde ich dann auch noch schwarz lackieren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160714_184052.jpg
Hits:	162
Größe:	46,0 KB
ID:	709801   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160714_103811.jpg
Hits:	159
Größe:	40,8 KB
ID:	709803  
__________________
Liegeplatz Kiefweiher am Rhein(Bei Mannheim)
Sessa Key Largo 20Deck mit 175PS Yamaha
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 19.07.2016, 04:21
Benutzerbild von PascalDV
PascalDV PascalDV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 119
Boot: Sessa Key Largo 20
111 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Sooo es gibt wieder Neuigkeiten!
- Scheibenhalter sind lackiert
- Klampen sind montiert
- holz für die Tür vorne ist zugesägt muss ich aber noch lackieren
- Den Spiegel habe ich mit 2x 3mm edelstahl verstärkt, sikaflex und v4a M8 Schrauben (boa sind die teuer ) verschraubt.
- Der Motor ist dran!!! Den werde ich morgen dann auch noch mit 2 Schrauben durch den Spiegel festschrauben.

Die Spiegelhöhe hab ich genau richtig gebaut oder?

Ich hab ne hydraulische Lenkung für den Motor, nur Brauch ich ja noch so nen lenkarm/Gestänge kann mir jemand zeigen wie dieses auszusehen hat?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160718_144729.jpg
Hits:	191
Größe:	52,1 KB
ID:	710541   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160718_144720.jpg
Hits:	175
Größe:	31,2 KB
ID:	710542   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160718_105916.jpg
Hits:	176
Größe:	41,6 KB
ID:	710543  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20160718-WA0013.jpg
Hits:	181
Größe:	45,9 KB
ID:	710544   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20160718-WA0035.jpg
Hits:	187
Größe:	84,2 KB
ID:	710545   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20160718-WA0033.jpg
Hits:	225
Größe:	76,8 KB
ID:	710546  

__________________
Liegeplatz Kiefweiher am Rhein(Bei Mannheim)
Sessa Key Largo 20Deck mit 175PS Yamaha

Geändert von PascalDV (19.07.2016 um 04:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 19.07.2016, 05:31
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.332
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Kann man so jetzt nix sagen, welche Lenkung hast Du denn? Wie sieht der Zylinder aus?
Stell mal ein paar Fotos rein von den Teilen, am besten in montiertem Zustand.
Du wirst sowieso Zylinder und Motor montieren müssen, bevor Du den Lenkarm bauen kannst, damit Du die Abstände und Kröpfungen ausmessen kannst.
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 19.07.2016, 16:10
Benutzerbild von PascalDV
PascalDV PascalDV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 119
Boot: Sessa Key Largo 20
111 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Das ist die Lenkung(Foto)
Zuvor war diese hinter der rechten schrägen"Wand"montiert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20160719-WA0018.jpg
Hits:	157
Größe:	33,1 KB
ID:	710640   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20160719-WA0012.jpg
Hits:	146
Größe:	87,4 KB
ID:	710641  
__________________
Liegeplatz Kiefweiher am Rhein(Bei Mannheim)
Sessa Key Largo 20Deck mit 175PS Yamaha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 22.07.2016, 20:36
Benutzerbild von PascalDV
PascalDV PascalDV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 119
Boot: Sessa Key Largo 20
111 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Andere frage wie ist das denn mit der Schaltung??? Welcher zug ist Gas welcher ist Gang?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160722_162751.jpg
Hits:	133
Größe:	35,1 KB
ID:	711161  
__________________
Liegeplatz Kiefweiher am Rhein(Bei Mannheim)
Sessa Key Largo 20Deck mit 175PS Yamaha
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 23.07.2016, 07:49
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.332
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

der Mittlere müsste der Gaszug sein, der Äußere der für den Gang.
Du musst gucken, ob die Richtungen passen, Pull to open /push to open
Mit deiner Hydraulik-Lenkung und dem Arm ist das jetzt so eine Sache...
Der Lenkarm kann wie bereits beschrieben eigentlich nur gebaut werden, wenn du weißt, wie das Ding rankommt.
So wie der aber aussieht, ist der wohl direkt angelenkt gewesen, d.h. das Auge vom Zylinder ist direkt am Mitnehmerauge vom Motor angeschraubt.
Den Zylinder muss man nur genau richtig mittig hinkriegen, damit der Lenkausschlag gleich ist...
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 25.07.2016, 10:07
Benutzerbild von PascalDV
PascalDV PascalDV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 119
Boot: Sessa Key Largo 20
111 Danke in 57 Beiträgen
Standard

So Schaltung hab ich fertig musste einen neuen Halter für die Züge am Motor bauen und den hebel der Schaltung um 180grad drehen (gas) und den äußeren zug (Schaltung) auf die andere Seite machen dann hat s endlich Funktioniert.
Bei der Lenkung habe ich gerade ein Provisorium gebaut, Aber das funktioniert so schon mal anständig, Also werde ich das in stabiler nachbauen.
Desweiteren hab ich die Sitzbänke gebaut und die Polster mit Kunstleder bezogen (habe schaumstoff rg38genommen). Ist nicht so perfekt geworden wir gehofft, im Winter werde ich diese wohl nochmal vom Sattler machen lassen.
Ich habe federschaniere verbaut damit man den Stauraum nutzen kann.
Nur mit der Rückenlehne bin ich mir noch nicht einig was die befestigung betrifft? Hält so klettklebeband??? Oder gibt s andere Vorschläge?
Sorry für die verschwommenen Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160724_192428.jpg
Hits:	177
Größe:	42,6 KB
ID:	711520   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160724_192440.jpg
Hits:	151
Größe:	25,9 KB
ID:	711521   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160724_192435.jpg
Hits:	156
Größe:	35,5 KB
ID:	711522  

__________________
Liegeplatz Kiefweiher am Rhein(Bei Mannheim)
Sessa Key Largo 20Deck mit 175PS Yamaha
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 03.08.2016, 09:54
Benutzerbild von PascalDV
PascalDV PascalDV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 119
Boot: Sessa Key Largo 20
111 Danke in 57 Beiträgen
Standard

So ich melde mich nochmal aus meinem Urlaub,
Die Rückenlehnen hab ich mit je 2Streifen Klettband befestigt und das hält echt gut
Am Freitag war das Boot dann das erste Mal im Wasser um zu schauen ob ich es wagen sollte das Boot mit in den Urlaub zu nehmen, Aber das sollte wohl nicht sein...

Positiv: es ist alles Dicht👍

Negativ:
Die Lenkung sowie die Schaltung geht Falsch herum
Das mir das nicht vorher aufgefallen ist....
Weiß jemand wie man das bei Der Lenkung ändern könnte?
Der Motor läuft auch noch nicht so richtig, Geht beim Gang einlegen aus, da muss ich wohl die leerlauf Drehzahl noch ein bisschen anpassen...

Naja also gibt es wenn ich zurück bin noch etwas zu tun, Ich berichte dann wieder wenn ich aus der bretagne zurück bin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160729_162308.jpg
Hits:	238
Größe:	100,9 KB
ID:	713000  
__________________
Liegeplatz Kiefweiher am Rhein(Bei Mannheim)
Sessa Key Largo 20Deck mit 175PS Yamaha
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 27.01.2017, 11:12
Benutzerbild von PascalDV
PascalDV PascalDV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 119
Boot: Sessa Key Largo 20
111 Danke in 57 Beiträgen
Standard

So ich muss mich mal wieder melden !
Leider hat mein Außenborder nicht sonderlich lange mitgemacht,
Habe ihn die erste h ca noch aufgrund von einstellarbeiten im becken laufen lassen(nartürlich nicht am stück)
Als ich dann meine 2h Fahrtstunde auf dem Wasser hatte gabs auf einmal ein Schlag und ich wusste, jetzt ist was kaputt. Versucht erneut zu starten, nach einer halben umdrehung geht der Anlasserfreilauf rein, NA TOLL ! das nartürlich auf dem rhein vorm Kraftwerkeinzug, also Paddel raus und schnell da weg. Allerdings lässt sich so ein Boot nicht sonderlich gut paddeln... hab dann die nächste Sandbank angesteuert und den Anker geworfen... Ein netter Jetski Fahrer hat mich dann die nächsten 1,5km in meinen heimathafen geschleppt.

Im Hafen angekommen die erneuchternde Prognose, Pleul durch den Motorblock geschlagen, hätte diese wohl auch ersetzen sollen Somit war dann mein Sommer eigentlich schon gelaufen...

Dadurch das ich von Februar bis August am Boot gearbeitet hab war ich sehr geknickt doch nicht mehr Fahren zu können, ein Neuer Motor kam leider Finanziell nicht in frage, doch da kamen meine netten Eltern ins Spiel und haben mir etwas Geld geliehen, so habe ich einen grad mal 48bh alten Evinrude 115 PS gekauft zu einem Super preis, dennoch hätte ich mir für die Ausgaben die ich dadruch hatte schon lang ein Fertiges Boot kaufen können... Naja hinterher ist man immer schlauer oder ?
So habe ich zumindest mal ein Boot selbst wieder Aufgebaut...

Der Motor läuft wie ne 1 und Das Boot fuhr auch toll, wurde nur bei Vollgas sehr Kippelig. Habe dann so eine Trimmflosse an den AB montiert und Siehe da VIEL BESSER ! Habe dann eine Geschwindigkeit von 74 Strom aufwärts und 81 Stromabwärts geschafft, dazu ist allerdings zu sagen das ich eine Größere Schraube benötige da er bei Vollgas über die Empfohlene Drehzahl drehen will.
Hatte dann noch richtig schöne 2 Monate auf dem Wasser hat sich Jedenfalls gelohnt !!!

Ich werde jetzt noch Lautsprecher sowie eine größere Schraube Verbauen und das hier entsprechend dokumentieren. Desweiteren hab ich schon angefangen die Elektronik wieder Sauber zu verkabeln( war etwas Doppelt da bei dem neuen Motor alles dabei war)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20160811-WA0007.jpg
Hits:	172
Größe:	26,1 KB
ID:	737031   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160823_143337.jpg
Hits:	162
Größe:	70,6 KB
ID:	737032   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20160912-WA0010.jpg
Hits:	202
Größe:	57,4 KB
ID:	737033  

__________________
Liegeplatz Kiefweiher am Rhein(Bei Mannheim)
Sessa Key Largo 20Deck mit 175PS Yamaha
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 04.02.2017, 11:15
Benutzerbild von PascalDV
PascalDV PascalDV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 119
Boot: Sessa Key Largo 20
111 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Sooo
Also Lautsprecher sind eingebaut und haben für mich einen für das Geld, Sehr guten klang, Sind 16.5cm Pyle hydra Lautsprecher mit dazu gehörigem Verstärker.
Die Lautsprecher hab ich jeweils 2 im Hinteren Bereich neben den Rückenpolstern in der Außenwand, sowie vorne in der Außenwand bei dem Fahrer/Beifahrersitz montiert.
Ich bin mir allerdings noch nicht sicher wo ich die Aux in Buchse sowie die Lautstärke Regelung verbauen soll.
Lieber im Handschuhfach, Schön versteckt.
Oder außerhalb.
Oder die aux Buchse ins Handschuhfach(Handy ist dann verstaut) und Lautstärke Regelung außerhalb?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20170130_141639.jpg
Hits:	144
Größe:	30,0 KB
ID:	737974   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20170130_141642.jpg
Hits:	140
Größe:	23,2 KB
ID:	737975   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20170130_141651.jpg
Hits:	153
Größe:	16,2 KB
ID:	737976  

__________________
Liegeplatz Kiefweiher am Rhein(Bei Mannheim)
Sessa Key Largo 20Deck mit 175PS Yamaha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 21.03.2017, 17:32
Benutzerbild von PascalDV
PascalDV PascalDV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 119
Boot: Sessa Key Largo 20
111 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Hier noch ein paar Fotos vom letzten Jahr, die Vorfreude steigt =) !!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1030289.jpg
Hits:	222
Größe:	91,9 KB
ID:	744002   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20160826-WA0028.jpg
Hits:	151
Größe:	48,2 KB
ID:	744003   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20160826-WA0035.jpg
Hits:	145
Größe:	60,3 KB
ID:	744004  

__________________
Liegeplatz Kiefweiher am Rhein(Bei Mannheim)
Sessa Key Largo 20Deck mit 175PS Yamaha
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 78Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 78 von 78



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zu Jouet Caprice SegelTim Allgemeines zum Boot 1 19.08.2015 10:05
Restauration Boesch 510 Wasserski Deluxe ldiemer Allgemeines zum Boot 8 08.05.2005 20:59
Z-Antrieb vor und nach der optischen Restauration AndreasN Technik-Talk 26 19.07.2004 07:21
Fiberline Restauration Hank Motoren und Antriebstechnik 61 19.06.2004 13:07
Shetland Family Four Restauration Seemann Allgemeines zum Boot 5 09.10.2002 09:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.