boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.08.2025, 09:13
Gerry 63 Gerry 63 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.04.2017
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 78
Boot: Quicksilver 755 Cruiser
22 Danke in 17 Beiträgen
Standard Fahrradhalterung am Sportboot

Hallo Gemeinde

Ich würde gerne auf längeren Touren 2 kleine Klappfahrräder mitnehmen.
Das Boot ist eine Quicksilver 755 Cruiser mit erweiterter Badeplattform.
Und genau deswegen kam mir die Idee die Fahrräder darauf zu transportieren. Denke das könnte vom Platz her gehen.

Stelle mir vor dass ich sie so hinstelle dass das Vorderrad zB. auf der Backbord und das Hinterrad auf der Steuerbordseite der jeweiligen Badeplattform steht.

So dass es vom Radstand her über den Übergang von der einen zur anderen Plattform reicht, um noch durch den Ausgang auf der Steuerbordseite zu kommen. Zum Motor hin sollte auch noch genügend Abstand sein, wenn die Räder hintereinander stehen. Ich hoffe dass ich mich verständlich genug ausgedrückt habe.

Soweit mal meine naive Vorstellung. Ausprobieren konnte ich das leider noch nicht, da ich keinen kenne der solche Fahrräder besitzt um sie einfach mal drauf zu stellen.

Meine eigentliche Frage bezieht sich aber mehr auf die Halterung der Räder.
Welche und wie befestigen. Hat jemand Vorschläge, oder sowas schon gemacht. Und im besten Fall an dem oben genannten Boot.

Und bevor jetzt Vorschläge zu E Scooter kommen. Daran hatte ich auch schon gedacht. Wäre aber nur die Alternative, da ich der Meinung bin mit den Rädern viel flexiebler und vielseitiger zu sein.

Liebe Grüße Gerry
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.08.2025, 09:49
vnf vnf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 551
446 Danke in 261 Beiträgen
Standard

Je weiter unten desto nass.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.08.2025, 10:23
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.729
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.400 Danke in 3.618 Beiträgen
Standard

Als Halterung kann ich solches empfehlen.
Werkzeugfrei an Reling oder vergleichbarem montierbar. Im Beispiel von Thule abschliessbar, gibt es in verschiedenen Längen und sehr stabil. Gibt es im gut sortierten WoWa Handel auch von anderen Herstellern.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250819_111910.jpg
Hits:	23
Größe:	58,0 KB
ID:	1048079  
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.08.2025, 10:23
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.377
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.849 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Sieht das so bei dir aus?
Der Wasserskimast wäre ein guter Befestigungspunkt.
Ich wollte aber ehrlich gesagt keine Fahrräder da stehen haben.
Das randaliert doch bei Wellengang und außerdem stehen die Räder ständig im Weg.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	quicksilver_activ_755_cruiser_oben.jpg
Hits:	41
Größe:	69,4 KB
ID:	1048080  
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.08.2025, 10:33
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.160
Boot: Marco 860 AK
3.875 Danke in 1.947 Beiträgen
Standard

Warum bei Klapprädern über bei Badeplattformen?
Zusammengeklappt Backbord hinter die Sitzbank sollte doch möglich sein.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 19.08.2025, 14:06
Gerry 63 Gerry 63 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.04.2017
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 78
Boot: Quicksilver 755 Cruiser
22 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Je weiter unten desto nass.
Was meinst du damit?? Dass die Räder ständig nass werden beim Fahren

Geändert von Gerry 63 (19.08.2025 um 14:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.08.2025, 14:13
Gerry 63 Gerry 63 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.04.2017
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 78
Boot: Quicksilver 755 Cruiser
22 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Sieht das so bei dir aus?
Der Wasserskimast wäre ein guter Befestigungspunkt.
Ich wollte aber ehrlich gesagt keine Fahrräder da stehen haben.
Das randaliert doch bei Wellengang und außerdem stehen die Räder ständig im Weg.
Ja ganz genau. So sieht das aus. Ja Wasserskimast könnte man überlegen. Zumindest die Öffnung bzw. das Loch dafür. Aber vielleicht mit einem leichteren Rohr. Der Originalmast ist ja sowas von schwer.
Dass die Räder ständig im Weg sind sehe ich nicht so problematisch. Sie sind beim Fahren außerhalb des Bootes und in einer Marina auch.

Geändert von Gerry 63 (19.08.2025 um 14:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.08.2025, 14:33
Gerry 63 Gerry 63 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.04.2017
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 78
Boot: Quicksilver 755 Cruiser
22 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Warum bei Klapprädern über bei Badeplattformen?
Zusammengeklappt Backbord hinter die Sitzbank sollte doch möglich sein.
Guter Einwand. Aber ich denke das ist von der Breite her nicht ausreichend.
Wenn das Camperverdeck ja drauf ist würde der Raum zwischen Camperverdeck und der Rückwand wahrscheinlich nicht ausreichen. Der Deckel bzw. die Luke wo ja das Camperverdeck drunter verstaut ist hat hat ja nur ne Breite von ca. 20 cm. Außerdem muss ich die Luke öfters öffnen da ich darunter einiges verstaut habe.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sportboot Schein Binnen(Motor) Didi Allgemeines zum Boot 7 24.08.2003 18:16
Notmotor für Sportboot Matthias Kleinkreuzer und Trailerboote 10 17.07.2003 20:48
Antifouling auf Sportboot cgriebel Allgemeines zum Boot 33 01.07.2003 12:01
Beleuchtung für kleines Sportboot ... Seestern Allgemeines zum Boot 5 23.08.2002 12:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.