boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt Gestern, 15:35
jhaustein jhaustein ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.08.2019
Beiträge: 42
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

lieben dank für die infos - habe es nun hinbekommen - nur die 6 inch brauchte ich schon
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt Gestern, 16:01
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.209
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.582 Danke in 2.192 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jhaustein Beitrag anzeigen
lieben dank für die infos - habe es nun hinbekommen - nur die 6 inch brauchte ich schon
Dann erklär doch mal bitte!
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt Gestern, 16:35
jhaustein jhaustein ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.08.2019
Beiträge: 42
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

habe den Schaltbowdenzug reingedrückt, so dass der Gang drin ist und dann soll man den Mittelpunkt von der Bohrung und den Mittelpunkt des Messingzylinders nehmen und den Messingzylinder so verdrehen auf dem Gewindestück, dass man bei 6 inch ankommt - so habe ich es laut der Anleitung nun gemacht - gut, wenn du das jeden Tag machst, dann stellst du es vermutlich auch mit Augen zu ein - trotzdem - lieben Dank für deine Mühe
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt Gestern, 16:39
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.209
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.582 Danke in 2.192 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jhaustein Beitrag anzeigen
habe den Schaltbowdenzug reingedrückt, so dass der Gang drin ist und dann soll man den Mittelpunkt von der Bohrung und den Mittelpunkt des Messingzyluinders nehmen und den Messingzylinder so verdrehen auf dem Gewindestück, dass man bei 6 inch ankommt
Das hast Du ja im Eingangspost schon geschrieben das Du das so gemacht hast.
Zitat:
Zitat von jhaustein Beitrag anzeigen
...– also zuerst den Bauten Zug komplett eingeschoben und dann ist zur Aufnahme dieses Messing Element auf 15,2 eingestellt, danach wieder probiert. Wenn ich dann den Vorwärtsgang einlege klappt, das nehme ich den Gang wieder raus, reagiert die Schalt Wippe beziehungsweise der Ausschalter sofort und schalte den Motor aus, weil diese Spann Feder nicht wieder zurück in die Mut von der Schallplatte zurück rutscht beim Rückwärtsgang genau das gleiche. ...
Das kann ja jetzt aber nicht die Ursache für dein Problem gewesen sein...
Weil die Einstellung ja scheinbar von vornherein richtig war.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt Heute, 09:18
jhaustein jhaustein ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.08.2019
Beiträge: 42
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Die Position war leider nicht ganz richtig, deshalb funktionierte die Schaltung nicht ganz sauber - ich kann nun nicht genau sagen, woran es letztendlich gelegen hat - ich habe mich nun an die Anleitung gehalten - auch mit dem nachmessen und einstellen genau auf 15,2 cm - nun geht es und ich habe mal wieder ne Menge gelernt - danke, dass du in diesem und meinen anderen Threads dein Wissen weiter gibst - Lieben Gruss und schönes Wochenende
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schaltprobleme bei einem Mercury 9.9 AB Gerd-RS Allgemeines zum Boot 2 11.08.2018 23:24
Schaltprobleme Mercury Elpt 90 4S Skypold Motoren und Antriebstechnik 4 12.07.2017 07:55
MERCURY 800 - Schaltprobleme nach Impellerwechsel WJBRAND Motoren und Antriebstechnik 10 19.07.2014 11:43
Schaltprobleme Mercury 25 EL Bj. 1994 fishhunter1 Motoren und Antriebstechnik 2 07.08.2010 20:54
Mercury 500 Schaltprobleme Zuendkerze Motoren und Antriebstechnik 1 27.07.2010 14:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.