boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.001 bis 1.025 von 1.080Nächste Seite - Ergebnis 1.051 bis 1.075 von 1.080
 
Themen-Optionen
  #1026  
Alt 08.09.2025, 14:04
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.054
Boot: Wiking Festival
1.684 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mba_muc Beitrag anzeigen
Hier könnten aber problemlos auch 40 km/h erlaubt sein. Selbst auf dem engen Main gibt es keine Geschwindigkeitsbeschränkung, und das funktioniert auch!
Generell können die 25km/h weg. Aus den von dir genannten Gründen schaden die mehr als sie nützten. Auch die 12km/h sind praktisch nur für größere Boote sinnvoll und ohne Welle zu fahren.
Grundsätzlich könnte man auf Seen komplett auf Tempolimits verzichten, Engstellen, Badestellen o.Ä. ausgenommen. Dazu wäre allerdings ein bisschen gesunder Menschenverstand und Rücksicht erforderlich. Und Rücksicht bedeutet auch, dass man in der Nähe von SUP Wellen vermeidet, ebenso an Marinas oder in unmittelbarer Nähe von ankernden Booten. Von offenen Auspuffanlagen reden wir besser nicht, um sowas zu verstehen fehlt mir ein Gen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1027  
Alt 08.09.2025, 14:15
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.075
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.543 Danke in 2.070 Beiträgen
Standard

Ich denke, es gibt nicht nur drei Leute, die gegen unsinnige Beschränkungen versuchen zu argumentieren. Die anderen haben es nur irgendwann aufgegeben oder ihnen ist die ewig gleiche Leier zu blöd geworden.

Du bist nicht mit der heiligen Gesetzgebung 25 km/h zufrieden? -> Nazi Raser.

Für mich gibt es noch irgendwas dazwischen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1028  
Alt 08.09.2025, 14:18
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.054
Boot: Wiking Festival
1.684 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
n es hat seinen Grund warum die 25km/h dort stehen und keine 40...

.
Sicher, dass das einen Grund hat? Ich behaupte mal, die 25 wurden ganz willkürlich gewählt, u.A. auch, weil man auch nicht für jeden See ne andere Geschwindigkeit vorschreiben will. Dass Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht immer einen rationalen Grund haben, kennen wir von der Straße. Wäre es anders, würden die sich im Laufe der Zeit nicht ändern und mal Limits gesetzt, dann später wieder weggenommen, weil der angenommene Effekt ausgeblieben ist. Natürlich kann es sehr gute Gründe geben, an bestimmten Stellen langsam zu fahren. Da geht es auch nicht nur um Welle, sondern auch um den Schutz von Schwimmern. Ich schrieb weiter oben, dass die Limits aller wegkönnten, wenn jeder ein bisschen rücksichtsvoll fährt. Wenn man die Limits setzt, weil das leider nicht so ist, dann sind die teilweise recht absurd verteilt in Berlin-Brandenburg.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1029  
Alt 08.09.2025, 14:42
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.054
Boot: Wiking Festival
1.684 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Ich denke, es gibt nicht nur drei Leute, die gegen unsinnige Beschränkungen versuchen zu argumentieren. Die anderen haben es nur irgendwann aufgegeben oder ihnen ist die ewig gleiche Leier zu blöd geworden.

Du bist nicht mit der heiligen Gesetzgebung 25 km/h zufrieden? -> Nazi Raser.

Für mich gibt es noch irgendwas dazwischen.
Das Problem ist nicht neu und nicht aufs Bootfahren beschränkt: "ich kann oder will nicht schneller als 12 fahren, also darf es auch kein anderer". Leider eine verbreitete Mentalität, nicht nur nur auf ältere Leute beschränkt ist. Aber ein bisschen wie der Opa mit Hut im Auto, der die linke Spur mit Strich 100 blockiert, weil er auch mal was zeigen will. Die Tatsache, wenns den eine ist, dass niemand ein höheres Limit fordert, zeigt aber auch, dass sich offenbar zu wenige von uns an entsprechender Stelle engagieren und offenbar denen mit großen,langsamen Pötten das Zepter überlassen. Aber auch da wird der Generationswechsel kommen und vielleicht gibts auch da eines Tages Fortschritte.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1030  
Alt 08.09.2025, 16:03
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.075
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.543 Danke in 2.070 Beiträgen
Standard

"Deine Worte in Gottes Gehörgang" würde ich sagen, wenn ich kein Atheist wäre.

Ein bisschen Empathie würde einigen Leuten sicher nicht schaden.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #1031  
Alt 11.09.2025, 12:49
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.931
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.042 Danke in 4.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
...
nein da wäre keinem Geholfen... wenn eine 20m Yacht mit 35 oder 40km/h da durch fährt ist es auch bei 250m Breite eine ordentliche Wellenbildung (oder das Ausflugschiff mit Passagieren)...
daher gelten für diese Schiffe die gleiche Geschwindigkeitsbeschränkung wie für dich mit deinem kleineren Boot...
...
Sorry Billi, aber da musste ich lachen
im § 21.04 der BinSchStrO steht unter
1. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit gegenüber dem Ufer beträgt für ein Fahrzeug oder einen Verband, ausgenommen Kleinfahrzeuge ohne Maschinenantrieb, auf
a. der Spree-Oder-Wasserstraße von der Spreemündung (km 0,15) bis zur Einmündung in die Oder (km 130,17) 10 km/h


Im Bereich von km 22,5 (Hafen Treptow) bis km 45,0 (Seddinsee) werde ich bei den zulässigen 10,0 km/h regelmäßig von allen Fahrgastschiffen überholt.
Und das vollkommen legal, weil
5. Die zuständige Behörde kann abweichend von den Nummern 1 bis 4 im Einzelfall für ein Fahrgastschiff, das nach einem festen Fahrplan nach § 9.01 verkehrt, für einzelne Strecken oder aus einem besonderen Anlass für ein Fahrgastschiff oder ein Aufsichtsboot eines Sportvereins oder -verbandes höhere Geschwindigkeiten zulassen, wenn dadurch der Zustand und die Benutzung der Wasserstraße sowie der übrige Schiffsverkehr nicht über Gebühr beeinträchtigt werden.

Im Klartext, weil das Fahrgastschiff sich ohne Not nicht an die Geschwindigkeitsbeschränkung halten möchte - könnte ja den "festen" Fahrplan nach der zulässigen Geschwindigkeit gestalten - darf es "rasen" und wie ist "über Gebühr" definiert .
Und so starken Sog wie die erzeugen, dass schaffen selbst Gleiter bei 35 km/h nicht.

Und den Sinn von Geschwindigkeitsbeschränkungen wird man auch nicht immer verstehen, sofern es überhaupt einen gibt.
Für die Regattastrecke Grünau galten mal 7 km/h, wurden auf 10 km/h hochgesetz. Die Regattastrecke scheint dadurch keinen Schaden genommen zu haben.
Gleiches bei der Durchfahrt am kleinen Rohrwall (SOW km 41,3 - 41,8) waren mal 7 km/h und sind aktuell 10 km/h.
Auch bei der Schmöckwitzer Brücke, waren mal 7 km/h und wurden auf 10 km/h hochgesetzt. Jetzt sollen nach einem anderen Strang hier im dort wieder 8 km/h-Schilder stehen.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1032  
Alt 11.09.2025, 12:58
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.725
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.371 Danke in 3.608 Beiträgen
Standard

Es gibt aber auch den Fall, dass Fahrgastschiffe begrenzt sind und Kleinfahrzeuge schneller dürfen.
Scharmützelsee: 12 mit Zusatz Ausser Sport. Für Sportboote dort 25.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1033  
Alt 11.09.2025, 13:10
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.931
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.042 Danke in 4.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Es gibt aber auch den Fall, dass Fahrgastschiffe begrenzt sind und Kleinfahrzeuge schneller dürfen.
Scharmützelsee: 12 mit Zusatz Ausser Sport. Für Sportboote dort 25.
Auch da sind die 12 km/h für Fahrgastschiffe kein Dogma, §21.04 5. kann ja auch dort angewandt werden.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #1034  
Alt 11.09.2025, 14:08
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.725
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.371 Danke in 3.608 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Auch da sind die 12 km/h für Fahrgastschiffe kein Dogma, §21.04 5. kann ja auch dort angewandt werden.

Gruß Lutz
Habs mehrfach nachgemessen ... die halten sich daran.
In der Saarower Bucht mit 8 glaube, waren sie manchmal 1 darüber.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #1035  
Alt 11.09.2025, 14:16
Benutzerbild von joebet
joebet joebet ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 425
Boot: Quicksilver 855 Activ Weekend
1.217 Danke in 390 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Für die Regattastrecke Grünau galten mal 7 km/h, wurden auf 10 km/h hochgesetz. Die Regattastrecke scheint dadurch keinen Schaden genommen zu haben.
Gruß Lutz
Kleiner Zusatz dazu:
Meines Wissens steht dort das Schild "Sog und Wellenschlag vermeiden".
__________________
Gruß
Jörg
___________________________________________
Four Winns Sundowner 215
Bavaria 25 Sport
Quicksilver 855 Activ Weekend
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1036  
Alt 12.09.2025, 13:09
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.560
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.021 Danke in 2.616 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mba_muc Beitrag anzeigen
Ich kann auf dem Video kein Problem und auch keine irgendwie kritische Heckwelle sehen....
Und genau das ist das Problem. Wenn die Welle einschlägt (und das tut sie) bist Du schon weit weg.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #1037  
Alt 12.09.2025, 13:58
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.968
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.607 Danke in 1.679 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Und genau das ist das Problem. Wenn die Welle einschlägt (und das tut sie) bist Du schon weit weg.

Hier ist die übliche Fahrrinne ca. 300m entfernt von meiner Box. Eine Gleiterwelle benötigt ca. genau 60 sek. bis sie hier einschlägt. Das dauert also... Bis dahin ist der Gleiter weiter. Es ist nicht nur eine Welle, es sind genau genommen immer 3. Die erste ist schon gut, die zweite am heftigstens und die dritte wieder gemäßigter. Inzwischen bin ich geübt, bis auf das eine Tür klappert fällt mir zumindest nix mehr aus Schrank.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #1038  
Alt 12.09.2025, 15:38
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 390
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
646 Danke in 197 Beiträgen
Standard

Sorry, wenn bei einem nicht mal 1to schweren Plastik-Gleiter in Gleitfahrt, das heißt die Menge des verdrängten Wasser ist weit weniger als 1to, in 300m Entfernung auf einem mehrere Tonnen schweren Stahlverdränger irgendwelche Dinge aus dem Schrank fallen, dann stimmt doch da irgendwo was nicht. Das kann mir keiner erzählen.
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1039  
Alt 12.09.2025, 21:16
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.968
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.607 Danke in 1.679 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mba_muc Beitrag anzeigen
Sorry, wenn bei einem nicht mal 1to schweren Plastik-Gleiter in Gleitfahrt, das heißt die Menge des verdrängten Wasser ist weit weniger als 1to, in 300m Entfernung auf einem mehrere Tonnen schweren Stahlverdränger irgendwelche Dinge aus dem Schrank fallen, dann stimmt doch da irgendwo was nicht. Das kann mir keiner erzählen.
Die Wassertiefe nimmt hier arg ab. Jede Welle schaukelt sich hier nach oben. Bei mir gehts noch einigermaßen. Aber wenn der Vollhorst mit 25km/h vorbei schießt wackelt es hier gewaltig. Bei den kleineren noch übler als bei mir. Nebenan in der Marina liegen die 90° verdreht. Bei denen ist normale Vorbeifahrt eines jeden Bootes schon eine Herausforderung. Die werden richtig durchgeschaukelt. Aufenthalt an Bord in der Hochsaison macht da null Spass. Ich sehe ja wie das täglich unterschätzt wird. Du kannst gern mal auf Kuchen und Kaffee in der Hochsaison vorbeikommen, du wärest überrascht was selbst ein Angelkahn mit 25km/h (die könne scheinbar nicht langsamer) hier anstellt.
Versteht mich nicht falsch, hätte ich so einen hochmotorisierten Yoghurtbecher wäre ich auch versucht da mal den Hebel auf den Tisch zu legen. Aber Rücksicht geht anders, hier habe ich jeden Tag mindestens einen Held vorbeifahren, wo ich dann erstmal meinen Kaffee festhalten muss.
Morgens um 5 die Angler mit 50PS im Tiefflug, die mich aus Bett schütteln, bei Sonnenschein die Herren oben ohne und mit cooler Sonnenbrille. Jeder soll Spass haben, aber ich wünsch mir manchmal mehr Vorrausschau im Revier.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1040  
Alt 12.09.2025, 21:23
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.725
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.371 Danke in 3.608 Beiträgen
Standard

Wir haben vor 2 Jahren in Wendisch-Rietz erlebt, wie einer mit einer Hille Roda mit 70PS in reichlich 100m Entfernung vom Anleger "Spaß" gemacht hat. Die Boote hats dolle durchgeschüttelt ... bis der Hafenmeister dann nen Brüller gemacht hat.
Selbst mittig aufm See haben schnelle Boote manchmal ganz schön Welle gemacht. Und zwar dann, wenn sie schon ausser Sicht waren...
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1041  
Alt 12.09.2025, 22:16
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.458
2.277 Danke in 1.202 Beiträgen
Standard

Eigentlich sind 25 km/h zu langsam und daher entstehen die mittelstarken Wellen. Bei noch schnelleren Geschwindigkeiten werden die verursachten Wellen viel harmloser.
Mit Zitat antworten top
  #1042  
Alt 13.09.2025, 06:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.034
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.371 Danke in 21.893 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Eigentlich sind 25 km/h zu langsam und daher entstehen die mittelstarken Wellen. Bei noch schnelleren Geschwindigkeiten werden die verursachten Wellen viel harmloser.
Durch wiederholen wird es nicht richtig
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #1043  
Alt 13.09.2025, 06:41
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.725
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.371 Danke in 3.608 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Durch wiederholen wird es nicht richtig
Das ist schon richtig unter bestimmten Umständen. Die meissten Boote sind bei 25km/h nicht in richtiger Gleitfahrt und machen dadurch mehr Welle, als wenn sie vielleicht 30km/h fahren würden.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1044  
Alt 13.09.2025, 06:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.034
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.371 Danke in 21.893 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Das ist schon richtig unter bestimmten Umständen. Die meissten Boote sind bei 25km/h nicht in richtiger Gleitfahrt und machen dadurch mehr Welle, als wenn sie vielleicht 30km/h fahren würden.
Nicht die hohe der welle ist entscheidend... das wurde schon 100x erklärt... Zudem ist es egal keiner muss die erlaubten 25 fahren wenn es unwirtschaftlich ist... wurde auch schon erklärt... wir drehen uns im Kreis weil immer wieder ein anderer mit den gleichen Argumenten kommt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #1045  
Alt 13.09.2025, 06:59
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.725
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.371 Danke in 3.608 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Nicht die hohe der welle ist entscheidend... das wurde schon 100x erklärt... Zudem ist es egal keiner muss die erlaubten 25 fahren wenn es unwirtschaftlich ist... wurde auch schon erklärt... wir drehen uns im Kreis weil immer wieder ein anderer mit den gleichen Argumenten kommt
Durch das 100 x wiederholen wird aber auch das nicht richtiger.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1046  
Alt 13.09.2025, 07:11
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 1.063
Boot: Verschiedene
1.200 Danke in 618 Beiträgen
Standard

OT:

Fußgänger - Radfahrer
Radfahrer - PKW
PKW - LKW
Angler - Sportboote
Surfer - Sportboote
Schwimmer - Sportboote
Vegan - Klassisch
Religion - Religion
Homosexuelle - Heterosexuelle
Land - Land
Partei - Partei
Frau - Mann
E-Auto - Verbrenner
Lakritz - Weingummi
Vollmilch - Zartbitter
Chips - Salzstangen

Immer wenn unterschiedliche Interessen der einzelnen Parteien vorliegen, geht es ausschließlich mit Respekt, Intelligenz, Empathie, Rücksicht und Gelassenheit.

Alles andere führt zu Konflikten. Verschwendeter Zeit. Geraubten Nerven,
Stress und Problemen.

Erwachsene Menschen zu „erziehen“ hat noch nie nachhaltig funktioniert.

Ja, das ist leicht geschrieben und schwer umgesetzt, aber man hat immer eine Wahl.
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1047  
Alt 13.09.2025, 07:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.034
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.371 Danke in 21.893 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Durch das 100 x wiederholen wird aber auch das nicht richtiger.
Eine Verdränger Welle heißt höher hat aber weniger Energie als eine Gleiter Welle das ist Fakt .
Daher ist es nicht richtig das die kleinere Gleiter Welle weniger Schaden anrichtet...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #1048  
Alt 13.09.2025, 10:22
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.458
2.277 Danke in 1.202 Beiträgen
Standard

Fahr mal raus und beobachte. Wenn ein Gleiter so richtig mit Fullspeed an einem vorbei fährt, dann wird man wesentlich weniger durchgeschaukelt als wenn dieser Gleiter gerade so kurz vor dem Gleiten das Wasser durchpflugt.
Der Sicherheitsaspekt erstmal aussen vor.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1049  
Alt 13.09.2025, 10:27
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 390
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
646 Danke in 197 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Eine Verdränger Welle heißt höher hat aber weniger Energie als eine Gleiter Welle das ist Fakt .
Daher ist es nicht richtig das die kleinere Gleiter Welle weniger Schaden anrichtet...
Nein, das ist so pauschal nicht richtig, denn in die Energie geht auch die Masse ein, hier die des verdrängten Wassers.

Die Formel für kinetische Energie ist Ekin = 1/2 * m * v²

Ich vereinfache jetzt, ignoriere die Details zur Wellenentstehung und Wellenausbreitung, nehme nur die verdrängte Masse, und die Geschwindigkeit des Bootes. Das heißt, das Ergebnis ist für die Welle nicht absolut korrekt, es geht mir nur drum, relativ das Verhältnis aufzuzeigen, und dass dies immer so sei, dass eine Gleiter Welle mehr Energie habe. Natürlich hängt das reale Ergebnis auch mit der Rumpfform, der Rumpfgeschwindigkeit und weiteren Faktoren zusammen.

Beispiel:
Verdränger, 10to Verdrängung, mit 12 km/h unterwegs
Gleiter, 1to Verdrängung, in Gleitfahrt angenommen nur 200kg Verdrängung, mit 35 km/h unterwegs

Für den Verdränger:
Vkin = 10.000kg * (12km/h)² = 10.000kg * (3,33m/s)² = 111kJ

Für den Gleiter:
Vkin = 200kg * (35km/h)² = 200kg * (94,5m/s)² = 18,9kJ

So, ich sehe aber auch ein, dass eine weitere Diskussion hier keinen Sinn macht. Ich persönlich bin sowohl mit Gleiter wie auch mit (Charter) Verdränger unterwegs, kenne also beide Seiten, und kann Beidem etwas abgewinnen. Ein ungeschützter Liegeplatz direkt an einem viel befahrenen Gewässer ist wahrscheinlich eh nicht unbedingt die beste Wahl, aber man hat ja diesbezüglich nicht immer überhaupt eine Wahl. Dann jedoch allen die Nutzung ihres Bootes versagen wollen, bzw. auf reine Rumpfgeschwindigkeit beschränken wollen, kann es ja auch nicht sein. Wenn einem der Kaffee auf dem Schiff zu sehr wackelt, sollte man vielleicht über die Anschaffung eines Wohnwagens nachdenken, den man dann mit der Wasserwaage auskalibrieren kann. Oder vielleicht doch mal nach einem anderen Liegeplatz in einem ruhigeren Gewässer Ausschau halten.
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1050  
Alt 13.09.2025, 10:41
Benutzerbild von Didi 66
Didi 66 Didi 66 ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2023
Ort: Stralsund
Beiträge: 154
Boot: Altena Motoryacht
Rufzeichen oder MMSI: DG 5327
276 Danke in 104 Beiträgen
Standard

.......,oder man hält sich an die Beschränkungen, ohne Diskussion über Sinn und Unsinn. Sonst brauche ich in der Nacht auch nicht mehr an einer roten Ampel halten, kommt ja sowieso keiner.
Gruß Didi
__________________
Mehrere hundert Jahre Reinheitsgebot und die kippen da Cola rein!
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.001 bis 1.025 von 1.080Nächste Seite - Ergebnis 1.051 bis 1.075 von 1.080



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tour Brandenburg - Berlin - Brandenburg n. Woche DerDenis Deutschland 9 22.09.2011 14:27
Besoffene Raser GastMast1234 Kein Boot 2 30.10.2008 19:59
Raser, Drängler und Alkolholisten am Steuer Giligan Kein Boot 33 24.05.2008 10:36
Scheiß Raser !!!! Schmitzi Allgemeines zum Boot 29 13.06.2005 20:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.