![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und melde mich gleich mal mit einem Problem. Habe mir ein Quicksilver mit 3.0L Mercruiser gebraucht gekauft. Habe die Forensuche schon bemüht hab auch einiges gefunden, nur leider besteht mein Problem noch immer obwohl ich schon einiges gewechselt habe. Bestehendes Problem: Der Motor geht nach ca 15min fahrt unter Last stotternd aus. (Siehe Video) Sieht für mich nach einem Temperaturabhängigem Problem aus. Da wenn ich nicht über 3000U/min komme läuft er weiter. Nach einigerzeit stehen (abkühlen?) habe ich dann wieder 10-15min zu fahren. Bin aktuell in Kraotien und weiß auch nicht mehr weiter. Der Motor fängt plötzlich an zu stottern und geht dann auch wenn ich auf Standgas ziehe aus. Lässt sich aber sofort wieder starten und läuft dann kurz im Standgas kann dann für ca. 1-2min auf ca-2000U/min fahren. Dann fängt das speil von vorne an. Nach 11mal die Tortur mit offener Motorklappe läuft er plötzlich wieder normal. Bis er wieder 10-15min Last bekommt. Was habe ich bisher gemacht: Da das Boot 10Jahre stand: 1. Bevor ich das Boot in Kroatien ins Wasser gelassen habe, habe ich den Vergaser mit einem originalen Überholungskit „sauber“ gemacht und soweit alles neu und eingestellt. Danach ist der Motor im trockenen auch super angelaufen. 2. neuer Benzin/Wasserabscheiderfilter 3. Ölwechsel Motor und Z-Antrieb 4. neuen Faltenbalge und neuer Impeller. 5. neue Zündkerzen Dann ab nach Kroatien und ins Wasser. Halber Tag super gelaufen…. Dann plötzlich das Problem und seit her regelmäßig wieder. PS: der Vorbesitzer schwört, dass das Boot davor ohne mucken gelaufen ist. Glaube ich auch. Da ich ihn kenne. Danach habe ich eben das Internet durchsucht und über das Forum paar weitere hinweise gefunden. Daraufhin habe ich folgendes weitergemacht: - Zündspule neu - Verteilerkappe incl. finger neu - Steuermodul neu - Benzinfilter der Pumpe neu Danke schonmal für jegliche Hilfe. Viele Grüße aus Kroatien Stefan PS: bekomme das Video nicht hochgeladen. Versuche ich noch nachzuholen. Geändert von Baron80 (Heute um 10:20 Uhr) Grund: Video hochladen geht nicht warum? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan
sieht aus als ob der Motor nach einiger Zeit nicht genug Spirt bekommt... nimm mal das Saugrohr aus dem Tank und schaue ob der Filter unten verstopft ist oder der ansaugstutzen selbst verstopft ist... das war bei mir der fall... oder ob die Belüftung des Tankes verstopft ist dann bekommt der Tank nicht genug Luft. Video musst du bei Youtube hochladen und dann hier verlinken..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Zum Video: an Youtube, Vimeo o.ä. senden und Link hier reinkopieren.
Billy war schneller, wie immer ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wie alt ist denn das Benzin im Tank? Ebenfalls (auch teilweise) 10 Jahre alt?
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das hört sich nach einer kaputten Benzinpumpe an
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan,
um auszuschließen dass es die Zündung ist, kannst du (wenn der Motor ausgegangen ist) schauen ob Zündfunke da ist.?.?
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke schonmal.
Und sorry für evtl. Fehlende Daten. Habe gerade noch gelesen, was an Daten im Forum benötigt wird: Mercruiser 3.0L mit 135PS 4-Takter 4Zylinder. Sprit habe ich abgesaugt so weit es ging. Da war nicht mehr viel drin. Dann mit frischem Super vollgetankt. Saugrohr werde ich versuchen morgen anzuschauen. Sollte hier nichts sein. Werde ich wohl die Benzinpumpe vom Block abbauen und mit nach hause nehmen müssen. Eine Frage habe ich noch. Die Abgase kommen erst ab 4000U/min (im Stand) aus der Propeller-Nabe sonst nur über die Nebenabgaskanäle. Habe ich gerade erst festgestellt. Kann sich hier was stauen? Noch als Nachtrag: Hier mal noch ein Bild von der alten Zündspule. Die war echt verschmutzt und ich dachte schon juhu ich hab ein Fehler gefunden. Zum Thema Video muss ich erstmal ein Google account erstellen, weiß ich nicht ob ich dass über das öffentliche Campingplatz WLAN machen möchte. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das Zentrale Zündkabel habe ich so gut es ging sauber gemacht, da ich leider kein neues dabei habe
![]() Nach dem Zündfunken werde ich auch schauen, da er sich jedoch sofort wieder starten lässt, bin ich mal davon aus gegangen, dass ein Funke da sein wird. Aber guter Tip. Schaue ich mir an. Evtl. Sieht dieser dann sehr schwach aus. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Zündfunke schau ich mir auch an. Guter Tip. Bin bisher einfach davon ausgegangen, er lässt sich wieder starten somit ist er da. Aber evtl. sieht er ja schwach aus.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hast du nen Funkenstreckenmessgerät oder wie erkennst du ob der Zündfunken gut oder schlecht ist? Wenn der Zündfunke schwach ist würde der Motor nicht oder schlecht anspringen. Da das Ruckeln nach 15 Minuten passiert bzw. über 3000 Upm könnte, wie ich schon schrieb die Pumpe sein aber eventuell die Zündspule wenn die warm geworden ist. Die sah auf dem Bild ja nicht mehr so gesund aus. Vielleicht ist Feuchtigkeit in die Spule gezogen. Der Kontakt sah auf jeden Fall nach Feuchtigkeit aus.
Fällt mir gerade noch ein. Hast du auch den Filter im Vergaser an der Benzinleitung gereinigt oder neu gemacht?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Nee, habe leider keinen Funkenstreckenmesser dabei. Ich hätte die kerzen/Funken verglichen, wenn der Motor gut läuft mit dem dann, wenn er aussetzt. Evtl. Sieht dann die Farbe des Funkens anderst aus.
Pumpe oder Sieb vermute ich mittlerweile auch die Pumpe bedeutet für mich dann leider erst nächste Saison wieder testen, da dass Boot hier bleibt. Alle Filter(außer ansaugschlauch Tank) sind neu. Also vergaser sieb, Pumpenfilter und benzin/Wasserabscheiderfilter neu. Die Zündspule war die alte. Habe eine neue eingebaut. Das was da dran war, war irgend was glebriges? Ich werde morgen mit dem Fehlersuchen beginnen und euch dann Bilder senden. Viele Grüße Stefan |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Bin gerade ebenfalls in Kroatien (Sukosan). Eine Zündspule für den 3.0 LX hätte ich zur Hand, wenn Du das testen willst. Kann sein, dass sogar noch das Zündkabel dran ist. Die ZS ist in Ordnung, hatte ich mal prohylaktisch gewechselt wegen Motorproblemen. War aber dann Wasser im Sprit die Fehlerursache wie sich später rausstellte
Viele Grüße Klaus |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Nee, Funkenstreckentester habe ich leider keinen da. Hätte einfach vorher nacher verglichen.
Alle Filter incl. vergaser Sieb sind neu. Nur den Ansaugschlauch im Tank habe ich noch nicht angeschaut. @Gorenje: Da je für das Angebot, bin in Istrien/Funtana. Die Zündspule ist neu drin. Das auf den Bildern ist die Alte. Werde mich morgen um die Benzin Sachen kümmern und euch mit Bildern mitleben lassen. Danke nochmals an alle und viele liebe Grüße |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Sorry für meine doppelten Texte, irgendwie gingen die Antworten nicht online, deshalb habe ich es nochmal geschrieben mit ein wenig Überschneidung. Jetzt ist aber doch noch alles drin.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser 3.0L 1988 - Aussetzer nach einer Std. Fahrt nach abstellen.... | waverider0815 | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 23.06.2022 08:39 |
Yamaha 50 PS 2 tackt stottert nach 10 min Fahrt | Cyrax | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 29.06.2020 21:02 |
Merc. 470 stottert nach längerer Fahrt / geht aus | Moin42 | Motoren und Antriebstechnik | 46 | 16.10.2018 18:03 |
Mercruiser 3,0 stottert nach dem start | Wessi | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 15.01.2008 09:32 |
in Fahrt - mit Fahrt durchs Wasser | Schmitzi | Allgemeines zum Boot | 15 | 11.04.2005 10:37 |