boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 77
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 23.08.2025, 17:29
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.883
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.742 Danke in 2.061 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Ergibt sich daraus eine vorgegebene Akkukapazität (Ah-Wert) oder ist das (in gewissen Grenzen) konfigurierbar?

PS: Mir ist klar, dass auch hier die Bäume nicht in den Himmel wachsen können, weil der maximale Ladestrom durch die Elektronik begrenzt ist. Salopp gesagt, wenn man es übertreiben würde, raucht die Kiste ab.
Bin ich überfragt, steht vielleicht in der Spec.
Aber ich gehe davon aus, dass die ganze verbaute Ladeelektronik auf den 18650 (3.7V, i.d.R. ~3.000mAh) optimiert ist.
Wenn Du da ein handelsübliches 100W-Panel schließt, gibt es vermutlich ein kurzes, unspektakuläres Feuerwerk.
Ich denke, sowas ist das höchste der Gefühle:
https://www.amazon.de/Monokristallin...dp/B0F6XWN1NJ/ (PaidLink)
(Wobei das bereits einen "Regler" auf USB-5V integriert hat.)

Aber wie gesagt - Halbwissen und Spekulation, nicht wissen.

Ich habe ohnehin ein 30W-Panel zur Ladeerhaltung an die Reling geklemmt, und daran hängt ein einfacher Laderegler, der 2 USB-Ausgänge hat. Der hält den Tracker bei Laune (auch nachts, dann auf Batteriestrom), und wenn nicht, greift der 18650-Akku.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt Heute, 12:45
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.883
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.742 Danke in 2.061 Beiträgen
Standard

Ich habe es mal als Github-Projekt veröffentlicht und dokumentiert:
https://github.com/athol-de/ESP32_SIM7000G_gpstracker/

Wie gesagt - schon eher "Jugend forscht", dafür komplett unabhängig von irgendwelchen Plattformen Dritter, die die Daten mit Fernost teilen und/oder 14 Tage nach Ablauf der Garantie aufhören zu existieren.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 77



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GPS Tracker für Boote lutzlustig Werbeforum 37 27.01.2021 13:30
Empfehlung für GPS-Tracker gesucht Andrei Allgemeines zum Boot 0 01.11.2020 17:52
GPS Tracker für Boot und Trailer ars71 Werbeforum 10 09.09.2016 15:10
GPS Tracker für iOS Wolli45 Allgemeines zum Boot 5 29.12.2014 22:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.