![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Ich brauche Platz für mein Jetski an Bord. Deswegen brauche ich eine Badeplattform die am besten auch hydraulisch absenkbar ist. Neu kaufen ist zu teuer also ist Eigenbau angesagt ![]() So in etwa soll das Aussehen. Da soll das Teil ran(Bild2 Kleine Zeichnung ( Bild3) Und der soll da rauf (Bild4)
__________________
![]() Gruß Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Durch Zufall liegt hier noch ne Negativform einer verlängerten Badeplattform.
Etwas passend gemacht sieht das denn so aus.....
__________________
![]() Gruß Frank
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Frank, hast du dir schon deinen Spiegel genau angesehen,
du hast ja IPS und damit keinen Verstärkten Spiegel, wie bei Booten mit Z-Antrieb. Ein Bekannter hatte da mal Probleme, da er Wellenantrieb hatte. Ich denke es kommen schon enorme Kräfte auf den Spiegel, wenn da dann dein Jetski drauf steht aber wie immer bei dir... ein cooles Projekt ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da hast du Recht, es müssen zusätzliche Gegenplatten von innen laminiert werden. Zum Glück kommt man da sehr gut ran.
__________________
![]() Gruß Frank |
#5
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Das Abschlussblech an der Negativform ist fertig. Als nächstes werden die Hohlkehlen gespachtelt und von innen wird die Form lackiert. Dann kann laminiert werden.
__________________
![]() Gruß Frank
|
#6
|
![]()
Moin,
ist zwar nicht wirklich mein Bereich, würde mich aber über Fotos freuen, in denen man mal das Laminieren einer Negativform sehen kann., rein aus Interesse. Danke und lieben Gruß Mio
__________________
![]() If you want to build a boat, don't think about it, just start it. If you think about it, you won't do it. - Luke Powell Baubericht Morbic 12 von Francois Vivier |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich behaupte: ein MUSS für jeden BF'ler!
__________________
Viel Geld wird ausgegeben, welches man nicht hat, für Dinge, die man nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die man nicht ausstehen kann!
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Klasse Frank, endlich ein interessanter Winter-Thread
abseits vom Flachwasser. Viel Erfolg. ![]() ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Frank du arbeitest wie ein Profi !!!! Hut ab! Toll, möchte ich auch gerne können!!!
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph-----
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Spachteln ist ne blöde Sache[emoji35] jetzt ist endlich Form drin. Einmal noch schleifen und dann Füllern und Lacken[emoji106]
![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Frank
|
#13
|
![]() Hast recht, bleib lieber bei Motoren und Getrieben ![]() Ich könnte Dir ja mein Spezialwerkzeug leihen, das würde auch perfekt zu den vorhandenen Hohlkehlen passen ![]()
__________________
Gruß Ingo |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wie genau muss ich denn arbeiten damit man später nix sieht von den Spachtelkram ![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#15
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Ingo |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ok, kommt ne Leiste drüber
![]() Die Sichtseite vorn stammt ja von dir ![]()
__________________
![]() Gruß Frank
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber man wird jedes Staubkorn wieder finden |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Erste Schicht Füller ist drauf und man kann sehen wo ich noch nacharbeiten muss.
![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Frank
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Cooles Projekt! Wichtig auch, bei so einem Projekt das Eigengewicht der Plattform so gering wie möglich zu halten. (Alu/ Carbon.. ![]() Gruß, Freddy |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Die Konstruktion besteht aus Edelstahl und die Plattform selber aus GFK.
Gesamtgewicht Ca 250 Kilo. Hebelast 600 Kilo.
__________________
![]() Gruß Frank
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab da mal was zeichnen lassen. Sieht so schon sehr gut aus. Jetzt gehts los zum Wasserstrahlschneiden und zum Dreher. Das Ganze wird dann noch elektropoliert[emoji41]
![]()
__________________
![]() Gruß Frank
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank,
Ein Hydraulikzylinder für die komplette Plattform ? Für was sind die...einstellbar... ? 250 kg...warum in SS und nicht in Aluminium ? Glück Auf! Gunar |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Es sind insgesamt 2 Zylinder vorhanden. Auf der Zeichnung sieht man nur die Backbord Seite.
Einstellbar.... Die Plattform muss ja später genau waagerecht und in einer Linie zur vorhandenen Plattform sein. Ein paar mm Versatz im Parallelogram und steht die Plattform schief. Zum feinjustieren halt. Alu ist zwar leichter und auch für mich leichter zu verarbeiten aber sieht immer blöd aus. Lackieren oder Pulver beschichten hält nicht, ist ja teilweise unter Wasser das ganze. Ich hab da so meine Erfahrung gemacht mit Alu und Salzwasser. Gewicht spielt keine große Rolle. Wenn die Tanks voll sind( die sind seitlich im Motorraum) Merk ich das Mehrgewicht gar nicht ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Frank
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin immer wieder fasziniert von solchen Projekten. Meinereiner kriegt nicht mal den Ladekran gebacken ...
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hi Frank,
Sehr professionelles Hebel-Gewitter😂👍 Die verstellung ist auch gut gedacht- super. Wo es mir aber fehlt ist am vorderen drehpukt, quasi der direkte übergang zwischen den Plattformen. Da kannst du keine Fertigungs- / Montageabweichungen ausgleichen🤔 Wie willst du dem Fall begegne ? Wenn ich das richtig verstehe hast du eine feste verbindung zur bestehenden plattform, finde ich richtig, was Einstellmöglichkeiten verhindert bzw. Erst nötig macht. Stephan Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jetski und Badplattform absenkbar | jonny der depp | Allgemeines zum Boot | 18 | 24.08.2010 07:07 |
Tischfuß absenkbar machen.... | Chrisssi | Allgemeines zum Boot | 12 | 15.11.2004 15:51 |
Trimmklappen hydraulisch | Micha9 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 24.03.2004 20:17 |
Bedienung: elektrisch-hydraulisch oder Bowdenzuglenkung?!?! | matthias556 | Allgemeines zum Boot | 10 | 13.08.2003 15:22 |
Trimmklappen -> besser elektrisch oder hydraulisch ? | Poldy | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 05.01.2003 22:49 |