boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.05.2025, 10:04
Benutzerbild von chris32
chris32 chris32 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 72
38 Danke in 17 Beiträgen
Standard GPS-Tracker für Außenborder

Hallo,

ich möchte an meinem neuen Außenborder einen GPS-Tracker anbringen. Hat jemand ein solches Gerät in Betrieb und kann mir einen Tipp geben? Ideal wäre es ohne monatliche Gebühr und Abo, scheint es aber nicht zu geben. Mir wäre ansonsten eine lange Batterielaufzeit und eine geringe Größe wichtig, da ich das Gerät irgendwo verbauen möchte, damit es nicht gleich gefunden wird.

Viele Grüße
Chris
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.05.2025, 10:09
BassMoBill BassMoBill ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.05.2017
Beiträge: 61
Boot: Bayliner VR4 OB
62 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Ich hab den von CPH und bin komplett zufrieden. Kein Vertrag nix, nur kaufen und fertig.

https://cphtrackers.com/de/produkte/...ne-gps-tracker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.05.2025, 10:35
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.941
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.380 Danke in 1.261 Beiträgen
Standard

Ich denke so viele Verstecke gibts an einem AB nicht, welche Diebe nicht auch kennen. Und kann man als Dieb nicht abscannen ob da ein Sender ist, der GPS Daten sendet.
Ich glaube effektiver ist eine Registrierung bei der Polizei mit einer entsprechenden Nummergravierung. Die Wasserschutzpolizei bietet so etwas doch an. Also ich habe darüber schon Werbungen gesehen.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.05.2025, 11:29
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 980
Boot: Wiking Festival
1.560 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Ich denke so viele Verstecke gibts an einem AB nicht, welche Diebe nicht auch kennen. Und kann man als Dieb nicht abscannen ob da ein Sender ist, der GPS Daten sendet.
Ich glaube effektiver ist eine Registrierung bei der Polizei mit einer entsprechenden Nummergravierung. Die Wasserschutzpolizei bietet so etwas doch an. Also ich habe darüber schon Werbungen gesehen.
Wie soll eine Registrierung und Gravur einen Dieb abhalten? Wenn der den Motor für den "Export" vorgesehen hat, interessiert den das nicht. Das ist eher eine nutzlose Beruhigungspille. Ob der Tracker nicht gejammt oder entfernt wird, hängt wohl stark vom Dieb ab.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.05.2025, 11:32
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.145
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.235 Danke in 2.083 Beiträgen
Standard

Es gibt nur 3 Effektive mittel gegen Motorendiebe.

#1 nen Innenborder haben
#2 Eine Vollkasko haben
#3 Nen Evinrude haben(alternativ min. 30jahre alten Motor.)

Der rest ist Spielerei und bringt nichts.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.05.2025, 13:21
Benutzerbild von chris32
chris32 chris32 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 72
38 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Danke für die Antworten. Mein Ziel ist, es das Risiko zu minimieren, vollständige Sicherheit gibt es nicht.
Von der Möglichkeit der Gravur habe ich auch schon gehört, aber es gibt selten Termine.

Ob die Diebe dann einen Jammer dabei haben, ist Glücksache. Es gibt sicher Profis, aber eben auch Gelegenheitsdiebe, die nicht mit allem ausgerüstet sind.

Es ist bei den Spezialschlössern für Außenborder ähnlich: Wenn man Pech hat, sägen sie den Motor heraus und das Boot ist kaputt, aber die Versicherung zahlt meistens nur, wenn ein Schloss vorhanden war.


@BassMoBill: Der Tracker ist deutlich teurer, als andere Geräte, aber die Beschreibung klingt gut. Die lange Lebensdauer der Batterie und die nicht vorhandenen monatlichen Gebühren sind super. Es scheint ja auch eine App dazu zu geben, ist das korrekt? Wie funktioniert denn der Alarm bei Bewegung, kann man eine Zone definieren? Es ist ja so beschrieben, dass nach Bewegung alle 15 Minuten eine Postion gesendet wird. Wie ist es denn, wenn das Boot z.B. bei Sturm stark schwankt, reagiert das Gerät dann?

Die Bewertungen auf Amazon sind allerdings sehr gemischt: https://www.amazon.de/Cobblestone-GP...99&sr=8-2&th=1 (PaidLink)

Geändert von chris32 (05.05.2025 um 13:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.05.2025, 13:59
Benutzerbild von Mave
Mave Mave ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2022
Ort: Stuttgart/Bodensee
Beiträge: 131
Boot: QS 675 Cruiser
48 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Ich habe zwei gebrauchte GPS Tracker für kleines Geld von PAJ abzugeben.

Waren beide in den Kleinkrafträdern unserer Kinder verbaut.

Allerdings sind die mit Abo für die eingebaute SIM-Karte.

Laufende Abos sind noch bis Oktober 2025 gültig.

https://www.paj-gps.de/store/vehicle...1NCcdkdhX9INlR


Ein Tracker, der nur 1 Mal am Tag seine Position meldet, taugt meiner Meinung nach nicht als Diebstahlsicherung.

Der PAJ Tracker sendet einen Alarm bei Erschütterung, bei Trennung von der Starterbatterie oder bei Verlassen eines definierten Standortes.
Da hat man wenigstens noch eine geringe Chance, dass die informierte Polizei den Dieb zu fassen bekommt, bevor er das Diebesgut ausser Landes schafft.

Geändert von Mave (05.05.2025 um 14:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.05.2025, 14:46
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.116
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.258 Danke in 2.662 Beiträgen
Standard

Wenns eh nur zur Beruhigung ist schmeiss ich nochmal so einen AirTag in den Raum, ist nicht so genau unter Umständen aber für eine Übersicht reicht es wohl.
Selbst mit genauer Position, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Polizei alle 57 Sprinter durchsucht, die gerade vor der Grenze warten
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.05.2025, 16:24
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 559
Boot: Zar 53
584 Danke in 305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mave Beitrag anzeigen
Ich habe zwei gebrauchte GPS Tracker für kleines Geld von PAJ abzugeben.

Waren beide in den Kleinkrafträdern unserer Kinder verbaut.

Allerdings sind die mit Abo für die eingebaute SIM-Karte.

Laufende Abos sind noch bis Oktober 2025 gültig.

https://www.paj-gps.de/store/vehicle...1NCcdkdhX9INlR


Ein Tracker, der nur 1 Mal am Tag seine Position meldet, taugt meiner Meinung nach nicht als Diebstahlsicherung.

Der PAJ Tracker sendet einen Alarm bei Erschütterung, bei Trennung von der Starterbatterie oder bei Verlassen eines definierten Standortes.
Da hat man wenigstens noch eine geringe Chance, dass die informierte Polizei den Dieb zu fassen bekommt, bevor er das Diebesgut ausser Landes schafft.
Einen GPS Tracker von PAJ habe ich auch.
Ich zahle noch den alten Preis von ca. 100€ alle 2 Jahre.

Hört sich viel an aber der Service und Funktionen sind bestens.

Gruß Reiner
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.05.2025, 17:10
Benutzerbild von Dirk73
Dirk73 Dirk73 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2021
Ort: Niederwiesa
Beiträge: 254
Boot: Kaasbøll 590 mit 90 PS Mercury Seapro
151 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Ich nutze ebenfalls die Tracker von CPH. Habe mittlerweile 1 für den Trailer (altes Modell) und 1 (neues Modell) für den Außenbordmotor. Der ältere läuft bei mir seit ca. 3 Jahren und die Batterie ist noch bei 65% (4 von 5 Balken werden angezeigt). Ich habe den Modus "Live" aktiviert. Das bedeutet, dass die Tracker bei Bewegung anspringen und dann alle 15 Minuten ein Signal senden. Dabei reicht es aus, wenn ich mich nur kurz auf den Trailer stelle. Die Erschütterung wird registriert und eine Nachricht per Mail und auf die App gesendet. Dieser Modus ist allerdings auch der energieintensivste. Mir ist das aber so lieber, dann merke ich sofort, wenn jemand am Boot ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 05.05.2025, 18:17
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.741
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.630 Danke in 1.767 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
#3 Nen Evinrude haben(alternativ min. 30jahre alten Motor.)
.
Hey ist erst 2020 eingestellt worden und bis 2021 verkauft worden.. So alt sind die neuen noch nicht...

Zitat:
Zitat von Mave Beitrag anzeigen
Der PAJ Tracker sendet einen Alarm bei Erschütterung, bei Trennung von der Starterbatterie oder bei Verlassen eines definierten Standortes.
Erschütterung , das ist sehr sinnvoll, wenn ein Boot im Wasser liegt und andere Boote vorbei fahren...
Einen definierten Standort ist das einzige, was Sinn macht.
Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 05.05.2025, 18:24
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.145
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.235 Danke in 2.083 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Hey ist erst 2020 eingestellt worden und bis 2021 verkauft worden.. So alt sind die neuen noch nicht...
jep aber die 2004-2020 Modelle klauen die irgendwie nicht. Beim G2 könnte das anders aussehen ja...
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.05.2025, 18:51
Benutzerbild von Mave
Mave Mave ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2022
Ort: Stuttgart/Bodensee
Beiträge: 131
Boot: QS 675 Cruiser
48 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Hey ist erst 2020 eingestellt worden und bis 2021 verkauft worden.. So alt sind die neuen noch nicht...



Erschütterung , das ist sehr sinnvoll, wenn ein Boot im Wasser liegt und andere Boote vorbei fahren...
Einen definierten Standort ist das einzige, was Sinn macht.
Grüße Frank
Danke für Deinen Senf.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.05.2025, 19:54
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 559
Boot: Zar 53
584 Danke in 305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Hey ist erst 2020 eingestellt worden und bis 2021 verkauft worden.. So alt sind die neuen noch nicht...



Erschütterung , das ist sehr sinnvoll, wenn ein Boot im Wasser liegt und andere Boote vorbei fahren...
Einen definierten Standort ist das einzige, was Sinn macht.
Grüße Frank
Nene......der Erschütterungsalarm wird eingeschaltet wenn das Boot in der Halle steht oder irgendwo auf einem Gelände.
Wenn der Tracker entfernt wird geht auch ein Alarm durch.
Das mit wählbaren Alarmton oder per Mail.

Gruß Reiner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 05.05.2025, 21:03
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Hamm
Beiträge: 1.512
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
2.090 Danke in 872 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris32 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich möchte an meinem neuen Außenborder einen GPS-Tracker anbringen. Hat jemand ein solches Gerät in Betrieb und kann mir einen Tipp geben? Ideal wäre es ohne monatliche Gebühr und Abo, scheint es aber nicht zu geben. Mir wäre ansonsten eine lange Batterielaufzeit und eine geringe Größe wichtig, da ich das Gerät irgendwo verbauen möchte, damit es nicht gleich gefunden wird.

Viele Grüße
Chris
Hast Du nicht eine Ibis 2? Das ist doch gut händelbar - das Beste und Einfachste wäre doch das Boot auf dem Trailer wegzuschliessen.
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.05.2025, 06:07
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.655
Boot: Bolger Micro und andere
4.459 Danke in 1.970 Beiträgen
Standard

Hi!

Ein Tracker, der einmal am Tag sendet, ist als Diebstahlsicherung relativ witzlos. Was nützt die Info, dass der Tracker gestern in Polen war? Haha....
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 06.05.2025, 11:33
BassMoBill BassMoBill ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.05.2017
Beiträge: 61
Boot: Bayliner VR4 OB
62 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris32 Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten. Mein Ziel ist, es das Risiko zu minimieren, vollständige Sicherheit gibt es nicht.
Von der Möglichkeit der Gravur habe ich auch schon gehört, aber es gibt selten Termine.

Ob die Diebe dann einen Jammer dabei haben, ist Glücksache. Es gibt sicher Profis, aber eben auch Gelegenheitsdiebe, die nicht mit allem ausgerüstet sind.

Es ist bei den Spezialschlössern für Außenborder ähnlich: Wenn man Pech hat, sägen sie den Motor heraus und das Boot ist kaputt, aber die Versicherung zahlt meistens nur, wenn ein Schloss vorhanden war.


@BassMoBill: Der Tracker ist deutlich teurer, als andere Geräte, aber die Beschreibung klingt gut. Die lange Lebensdauer der Batterie und die nicht vorhandenen monatlichen Gebühren sind super. Es scheint ja auch eine App dazu zu geben, ist das korrekt? Wie funktioniert denn der Alarm bei Bewegung, kann man eine Zone definieren? Es ist ja so beschrieben, dass nach Bewegung alle 15 Minuten eine Postion gesendet wird. Wie ist es denn, wenn das Boot z.B. bei Sturm stark schwankt, reagiert das Gerät dann?

Die Bewertungen auf Amazon sind allerdings sehr gemischt: https://www.amazon.de/Cobblestone-GP...99&sr=8-2&th=1 (PaidLink)
Mann kann verschiedene Modi über die App aktivieren. Meldung sobald er bewegt wurde, Meldung einmal am Tag, alle 15 in usw.
Da ist für jeden was dabei. Bin zufrieden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 06.05.2025, 19:28
Benutzerbild von flachzange
flachzange flachzange ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.01.2019
Ort: im schönen Sachsen
Beiträge: 971
Boot: Hardy 20 Family Pilot
3.063 Danke in 785 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Wenns eh nur zur Beruhigung ist schmeiss ich nochmal so einen AirTag in den Raum, ist nicht so genau unter Umständen aber für eine Übersicht reicht es wohl.
Selbst mit genauer Position, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Polizei alle 57 Sprinter durchsucht, die gerade vor der Grenze warten
Das mit dem AirTag fabriziere ich auch. Hatte den bisher immer im Boot versteckt und seit diesem Jahr unauffällig hinter dem Kabelbaum im AB angebracht. Es reicht ja, wenn jemand mit einem Iphone oder Ipad in Bluetoothreichweite daran vorbeigeht und schon gibt es ein neues Lebenszeichen, sprich die Position wird aktualisiert.

Hier mal ein aktuelles Beispiel. Boot liegt am Ende des Hafens, am 01. Mai war das Wetter noch schön, da muss jemand auf dem Steg mit Apfelhandy dran vorbei gelaufen sein. Dann hatten wir schlechtes Wetter am Wochenende und der Steg wurde wahrscheinlich nicht benutzt. Deswegen keine neue Meldung. Ich habe natürlich den Lautsprecher aus dem AirTag ausgebaut, da das Teil bei längerer Abwesenheit sonst gelegentlich piept. Vorteil beim AirTag, man kann die Batterie selber wechseln und die hält ca. 1 Jahr. Nachteil: Falls niemand mit Apple-Geräten in der Nähe ist, wird auch keine Position aktualisiert. Das ist aber im dicht besiedelten Gebiet auf Dauer eher unwahrscheinlich.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Airtag.jpeg
Hits:	50
Größe:	132,0 KB
ID:	1039375  
__________________
Gruß

Dirk
--------------------------------------------
Elbe km 83 re Ufer

Geändert von flachzange (06.05.2025 um 19:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 07.05.2025, 06:56
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.116
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.258 Danke in 2.662 Beiträgen
Standard

Yepp, ich hab so China Clones, 4 Stück für 20@, da ist die Lautsprecher Deaktivierung ganz einfach, der LS sitzt im Deckel, ein Stück Tesa reicht.
Und aus Erfahrung kann ich sagen, das funktioniert auch ganz tief im Osten
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 07.05.2025, 08:20
JoBu JoBu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.04.2025
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 45
Boot: Nidelv 24
29 Danke in 22 Beiträgen
Standard

AirTag hab ich auch schon länger in Benutzung für diesen und ähnliche Zwecke. Eines ist bei den Dingern ungünstig, wenn der Langfinger zufällig selbst ein Apple hat, bekommt er recht schnell die Meldung, dass er von einem AirTag verfolgt wird.
Möglich das man das abschalten kann aber dafür bin ich auf dem Gebiet nicht schlau genug.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 07.05.2025, 09:08
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 898
Boot: Winner Wildcat 1972
1.233 Danke in 541 Beiträgen
Standard

Wofür soll der Tracker eigentlich genau gut sein?

Damit man die Reise in den Ostblock live verfolgen kann?

Es gab schon genug Fälle, wo z. B. bei geklauten hochwertigen E-Bikes mit GPS-Trackern (Warenwert > 5000 Euro) kein Richter einen Durchsuchungsbefehl ausgestellt hat. Dann hilft das gar nix, wenn man weiss, wo das Teil ist. Es sei denn, man will da selber aufräumen gehen - eher nicht zu empfehlen.

Und dass die Polizei so schnell ist, den Transport noch abzufangen - auch eher unwahrscheinlich. So ein AB ist halt nur Ladung auf irgendeinem Kastenwagen oder LKW und nicht besonders auffällig.

Es gibt sehr teure Tracker mit Kombipaketen, wo sich dann der Verkäufer auch um die Wiederbeschaffung kümmert, für einen Pauschalpreis. Angeblich Kontakte vor Ort in den einschlägigen 'Empfängerländern'. Natürlich ohne Erfolgsgarantie.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 07.05.2025, 09:08
Benutzerbild von fdsegler
fdsegler fdsegler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.09.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 253
Boot: Yamarin 65 DC
Rufzeichen oder MMSI: 211490390
224 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Ich habe den Gemstone von Copenhagen Trachers, bei dem kann man die Batterie tauschen und er Arbeitet im 4G Netz viele andere arbeiten noch im 2G Netz (auch der Cobblestone), das demnächst abgeschaltet wird. In einigen Länder ist es schon abgeschaltet.
__________________
Grüße aus Potsdam, Norbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 07.05.2025, 09:43
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.525
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.976 Danke in 2.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tinduck Beitrag anzeigen
Wofür soll der Tracker eigentlich genau gut sein?
Genau diese Frage sollte man sich stellen, ebenso Videoüberwachung.
Wichtiger als Tracker oder Video ist eine ordentliche Versicherung. Tracker und Videoüberwachung dienen nur dem persönlichen Vergnügen, die dt. Pol. interessiert das 0,0%.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 07.05.2025, 09:56
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.826
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.799 Danke in 1.928 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Genau diese Frage sollte man sich stellen, ebenso Videoüberwachung.
Wichtiger als Tracker oder Video ist eine ordentliche Versicherung. Tracker und Videoüberwachung dienen nur dem persönlichen Vergnügen, die dt. Pol. interessiert das 0,0%.
die Aussage möchte ich so in der Allgemeinheit nicht stehenlassen - unsere Pol-Dienststelle sagte im Zuge der Ermittlungen nach dem Einbruchdiebstahl auf unserem Gelände sehr deutlich, daß sie in einer solchen Situation (d.h. gerade laufender Diebstahl, GPS-Tracker verbaut) direkt eingreifen würden. Und ausgerechnet aus Berlin weiß ich aus erster Hand, daß die Polizei bei vorhandener Ortung auch Fahrraddiebstählen nachgeht (und bei eindeutiger Zuordnung zu einer Wohnung, Garage o.Ä. keinen Durchsuchungsbeschluß braucht - das Stichwort lautet 'Gefahr im Verzug' (hier: die Gefahr daß Beweismittel beseitigt werden)).

Videoüberwachung hilft in der Tat nur sehr begrenzt - da kann man sich dann hinterher gemütlich anschauen, wie schnell Profis auch große Außenborder demontieren können. Da die Täter, sobald sie einmal unerkannt entkommen sind idR nie gefaßt werden hilft das Beweismaterial hier auch nicht weiter...

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 07.05.2025, 10:20
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.525
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.976 Danke in 2.590 Beiträgen
Standard

Also gerade aus Berlin kann ich die von mir geschilderten Erfahrungen absolut bestätigen. KFZ Diebstahl, die Besitzer konnten live zusehen wie das Auto langsam über einige Tage Richtung Osten verschwand. Hat bei der Pol. keinen gejuckt, obwohl die Besitzer mehrmals diesbezügl. Kontakt aufgenommen haben. Die poln. Pol hat den Tracker dann einige Tage später sichergestellt, ohne Auto.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 66



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GPS Tracker für Boote lutzlustig Werbeforum 37 27.01.2021 13:30
Empfehlung für GPS-Tracker gesucht Andrei Allgemeines zum Boot 0 01.11.2020 17:52
GPS Tracker für Boot und Trailer ars71 Werbeforum 10 09.09.2016 15:10
GPS Tracker für iOS Wolli45 Allgemeines zum Boot 5 29.12.2014 22:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.