![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe AussenbordeSpezialiste,
ich habe da ein Problem: Mein erst im vergangenen Jahr gebraucht gekaufter Mercury 9,9 - BJ 2016, lässt sich immer schwerer schalten. Will sagen: Der widerstand, um an der Pinne von Vorwärts auf Leerlauf oder umgekehrt zu schalten, ist extrem groß. Das führt dazu, dass ich manchmal sogar ruckartig die Position Leerlauf überspringe und im Rückwärtsgang lande. Gibt‘s das was selbst zu verstellen oder muss das Teil in heilende Werstatt-Hände??? Gruß Gerd |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Unterforum Motoren Technik ? Wäre besser...
Es grüßt der Tomber
__________________
Gruß vom Tomber ---- Mein aktuelles Boot..Marex 375 mit 2x Volvo Penta D4-300, Welle, V-Shaft |
#3
|
||||
|
||||
![]()
vermutlich klemmt da das Gestänge irgend wo,
beim Schalten mal genau beobachten wo es klemmt, da saubermachen und einfetten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MERCURY 800 - Schaltprobleme nach Impellerwechsel | WJBRAND | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 19.07.2014 11:43 |
Schaltprobleme bei merc. 5,7 l V8 | xxgalabauxx | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 24.08.2013 09:52 |
Schaltprobleme Mercury 25 EL Bj. 1994 | fishhunter1 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 07.08.2010 20:54 |
Mercury 500 Schaltprobleme | Zuendkerze | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 27.07.2010 14:15 |
Schaltprobleme bei Merc Bravo 3 | Sigi S. | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 22.06.2005 16:29 |