![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
|||
|
|||
![]()
Die Auslegung ist hinreichend für Extremfälle wie Weihnachten, die Gans im Ofen, die Kochplatten alle in Betrieb, die Familie geht nacheinander in die Badewanne, der Durchlauferhitzer rennt fast im Dauerbetrieb, nebenbei ist alles illuminiert....
Und da käme die Wall-box oben drauf. Ich frage mich, wie oft man wirklich eine 22 kW Wallbox braucht. Auch mit 11 kW wird fast jeder Akku über Nacht wieder voll. Wobei man ja in der Regel keinen vollen Akku haben will, außer man weiß, man geht am kommenden Morgen auf Langstrecke. Ich gehe davon aus, das Auto normaler Weise nur ein bis zwei mal in der Woche überhaupt anzuschließen. Den Rest der Zeit steht er eben mit einem Akku zwischen 30 und 80% rum. Damit kann ich fast alle Wege ohne Einschränkungen zurück legen. |
#77
|
||||
|
||||
![]()
Für den Netzbetreiber ist es halt so am einfachsten.
Aber mal ehrlich, warum sollte da einer kommen? Es gibt genug alte Häuser, wo ziemlich alles verboten wäre. Wenn man nicht dauerhaft die 11 KW ziehen muss, ist doch auch eine Reduzierung möglich. Im Übrigen sind im Haushalt eh alle Phasen angeschlossen. Die Sicherungen verteilen sich darauf. Der Zähler ist ein Summenzähler und nimmt alle 3 Phasen auf. Wenn ich mein Induktionsfeld komplett aufdrehe, habe ich auch 11KW. Ich möchte auch mal den sehen, der einen nachweist, dass die mobile Wallbox von nach 2024 ist.
|
#78
|
![]()
Was haben die nur früher bei den Nachtspeicherheizungen gemacht...?...
![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#79
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bis 11kw für zuhause und bis zu 250kw unterwegs (bei Tesla) |
#80
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Klar reicht 11kw über Nacht dicke. Selbst einen 150er akku hätte ich fast voll bekommen.(hatte 4% akku 75kwh) Gebrauchte wie der Zoe können 22kw...das sind perfekte stadtautos. Um Alle modernen gehts nicht da die alle nur 11kw AC können. DC ist ja für zuhause wumpe.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#81
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und viele bieten 22 kW als Option an. Außer Smart, da sind 22 kW Serienausstattung. |
#82
|
||||
|
||||
![]()
Und nach ein paar Stunden ganz ordentlich warm in der Küche
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#83
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wer weiß, wie lange die Förderung noch besteht.
|
#84
|
||||
|
||||
![]()
Die wurden ja auch nicht überall genehmigt. Früher war der Hauptverbrauch tagsüber, da war Luft für die eine oder andere Nachtspeicherheizung.
__________________
Gruß Ewald
|
#85
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der von meinem Sohn hatte 11 kW gegen Aufpreis, sonst wären es weniger gewesen. Mein Hybrid hat natürlich nur 3,6 kW einphasig, der VW UP läd mit zwei Phasen und 7,2. Geben tut es also alle möglichen Varianten. Gruß |
#86
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Also die Modelle #1, #3, #5.
|
#87
|
||||
|
||||
![]()
nicht abschaltbar, wenn sie vor dem 1. Januar 2024 installiert wurden.
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen! |
#88
|
||||
|
||||
![]()
Nicht Meldepflicht, wenn sie 1990 installiert wurde....
Wir reden ja davon, wenn man jetzt eine einbauen will. Morgen kann das sicher schon wieder anders sein, so flatterhaft wie gerade mit dem erstellen Regelungen/Gesetzen umgegangen wird.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#89
|
||||
|
||||
![]()
Selbstverständlich, die Wärme aus dem Essen geht ja nicht verloren.
Zumindest durchläuft die ja noch ein paar Medien, bevor sie für die Klimaerwärmung sorgt. |
#90
|
|||
|
|||
![]() Wenn du dein Essen über Stunden mit 11 kW traktierst, reden wir da eher über Trockenziegel oder Holzkohle. Backrohr und Herdplatte ziehen die volle Leitung nur in der Aufheizphase. Wenn die Wunschtemperatur nach einigen Minuten(!) erreicht ist, geht die Leistung runter. In den meisten Fällen geschaltet, das hört man dann auch am Klick/Klack (bei älteren Herden).
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#91
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ach nein dann bricht ja das Netz zusammen.... ![]()
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#92
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie warm das Wasser bei 22 kW wird, hängt natürlich von der Durchflussmenge ab. Mehr als 45 Grad wird bestimmt unangenehm und die Kapazität des Abflusses sollte man auch nicht überfordern. Mir reicht übrigens ein 250W Luftentfeuchter fürs Bad, an Tagen wie heute. Und der Schuppen: Kann man so machen, wenn der Feuer fängt hat man warm bis zum Ende der Lebensdauer des Schuppens. ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#93
|
||||
|
||||
![]()
Bei diesem Besserwissen und Übertreffen frage ich mich wie das bei anderen Leuten bloß funktioniert. Manchmal habe ich so das Gefühl das die die für Fortschritt ( E-Auto, Wärmepumpe, Photovoltaik ) sind sich selber im Wege stehen und nur auf Paragraphen rum reiten um denen die sich informieren wollen oder nur ne kleine Frage haben die man einfach mit oder nein oder mach es so zu beantworten ist den Fortschritt zu versauen. Komischer Weise sind es immer die Gleichen die so rumreiten.
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#94
|
||||
|
||||
![]()
Man muss aber Richard zugestehen, dass so eine Verknüpfung von E-Autos zu seinen Duschgewohnheiten in allen Einzelheiten niemand bisher geschafft hat.
Offtopic-König ![]()
|
#95
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Im Grund steckt da immer dahinter, dass die Leute den Unterschied zwischen kW und kWh nicht verstanden haben. Und ebenso gern genommen, der Unterschied zwischen einer theoretischen Maximalleistung (beim Elektrogerät "Anschlussleistung") und der tatsächlich gezogenen Leistung. Hatten wir vor kurzem sogar mit einem Baukran. Manche Leute sind da sehr kreativ. Und klar, durch Verdrehen der physikalischen Grundlagen kann man vieles für einen Laien plausibel erscheinen lassen, was eben tatsächlich nicht plausibel ist. Die Themen sind bekannt. Dass es den Leuten nicht gefällt wenn jemand den Sachverhalt richtig stellt, ist auch klar.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#96
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Keramik Sicherungen beim Großhändler mit dem Sprinter besorgen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Albert
|
#97
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#98
|
||||
|
||||
![]()
Genau deswegen # 52
__________________
Gruß Albert
|
#99
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aus diesem Grund ist es auch bei der Herstellung von Kabelleerrohren wichtig,: Der Innendurchmesser muss kleiner sein als der Aussendurchmesser, sonst ist die Bohrung und das zu verlegenden Kabel aussen. Unter physikalisch-mathematischen Gesichtspunkten könnten dann die Amp, Kw, Kw/h, Volt, Watt, Werte negativ sein. Mengenlehre halt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Albert
|
#100
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, und # 57 meinte ich auch, Brille nicht dabei.
__________________
Gruß Albert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blei ( Auto ) Batterie mit Solar laden ? | sebbij | Technik-Talk | 19 | 08.03.2020 15:24 |
Instandhaltung, Wohnen & generelle Lektüre - Bitte, bitte um Hilfe | Bastion82 | Allgemeines zum Boot | 2 | 05.08.2015 20:40 |
BITTE BITTE HILFE -Tiefenmesser zeigt immer 0,5m an | gismocheesy | Technik-Talk | 9 | 01.08.2010 21:05 |
Ein Neuer mit Fragen zu einem alten Mariner 2M, bitte bitte bitte;-) | Mody | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 04.08.2009 13:24 |
bitte bitte brauche tips (schwedisches holzboot) | stavre | Restaurationen | 14 | 09.05.2008 06:33 |