boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 436
 
Themen-Optionen
  #426  
Alt 27.01.2019, 19:42
lignano1953 lignano1953 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 25.01.2019
Beiträge: 1
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Frank, habe mit Grossem Interesse deine Kommentare und Bilder von der Badeplattform Angesehen. Besten Dank. Habe eine Frage verkaufst du die Pläne und Iden von deiner Super Arbeit. Haben eine Mochi 46 und möchte auch eine Hydraulische Blattform machen.
Besten Dank Mit freundlichen Grüssen Bruno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #427  
Alt 11.02.2024, 21:49
Lexxx Lexxx ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.09.2023
Beiträge: 57
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen


Geht doch [emoji106]
Toller Beitrag, danke fürs Teilen des Fortschritts.
Vielleicht habe ich es überlesen, daher frage ich nach. Welche Zylinder sind hier zum Einsatz gekommen?

Danke vorab und liebe Grüße
Mit Zitat antworten top
  #428  
Alt 25.09.2025, 19:20
Mario G. Mario G. ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 17.09.2025
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo ich bin neu hier, und möchte auch eine absenkbare Badeplattform anbauen.
Kannst du mir bitte sagen, wie stark die Teile für die Konstruktionen sind?

Vielen Dank und
beste Grüße
Mit Zitat antworten top
  #429  
Alt 25.09.2025, 23:15
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.833
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.158 Danke in 2.971 Beiträgen
Standard

....kann es sein, dass deine Frage etwas unklar ist? Teile sind lang oder kurz, dick oder dünn - aber nie stark.
Mit Zitat antworten top
  #430  
Alt 26.09.2025, 09:39
AndereWeserseite AndereWeserseite ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.09.2020
Ort: 27321 Thedinghausen
Beiträge: 20
Boot: Alaska 550 Open CC, Yamaha F100
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard

@Federball, ...schon mal was von Blech-STÄRKE oder Material-STÄRKE gehört?
Mit Zitat antworten top
  #431  
Alt 26.09.2025, 23:54
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.833
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.158 Danke in 2.971 Beiträgen
Standard

Ja natürlich, alle Laien reden so. Fachleute sagen Blechdicke oder Materialdicke.
Warum? => Blech hat keine PS oder KW , wohl aber mm
Mit Zitat antworten top
  #432  
Alt 27.09.2025, 07:00
Benutzerbild von getimo
getimo getimo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: Remchingen
Beiträge: 158
Boot: OMC Sunbird 195 Cuddy
93 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Alle Laien verstehen es und für einen "Fachmann" ist es unklar???
__________________
Gruß

Rheinkilometer 363
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #433  
Alt 27.09.2025, 08:40
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.696
Boot: MAB 12
11.127 Danke in 3.941 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Ja natürlich, alle Laien reden so. Fachleute sagen Blechdicke oder Materialdicke.
Warum? => Blech hat keine PS oder KW , wohl aber mm
Verstehe.
Ich habe einen MAN im Boot.
Dickes Teil!
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #434  
Alt 27.09.2025, 10:02
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.833
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.158 Danke in 2.971 Beiträgen
Standard

Ich antworte dir ausnahmsweise: mit MAN wird ein "Motor" gemeint sein?
Die Kolben im Zylinder z.B. werden einen messbaren D haben, und man kann von (Materia)dicke in mm reden
Der Zusammenbau mit anderen Teilen ergibt einen Motor, der je nach Sichtweise stark ist. Diese Stärke wiederum ist messbar - in PS oder KW.
Mir ist völlig klar, dass dir DAS klar ist.
Wäre gespannt, wie du die Frage in 428 in 3 Sätzen beantwortet hättest : ich bin zu doof dazu.
Mit Zitat antworten top
  #435  
Alt 27.09.2025, 10:13
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.833
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.158 Danke in 2.971 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von getimo Beitrag anzeigen
Alle Laien verstehen es und für einen "Fachmann" ist es unklar???
Ich gebe mal

Geändert von Federball (27.09.2025 um 10:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #436  
Alt Heute, 13:04
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.478
2.521 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

So geht man hier mit neuen Mitgliedern um, entschuldige mich für die tollen Leute hier!
@ Mario G. Frank wird dir sicher antworten, auch Frank wird deine Frage verstehen wie viele andere hier im Forum. Leider gibt es immer wieder Leute hier die keine anderen Probleme haben als Leuten auf den Sa.... zu gehen.
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 436



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jetski und Badplattform absenkbar jonny der depp Allgemeines zum Boot 18 24.08.2010 07:07
Tischfuß absenkbar machen.... Chrisssi Allgemeines zum Boot 12 15.11.2004 15:51
Trimmklappen hydraulisch Micha9 Motoren und Antriebstechnik 2 24.03.2004 20:17
Bedienung: elektrisch-hydraulisch oder Bowdenzuglenkung?!?! matthias556 Allgemeines zum Boot 10 13.08.2003 15:22
Trimmklappen -> besser elektrisch oder hydraulisch ? Poldy Motoren und Antriebstechnik 7 05.01.2003 22:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.