![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
vorab, ich bin noch nie Trabbi gefahren,... Wie bekommt man den an? Ist ein 601 aus 84, der im November auf meinen Stellplatz gefahren und seither nicht bewegt wurde. Ich habe 10l Gemisch reingekippt und eine frische Batterie eingebaut. Benzin auf "A" wie auf, das ist das Drehdings rechts neben den Lüftungshebeln vermute ich mal. Choke ist das Ziehhebelchen links unter dem Lenkrad? Wenn ich dann denn Zündschlüssel drehe, rappelt es kräftig aber er springt auch nach längeren Startversuchen nicht an. Und nu? Muß man da noch ein Hebelchen ziehen oder drehen? Gibt es da Geheimnisse? Anziehen bzw. wegschleppen scheidet aus, da ich mit meinem Auto nicht in die Tiefgarage komme und leider ist der auch ziemlich verbaut (über dem Motor ist augenscheinlich eine Standheizung o.ä. eingebaut). Und ich komme mir gerade ziemlich blöd vor ![]()
__________________
![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
die Düsen im Vergaser sind sauber ?
der filter vom Benzinhan sauber ? läuft Sprit durch, wenn du den Schlauch am Vergaser abziehst ? Funken an der Kerze ? versuch mal ein Starthilfespray. (mann ist lange her die Schrauberzeit)
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Soweit ich mich erinnere ist der Benzinhan offen, wenn der Hebel senkrecht nach unten zeigt.
Ansonsten die Punkte von oben prüfen. Wenn das alles OK ist, springt er auch an. Eventuell auch mal Gas geben beim Starten und den Choke langsam rausziehen, wenn es warm genug ist geht es auch ohne. Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Du
Das hatte ich alles schon fast verdrängt............. aber.......... Mach mal die Kerzen sauber und prüf den Zündfunken. So kompliziert ist son Trabbi eigentlich nicht. Vielleicht hat sich auch ein Kondensator an den Unterbrecherkontakten oder einer dieser aufgelöst. (sitzen unten rechts - kommst du vom Vorderrad aus dran [runder Deckel]) Wenn Zündfunke da, kann es nur noch Sprit sein........ Keiner da - Benzinhahn kaputt (versuch mal auf "Reserve" zu stellen. Wenn die Kerzen nass sind, ist dir die Schwimmerkammer abgesoffen. Wahrscheinlich der Schwimmer undicht, und läuft voll........ Versuch nicht ohne Handbuch an den Unterbrecherkontakten rumzufrickeln! Das geht so einfach denn auch nicht! ![]() Viel Spass und Erfolg beim basteln! ![]() Gruß Thom
__________________
Suche Treidelpferd! ![]() Alle sagten "das geht nicht!" dann kam einer, der wusste das nicht....... .....und machte es einfach
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Z = Zu R = Reserve ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
6 Volt oder 12 Volt-Anlage???
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Zweitakter. Das Gemisch verharzt gerne im Vergaser nach längerer Pause.
Ein echter Familienwagen. Vadders sitzt am Steuer und Mudders mit Kinners schieben an.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
1984 haben 12 Volt-Anlage. Das weiß sogar ich, obwohl ich weder Ossi bin noch Ahnung von den Dingern habe...
W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
lasssssssssss das DING auuuuuussss
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]()
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab da noch ne Bedienungsanleitung von `ner Kettensäge. Ist ähnlich.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Hilfe
![]() Na super, nur bekomme ich den Versager nicht mal raus. Zum zerlegen und kaputtmachen komme ich also gar nicht erst ![]() Schön, dass das Vieh auf Euch hört und auch konsequent aus bleibt ![]() ![]() Die habe ich auch schon nie anbekommen ![]() ![]() Also die Anleitung habe ich dann auch heruntergeladen, obwohl bei dem 1A Service hier, hätte es ja auch ohne klappen können. Naja, oder überhaupt klappen können. Meine Trabbikenntnisse habe sich heute Abend zwar verhundertfacht aber laufen tut die Schüssel noch nicht. Sprit kommt an, Zündung geht aber er startet partout nicht. Langsam habe ich Angst, ihn "kaputtzunudeln" mit der zweiten Batterie am Anlasser... Leider stimmt die Zündung nicht mir Betriebsanleitung oder Reperaturhandbuch überien und...
__________________
![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich vermute du hast ihn ersäuft.
-Kerzen raus, Choke und Benzinhahn zu und "leer" etwas orgeln lassen -Kerzen trocknen (oder gleich Neue nehmen) -Ordentlich Bremsenreiniger oder Starthilfespray in den Luftfilter ... und mit geschlossenem Benzinhahn und ohne Choke beim Anlassen mit dem Gaspedal "spielen". Wenn er an ist, ordentlich bei Drehzahl halten, Benznhahn auf und vorsichtig mit dem Choke stabilisieren. Gruß Hubert
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich wünsche Dir viel erfolg, mir kam aber gerade ein ganz anderer Gedanke - das könnte doch eventuell die Brandmelder aktivieren, wenn der nach langer Standzeit die Wolke macht, die ich mir grad vorstelle...
Vielleicht doch vorher irgendwie an die frische Luft befördern?
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! -
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hubert |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Kein Witz!!
erklär das vorher den Anwohnern, nicht daß jemand die Feuerwehr ruft, wenn da weißer Qualm aus der Einfahrt aufsteigt
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Man ey, keine Ahnung aber rum sabbern...
![]() ![]() Einige gute Tipps kamen ja. ![]() Wenn die ihn startest machst du vorher den Benzinhahn auf. Dann startest du und gibst während dessen mit dem Fuß gas(immer etwas spielen mit dem Pedal, wie beim vorpumpen beim Boot, ruhig in richtung Vollgas.) Und während du startest und mit dem Gas spielst ziehst du den Choke laangsam raus. Wenn er kommt halt ihn bei laune und mache den Choke langsam wieder zu. Wenn er ausgehen will den Choke wieder etwas ziehen. Da entwickelt man ein Gefühl für. Und jeder, JEDER, Trabbi startet sich anders. ![]() Wenn er mit dieser Prozedur nicht anspringt schau mal nach den Kerzen und dem Versager.
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
am Vergaser würde ich nicht zu viel herumstellen. Du kannst schauen ob Benzin in der Schwimmerkammer ist und das Nadelventil nicht hängt. Neue Kerzen wären nicht schlecht, Zündfunken prüfen. Guckst du zu den Unterbrechern, die sollten auf Nockenhöhe einen Abstand von 0,4mm haben. Hinter der Grundplatte, die du mit 2 Schlitzschrauben abnehmen kannst befindet sich ein Fliehkraftversteller. Der kann nach so vielen Jahren festsitzen. Den kann man zur Not auch mit einer U- Scheibe unter der 8er Schraube festklemmen, falls die Federn defekt sind. Vor dem Festklemmen die Fliehgewichte spreizen. Ein Abschleppseil bzw. Stange kann auch hilfreich sein. Wenn der Karren erst einmal läuft, startet er danach auch besser. Viel Glück!
__________________
Gruß Michael
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Vergaser mal reinigen und Kondensator prüfen
![]() kein guter vergleich aber meine Simme sprang wegen eines defekten Kondensator auch nicht an , da hab ich direkt ´ne neue Zündung rein gebaut ![]()
__________________
![]() ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Okay, nicht-anspringende Trabbileiche in Einzelteilen oder gesamt in Hamburg günstig abzugeben
![]() ... oder ich säge ihn durch und mache aus dem Heck ein Garagen-Sofa und aus dem Vorderteil eine Bar??? ![]() An die Tiefgaragen-Qualm-Brand-Feuerwehr Schwarzmaler: Es fehlt an der Voraussetzung, dem Anspringen und die Garage wäre top belüftet (Lüftungsschacht hinter meinem Stellplatz, Tür mit Außentreppe direkt davor), Brandmelder hat hier keine Tiefgarage - alles Nachkriegsbauten. Zitat:
![]() Nachdem ich auch heute zwei weitere Stunden probiert habe, riecht es nach Abwracker...
__________________
![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen
Das klingt für mich nach vollgelaufener Schwimmerkammer......... Dadurch kommt zuviel Sprit in die Zylinder = abgesoffen.......... Soviel Werkzeug braucht man da doch eigentlich nicht........... Schon mal mit "frischem" Sprit versucht? Gruß Thom
__________________
Suche Treidelpferd! ![]() Alle sagten "das geht nicht!" dann kam einer, der wusste das nicht....... .....und machte es einfach
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Der Schwimmer kann auch undicht oder einfach nur Klemmen . Nur das sind so teile wo man nicht einfach ran kann da kann man mehr kaputt als heile machen
Auf jeden fall ein Vergaser Problem Via iPhone !
__________________
![]() ![]()
|
![]() |
|
|