boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.04.2018, 13:37
ChristianG ChristianG ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.06.2014
Ort: Fulda
Beiträge: 47
Boot: Sunbird Corsair 171
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Mercury ELPTO 90 PS springt mit Choke an geht danach aus.

Moin Bootsfreunde,

ich hoffe ihr könnt mir mal wieder weiterhelfen.

Gestern wurden mein Boot ausgewintert und der Motor gestartet. Allerdings will er nicht so.

Der Motor startet nur mit Choke, dreht „hoch“ und qualmt weiß. Danach geht er aus. Der Motor wurde mittels Storage Seal Spray von Quicksilver eingewintert.

Folgendes habe ich jetzt gemacht.

- Neues und saubere Benzin verwendet
- Zündkerzen erneuert. BUHW 2

Habt ihr noch einen Rat?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.04.2018, 13:45
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Falls das im Vergaser befindliche Benzin vor dem Winterlager nicht leer gefahren oder abgelassen wurden, kann der Bioanteil im Benzin ausflocken und die feinen Düsen verstopfen, dann hilft nur noch eine Ultraschallreinigung der Vergaser
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.04.2018, 14:34
ChristianG ChristianG ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.06.2014
Ort: Fulda
Beiträge: 47
Boot: Sunbird Corsair 171
1 Danke in 1 Beitrag
Standard



Was läuft da unten aus?


P.S. Der Motor wurde vor dem einwintern leer gefahren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.04.2018, 15:10
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.508
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.553 Danke in 961 Beiträgen
Standard

Hi,

das ist unverbranntes Öl vom Einwintern. Ist normal.

Wenn er nur mit Choke läuft, sind die Vergaser wohl doch irgendwie verdreckt.
Wie Harry schrieb: Vergaserreinigung!
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.04.2018, 21:16
ChristianG ChristianG ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.06.2014
Ort: Fulda
Beiträge: 47
Boot: Sunbird Corsair 171
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Kann ich als Laie die Vergaser reinigen und wieder einstellen?

Wie lasse ich das alte Öl am besten ab?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.04.2018, 06:29
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Moin moin Christian,
bevor es an die Vergaser geht, verrate uns zuerst, um welches Modell es geht, vermutlich wird es der 3 Zylinder sein, dann wäre noch die Motornummer zu benennen.
Die Vergaser sind absolut kein Hexenwerk, ein Ultraschallbad aber von Vorteil.
Das überschüssige Öl kommt aus einer Überfettung des Gemisches durch die reichliche Choke Verwendung, dessen Abbau erfolgt im Motorbetrieb nach einer längeren Bootstour im höheren Drehzahlbereich.
Für Zweitakter ist eine häufige und längere Kanalfahrt mit niedrigen Drehzahlen eher ungünstig, weil es dann auch zur Überfettung und damit zur vermehrter Ölkohle/Ölschlamm kommen kann. Hilfreich aber kann dann die Nutzung eines synthetischem Misch Öls sein, dieses verbrennt etwas saubrer und damit auch vollständiger.
__________________
M.f.G.
harry

Geändert von Lombardini (16.04.2018 um 06:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.04.2018, 08:40
ChristianG ChristianG ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.06.2014
Ort: Fulda
Beiträge: 47
Boot: Sunbird Corsair 171
1 Danke in 1 Beitrag
Standard








Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.04.2018, 08:42
ChristianG ChristianG ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.06.2014
Ort: Fulda
Beiträge: 47
Boot: Sunbird Corsair 171
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Für ein Ultraschallbad hätte ich jemanden. Aber das korrekte ein und ausbauen habe ich noch nie gemacht. Ebenso die Synchronisation der Vergaser.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.04.2018, 11:36
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Eine Synchronisierung ist dafür idR nicht notwendig, ein nachjustieren der Gemischschrauben aber zu empfehlen
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury 75 PS ELPTO 2-Takt läuft nur unter Choke und qualmt Weiss Globalcrash Motoren und Antriebstechnik 46 22.11.2016 22:22
Motor springt an und geht kurz danach wieder aus Napa Motoren und Antriebstechnik 1 18.05.2016 19:38
MERCURY 75 ELPTO Motor geht aus kollmanh Motoren und Antriebstechnik 6 28.07.2013 22:26
Mercury ELPTO geht aus Fishermen Motoren und Antriebstechnik 4 18.05.2013 23:23
Mercury 60PS ELPTO springt nicht mehr an :( Der Wikinger Motoren und Antriebstechnik 8 30.05.2007 21:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.