![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Supi, Danke dir.
Werde es direkt bestellen. Lg.Hansi |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Auf Bild 1 und 2 sieht man Getriebeöl aus dem Oberem Getriebe am Vertikal Drive Shaft laufen .Die Simmerringe am unterem Lagerträger müssen getauscht werden .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber das hat nicht so viel gebracht, weil er dann so aus sah wie auf den Bildern. Habe ihn dann zerlegt und Sandgestrahlt. Dann sah man auch schon hier und da kleine löcher. Habe sie mit Metallspachtel zugespachtelt und den Antrieb zu meinem Lacker gebracht. Nu sieht er wieder gut aus, aber ich muss wohl doch mal bei dir vorbei schauen. Die beiden Simmerringe habe ich schon erneuert. Denke aber mal, das der obere vielleicht Falsch rum ist??! Brauche evtl. auch ein neues oberes Getriebegehäuse, weil bei mir der obere Stutzen gebrochen ist. Habe ihn so gut wie möglich wieder befestigt, habe aber beim lenken nach links einen großen Widerstand. |
#29
|
|||
|
|||
![]()
So habe ich es Probiert.
Und bis aufs schwierigere Lenken in Linkskurven hat es super geklappt die 3 Wochen in Kroatien. ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Die hab ich auch noch gefunden.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Das sieht doch gut aus .Wenn der Zapfen gerade ist und so hält würde ich es so lassen .Das schwere Lenken nach Links bekommst du nur durch eine Servolenkung weg .Es liegt nicht am oberem Getriebe sondern das bei Backbord lenken gegen die Drehrichtung vom Prop am Lenkrad arbeiten musst . Kurz beim Lenken etwas Gas wegnehmen und es geht besser
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Schaue heute mal, ob das Getriebeöl iO. ist. beim ersten kontrollieren sah es aus wie Latte Macchiato!!! Kann ich das Intermediate Housing im Boot lassen und den Motor dort abschrauben, oder muss das Paket zusammen raus?? ![]() Danke und bis Später. Lg. Hansi |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Nur den Antrieb ab.
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
da bin ich wieder. Hat leider etwas länger gedauert, weil ich absolut keine Zeit hatte und dann zuerst den Trailer richten musste. da lag doch so einiges im Argen, was ich vorher nicht gesehen hatte. nun gut den habe ich so weit. Nun habe ich mich wieder dem Boot bzw. zuerst dem Motor und Antrieb gewidmet. Nachdem ich das Relais ersetzt hatte musste ich feststellen, dass sich der Antrieb leider immernoch nicht bewegen ließ. So ging ich weiter auf die Suche. Habe dann das Getriebe an der Seite, das das kleine Zahnrad antreibt geöffnet und wunderte mich, dass hier nur Fett und kein Öl wie aufgeprägt drin ist. Hier konnte ich keinen Fehler erkennen. Dann bin ich auf die Suche nach dem "Tilt-Moter" gegangen. Nachdem ich die Sitze und die Verkleidungen im Heck ausgebaut hatte (war alles geklebt) kam er ganz hinten unterhalb des Motors zum Vorschein. Der zugriff war durch eine Motrhalterung ach noch versperrt. Jetzt hätte ich mir gewünscht in meinem Arm noch zwei weitere Gelenke zu haben, um den "Tilt-Motor" auszubauen. Mit 4 Verlängerungen 3 Kardangelenken einer 13er Nuss und Ratsche und der Unterstützung einer 2. Person bekam ich den Moter dann heraus. Der tat nach Anlegen von 12V garnichts mehr. Also Neugier siegt Motor öffnen. Da kam zuerst ein Schwall Wasser heraus und dann sah ich nur noch Modder im Innenleben. Nun war mir klar, dass der nicht mehr mochte. Ich habe alle Teile so gut es ging gereinigt, ausgeblasen und trockengelegt. Nach einer nicht ganz einfachen Zusammenbauaktion mit Kohlen Federn, die nicht drinbleiben wollten und zu allem übel einer abgebrochenen 120er Gehäuseschraube mit amerikanischem Gewinde, habe ich den Motor wieder zusammengesetzt. Nun welch Wunder, mit der 12V Batterie getestet, er läuft wieder. Nun muss ich ihn noch an den beiden Gehäusedeckeln von außen abdichten und wieder einbauen. Ich werde allerdings erst übernächste Woche dazu kommen. Mal sehen, ob sich dann damit der Antrieb wieder bewegen lässt. Werde mich dann wieder melden. Für ![]() (Diesen Schaltkasten sehe ich auf dem zweitem Foto .Hinten vor Kopf ist ein Bläuliches Aluschild mit zwei eingestanzten Zahlen /Buchstaben .Die brauche ich . Baujahr kann ich aber jetzt schon auf 1978-1979 eingrenzen .) Nachdem ich die Sitze und Verkleidungen entfernt habe bin ich auf die Suche nach weiteren Daten gegangen. Leider sehe ich an dem Schaltkasten weder ein blaues Aluschild noch Zahlen oder Buchstaben. Das einzige was ich sagen kann, an dem Tilt-Motor war zwar ein Typenschild, das komplett abgescheuert ist, auf dem ist nur die Jahreszahl 1977 noch lesbar, sonst nichts mehr. Gruß Manfred Wer im Dreck wühlt kann danach die Finger waschen! |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
Hallo Andy, Nach langem wieder ein Lebenszeichen, da ich nicht viel zeit hatte. Habe meinen Motor ausgebaut, Ausgelitert,(4,1 Ltr. wie du schon sagtest) Zerlegt und gereinigt. Jede menge Rost kam aus dem Wasserkanal vom Block und Ansaugbrücke. Habe ihn neu Bohren, Hohnen und Planen lassen. Jetzt brauche ich noch ein paar Sachen neu, die ich nicht mehr instand setzen kann. Das Abgas-knie, (total weggerostet) Den Trimmotor vom vorderen Motorhalter, (den du auch in deinem Boot hast) um den Motor auf & ab zu senken. Die Wasserpumpe hat auch was abbekommen. Wenn Du noch teile hast, oder jemand anderer der mir helfen kann, wäre ich euch sehr Dankbar!!! ![]() Gegen Gebrauchte Teile habe ich auch nichts einzuwenden. Danke euch schon mal im voraus. Gruß Hansi Geändert von Hansi911 (13.07.2018 um 21:04 Uhr) |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
Hallo Andy, Nach langem wieder ein Lebenszeichen, da ich nicht viel zeit hatte. Habe meinen Motor ausgebaut, Ausgelitert,(4,1 Ltr. wie du schon sagtest) Zerlegt und gereinigt. Jede menge Rost kam aus dem Wasserkanal vom Block und Ansaugbrücke. Habe ihn neu Bohren, Hohnen und Planen lassen. Jetzt brauche ich noch ein paar Sachen neu, die ich nicht mehr instand setzen kann. Das Abgas-knie, (total weggerostet) Den Trimmotor vom vorderen Motorhalter, (den du auch in deinem Boot hast) um den Motor auf & ab zu senken. Die Wasserpumpe hat auch was abbekommen. Wenn Du noch teile hast, oder jemand anderer der mir helfen kann, wäre ich euch sehr Dankbar!!! Gegen Gebrauchte Teile habe ich auch nichts einzuwenden. Danke euch schon mal im voraus. Gruß Hansi |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit ein AB Omc Sea Drive 1.6 l Bj. 1983 | boba81 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 28.04.2017 09:42 |
fragen zum mercury m80 2takt 4zyl mit 80ps von 1983 | paratek | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 27.08.2015 19:48 |
Einbau-/Betriebsanleitung TRUMATIC e-4000 von ca. 1983 | Stoertebeker2010 | Technik-Talk | 6 | 07.07.2014 18:37 |
Problem mit Johnson 175 2 Takt Bj.1983 springt nicht an | eldenburger | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 14.05.2013 17:16 |
Elektrik Suzuki DT30 Bj 1983 | Mak | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 30.05.2007 19:01 |