|  | 
| 
 | |||||||
| Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#226  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das stimmt nur, wenn du von der fixen Vorlauftemperatur ausgehst. So können HKs durchaus richtig dimensioniert sein für eine VL Temperatur von 60 oder 70°, dann ist es allerdings mit WP Essig. Glücklicherweise hat man aber in vielen Fällen nach dem Verhalten einer damaligen Gas oder Ölbüchse geplant, heißt, Heizkörper heiß, bis die Bude 22° hat, dann HK aus, bis wieder auf 20° abgesunken usw. Und in solchem Bestand ist es durchaus möglich, dass eine WP mit einer VL Temperatur von 40° im Dauerlauf auch die Raumtemperatur erreicht 
				__________________ Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon   
 | ||||
| 
			 
			#227  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Bei einer Öl oder Gasheizung kann man mit der Vorlauftemperatur weiter hinauf. Mit einer Wärmepumpe auch, aber sie wird immer unwirtschaftlicher je höher die Vorlauftemperatur wird.
		 
				__________________ Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen   | 
| 
			 
			#228  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Naja schon bei gleicher Heizkurve und natürlich den "h" Varianten der WP.... Klar ist das ineffizienter aber 1kw Strom in 2kw wärme ist weiterhin besser als 1kw Gas in 950w Wärme... Bei -30°C können wir aber gerne über die Kältetoten schnacken  Ich weiß zwar nicht wie das in diese Richtung gehen konnte aber bei Isolierung und Heizung gibts ja entsprechende Berater die man dann, auch wegen der KFW Förderung, zu raten ziehen kann. 
				__________________ Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? | 
| 
			 
			#229  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
   | 
| 
			 
			#230  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  Das “besser” bezieht sich hier nicht auf die Kosten (Verbrauch und Investition). Fuer viele Leute ist der aber eine Groesse, die viel Gewicht hat.  Selbstverstaendlich kann (und wird) sich die Situation in Zukunft aendern!   | 
| 
			 
			#231  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Ich zahle 24Cent/kwh Strom und knapp 10cent/kwh gas d.h. bei 1:3 wäre die WP besser. Moderne WP schaffen 1:6 und werden vom Steuerzahler gezahlt Muss jeder für sich durchrechnen. 
				__________________ Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? 
 | |||||
| 
			 
			#232  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Jetzt liefert die Wärmepumpe im Schnitt das 3-4 Fache an Wärmeenergie aus einer kWh. Bei mir sieht die Rechnung da anders aus, oder meinst du mit liegt vorne gas sei teurer? Wenn ich dazu wieder irgendwelche Drohkulissen in den Zeitungen lese, Qatar und die USA drohen die EU nicht mit LNG zu beliefern. Ich mache 3 Kreuze, wenn die Wärmepumpe vor dem Haus steht. | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Blei ( Auto ) Batterie mit Solar laden ? | sebbij | Technik-Talk | 19 | 08.03.2020 16:24 | 
| Instandhaltung, Wohnen & generelle Lektüre - Bitte, bitte um Hilfe | Bastion82 | Allgemeines zum Boot | 2 | 05.08.2015 21:40 | 
| BITTE BITTE HILFE -Tiefenmesser zeigt immer 0,5m an | gismocheesy | Technik-Talk | 9 | 01.08.2010 22:05 | 
| Ein Neuer mit Fragen zu einem alten Mariner 2M, bitte bitte bitte;-) | Mody | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 04.08.2009 14:24 | 
| bitte bitte brauche tips (schwedisches holzboot) | stavre | Restaurationen | 14 | 09.05.2008 07:33 |