![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gemeinde
Ich würde gerne auf längeren Touren 2 kleine Klappfahrräder mitnehmen. Das Boot ist eine Quicksilver 755 Cruiser mit erweiterter Badeplattform. Und genau deswegen kam mir die Idee die Fahrräder darauf zu transportieren. Denke das könnte vom Platz her gehen. Stelle mir vor dass ich sie so hinstelle dass das Vorderrad zB. auf der Backbord und das Hinterrad auf der Steuerbordseite der jeweiligen Badeplattform steht. So dass es vom Radstand her über den Übergang von der einen zur anderen Plattform reicht, um noch durch den Ausgang auf der Steuerbordseite zu kommen. Zum Motor hin sollte auch noch genügend Abstand sein, wenn die Räder hintereinander stehen. Ich hoffe dass ich mich verständlich genug ausgedrückt habe. Soweit mal meine naive Vorstellung. ![]() Meine eigentliche Frage bezieht sich aber mehr auf die Halterung der Räder. Welche und wie befestigen. ![]() Und bevor jetzt Vorschläge zu E Scooter kommen. Daran hatte ich auch schon gedacht. Wäre aber nur die Alternative, da ich der Meinung bin mit den Rädern viel flexiebler und vielseitiger zu sein. Liebe Grüße Gerry |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Je weiter unten desto nass.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Als Halterung kann ich solches empfehlen.
Werkzeugfrei an Reling oder vergleichbarem montierbar. Im Beispiel von Thule abschliessbar, gibt es in verschiedenen Längen und sehr stabil. Gibt es im gut sortierten WoWa Handel auch von anderen Herstellern.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sieht das so bei dir aus?
Der Wasserskimast wäre ein guter Befestigungspunkt. Ich wollte aber ehrlich gesagt keine Fahrräder da stehen haben. Das randaliert doch bei Wellengang und außerdem stehen die Räder ständig im Weg.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Warum bei Klapprädern über bei Badeplattformen?
Zusammengeklappt Backbord hinter die Sitzbank sollte doch möglich sein.
__________________
Gruß Mirko
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Was meinst du damit?? Dass die Räder ständig nass werden beim Fahren
Geändert von Gerry 63 (19.08.2025 um 14:15 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dass die Räder ständig im Weg sind sehe ich nicht so problematisch. Sie sind beim Fahren außerhalb des Bootes und in einer Marina auch. Geändert von Gerry 63 (19.08.2025 um 14:20 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn das Camperverdeck ja drauf ist würde der Raum zwischen Camperverdeck und der Rückwand wahrscheinlich nicht ausreichen. Der Deckel bzw. die Luke wo ja das Camperverdeck drunter verstaut ist hat hat ja nur ne Breite von ca. 20 cm. Außerdem muss ich die Luke öfters öffnen da ich darunter einiges verstaut habe. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sportboot Schein Binnen(Motor) | Didi | Allgemeines zum Boot | 7 | 24.08.2003 18:16 |
Notmotor für Sportboot | Matthias | Kleinkreuzer und Trailerboote | 10 | 17.07.2003 20:48 |
Antifouling auf Sportboot | cgriebel | Allgemeines zum Boot | 33 | 01.07.2003 12:01 |
Beleuchtung für kleines Sportboot ... | Seestern | Allgemeines zum Boot | 5 | 23.08.2002 12:28 |