![]() |
|
#1126
|
||||
|
||||
|
Musstest Du sie unbedingt nach einer Woche Ruhe nochmal schütteln? Jetzt geht vermutlich alles wieder von vorne los.
|
||||
|
#1127
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Diese Situation ist aber in/um Berlin quasi nicht vorzufinden.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
|
#1128
|
||||
|
||||
|
Kann schon sein, dass du in einem anderen Berliner Umland unterwegs bist als ich. Ich finde diese Situation nämlich recht regelmäßig vor. Ob Dolgensee, Langer oder Wolziger. Storkower See erst recht, Schmölde teilweise, Hölzerner, Kl.Köriser.....bis Teupitz immer wieder. Selbst auf dem Krüpelsee zwischen BunBo und dem Plateau hinter der Lanke. Oder auch auf Kalk und Stienitzssee. Zeitweise auch auf dem Seddinsee und Müggeelsee ja sowieso.
Nicht an jeder Stelle, nicht zu jeder Zeit, aber immer wieder.
|
||||
|
#1129
|
||||
|
||||
|
…ja…das erklärt einiges.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel
|
||||
|
#1130
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Das ist genauso, wie ich mit Motorrädern generell mit Abblendlicht fahren muss, mal so als Vergleich. Ich hatte in den 80ern eine weile ein Motorrad mit einer 35 Watt-Gleichstrom-Lima mit 6 Volt. Selbst die Tranfunzel von Bilux+Rücklicht lagen zusammen permanent darüber. Wie soll das technisch gehen? Das ist dem Gesetzgeber allerdings immer völlig egal.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
|
#1131
|
||||
|
||||
|
Die Nennung einer Hille in diesem negativen Zusammenhang musste jetzt aber nicht sein.....
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * inoffizielle Boote-Forum-Karte
|
||||
|
#1132
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
😉😂 Gruß Jan 🤘
|
|||||
|
#1133
|
||||
|
||||
|
Ja ja, 4m Wasserlinie stimmt schon
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * inoffizielle Boote-Forum-Karte
|
||||
|
#1134
|
|||
|
|||
|
Man baut die ganze Elektrik auf 12V um, wurde damals oft gemacht. Oder man setzt eine 15W Birne für Tagfahrten ein und schaltet das Rücklicht ganz ab. Ggf noch einen Zusatzscheinwerfer für Nachtfahrten. PS: Manchmal waren auch die Regler defekt, dann gehts auch nicht gescheit.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen |
|
#1135
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
Hille war beispielhaft, natürlich kann es auch ein Ibis oder sonstwas sein. Rumpfgeschwindigkeit bei vier Metern Wasserlinie sind 9 km/h. Schöne Welle, die so ein Boot dann bei (erlaubten) 12 auf einem See produziert.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
|||||
|
#1136
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Man braucht nicht die ganze Lima umbauen, anderer Regler genügt. "Mitte der 80er" könnte auch in der DDR gewesen sein? Lichtpflicht gab es (laut MZ Forum) ab 01.07.1987, mit der Ausnahmeregel dass 6V Motorräder auch ohne Rücklicht fahren dürfen (nur am Tag bei guter Sicht versteht sich).
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen |
|
#1137
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
![]() Nicht du machst die Regeln, sondern der Staat. Und du musst auch nicht das Speedlimit fahren, sondern du darfst es. Aber deine technischen Mängel an deinem Boot begründen keine Erlaubnis das Limit zu überschreiten. Und: Sog- und Wellenschlag sind unabhängiug von der Geschwindigkeit immer zu vermeiden.
__________________
KlausNur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
|
|||||
|
#1138
|
||||
|
||||
|
Moin
Außerdem hat die erlaubte Höchstgeschwindigkeit nicht nur etwas mit dem Wellenschlag zu tun, sondern auch mit der Verkehrsdichte und der Übersichtlichkeit auf dem Wasser. Da muss man dann immer von der ungünstigsten Situation ausgehen. Dazu kommen Lärm und Umweltschutzaspekte.
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli
|
||||
|
#1139
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
Dass ich nicht die Regeln mache steht außer Frage. Deswegen müssen sie noch lange nicht sinnvoll sein. Würde ich sie gemacht haben wären sie etwas anders. Unter anderem wäre auch der Eigner eines Bootes haftbar für das, was mit seinem Boot angestellt wird. Könnte mir vorstellen, dass sogar Dir das gefallen würde. Und Rennkatamarane hätten nicht mehr Rechte als Gleitbootfahrer, beispielsweise auf dem großen Müggelsee. Ob Du etwas nicht verstehen willst oder kannst habe ich mich auch schon gelegentlich gefragt. Jetzt nicht mehr.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
|||||
|
#1140
|
||||
|
Eigentlich wollte ich das Thema nicht unbedingt wieder anheizen.
Aber der Teil in dem Video eines auf YouTube bekannten Tourenfahrers machte es noch einmal deutlich. Daher wollte ich das all denen einmal vorführen, die so gern sagen, das Gleiter in Gleitfahrt keine Wellen machen. ![]() Hier nun also der Ausschnitt: Recipe
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
|
||||
|
#1141
|
||||
|
||||
|
Ich sehe keinen Gleiter in Gleitfahrt.
|
||||
|
#1142
|
||||
|
||||
|
Ok blind ?... was ist das im roten Kreis?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
|
#1143
|
||||
|
||||
|
Ich schon zu Anfang rechts im Bild.
Ist sogar extra eingekringelt
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
|
#1144
|
||||
|
||||
|
Vielleicht will er den ja auch nicht sehen....
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht....
|
||||
|
#1145
|
||||
|
||||
|
Gleiterwelle hin oder her, nicht nur auf der Müritz würde ich beim Passieren von größeren Wellen, die ja nicht aus dem Nichts auftauchen (siehe roter Kreis), meine Kaffekanne festhalten und wenn der Tisch nicht "umfallsicher" ist, diesen während der Fahrt grundsätzlich sicher wegstellen.
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
||||
|
#1146
|
||||
|
||||
|
Über welche offensichtlichen Lächerlichkeiten man hier diskutieren kann ist schon Wahnsinn. Muss am Winterloch liegen. Da macht ja mein Anker mehr Welle wenn ich ihn fallen lasse...
Wenn wir uns auf dem 35 Fuß-Segler einst in Kroatien nicht festgehalten hätten wäre alle umgefallen als uns so ein 20 Meter-Eimer im Galopp passiert hat in Kroatien.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
|
#1147
|
|||
|
|||
|
|
|
#1148
|
||||
|
||||
|
Mich hat im Sommer ein Lotsenboot auf der Ostsee überrascht. Der zog in weitem Abstand vorbei.
Als ich schon nicht mehr dran gedacht habe, kam der Einschlag. Ich vermute der Wind hat da irgendwie eine Verstärkung verursacht. Also das Boot hatte wirklich einen sehr großen Abstand. 2sm würde ich schätzen. Aber der Impact war so herbe, dass man hätte über Bord gehen können. Welche Umstände jetzt genau zu diesem Rumms geführt haben, kann ich nicht sagen. Bin mehrfach Lotsenbooten begegnet und auch in viel kürzerm Abstand, aber das Ding war irre. Hat mich noch mal daran erinnert, dass man auf See jederzeit mit so etwas rechnen muss. Aber auf einem Binnensee mit Tempolimit, muss man nicht damit rechnen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
||||
|
#1149
|
|||
|
|||
|
Liege vor Wochen mit meinen 7m am Sportbootanleger Eingang Sacrow-Paretzer Kanal (SPK).
Ein ca.15m Sportboot im schnellen Verdränger Modus zieht direkt vorbei. Uns hat es 80cm die Stahl Spundwand hoch geworfen. Nett fühlt sich das nicht an ��
__________________
Glückseligkeit sind die geistig Armen |
|
#1150
|
|||||
|
Zitat:
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)
|
|||||
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Tour Brandenburg - Berlin - Brandenburg n. Woche | DerDenis | Deutschland | 9 | 22.09.2011 15:27 |
| Besoffene Raser | GastMast1234 | Kein Boot | 2 | 30.10.2008 20:59 |
| Raser, Drängler und Alkolholisten am Steuer | Giligan | Kein Boot | 33 | 24.05.2008 11:36 |
| Scheiß Raser !!!! | Schmitzi | Allgemeines zum Boot | 29 | 13.06.2005 21:53 |