boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 951 bis 975 von 1.080Nächste Seite - Ergebnis 1.001 bis 1.025 von 1.080
 
Themen-Optionen
  #976  
Alt 27.02.2024, 11:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.035
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.371 Danke in 21.893 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Tolle Idee!
Und interessante Interpretation der Rechtslage in Deutschland.

Kurz nachgedacht: nein, machen wir nicht.

Klaus, der einen Pranger nur aus dem Mittelalter und von facebook kennt
https://www.gutschild.de/blog/kfz-ke...s-ist-erlaubt/

nö es gibt auch viele Bootsspoter oder oder ....da ist die veröffentlichung der Bilder ja auch legitim...

zudem kann man das Kennzeichen zum Teil unkenntlich machen...

Pesonen dürfen natürlich nicht erkennbar sein...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #977  
Alt 27.02.2024, 12:00
Benutzerbild von Blubber
Blubber Blubber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Stuhr
Beiträge: 722
Boot: Bavaria 32 CR, ZapCat und ein Tretboot
2.518 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
https://www.gutschild.de/blog/kfz-kennzeichen-fotografieren-und-veroeffentlichen-was-ist-erlaubt/

nö es gibt auch viele Bootsspoter oder oder ....da ist die veröffentlichung der Bilder ja auch legitim...

zudem kann man das Kennzeichen zum Teil unkenntlich machen...

Pesonen dürfen natürlich nicht erkennbar sein...
Man denke auch an die ganzen Fail Videos auf YouTube...
__________________
Viele Grüße, Henc
Mit Zitat antworten top
  #978  
Alt 27.02.2024, 12:22
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 923
Boot: Winner Wildcat 1972
1.292 Danke in 568 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Tolle Idee!
Und interessante Interpretation der Rechtslage in Deutschland.

Kurz nachgedacht: nein, machen wir nicht.

Klaus, der einen Pranger nur aus dem Mittelalter und von facebook kennt
So unrealistisch ist das nicht.

In Frankreich auf der Autobahn werden Streckenabschnitts-Zeiten gemessen zur Geschwindigkeitsüberwachung. Wenn da jemand erwischt wird, kann er sich oben auf den Anzeigetafeln finden:

'AA-123-BB TROP VITE!'

Und das können alle lesen, nicht nur der Delinquent.

Und: vor einem Boot zu warnen, das nachgewiesenermaßen mitunter andere gefährdet, kann man auch als Gefahrenabwehr verstehen.

Eine Steigerung wäre noch die Möglichkeit, das Boot einzuziehen und z. B. zu versteigern, um die Schäden zu bezahlen. Vielleicht reicht ja die Androhung, damit der Besitzer sich erinnert, wer gefahren ist?

Dafür gibt es bei uns keine rechtliche Grundlage, in anderen Ländern z. B. im Straßenverkehr schon (Schweiz, Italien). Gesetze kann man ja auch ändern, die sind nicht in Stein gemeisselt...

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
  #979  
Alt 27.02.2024, 12:28
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.358
Boot: Nidelv 24
5.386 Danke in 1.528 Beiträgen
Standard

Na ja, Anzeigetafeln auf dem Bodensee und Wannsee um die Nummer der Bootszulassung ......

Und wer kennt mein Kennzeichen oder Zulassungsnummer, also kann es mir zuordnen - kann ja auch sagen ich habe mein Boot dem Kumpel gegeben also wie gehabt
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier -
muss nicht noch einen raushauen

Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #980  
Alt 27.02.2024, 12:30
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.035
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.371 Danke in 21.893 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aurora-13 Beitrag anzeigen
Na ja, Anzeigetafeln auf dem Bodensee und Wannsee um die Nummer der Bootszulassung ......

Und wer kennt mein Kennzeichen oder Zulassungsnummer, also kann es mir zuordnen - kann ja auch sagen ich habe mein Boot dem Kumpel gegeben also wie gehabt
Blöd wenn du dann in nen Hafen fährst und der Hafenmeister sagt das Boot wollen wir hier nicht ...
Da kann gefahren sein wer will ..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #981  
Alt 27.02.2024, 12:35
Benutzerbild von Blubber
Blubber Blubber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Stuhr
Beiträge: 722
Boot: Bavaria 32 CR, ZapCat und ein Tretboot
2.518 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aurora-13 Beitrag anzeigen
Na ja, Anzeigetafeln auf dem Bodensee und Wannsee um die Nummer der Bootszulassung ......

Und wer kennt mein Kennzeichen oder Zulassungsnummer, also kann es mir zuordnen - kann ja auch sagen ich habe mein Boot dem Kumpel gegeben also wie gehabt
In kombination mit Billi wird aber dann nen Schuh draus. Ich wette, dass der Eigner sich das nächste mal genau Überlegt, wem er das Boot dann zur Verfügung stellt. Ich wette, dass er dann auf einmal ganz genau weiss, wer das letzte mal gefahren ist...
__________________
Viele Grüße, Henc
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #982  
Alt 28.02.2024, 06:58
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.054
Boot: Wiking Festival
1.684 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi!

Da es wohl sehr viele Zeugen und Filme gab, halte ich die Einstellung wegen Nichtermittelbarkeit für sehr zweifelhaft. Der Staatsanwalt schien wohl eher weniger motiviert zu sein. Andererseits sind die Zustände auf dem Wasser in Berlin so, dass man eher kein Auge mehr zudrücken sollte und von daher würde ich die Beschwerde zur Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht in Erwägung ziehen. Ich würde wetten, dass dann die Ermittlungen wieder aufgenommen werden.
Öffentliches Interesse ist eher gering und Staatsanwälte und Gerichte versinken in Arbeit. Was sollen sie anderes machen, als die Fälle nach Wichtigkeit und Erfolgschance zu sortieren?
Mit Zitat antworten top
  #983  
Alt 28.02.2024, 07:41
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.688
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.661 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi!

Da es wohl sehr viele Zeugen und Filme gab, halte ich die Einstellung wegen Nichtermittelbarkeit für sehr zweifelhaft. Der Staatsanwalt schien wohl eher weniger motiviert zu sein. Andererseits sind die Zustände auf dem Wasser in Berlin so, dass man eher kein Auge mehr zudrücken sollte und von daher würde ich die Beschwerde zur Generalstaatsanwaltschaft bei dem Kammergericht in Erwägung ziehen. Ich würde wetten, dass dann die Ermittlungen wieder aufgenommen werden.
Sorry, das ist absoluter Blödsinn!!!!!

Sowohl im Straßenverkehr, als auch auf dem Wasser würde ein gut verwertbares Fahrerfoto völlig ausreichen, man muss halt den Fahrer gut erkennen!
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #984  
Alt 28.02.2024, 07:51
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 1.046
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
5.076 Danke in 989 Beiträgen
Standard

Auch wenn das absolut ärgerlich und verwerflich ist, was der Typ gemacht hat. Aber shitstorm und Mobbing gibt es schon genug. Das sollte nicht auch noch hier einreissen.

Burkhard, der davon nichts hält
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #985  
Alt 28.02.2024, 08:34
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.670
Boot: Bolger Micro und andere
4.481 Danke in 1.985 Beiträgen
Standard

Hi!

Ich denke mal, dass Klaus die Sache im Blick haben wird und er ja auch verbandsmäßig vernetzt ist. Wenn man gegen die Verfahrenseinstellung was machen kann, dann wird er das prüfen. Wie gesagt, die Sache selbst ist durch -zig Leute gesehen und gefilmt worden. Wenn man da hinschreibt, dass die sich noch etwas mehr Mühe geben sollen (den technischen Weg erwähnte ich bereits), dann sollte man das prüfen. Den Tatverdächtigen vorzuladen und das Verfahren mit der Begründung einzustellen, dass er kein Geständnis abgelegt hat, klingt sehr dreist.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #986  
Alt 28.02.2024, 09:32
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.688
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.661 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi!

Ich denke mal, dass Klaus die Sache im Blick haben wird und er ja auch verbandsmäßig vernetzt ist. Wenn man gegen die Verfahrenseinstellung was machen kann, dann wird er das prüfen. Wie gesagt, die Sache selbst ist durch -zig Leute gesehen und gefilmt worden. Wenn man da hinschreibt, dass die sich noch etwas mehr Mühe geben sollen (den technischen Weg erwähnte ich bereits), dann sollte man das prüfen. Den Tatverdächtigen vorzuladen und das Verfahren mit der Begründung einzustellen, dass er kein Geständnis abgelegt hat, klingt sehr dreist.
Nochmal, der Fahrer muss klar zu erkennen sein!!!

Hast du mal ein schnelles Boot im Vorbeifahren gefilmt? Da kann du den Fahrer allenfalls grob erkennen, aber bestimmt nicht gerichtsverwertbar!

Außerdem wurde der Halter nicht als Tatverdächtiger (es müsste auch Betroffener heißen), sondern als Zeuge vorgeladen.
Und wenn es keine Anhaltspunkte zu dem Betroffenen (damit die Verjährung unterbrochen wird) gibt, hat sich die Angelegenheit nach 3 Monaten erledigt!
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #987  
Alt 28.02.2024, 09:54
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.670
Boot: Bolger Micro und andere
4.481 Danke in 1.985 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni Beitrag anzeigen
Nochmal, der Fahrer muss klar zu erkennen sein!!!

Hast du mal ein schnelles Boot im Vorbeifahren gefilmt? Da kann du den Fahrer allenfalls grob erkennen, aber bestimmt nicht gerichtsverwertbar!

Außerdem wurde der Halter nicht als Tatverdächtiger (es müsste auch Betroffener heißen), sondern als Zeuge vorgeladen.
Und wenn es keine Anhaltspunkte zu dem Betroffenen (damit die Verjährung unterbrochen wird) gibt, hat sich die Angelegenheit nach 3 Monaten erledigt!
Hi!
Du bist kurz davor, dass ich meine Ignorierliste ergänze. Du hast offensichtlich keine fundierten juristischen Kenntnisse, bläst aber stark in die Tube. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Die 3 Monate beziehen sich im übrigen auf StraßenverkehrsOWis.


P.S.: Wenn du nicht verstehst warum, dann schau dir dein Posting in 983 an. Mit unhöflichen Menschen muss ich mich nicht abgeben. Du kannst eine andere Meinung haben, aber deine Unhöflichkeiten kannst du woanders abladen.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)

Geändert von blondini (28.02.2024 um 10:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #988  
Alt 28.02.2024, 10:21
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.688
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.661 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi!
Du bist kurz davor, dass ich meine Ignorierliste ergänze. Du hast offensichtlich keine fundierten juristischen Kenntnisse, bläst aber stark in die Tube. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Die 3 Monate beziehen sich im übrigen auf StraßenverkehrsOWis.


P.S.: Wenn du nicht verstehst warum, dann schau dir dein Posting in 983 an. Mit unhöflichen Menschen muss ich mich nicht abgeben. Du kannst eine andere Meinung haben, aber deine Unhöflichkeiten kannst du woanders abladen.
Bei den Monaten habe ich mich vertippt, meinte natürlich i.d.R. 6 Monate..., sorry
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #989  
Alt 28.02.2024, 10:40
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.586
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.368 Danke in 9.902 Beiträgen
Standard

Hinweis:

Dieser Thread unterliegt aufgrund der letzten Postings besonderer Beobachtung bzgl. der Einhaltung der Forenregeln durch die Moderatoren.

Klaus, in seiner Aufgabe als Moderator
__________________
Klaus

Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #990  
Alt 29.02.2024, 22:04
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.054
Boot: Wiking Festival
1.684 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Man darf hier auch, bei allem Unmut wegen persönlicher Ärgernisse oder wirtschaftlichen Schäden, nicht vergessen, dass es sich lediglich um den Verdacht einer OWI (zu schnelles Fahren, Wellenschlag) handelt, bei der der Betroffene nicht mit einfachen Mitteln zu ermitteln war. Das ist schließlich kein Mordanschlag.
Dass da evtl. noch eine mutmaßliche Sachbeschädigung zu kommen könnte, ist noch ganz schön weit weg. Erst mal muss jemand ermittelt werden, der durch zu schnelles Fahren Wellen verursacht hat und dann wäre noch zu beweisen, dass etwaige Schäden an Booten auch dadurch verursacht wurden. Schwierig bis aussichtslos. Und man kann ja nun auch nicht behaupten, dass das das dringendste Problem der sicher nicht unterforderten Staatsanwälte und Gerichte in Berlin wäre.
Ist traurig aber wahr.
Finde es auch äußerst ärgerlich, dass erst nach über zwei Monaten eine Zeugenvernehmung mit Foto "Gegenüberstellung " mit meinem Sohn war, nachdem er von 3 Jugendlichen südländischen Typs zusammengeschlagen wurde.
Die Verdächtigen polizeibekannt, aber ob da was rauskommt ist fraglich.
Mit Zitat antworten top
  #991  
Alt 07.09.2025, 21:57
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.036
1.423 Danke in 753 Beiträgen
Standard WSP Kontrolle Unterhavel/Breitehorn

Heute (Sonntag) Abend (ca. 19:15 Uhr) wurde auf der Spandauer Unterhavel Höhe Breitehorn / ggü. Wasserskistrecke eine -offensichtlich zu schnell fahrende- größere weiße Motoryacht von einem der neuen schwarzen WSP-RIB's (sehr gut motorisiert, mit eingeschaltetem blauen Funkellicht) kontrolliert.
Jetzt wird endlich -nach etlichen Beschwerden- gegen die berüchtigte Raserszene auf der Berliner UHV regelmäßig durchgegriffen .
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #992  
Alt 08.09.2025, 06:16
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.745
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.165 Danke in 1.814 Beiträgen
Standard

Moin

Hoffentlich kommen die bald zur Oberhavel. Da gab es gestern Abend auch fette Beute.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #993  
Alt 08.09.2025, 09:23
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 392
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
653 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Mal eine kurze Frage: ab wann ist man denn ein "Raser"? Mit meinem Gleiter brauche ich so 35 km/h für saubere stabile Gleitfahrt. Die Welle, die dabei erzeugt wird, ist definitiv viel kleiner als die, die bei erlaubten 25 km/h erzeugt wird. Der Sound dürfte sich dabei nicht so groß unterscheiden. Und wenn ich das Gas wegnehme, steht die Kiste fast sofort (bzw. reduziert sich die Geschwindigkeit in kürzester Zeit auf Rumpfgeschwindigkeit).

Offene Auspuffanlagen und deutlich über 50 km/h sind dann nochmal ne ganz andere Kategorie, weil letztlich unnötig (die 35 km/h sind für den Gleiter nötig, um überhaupt ein Gleiter zu sein).

Meiner Meinung nach sollte da, wo heute 25 km/h erlaubt ist, einfach 40 km/h erlaubt sein. Dann könnte man sich in der Diskussion und den Kontrollen nämlich auf echte Raser konzentrieren.

Zu den offenen Auspuffanlagen: Bei uns auf der Donau sind in vielen (den meisten der eh nur wenigen?) Häfen offene Auspuffanlagen eh verboten, und führen u.U. zum Verlust des Liegeplatzes. Hier gibt es keine Geschwindigkeitsbeschränkung, aber Raser in dem Sinne sieht man selten.
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #994  
Alt 08.09.2025, 09:37
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.035
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.371 Danke in 21.893 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mba_muc Beitrag anzeigen
Mal eine kurze Frage: ab wann ist man denn ein "Raser"? Mit meinem Gleiter brauche ich so 35 km/h für saubere stabile Gleitfahrt. Die Welle, die dabei erzeugt wird, ist definitiv viel kleiner als die, die bei erlaubten 25 km/h erzeugt wird. Der Sound dürfte sich dabei nicht so groß unterscheiden. Und wenn ich das Gas wegnehme, steht die Kiste fast sofort (bzw. reduziert sich die Geschwindigkeit in kürzester Zeit auf Rumpfgeschwindigkeit).

Offene Auspuffanlagen und deutlich über 50 km/h sind dann nochmal ne ganz andere Kategorie, weil letztlich unnötig (die 35 km/h sind für den Gleiter nötig, um überhaupt ein Gleiter zu sein).

Meiner Meinung nach sollte da, wo heute 25 km/h erlaubt ist, einfach 40 km/h erlaubt sein. Dann könnte man sich in der Diskussion und den Kontrollen nämlich auf echte Raser konzentrieren.

Zu den offenen Auspuffanlagen: Bei uns auf der Donau sind in vielen (den meisten der eh nur wenigen?) Häfen offene Auspuffanlagen eh verboten, und führen u.U. zum Verlust des Liegeplatzes. Hier gibt es keine Geschwindigkeitsbeschränkung, aber Raser in dem Sinne sieht man selten.
Da wo 25kmh erlaubt sind darf man nicht schneller als 25kmh fahren ... Fertig... du musst aber auch keine 25kmh fahren wenn fur dich der Bereich zwischen 14 und 25 unwirtschaftlich ist das fahren halt langsamer als 14... fertig..
Alles über dem erlaubten ist Rasen..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #995  
Alt 08.09.2025, 09:38
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.268
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
3.060 Danke in 1.096 Beiträgen
Standard

Wenn ich es richtig im Kopf hab, dann sind auf der Havel 12km/h erlaubt. Ob du dann mit 25km/h und „Riesenwelle“ oder 35km/h stabil gleitend ubterwegs bist, ist dann auch schon komplett egal.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #996  
Alt 08.09.2025, 09:38
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.057
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.323 Danke in 4.211 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Da wo 25kmh erlaubt sind darf man nicht schneller als 25kmh fahren ... Fertig... du musst aber auch keine 25kmh fahren wenn fur dich der Bereich zwischen 14 und 25 unwirtschaftlich ist das fahren halt langsamer als 14... fertig..
Alles über dem erlaubten ist Rasen..
Oder einfach das falsche Boot in diesem Revier…..
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #997  
Alt 08.09.2025, 10:19
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 392
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
653 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
Wenn ich es richtig im Kopf hab, dann sind auf der Havel 12km/h erlaubt. Ob du dann mit 25km/h und „Riesenwelle“ oder 35km/h stabil gleitend ubterwegs bist, ist dann auch schon komplett egal.
Ich weiß nicht, um welchen Abschnitt es da geht, aber auf dem Wannsee und nördlich davon auf der Havel hoch bis Pichelswerder sund z.B, 25 km/h erlaubt. Hier könnten aber problemlos auch 40 km/h erlaubt sein. Selbst auf dem engen Main gibt es keine Geschwindigkeitsbeschränkung, und das funktioniert auch!
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #998  
Alt 08.09.2025, 10:19
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 902
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
1.269 Danke in 480 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mba_muc Beitrag anzeigen
Mal eine kurze Frage: ab wann ist man denn ein "Raser"? Mit meinem Gleiter brauche ich so 35 km/h für saubere stabile Gleitfahrt. Die Welle, die dabei erzeugt wird, ist definitiv viel kleiner als die, die bei erlaubten 25 km/h erzeugt wird. Der Sound dürfte sich dabei nicht so groß unterscheiden. Und wenn ich das Gas wegnehme, steht die Kiste fast sofort (bzw. reduziert sich die Geschwindigkeit in kürzester Zeit auf Rumpfgeschwindigkeit).

Offene Auspuffanlagen und deutlich über 50 km/h sind dann nochmal ne ganz andere Kategorie, weil letztlich unnötig (die 35 km/h sind für den Gleiter nötig, um überhaupt ein Gleiter zu sein).

Meiner Meinung nach sollte da, wo heute 25 km/h erlaubt ist, einfach 40 km/h erlaubt sein. Dann könnte man sich in der Diskussion und den Kontrollen nämlich auf echte Raser konzentrieren.

Zu den offenen Auspuffanlagen: Bei uns auf der Donau sind in vielen (den meisten der eh nur wenigen?) Häfen offene Auspuffanlagen eh verboten, und führen u.U. zum Verlust des Liegeplatzes. Hier gibt es keine Geschwindigkeitsbeschränkung, aber Raser in dem Sinne sieht man selten.
Es gibt zwar meist keine Geschwindigkeitsbegrenzung, wohl aber Sog und Wellenschlag vermeiden.
Hier verstehe ich eine gewählte Geschwindigkeit die größere Wellen erzeugt, als Rasen. Mit meine 8,5 m LÜA und ca. 7,5 m WL fahre ich zum Beispiel bei den Steganlagen in Regensburg mit max. 7 km/h SOG bergauf.

Auf der Unterhavel war ich immer mit max. 12 km/h SOG unterwegs
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #999  
Alt 08.09.2025, 10:31
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 392
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
653 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Oder einfach das falsche Boot in diesem Revier…..
Aha, muss ich für jedes Revier ein eigenes Boot haben, oder darf ich nur in meinem Heimatrevier fahren? Kaum zu glauben wie engstirnig einige hier sind. Nicht jeder kann oder will sich ein 11m+ Schiff leisten. Mit einem kleinen kurzen leichten trailerbaren Sportboot wirst Du bei Rumpfgeschwindigkeit nicht glücklich.

Es geht mir nicht darum, echte Raser, Poser, Krachmacher und Rücksichtslosigkeit zu verteidigen. Aber alle Gleiter in ein Fach zu stopfen ist eine Anmaßung! Wenn es Menschen und nicht Boote wären, würde man sowas Rassismus nennen.

Es geht ja auch gar nicht darum, dass man überall schnell fahren können muss, sondern dass man da, wo faktisch nichts dagegen spricht, zumindest eine Geschwindigkeit zulässt, mit der Gleitfahrt überhaupt sinnvoll möglich ist. Ansonsten muss man sich nicht wundern, wenn z.B Apps zur Umgehung von Kontrollen entstehen, wenn man schon bei einfacher Gleitfahrt aus Korn genommen wird, und als Raser tituliert wird.
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1000  
Alt 08.09.2025, 10:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.035
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.371 Danke in 21.893 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mba_muc Beitrag anzeigen
Aha, muss ich für jedes Revier ein eigenes Boot haben, oder darf ich nur in meinem Heimatrevier fahren? Kaum zu glauben wie engstirnig einige hier sind. Nicht jeder kann oder will sich ein 11m+ Schiff leisten. Mit einem kleinen kurzen leichten trailerbaren Sportboot wirst Du bei Rumpfgeschwindigkeit nicht glücklich.

Es geht mir nicht darum, echte Raser, Poser, Krachmacher und Rücksichtslosigkeit zu verteidigen. Aber alle Gleiter in ein Fach zu stopfen ist eine Anmaßung! Wenn es Menschen und nicht Boote wären, würde man sowas Rassismus nennen.

Es geht ja auch gar nicht darum, dass man überall schnell fahren können muss, sondern dass man da, wo faktisch nichts dagegen spricht, zumindest eine Geschwindigkeit zulässt, mit der Gleitfahrt überhaupt sinnvoll möglich ist. Ansonsten muss man sich nicht wundern, wenn z.B Apps zur Umgehung von Kontrollen entstehen, wenn man schon bei einfacher Gleitfahrt aus Korn genommen wird, und als Raser tituliert wird.
Es gibt bestimmt Gründe fur die Geschwindigkeitsbeschränkung die wir nicht kennen und die nachvollziehbar sind ..

Es ist halt Fakt das sie sind wie sie sind und sie gelten fur alle gleich egal ob 3m Schlauchboot oder 20m yacht.

Sonst musste man ja Geschwindigkeitsbeschränkung je nach Bauform Größe und Gewicht machen ...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 951 bis 975 von 1.080Nächste Seite - Ergebnis 1.001 bis 1.025 von 1.080



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tour Brandenburg - Berlin - Brandenburg n. Woche DerDenis Deutschland 9 22.09.2011 14:27
Besoffene Raser GastMast1234 Kein Boot 2 30.10.2008 19:59
Raser, Drängler und Alkolholisten am Steuer Giligan Kein Boot 33 24.05.2008 10:36
Scheiß Raser !!!! Schmitzi Allgemeines zum Boot 29 13.06.2005 20:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.