boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt Heute, 10:59
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.800
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.077 Danke in 2.945 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schifffahrer Beitrag anzeigen
....Boot 19 Meter (LÜA) und 5,50 Meter breit und einen max. Tiefgang von 1,4 Meter.....
Da hast du aber ein großes Boot Glückwunsch!
Und in billies Liegeplatz passt das locker: der hat doch ein 28m Boot (siehe sein Boot : Bayliner 28)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt Heute, 11:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.945
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.205 Danke in 21.821 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schifffahrer Beitrag anzeigen
Und interessehalber zu Deine Liegeplätze: Wenn das Boot 19 Meter (LÜA) und 5,50 Meter breit und einen max. Tiefgang von 1,4 Meter hat, paßt der in Deinem Hafenliegeplatz?


Abi
Da unsere Anlage für Max. 14m ausgelegt ist würde dies nicht passen.. wir nehmen auch keine Gäste an die größer sind..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt Heute, 11:45
Schifffahrer Schifffahrer ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 06.08.2025
Beiträge: 40
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Da hast du aber ein großes Boot Glückwunsch!
Schön wärs

Gibt es überhaupt so große Liegeplätze für Privatboote? Die meisten Boote sind ja deutlich kleiner...
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt Heute, 11:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.945
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.205 Danke in 21.821 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schifffahrer Beitrag anzeigen
Schön wärs

Gibt es überhaupt so große Liegeplätze für Privatboote? Die meisten Boote sind ja deutlich kleiner...
Wenn es sie gibt dann nur sehr selten... Die Freigabe für 20m mit Sportbooten ist ja noch nicht so alt.. und somit haben die Klubs ihre Anlagen auch nicht darauf ausgelegt...
Die wassersportliche Zulassung muss man hier beachten ... Die meisten dürften eine Zulassung bis 15m haben das war halt damals die Grenze.. wenn man sieht wie aufwendig die Erteilung ist werden wohl kaum Vereine oder steganlagenbetreiber hier die Ausweitung der Genehmigung beantragen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt Heute, 15:58
Schifffahrer Schifffahrer ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 06.08.2025
Beiträge: 40
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Wenn es sie gibt dann nur sehr selten... Die Freigabe für 20m mit Sportbooten ist ja noch nicht so alt.. und somit haben die Klubs ihre Anlagen auch nicht darauf ausgelegt...
Die wassersportliche Zulassung muss man hier beachten ... Die meisten dürften eine Zulassung bis 15m haben das war halt damals die Grenze.. wenn man sieht wie aufwendig die Erteilung ist werden wohl kaum Vereine oder steganlagenbetreiber hier die Ausweitung der Genehmigung beantragen
Hätte nicht gedacht, dass die Anlagenbetreiber eine Zulassung dafür brauchen. Beim Sürther Bootshaus in Köln Sürth (Nähe Rodenkirchen) gibt es eine Anlegestelle. Bei Niedrigwasser um die 2 Meter Kölner Pegel wird es mit 1,4 Meter Tiefgang unmöglich Die Anlage liegt nämlich mehr am Rand des Wassers.

Wie machen es die großen Schiffsgesellschaften, wie Köln Düsseldorfer, Köln Tourist usw.? Die haben eigene professionelle Anlegestellen für die Passagiere. Kann ein Privatmann auch so eine Anlegestelle genehmigen und bauen lassen? (vorausgesetzt das Geld ist da)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt Heute, 17:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.945
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.205 Danke in 21.821 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schifffahrer Beitrag anzeigen
Hätte nicht gedacht, dass die Anlagenbetreiber eine Zulassung dafür brauchen. Beim Sürther Bootshaus in Köln Sürth (Nähe Rodenkirchen) gibt es eine Anlegestelle. Bei Niedrigwasser um die 2 Meter Kölner Pegel wird es mit 1,4 Meter Tiefgang unmöglich Die Anlage liegt nämlich mehr am Rand des Wassers.

Wie machen es die großen Schiffsgesellschaften, wie Köln Düsseldorfer, Köln Tourist usw.? Die haben eigene professionelle Anlegestellen für die Passagiere. Kann ein Privatmann auch so eine Anlegestelle genehmigen und bauen lassen? (vorausgesetzt das Geld ist da)
klar brauch es diese .. meist steht sogar die genehmigung an der Anlage
man kann es veruchen aber es wird sicher aussichtslos sein...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bootsname und amtliches Kennzeichen anbringen captain_k Allgemeines zum Boot 5 22.05.2024 15:04
Amtliches Kennzeichen aufbringen? gogolo Allgemeines zum Boot 3 02.12.2012 20:28
Amtliches Kennzeichen beantragen, Frage zur Wasserverdrängung werbemaxe Allgemeines zum Boot 9 30.09.2009 09:48
Anmelduung amtliches Kennzeichnung parafly Allgemeines zum Boot 4 15.03.2004 09:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.