![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Eure Meinung dazu,
mein Motor Mercruiser 4.3 (175 PS) ist bis Dato noch eingewintert, da ich aus privaten Gründen diese Saison nicht fahren kann, möchte gerne mal Eure Meinung hören... Mein Plan: Motor ist aktuell noch eingewintert, habe den Motor bis jetzt nur ein paar mal per Hand gedreht. möchte den Motor bis in den Herbst mehrere Male mit Spülohren laufen lassen und dann wieder Einwintern. oder soll ich einfach Nichts machen und den Motor einfach nochmal einen Winter "Eingewintert lassen" es geht mir dabei nicht um Zeit/Arbeit oder Geld, ich möchte einfach nur sicher sein dass der Motor keinen Schaden nimmt.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Werner,
mehrere Male laufen lassen würde ich nicht machen. Bringt nur unnötig viel Kaltlaufzeit mit Wasser- und Kraftstoffeintrag ins Motoröl und ohne Last bekommst Du das Öl auch nicht wirklich warm. Wenn er gut konserviert ist, passiert meist nichts, wenn er nicht gut konserviert ist, würde ich ihn jetzt einmal laufen lassen und dann ordentlich konservieren. Denk bitte auch an das Kraftstoffsystem, das mag mit E5 auch keine langen Standzeiten. Immer mal von Hamd durchdrehen schadet nicht. Grüße Thomas
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Notstoppleine ziehen das der Motor nicht anspringt und starten, eine zweite Person sprüht das
https://www.amazon.de/Storage-Seal-K...1&gad_source=1 (PaidLink) in den Ansaug, 30 Sekunden sollten reichen.
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nochmal nach zu sprühen schadet sicher nicht, wenn aber normaler Sprit ohne Zusatz drin ist, würde ich diesen ersetzen und den Motor nochmals laufen lassen und neu konservieren. Grüße Thomas |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Stefan, habe keinen "Notstop", würde alternativ das "4er Kabel" von der Zündspule abziehen...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wichtig ist das der Motor keinen Zündfunken hat, damit er das Konservierungsöl nicht verbrennt. Du kannst auch einfach die Zündung aus lassen und am Startrelais vom dicken rot/lila auf den dünnen gelb/rot eine Verbindung über einen Taster herstellen, dann brauchst keine zweite Person.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde ihn einfach schlafen lassen.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Den Motor würde ich in Ruhe lassen, aber wenn der Sprit beim nächsten Start dann 2 Jahre oder älter ist, vielleicht jetzt einen Benzinstabilisator in den Tank leeren.
__________________
LG Michael
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo in die Runde,
erstmal vielen Dank für Eure Mithilfe und Tipps... werde es so machen wie Stefan vorgeschlagen hat, und den Motor mit dem Anlasser drehen lassen und dabei Storageöl in den Vergaser spritzen. in den (vollen) Tank kommt Benzinstabilisator.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst auch ein parr ml Zweitaktöl in jeden Zylinder geben, Zündkerzen wieder rein und dann per Anlasser (ohne Zündung ) den Motor drehen.
Das Ergebnis ist mehr oder weniger das Gleiche. Je nachdem, was einfacher ist. Gruß Götz
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich konnte 2013 krankheitsbedingt auch nicht fahren.
Stand von Sommer 2012 bis Sommer 2014 konserviert in der Halle. War kein Problem.
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Lass es wie es ist. Gerne Öl in die Zyl und durchdrehen.
Ich leg gerne noch einen Öligen Lappen über den Vergaser (grade bei Salzluft)
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kurzschluss beim Anlassen (wenn Hauptschalter länger als 15 Min drinn) | Lakeside | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 18.09.2017 18:22 |
Wie startet man einen Trabbi, der länger stand? | OceanixTS | Kein Boot | 130 | 20.01.2015 20:24 |
Boot länger als Steg geht das? | hotrodmarco | Allgemeines zum Boot | 14 | 07.09.2014 15:57 |
Boot länger als Trailer | Dominic2 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 8 | 05.06.2009 08:06 |
Nobelkarossen länger als 5 m??? | Esmeralda | Kein Boot | 34 | 18.11.2007 23:51 |