boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.08.2023, 20:02
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.161 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Hi
Ein Umstieg von Ab auf IB kam für uns nie in Frage.
Wollte mir nie so eine "Rumpelbude" an Bord holen.
Bei größeren Booten, so ab 8-9m ist das n.m.M. anders.
Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 25.08.2023, 20:05
Benutzerbild von AlleeeAlleee
AlleeeAlleee AlleeeAlleee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Kanaren
Beiträge: 323
Boot: Mal wieder Mitfahrer
412 Danke in 119 Beiträgen
Standard

@Wassersportler
Ich möchte hier jetzt keine Grundsatzdiskussion entfachen, aber ich hatte fast 20 Jahre AB in der Nordsee und die waren immer aus dem Wasser getrimmt. Teilweise blieb das Boot ganzjährig im Wasser. Probleme mit dem Kühlwasserkreislauf wegen verkrustetem Salz in den Kanälen hatte ich nie. Hier bei uns auf Teneriffa haben auch alle ihre AB raus getrimmt. Und die Boote liegen ganzjährig im Wasser, werden aber auch oft bewegt.
__________________
Gruß Heiner
Alleee Alleee und 10 mal mehr...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 25.08.2023, 20:15
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.684
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.596 Danke in 3.138 Beiträgen
Standard

Für mich/uns kam früher nur IB in Frage, hauptsächlich wegen der Optik und der großen Sonnenliege im Heck...
Im Vergleich zu früher hat sich gerade in den letzten Jahren viel getan. Wir fahren jetzt eine Quicksilver 805SD mit einem 4,6l V8 AB (F250) und sind begeistert!

Die Badeplattform ist groß genug, auch im Heck eine große Sonnenliege, man kann auch im flachen Wasser gut fahren, da der Motor im Hafen hochgetrimmt wird, sieht er auch in der dritten Saison noch wie neu aus, das Boot ist wendiger und der Wartungsaufwand ist geringer (ich habe früher am Z-Antrieb alles machen lassen).
Ganz ehrlich, für uns nur noch AB
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 25.08.2023, 20:19
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.943
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.381 Danke in 1.262 Beiträgen
Standard

Hallo Heiner, mir wurde das so von erfahrenen Kroatienfahrern erzählt. Was mir aber durchaus schon auch schlüssig erschien. Darum hatte ich es hier jetzt erwähnt. Wenns nicht stimmt, um so besser. Dann kann ja nix schief gehen.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 28.08.2023, 10:01
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 797
Boot: Bayliner 642
380 Danke in 209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Samy Beitrag anzeigen
Eine Frage hätte ich noch: Wie verhält es sich beim Manövrieren? Da ging garniemand drauf ein. Bei Hafenmanövern und wenn es eng ist - ist da der AB nicht im Vorteil? Der kann doch deutlich weiter einschlagen, oder?
Du siehst halt im Gegensatz zum AB nicht wie der Antrieb unter Wasser steht, aber das ist auch nicht notwendig. Vor allem nicht beim Rückwärtsfahren, denn das Boot fährt sowieso nicht dorthin wo der AB hinzeigt.
Wenn du das Boot mit Steuerrad gerade abstellst, dann ist es beim Starten noch immer dort. Der Unterschied im Lenkeinschlag war für mich nicht merkbar, falls es einen geben sollte.


Das Einwintern eines IB ist leider aufwändiger als beim AB, dafür hat man eine schöne Liegefläche am Heck, durchgehende Badeplattform und sieht den Motor nicht.
__________________
LG Michael
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 28.08.2023, 10:24
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.574
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.760 Danke in 3.429 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelH Beitrag anzeigen
....., aber das ist auch nicht notwendig. Vor allem nicht beim Rückwärtsfahren, denn das Boot fährt sowieso nicht dorthin wo der AB hinzeigt.
Gut, dass mein AB hier nicht mitliest
Wenn ich den nach SB lege, zieht es das Heck auch nach SB..
Du verwechselst das mit Wellenantrieb, oder ?
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 28.08.2023, 11:02
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 797
Boot: Bayliner 642
380 Danke in 209 Beiträgen
Standard

Nö, aber versuch mal eine längere Strecke gerade zurückzufahren..
__________________
LG Michael
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 28.08.2023, 11:07
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.574
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.760 Danke in 3.429 Beiträgen
Standard

Hm. Also so 20m hab ich öfters gemacht.
Mir ist nicht aufgefallen, dass das Boot sehr von der AB Richtung abgewichen ist.
Und beim "Einparken" fährts dahin, wo der AB hin zeigt. Natürlich nicht so spurhaltig, wie ein Auto

Das wird doch aber mit Z auch so sein....
Schlimmer war da mal ein gechartertes E Boot mit Welle. Da war leider rückwärts nicht einfach, da auch kaum Radeffekt zu bemerken war... Hier gehts ja aber um Z gegen AB Unterschiede.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 28.08.2023, 14:47
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.684
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.596 Danke in 3.138 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Gut, dass mein AB hier nicht mitliest
Wenn ich den nach SB lege, zieht es das Heck auch nach SB..
Du verwechselst das mit Wellenantrieb, oder ?
Yep, auch bei uns ist es so, dass gerade das Rückwärtsfahren und (Rückwärts -) Manövrieren mit dem AB jetzt deutlich besser funktioniert als mit unserem vorherigen Boot mit Z-Antrieb (trotz Duoprop).
Und in Kombination mit dem BSR ist das Anlegen (rückwärts) ein "Kinderspiel"...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 28.08.2023, 14:54
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.943
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.381 Danke in 1.262 Beiträgen
Standard

Wenn ein Boot rückwärts schlechter oder besser läuft, liegt das in erster Linie am Rumpf des Bootes und nicht AB oder Z.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 28.08.2023, 14:55
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.684
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.596 Danke in 3.138 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Wenn ein Boot rückwärts schlechter oder besser läuft, liegt das in erster Linie am Rumpf des Bootes und nicht AB oder Z.
Ja, kann auch gut sein!
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 28.08.2023, 15:23
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.574
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.760 Danke in 3.429 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Wenn ein Boot rückwärts schlechter oder besser läuft, liegt das in erster Linie am Rumpf des Bootes und nicht AB oder Z.
Kann ich auch so bestätigen.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 28.08.2023, 16:50
gninneh gninneh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 967
Boot: Sealine 200
4.663 Danke in 1.163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelH Beitrag anzeigen
Du siehst halt im Gegensatz zum AB nicht wie der Antrieb unter Wasser steht, aber das ist auch nicht notwendig.
Dafür hat man doch ne Ruderlagenanzeige Oder ist sowas bei Ami-Booten nicht üblich?
__________________
Gruß,
Henning

Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 28.08.2023, 16:57
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.034
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.223 Danke in 4.181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gninneh Beitrag anzeigen
Dafür hat man doch ne Ruderlagenanzeige Oder ist sowas bei Ami-Booten nicht üblich?
Ist bei den Polen auch nicht üblich , muss ich unbedingt nachrüsten…..
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umstieg von DVB-C auf -S (HD) Bomber Kein Boot 12 05.07.2011 19:56
Umstieg Antifouling von VC 17m auf Nautico Aalglatt MST Allgemeines zum Boot 15 18.03.2011 23:29
Umstieg von Motor auf Segel MaxB Segel Technik 38 11.11.2010 06:36
Umstieg von 5,7 l auf 6,2 l Merc Motore Skibbää Motoren und Antriebstechnik 26 28.09.2007 12:13
Propeller Umstieg von Aluminium auf Edelstahl Steffen21m Allgemeines zum Boot 9 06.09.2004 05:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.