boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.08.2025, 18:40
Giftzwerg Giftzwerg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2024
Beiträge: 7
Boot: Sea ray 175 Five series
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Mercury 125 zweitakt elpto springt nur mit Choke an läuft aber problemlos

Hallo. Habe einen 1996 mercury 2 takter. Dieser läuft soweit komplett problemlos bloß das startverhalten ärgert mich einwenig. Wenn er kalt ist springt er beim 2ten bzw. 3ten Versuch mit Choke an jeweils ca 5 sec Orgeln (pumpball prall, push to choke gedrückt). Läuft dann sauber im Standgas weiter.
Wenn ich ihn ausmache und sofort starte springt er sofort an, mache ich aber nun eine badepause von ca 30-60 min oder länger springt er wieder nur mit Choke an ohne macht er keinen muss aus man Orgelt ewig. Er läuft dann aber wieder sofort problemlos. Nimmt gas sauber an usw. Keinerlei Probleme sonst.
Was könnte es sein, oder gibt es einen Spezialisten der sich mit dieser alten Technik auskennt?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.08.2025, 18:58
menschmeier menschmeier ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.224
Boot: beruflich von A bis Z
1.849 Danke in 1.365 Beiträgen
Standard

Zumindest ist der Motor sparsam eingestellt und es wäre ganz normal, wenn der nur mit Choke Betätigung anspringt.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.08.2025, 07:34
Giftzwerg Giftzwerg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2024
Beiträge: 7
Boot: Sea ray 175 Five series
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wie meinst? Ist das normal dass der nach 30 min auch wieder den choke benötigt zum anspringen.?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.08.2025, 09:17
Quatschko Quatschko ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 279
131 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Hat meiner auch. Trimmst du in den längeren Pausen den Motor hoch? Dann will meiner ohne Pumpen gar nicht.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Gestern, 07:19
Giftzwerg Giftzwerg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2024
Beiträge: 7
Boot: Sea ray 175 Five series
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Teilweise ja aber teilweise auch nicht, welchen Motor hast du genau? Kommt mit aber auch ab und zu so vor wenn er hochgetrimmt war dass er sich noch schwerer tut beim anlaufen....
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Gestern, 08:17
approach lowg approach lowg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.09.2022
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 132
Boot: ZODIAC 530 PRO
61 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Ich denke es wird einfach an der Sprit Versorgung liegen. Bei meinem 90 PTO muss ich auch ewig pumpen ( ist eine 3 Meter Leitung ) und dann Klappe auf. Darum lass ich den Motor auch unten, mit dem Gedanken dass nicht zuviel Sprit aus den Vergasern läuft. Blöde ist ja, wenn man zu lange startet und kein Sprit i d Vergasern ist, das Öl alles zu macht.
Aber so wie du berichtest, ist es bei meinem 90er auch und der läuft auch sehr gut. Entweder man lebt damit oder sucht sich einen anderen Motor.
__________________
Schen Gruaß Rene
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt Gestern, 09:45
Quatschko Quatschko ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 279
131 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Wenn der Motor hoch getrimmt war läuft das Benzin vermutlich aus den Schwimmerkammern, dann geht bei mir NICHTS mehr ohne vorpumpen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt Gestern, 10:31
approach lowg approach lowg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.09.2022
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 132
Boot: ZODIAC 530 PRO
61 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Quatschko Beitrag anzeigen
Wenn der Motor hoch getrimmt war läuft das Benzin vermutlich aus den Schwimmerkammern, dann geht bei mir NICHTS mehr ohne vorpumpen.
Genau das habe ich geschrieben/gemeint. Vor allem wenn das Boot länger gestanden ist, da mache ich die MHaube ab, schraub den Deckel von der Airbox runter und befülle bei offen Klappen die Vergaser mit Sprit. Pumpen bis Druck spürbar ist und dann starte ich mit komplett offen Klappen.
__________________
Schen Gruaß Rene
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt Gestern, 15:34
Giftzwerg Giftzwerg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2024
Beiträge: 7
Boot: Sea ray 175 Five series
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Na das beruhigt mich jetzt doch ein wenig scheint ja dann mehr oder weniger normal zu sein...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt Gestern, 19:04
menschmeier menschmeier ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.224
Boot: beruflich von A bis Z
1.849 Danke in 1.365 Beiträgen
Standard

Und falls dir unsere Tipps geholfen haben, dann danken wir dir für den druck auf den DANKE Button....
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury ELPTO 90 PS springt mit Choke an geht danach aus. ChristianG Motoren und Antriebstechnik 8 16.04.2018 11:36
Mercury 75 PS ELPTO 2-Takt läuft nur unter Choke und qualmt Weiss Globalcrash Motoren und Antriebstechnik 46 22.11.2016 22:22
Mercury 50 hp Zweitakt läuft nur mit Pumpball ktm-haizer Motoren und Antriebstechnik 2 14.04.2013 18:43
HILFE - Mein Motor läuft schon seit drei Jahren völlig problemlos Hendrik Motoren und Antriebstechnik 24 30.08.2012 19:56
Mercury 7,5 Ps läuft nur noch mit Choke ! dippl Motoren und Antriebstechnik 12 04.10.2010 20:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.