![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und in billies Liegeplatz passt das locker: der hat doch ein 28m Boot (siehe sein Boot : Bayliner 28) |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Da unsere Anlage für Max. 14m ausgelegt ist würde dies nicht passen.. wir nehmen auch keine Gäste an die größer sind..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Schön wärs
![]() Gibt es überhaupt so große Liegeplätze für Privatboote? Die meisten Boote sind ja deutlich kleiner... |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die wassersportliche Zulassung muss man hier beachten ... Die meisten dürften eine Zulassung bis 15m haben das war halt damals die Grenze.. wenn man sieht wie aufwendig die Erteilung ist werden wohl kaum Vereine oder steganlagenbetreiber hier die Ausweitung der Genehmigung beantragen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wie machen es die großen Schiffsgesellschaften, wie Köln Düsseldorfer, Köln Tourist usw.? Die haben eigene professionelle Anlegestellen für die Passagiere. Kann ein Privatmann auch so eine Anlegestelle genehmigen und bauen lassen? (vorausgesetzt das Geld ist da) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bootsname und amtliches Kennzeichen anbringen | captain_k | Allgemeines zum Boot | 5 | 22.05.2024 15:04 |
Amtliches Kennzeichen aufbringen? | gogolo | Allgemeines zum Boot | 3 | 02.12.2012 20:28 |
Amtliches Kennzeichen beantragen, Frage zur Wasserverdrängung | werbemaxe | Allgemeines zum Boot | 9 | 30.09.2009 09:48 |
Anmelduung amtliches Kennzeichnung | parafly | Allgemeines zum Boot | 4 | 15.03.2004 09:51 |