![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Wie gesagt, ich bin mit der Beko sehr zufrieden, das Waschergebnis finden wir sehr gut und der Stromverbrauch pro Waschgang hat sich im Durchschnitt um ein Drittel reduziert. Der durchschnittliche Wasserverbrauch in unserem Haushalt hat sich geringfügig reduziert, hier kann ich aber nicht sagen was und ob die Waschmaschine dazu bei trägt.
Das jeder mit seiner Maschine zufrieden sein sollte ist unbestreitbar. Für mich bedeutet Zufriedenheit aber auch Kosten, z.B.:
Somit habe ich bei jeder Waschmaschine erst einmal 5 Jahre keine Reparaturkosten. Nach 5 Jahren lasse ich beide Maschinen grundsätzlich so lange weiter laufen wie sie keinen Defekt haben. Die Beko würde ich dann bei einen Defekt tauschen, bei der Miele wären maximal 200,00€ meines Erachtens noch angemessen. Um jetzt aber einen Vergleich zu ermöglichen rechnen wir mit einer leider heute nicht mehr so guten durchschnittlichen Lebensdauer der Miele Waschmaschine von 10 Jahren und der Beko von 5 Jahren (für Beko mal absolut pessimistisch betrachtet).
Selbst wenn wir für die Miele ganz günstig keine Reparatur in 10 Jahren einplanen sind die zwei Beko preiswerter. Und auch wenn die Energieeinsparung als nicht so relevant angesehen wird es sie mit der neuen Maschine eine geben, in der Höhe aber noch ungewiss. Oder als dritte Vergleichsrechnung über z.B. 15 Jahre Nutzung gehe ich davon mal aus das etwaige Reparaturen in der Garantiezeit anfallen und nach jeweils 7,5 Jahren beide Machinen, wegen eines weiteren Defektes, ausgetauscht werden.
Für Waschmaschinen wäre für uns eine derzeit laufende Automobilwerbung vermutlich passend: "Das Statussymbol für Alle die kein Statussymbol brauchen".
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich persönlich kaufe gern Qualität.. in jeder Lebenslage. Das fängt bei Lebensmitteln an und hört bei Waschmaschinen lange nicht auf.. Wenn ich anfange zu rechnen, was ich "spare" wenn ich minderwertiges kaufe, dann mache ich grundlegend etwas falsch, meiner Meinung nach. Aber nochmal: jeder wie er mag. Hier muss niemand missioniert werden. Gruß, Jörg
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Mein Opa war Handwerker ( Schreinermeister mit eigenem Betrieb) er sagte immer wir seien nicht reich genug um billig zu kaufen
![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Testsieger ??
Hast du einer dieser Testseiten im Interneten vertraut die besonders für weiße Ware bei jeder Googlesuche die erste Seite mit ganz unterschiedlichen Webadressen füllen ? http://www.waschmaschinetest.org/?tr...FQeVGwodWMID1w Das sind m.E reine Marketingseiten die vor allem die Amazon Bewertungen als Testergebnis verkaufen. Und da scheint Beko besonders viele zufriedene Kunden zu haben... Ich Idiot habe mir daher auch einen BEKO Trockner gekauft. Ergebnis: Wäsche oft feucht und das Teil frisst Hemden wie kleine Kinder Bonbons.. = an Kragenspitzen und Ärmelabschluss wird der Stoff durchgescheuert und selbst bügelfreie Hemden kommen extrem geknittert aus dem Trockner... Ich glaube dass nur die wenigen kritischen Bewertungen von echten Kunden kommen... Ich habe leider die Umtauschfrist verpasst werde es aber jetzt doch eine Wandlung innerhalb der Garantie anstreben Bei uns kommt bei Haushaltsgeräten nur noch BSH ( Bosch, Siemens, Neff) oder Miele ins Haus ...
__________________
Gruß Olli
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
sea u in denmark
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber deshalb nehme ich auch die Garantieverlängerung + 3 Jahre also insgesamt 5 Jahre Garantie, wie Du ja meinem letzten Posting #26 entnehmen kannst, und ich denke mal dass auch einige der Miele-Kunden so eine Garantieverlängerung nehmen. Und dann wären wir bei aufgerundet maximal 3 bis 4 Maschinen in 18 Jahren, wenn jede Beko nach guten 5 Jahren ihren Geist aufgibt. Und dass Deine alte Miele gute 18 Jahre ohne eine einzige Reparatur hielt finde ich absolut bemerkenswert, dazu muss ich Dir gratulieren ![]() Leider zeigen die neueren Erfahrungen, dass Miele derzeit eine durchschnittliche Lebensdauer von mittlerweile nur noch 10 Jahren haben soll ![]() ps. Ich finde die Miele Waschmaschinen auch sehr gut ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Meine Siemens haben wir vor 3 Monaten nach genau 20 Jahren an einen jungen Studenten abgegebn, und da läuft sie immer noch wie am ersten Tag.
Reparaturen in der gesamten Zeit: 1 x die Kohlen vom E-Motor erneuert. Kosten: 36€ inkl. Mwst. ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#33
|
||||
|
||||
![]()
...also ich würde einfach im
![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Test wurde von der Stiftung Warentest durchgeführt: http://www.testberichte.de/p/beko-te...stbericht.html Ein Waschmaschinenkauf unterliegt aber den gleichen Regeln wie der Kauf eines Autos, TVs, einer Handys und sonstigen Gütern. Manche Marken mag man, manche haben eine guten Ruf, manche sind zu teuer, wiederum andere halten nicht lange...........hat man sich am Énde für ein Produkt entschieden und mit diesem Produkt auch auf langer Sicht Glück, bleibt man bei der Marke.
__________________
Grüße Richard Geändert von floka.floka (01.02.2016 um 10:55 Uhr) |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Zum Thema Verbräuche,
das ist mit der heutigen Technik nur noch ein Softwareupdate. Als wir vor nun auch fast 10 Jahren im Sammelkauf mehrere Maschinen gekauft (mehrere Personen kaufen, ich bringe dann die Maschinen zusammen mit) und genutzt haben, zeigt unsere erste Anzeichen von Lagerschaden. Ein neues Lager kostet nicht die Welt und wird mehr Drehzahl erlauben.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben uns ebenfalls für eine Billig Beko Waschmaschine entschieden und sind nun schon über ein Jahr sehr zufrieden.
Mir ist es dabei auch völlig Wurst, selbst wenn die Maschine nur ihre zwei Jahre hält und eine neue angeschafft werden muss, ist diese Variante immer noch günstiger, als den völlig überteuerten Markenmüll zu kaufen, wo die Qualität der verbauten Einzelteile ebenfalls eher fragwürdig ist. Die Zeiten, wo solche Maschinen für die Ewigkeit gebaut wurden sind vorbei, völlig gleich, welchen Hersteller man da betrachtet. Der Vorteil für mich würde, wenn überhaupt bloss im etwas besseren Service liegen. Ob dieser jedoch einen 4 fach höheren Kaufpreis rechtfertigt ? Grüße Daniel |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Wo war denn Beko Testsieger ?
Bei Stiftung Warentest 2014 und 2015 sicher nicht. Ich meine mich sogar zu erinnern, dass die Beko beim Langzeittest schlappgemacht hat. Da bin ich bzgl. der Marke aber nicht sicher.
__________________
Viele Grüße Michael |
#38
|
||||
|
||||
![]()
das ist eine dieser I-net Seiten die ich meine.
Vom Layout bewusst im Stiftung Warentest gehalten , hat damit aber gar nichts zu tun. Wenn man länger sucht, findet man auf der Seite aber den Link zum Warentest - test. Dort ist Beko auf Platz 4 von 11 gelandet.... Über die Unabhängigkeit dieser Stiftung gibt es ja auch verschiedene Meinungen....
__________________
Gruß Olli
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
In 2014 ist eine Beko (WBB 71443 LE) beim Langzeittest ausgefallen: http://www.t-online.de/lifestyle/bes...dauertest.html
__________________
Viele Grüße Michael |
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
dank Update Funktion mit den Verbrauchsdaten auch vor aktuellen Modellen nicht verstecken. Ich lege hier aber die Verbräuche aus der Praxis und nicht aus dem Prospekt im Normprogramm zugrunde. Und noch eines, was uns wichtig ist: bei so einem Gerät kann ich getrost auch teure Kleidungsstücke reinlegen ohne Angst vor Beschädigung zu haben. Auf Status lege ich dabei keinen Wert, jedoch auf Qualität. ich kann mir keine billige Waschmaschine leisten. ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
gestern Thema in der ZDF-Sendung WISO: Neue, besonders wassersparende Waschmaschinen fingen immer öfter an aufs Widerlichste zu stinken, auch die Wäsche nehme diesen Geruch auf. Und zwar passiere das gern schon in den ersten Monaten nach Inbetriebnahme. Monteuere gaben an, dass sie immer häufiger wegen dieses Problems gerufen würden und dann oft total verkeimte Geräte vorfinden. Gezeigt wurde, dass dort, wo früher Edelstahl war, heute gern Kunststoff verwendet wird, woran sich Bakterienkolonien viel besser ansiedeln und ausbreiten können. Eine Anfrage der Redaktion bei verschiedenen Herstellern ergab, das sei normal, es liege an falschem Kundenverhalten. ![]() Der Kunde wasche nämlich fast nur noch im Niedrigtemperaturbereich und benutze Flüssig-oder Colorwaschmittel, was beides Keime nicht hinreichend bekämpfen kann. Wenn man zu viel von letzterem nehme, fördert das zudem das Problem, denn dauerfeuchte Waschmittelrückstände sind ein gutes Wachstumsubstrat. Abhilfe: 1x in der Woche die Maschine bei Höchsttemperatur und ohne Wäsche und Pulver durchlaufen lassen, damit Rückstände sicher beseitigt werden. Tolle Lösung ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Hauptsache, die Energiebilanz stimmt und die schönen bunten Aufkleber mit den grünen Balken kleben oben drauf..... ![]() Schon krank, was man heute so dem Verbraucher an Blödheit unterstellt..... ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ergebniss; Der Scheiss wird doch nimmer sauber (wenn man Fussballertklamotten wäscht kann man das ganz klar beurteilen) Zum Glück hat die Miele eine "Wasser Plus" und sonstige "Plus" Tasten und Programme. Dann geht´s wieder (sogar besser als 2 oder x-mal waschen denselben Mist ![]() ![]() Manchmal muss man sich halt entscheiden, wie immer (ob das jemand passt oder nicht): Will man sparen oder waschen ![]() ![]() ![]() Waschmaschine soll saubere Wäsche rausgeben, Geschirrspüler sauberes Geschirr, für beides braucht´s Wasser, warmes Wasser ![]() ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
...diese Geschichte ist aber keine neue Geschichte, seit einige Jahren wird über dieses Problem der geringen Waschtemperatur und der Verwendung von flüssigem Waschmittel immer mal wieder berichtet.
__________________
Grüße Richard
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
haben uns grad vor ein paar Tagen erst eine Beko für uunter 400 € inkl. Langzeitgarantie gekauft.
Steht jetzt neben einer Siemens und ist eigentlich nur für Handtücher und son Zeugs, was wie für unsere Hunde so brauchen. Mal sehen, ob sie ihre Garantiezeit übersteht, aber davor eine von AEG war auch nach sechs Jahren über´n Berg....
__________________
Gruß - Georg
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
quote
Miele WDA111WCS D LW: 777,00 € + 3 Jahre Garantieverlängerung 87,99 € = 864,99 € Beko WMB 71643 PTE: 348,90 € + 3 Jahre Garantieverlängerung 43,99 € = 392,89 € Differenz von Miele zur Beko: 220,2% unquote Da zieh mal 100% ab und dann hast Du Deine Differenz. Ich spar mir obendrein die Garantieverlängerung, kaufe guten Durchschnitt und schaue eher auf die Ersatzteilversorgungsmöglichkeiten und besonders auf die Verbräuche. Ob die Maschine dann im Kauf 400 oder 800 Euro kostet kann sich schnell relativieren. Cheers, Guido
|
#47
|
|||
|
|||
![]()
So Jungs alles ist gut,
Im Sieb hat sich hinten ein Lego Stein verhangen und dann der Dreck. Das sah man nur wenn man ganz nach hinten mit der Taschenlampe rein schaute. Also alles gut mit der Beko........ |
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ist ja schliesslich kein Defekt, sondern selbstverschuldet.
__________________
Grüße, Andreas
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Die Rechnung kann gar nicht hoch genug sein, da in #6 ihm empfohlen worden ist nach dem Sieb zuschauen. Aber es war laut seiner "Expertenmeinung" die Electronic
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Da war ich doch dicht dran, erst sind es Lego Steine und später BH Bügel außer unsere Männersocken die so eine Maschine ab und zu frisst und die komischerweise nie wieder auftauchen :
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eine neue Waschmaschine muss her | Zzindbad | Kein Boot | 157 | 02.12.2014 05:43 |
Alle Autos die um die Ecke biegen haben die Lampen kaputt | Konsul | Kein Boot | 54 | 03.12.2012 16:59 |
tschüss, für die nächsten monate... | Rebell25R | Kein Boot | 5 | 03.10.2010 18:24 |
Waschmaschine zerreißt es-was für die Markenfetischisten | Nichtschwimmer78 | Kein Boot | 15 | 01.06.2010 21:04 |
Persennung in die Waschmaschine??? | White Flag | Allgemeines zum Boot | 7 | 12.04.2006 22:29 |