![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#251
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zahlen vergleichst, dann lässt Du die Entwicklung der Autoindustrie unberücksichtigt. 1990 fuhr ich einen Opel Ascona B, richtig geile Karre, aber vom Entwicklungsstand absolut nicht vergleichbar mit heutigen Autos. Hatte der überhaupt schon ABS ... ![]() ![]()
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht |
#252
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Abgesehen davon, dass der Befürworter einer Maßnahme in der Pflicht ist, die Wirksamkeit derselben nachzuweisen, dürften die Termine der Einführung so weit zurückliegen, dass ein Zusammenhang mit den aktuellen Gegebenheiten kaum nachzuweisen wäre. Aber schön zu sehen, wie du zurückruderst, wenn's konkret wird... ![]() paco
|
#253
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Anzufügen ist noch: - noch höhere Geldbußen bei Handy am Steuer (Autos kosten an die 100t€ und kein Geld für eine Freisprecheinrichtung)
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]()
|
#254
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#255
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nope. Bauzeit 1975-1981. ABS in Mittelklassefahrzeugen gabs ab Anfang/Mitte der 90er serienmässig. Davor gegen tlw. horrende Aufpreise. Zitat:
Jepp. Bin ebenfalls für härtere Strafen. Allerdings liegt es meines Erachtens weniger an einer fehlenden Freisprecheinrichtung, sondern an der Nutzung von Whatsapp etc. während der Fahrt.
__________________
Viele Grüße Michael |
#256
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hasse es, wenn ich raten muss das das vorherfahrende Auto gerade abbiegen möchte oder wenn auf der Autobahn so manch einer die Spur wechselt oder zu blinken. Klar - geht ja auch nicht. Fahrer ist mit whatsapp beschäftigt ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]()
|
#257
|
|||
|
|||
![]() Getoetete pro 100.000 Kfz in Deutschland 1950 308 1960 180 1970 114 1980 71 1990 22 2001 15 2010 7 2016 6 Quelle: Statistisches Bundesamt Preisfrage: In welchem Jahr gab es in Deutschland das Tempolimit? |
#258
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]()
|
#259
|
||||
|
||||
![]()
Beim R/C107 Bj. Juli 1980 ebenfalls 2500€
|
#260
|
|||
|
|||
![]()
Ach ja, die Zahl der im Strassenverkehr in Belgie getoeteten per 100.000 Kfz ging nach der Einfuehrung des Tempolimits innerhalb von rund 30 Jahren um 87,7 % zurueck.
In Deutschland ging in einem vergeichbaren Zeitraum die Zahl um 89,5 % zurueck - ohne Eifuehrung eines vergleichbaren Tempolimits. Wenn Du Deinen Statistiken glaubst, solltest Du fuer eine Aufhebung der Tempolimits plaedieren, damit nicht so viele Menschen im Strassenverkehr sterben. |
#261
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und was genau untermauert jetzt Deine Statistik ? Zulässige Höchtsgeschwindigkeit (PKW, Motorrad) in Deutschland (West) lt. Wikipedia: 1939-1953: 40 km/h innerorts, außerorts 80 km/h für PKW 1953-1957: keine Beschränkungen 1957-1972: 50 km/h innerorts seit 1972: 50 km/h innerorts, 100 km/h auf Landstraßen, Bundesstraßen (Regelung wie heute) Edit: hab's jetzt begriffen: auch Du meinst, dass ein Tempolimit keine signifikanten Änderungen bringt. OK, dann sind wir uns ja einig.
__________________
Viele Grüße Michael
|
#262
|
||||
|
||||
![]()
Dass die Verminderung der Zahl der im Strassenverkehr Getoeteten nicht durch ein Tempolimit auf Autobahnen erreicht wurde.
|
#263
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#264
|
|||
|
|||
![]()
Wir hatten mal kurzfristig nen Tempolimit. Das war zur ersten Ölkrise 1973. Da dürfte auf Autobahnen nicht schneller als 100km/h gefahren werden. Das dauerte aber nur nen halbes Jahr oder so.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#265
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Daß es bei geringeren Geschwindigkeiten nicht weniger schwere Verletzungen und damit weniger Tote pro Unfall gibt als bei höherer kann mir keiner weismachen.
|
#266
|
||||
|
||||
![]()
Deshalb sollten wir das einfach mal befristet für 10 Jahre oder solange bis die EU ein einheitliches Tempolimit einführt, ausprobieren.
|
#267
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir sind doch hier nicht an der Wursttheke oder bei C&A, wo man mal was "probieren" kann.
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]() |
#268
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#269
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du eine Statistik oder verlässliche Zahlen?
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]()
|
#270
|
||||
|
||||
![]()
|
#271
|
||||
|
||||
![]()
Der Trend ist ja eher, die Geschwindigkeiten eher wieder zu erhöhen. Holland ist von 120 auf 130 gegangen, Dänemark ist 2004 von 110 auf 130 gegangen, Polen 2011 auf 140.
In Dänemark sank die Zahl der Verkehrstoten mit Erhöhung der Höchstgeschwindigkeit um 15% (was allerdings der allgemeine Trend war). Diese "Logik", dass höhere Geschwindigkeiten mehr Verkehrstote fordern, ist also nicht unbedingt richtig. Gruss Axel
|
#272
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Beispiel: 1912 gab es 631 Tote pro 100.000 Kfz. Hoechstgeschwindigkeit der Topautos zu der Zeit 80 .. 85 km/h. Warum liegt Deutschland, ohne Tempolimit auf den Autobahnen, an Stelle 21 von 27 EU - Staaten, gemessen an 1.000.000 Einwohner? Die sechs Laender, die besser liegen, haben allerdings alle (bis auf Malta) einen zum Teil deutlich geringeren Fahrzeugbestand (z.B. Daenemark: Fahrzeugbestand 28,3 % geringer, Verkehrstote nur 21,4 % geringer). |
#273
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Laß einfach mal ein Fahrzeug mit 80 und eines mit 100 oder schneller gegen eine Wand fahren. Außer der Geschwindigkeit muß natürlich alles andere gleich bleiben. Denke mal die Zahl der Toten nahm so richtig nach Einführung der Gurtpflicht und nochmal bei den Airbags ab.
|
#274
|
||||
|
||||
![]()
In meinen Augen wird Schritt für Schritt versucht (unter dem Deckmantel der vermeindlichen Sicherheit) eine Idiologie umzusetzen, die privaten Verkehr per KFZ generell verteufelt.
Ich würde einen verpflichtenden Seetest gekoppelt mit der Gültigkeit der Fahrerlaubnis zielführender finden. Sehr viele "Bilndfische" sind unterwegs, die selbst aus nächster Nähe kein Schild erkennen.
__________________
Gruß Martin ![]() |
#275
|
|||
|
|||
![]()
In welchen Laendern ist die Zahl der Verkehrstoten denn nach dem Limit staerker gesunken als in D?
In Belgien jedenfalls nicht. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TEMPO 130 auf Autobahnen ? | GastMast1234 | Kein Boot | 485 | 21.10.2008 00:05 |
Ostsee Tempo-Begrenzung 2 Kilometer-Zone | Lars Ostsee | Deutschland | 639 | 02.02.2007 14:53 |
Tempo 120 soll kommen..... | Giligan | Kein Boot | 105 | 01.01.2007 18:41 |
Hat noch jemand Tempo´s ? | andy1972 | Kein Boot | 16 | 18.02.2005 20:16 |