![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, bin der Neue und gleich Mist gebaut beim ersten Bootskauf. Es ist eine Glastron Laraya 224 von 1990. Ja nun, ich will das nicht vertiefen und zum eigentlichen Problem kommen.
Wie im Titel beschrieben hat der Mercruiser 5.7L V8 keine Kompression auf 5 von 8 Zylindern. Der Motor hat keine Leistung und geht aus. Was würdet ihr empfehlen, was ich weiter tun soll? Was kostet so eine Reparatur? Worauf sollte ich auf jeden Fall achten? Das Boot liegt noch im Salzwasser. Bin noch neu auf dem Gebiet und bin über hilfreiche Tipps dankbar. Grüße Peter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem Vorbesitzer mal reden?
Wann gekauft? Probefahrt gemacht?
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der Ursache auf den Grund gehen.
Wenn die Zylinder keine (zu wenig) Kompression haben, muss der Druck ja irgendwohin entfleuchen. Da gibt's im Grunde nur zwei Wege: nach oben Richtung Zylinderkopf oder nach unten Richtung Block. Kommt drauf an, was am Ende das Problem ist und wieviel du selbst machen kannst. Wenn du es machen lässt wird es bei diesen Symptomen wohl im mittleren vierstelligen Bereich landen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin... Willkommen hier )
geich 5 Zylinder keine Kompression.....Du machst keine halbe sachen oder ? ist jedenfalls ungewöhlich ) deshalb würd Ich zuerst mal schauen ob der Ventieltrieb Funktioniert. also beide Ventieldeckel runter und Motor Drehen, per Hand oder mit Anlasser ohne Zündung. aber vermutlich müssen die Zylinderköpfe runter um mehr zu sehen. dazu ist es besser wenn das Boot ausm Wasser holst. (wenn man die Krümmer/Riser abbaut könnte sonst Wasser vom Z Abgasgeweih eindringen...) was das Kostet...ist schwer zu sagen...wenn man noch nicht weiss was los ist ) und ob Du selber Schrauben kannst...dann reichen villeicht neue Kopfdichtungen.... ne Werkstatt Kostet natürlich mehr )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Eine wichtige Info habe ich vergessen: im Zylinder 3+5 ist Wasser rausgekommen nachdem ich die Kerzen ausgeschraubt habe. Die Krümmer/Riser sind bereits neu.
Ich schraube gerne soweit es das vorhandene Werkzeug und Know-how zulässt, aber an Booten noch nie. Also: Boot raus, Motor spülen, ja/nein? (wegen Salzwasser?) Ventildeckel runter und Ventiltrieb prüfen? Woran erkenne ich ob es "funktioniert"? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Servus & Willkommen im Forum!
Gleich 5Zylinder ist ja mal eine Ansage... Was das kostet/kosten kann: Wurde schon in den vorherigen Posts beantwortet, unmöglich hier und jetzt da eine vernünftige Zahl zu nennen. Du kannst, das geht in der Regel auch mit eventuell wenig erfahrenden Schrauberhänden, ja mal die Zündkerzen rausdrehen von den Töpfen ohne Kompression bzw. wären die Kerzenbilder ggf. ein erster (ungenauer) Ansatz um sich dem Problem anzunähern. Darf ich vorab mal fragen: Wie hast du gemessen, Wann und mit Was?
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! - |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Die Kerzen, wo kein Wasser im Zylinder war, waren verrußt.
Kompression hat ein Bootsmechaniker gemacht: Kerzen raus, hat noch irgendwas am Zündverteiler abgeschraubt (ich glaube das mittlere Zündkabel), dann mit so einem Kompressionsmesser in die einzelnen Zylinder geschraubt und Motor per Zündschlüssel gestartet. Wann? Vorgestern 19Uhr :-D |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Danke
![]() Das "Wann" war bezogen auf Motor kalt/warm, aber kein Problem. Also ich denke mit "Die Kerzen wo kein Wasser im Zylinder war" ist ja schon mal der Tisch gedeckt und als nächstes werden die Köpfe runter müssen.
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! - |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Oje. Und dann Salzwasser...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Gutes Argument...
...wäre sicher kein Nachteil, bis es mit der Reparatur losgeht, alle Kerzen rauszumachen, das Wasser rauszuholen und bzw. da etwas Öl reinzubekommen (in Zylinder) um noch mehr Schäden durch Korrosion zu verhindern bzw. zumindest den aktuell gegebenen Zustand nicht noch zu verschlimmern.
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! - |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn du das selber auseinander baust, dann wirst du kaum jemand finden der das nochmal zusammen baut. So angefangene arbeiten will niemand fertig machen. Und du bekommst es nicht fertig, auch nicht mit 10 Seiten Anleitung. Das kann sehr Teuer werden. Versuche dich mit dem Verkäufer zu einigen. Rep. Kosten erstatten oder Kaufwandlung wegen arglistiger Täuchung, Fehler verschwiegen. Aber so fehler sollte man bei einer Probefahrt eigendlich feststellen und dann nicht kaufen, oder den Kaufreis anpassen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Arglistige Täuschung wenn man einen 8 Zylinder Probe fährt und man merkt nicht das der nur auf 6 Zylindern läuft. Da kommst du glaube ich nicht mit durch.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das ist sehr sehr ärgerlich. Aber das Boot ist 35 Jahre alt.
Ob man den Verkäufer in Regress nehmen kann? Das würde voraussetzen, das ein Gutachter den Motor aubaut , zerlegt. Verhandeln? Rückgabe? Nach 35 Jahren wird ein Richter sagen, so etwas ist vorhersehbar . Ich hatte das bei eine Corvette C3 im Forum gesehen. Da ging es um den Originalmotor, Thema Number Matching und 38 K€ Euro. Am Ende wurde ein Abschlag von 5000 rausgeholt. Aber Anwaltskosten und Gutachten waren genau so teuer, also ne Null Nummmer. Das ist am Ende alles teurer, als wenn man sich einen Ersatz zu besorgt. Oder reparieren lässt. Gute Motorenbauer sind aber schwer zu finden und auch nicht günstig, es ist ein aussterbender Beruf. Was man ohne zerlegen machen kann, ist bei ausgebauten Zündkerzen nochmal die Kommpression messen. Ist der Zylinder bei immer noch bei 5 bar , Motoröl in den Zylinder mittes Spritze einfüllen, ca 10 ccm Nochmal starten. Ändert sie die Kompression nicht, gibt es ein Problem mit der Kopfdichtung oder den Zylinder Köpfen. Erhöht sich die Kommpression, ist der Kolben ( Loch) oder die Kolbenringe ( gebochen ) oder der Zylinder ( Block ) hin. Dann ist der Motor komplett zu überholen. . Man sollte (dein Mechanker) den Motor zerlegen. Zumindest die Köpfe runter nehmen. Übliche Verdächtige sind Abgaskrümmer durchgerostet, Zylinderkopdichtung defekt. Zumindest ist der 5,7 L ein GM Standart Motor. Millionenfach gebaut und im Vergleich zu heutigen Automotoren relativ günstig. Von Privat kann man Motoren kaufen. Dann soll man sich aber sicher sein, das der Motor keinen Frostschaden hat und keinen Lagerschaden. Zuwar kann man vor dem Kauf die Kommpession prüfen, daber solche Schäden sieht man erst nach dem Einbau bei einer Probefahrt. Ist mir mit einem 470 Merruiser selber mal passiert. Doppelt Arbeit, 2 X Motor gekauft. Der hatte einen Frostschaden, dem man nicht von außen nicht sehen konnte. Keine Risse im Block neben den Abgaskrümmern ( Wärmetauscher) Ich drücke Dir die Daumen Grüße Frank Geändert von corvette-gold (Gestern um 11:40 Uhr)
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Aus welcher Region kommst du denn überhaupt? Salzwasser klingt ja nach Norddeutschland...
Und der Motor ist in dem Zustand wirklich noch gelaufen? Fehler bei der Kompressionsmessung ausgeschlossen? Drosselklappe/Choke offen gewesen? |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Eigentlich wollte ich nicht ins Detail, da das Kind schon im Brunnen ist...aber nun ja, kann mir da nur selbst die Schuld geben und kopfschüttelnde Kommentare auf mich berieseln lassen.
Fehler Nr. 1: das Boot habe ich ohne Probefahrt gekauft. Fehler Nr. 2: in Spanien Region Murcia Fehler Nr. 3: der Verkäufer hat 2 Wochen vor dem Verkauf noch gesagt, es ist was an dem Vergaser nicht in Ordnung und er könne vom Preis runtergehen. Ich habe gesagt er solle das reparieren und sich nochmal melden. Nach der Reparatur hat er ein Video geschickt, wo er auf dem Wasser ist und rumkruist. Seiner Meinung also alles in Ordnung. Da wir zu dem Zeitpunkt keine Zeit hatten uns das Boot anzuschauen, hat er in der Zwischenzeit 2 Wochen lang das Boot benutzt. Dann sagte er mir, die Krümmer müssten getauscht werden weil Wasser in die Zylinder eindringt. Jetzt kommt der Fehler: ich habe ihm geglaubt, dass es mit dem Tausch der Krümmer alles sei und der Motor wieder laufen würde. Also Boot gekauft, er ist auch mit dem Preis runtergegangen. Krümmer selbst gewechselt, dann kam die Probefahrt und ich hatte keine Leistung und Motor ging aus. Der Verkäufer hat mir sogar eine Rechnung von 2023 gezeigt, wo er einen neuen Austauschmotor einbauen ließ. Wer denkt da noch an weitere Probleme in der kurzen Zeit? Nun hat mir ein Mechaniker "seinen" gleichen intakten Motor für 3900€ angeboten. Da weiß man auch nicht was man am Ende hat. Oder, ich lasse meinen Motor bei ihm reparieren, er sagte was von max. 5000€. Garantie wird es wohl keine geben. Das mit der Sprache ist auch schwierig, wenn man sich ständig mit einer App hin und her übersetzen muss. Kann ich dir nicht sagen, bin da leider nicht so fit drin. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Raus den Schrott, anderen rein. Spart viel Zeit und Geld. Alten in Zahlung geben.
Gruß André |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Verhandel nochmal mit dem Mechaniker ))
sein Austausch-Motor muss Laufen...wenn was ist Repariert er es. er ist ja der Mechaniker ) dann passt das für 3900 ne 2 Jahresgarantie kann er nicht geben )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also werden Kolbenringe und Zylinder einen Schaden bekommen haben. Auch Ventile und Ventilsitze.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ein Problem, viele Lösungsvorschläge.
Fakt ist, es wird kosten. Wenn erst einmal Salzwasser im Öl/Abgaskreislauf ist hilft nur Ausbau und komplett zerlegen. Daher auch von mir die Empfehlung…… Motor raus, Tauschmotor rein!
__________________
Grüsse Martin ___________________________________________ Die Bitterkeit schlechter Qualität wirkt noch lange nach auch wenn die Süße des günstigen Preises längst verflogen ist! ![]() ___________________________________________ |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dir selbst aber arglistige ... ich schreibe es nicht aus. Was dachtest Du, was das Salzwasser in den Zylindern macht ? Das Wasser steht da ja jetzt schon etliche Wochen, dann kann man den Motor allenfalls generalüberholen. Was du machst, ist natürlich deine Sache, aber ICH würde das Boot hierher holen und einen neuen Motor aus den USA einbauen lassen. Du scheinst wirklich keinerlei Fachkenntnisse zu haben und in Spanien ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du komplett über den Tisch gezogen wirst. Das kann Dir in Deutschland auch passieren, aber da kennst Du Sprache und Rechtssystem. Gruß Götz |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser 5,7L keine Kompression | Bubblz | Motoren und Antriebstechnik | 123 | 29.06.2021 15:16 |
mercruiser v6 4,3L Keine Kompression Zylinder 2 | Zeuss | Motoren und Antriebstechnik | 93 | 08.07.2020 21:20 |
Mercury 70 PS keine Kompression | Chris craft 1989 | Motoren und Antriebstechnik | 145 | 01.06.2015 11:49 |
Suzuki DT 5 Y keine Kompression was kann es sein?? | Wattikan | Motoren und Antriebstechnik | 46 | 06.09.2013 16:57 |
4. Zylinder keine Kompression! (Mercruiser) | ufeldmaus | Technik-Talk | 15 | 11.04.2003 16:14 |