![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Alle externen Ladequellen auf die Starterbatterie und von dort aus mit Booster/B2B die Verbraucherbatterie laden. So habe ich es mit meinem Landstrom-Ladegerät z.B. auch gemacht. Allerdings würde ich den Solarregler direkt auf die Verbraucherbatterie legen. Denn dort wird in der Regel der Strom benötigt und der "Umweg" über den Booster entfällt. Bei deinem Solrarregler würde dann halt die Starterbatterie nicht vom Solarertrag profitieren, was aber nicht so schlimm sein sollte. Die Regler von Votronic haben einen zweiten Ausgang, den ich auf die Starterbatterie lege, so dass ich dieses Problem nicht habe. Wieder anders kann das Konzept aussehen, wenn der Booster das Rückladen beherrscht (was Votronic z.B. bietet). Du merkst: das Thema ist vielschichtig und es gibt mehrere Möglichkeiten. Aber ja, du kannst das so machen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
23V Solarpanel über MPPT an 48V-Batterien? | Mar-Thar | Technik-Talk | 7 | 15.04.2018 15:11 |
Batterien von banner, Bosch usw. = BIG Batterien? | Justin8619 | Technik-Talk | 47 | 19.02.2015 12:11 |
Solarpanel / Laderegler für 2 Batterien | MOMO | Technik-Talk | 18 | 06.08.2005 13:34 |
2 Batterien oder 3 Batterien | dieter | Technik-Talk | 28 | 16.08.2004 19:33 |
Solarpanel / Ladestromanzeige geht nicht ?????????? | mitigima | Technik-Talk | 16 | 26.01.2004 21:47 |