boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.07.2025, 16:05
Benutzerbild von Giorgio P.
Giorgio P. Giorgio P. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2024
Ort: am Starnberger See
Beiträge: 104
Boot: Sea Ray Pachanga 27
1.320 Danke in 293 Beiträgen
Standard Motor wird plötzlich heiß bei Standgas - Alpha One Gen. 1 an 350 MAG

Servus beisammen,

ich habe an der SR Pachanga 27 das wiederkehrende Problem, dass sporadisch bei Standgas die Motortemperatur rapide ansteigt bis an den Anschlag der Temperaturanzeige. Zwar selten, aber über die Jahre immer mal wieder.

Gebe ich (ausgekuppelt) etwas mehr Gas, erhöhe also die Drehzahl, sinkt die Temperatur zügig wieder in den normalen Bereich.

Das Phänomen hatte ich unabhängig voneinander schon am BB- und am SB-Motor.

Die Nautica wechselt die Impeller turnusmäßig alle 2 Jahre. Das Problem tritt immer NUR im 2. Jahr nach dem Wechsel auf. Dieses Jahr hat sie frische Impeller bekommen und nachdem wir den Motorraum ja intensiv gewässert hatten , haben wir sie danach locker 20 Min. im Stand laufen lassen, völlig ohne Probleme.

Die Motorstunden sind eher zu vernachlässigen, vielleicht 20 pro Saison, wenn's hoch kommt.

Das Boot ist Bj. 90, die Antriebe scheinen mir aufgrund der aufeinanderfolgenden Seriennummern noch die originalen zu sein, also vermutlich aus 89 oder 90. Lt. Google somit Gen. 1. Anbei das "detaillierteste" Foto, das ich dazu habe.

Ein Mitarbeiter meiner ehemaligen Nautica erwähnte mal, es gäbe für die Antriebe zwei verschieden große Impeller und bei mir würden nur die kleineren passen.

Das Boot ist max. 3 x jährlich für jeweils max. 2 Wochen im Wasser (Gardasee), ansonsten steht es in der Halle. In seinem früheren Leben - ebenfalls nur Gardasee - wurde es meines Wissens nur bei Benutzung rein- und abends wieder rausgekrant.

Ich werde natürlich gerne auf jährlichen Impellerwechsel umsteigen, daran soll's nicht scheitern.

Aber vielleicht kennt ja jemand das Phänomen oder hat einen Verdacht zu möglichen Ursachen, denen ich natürlich schon gerne auf die Spur käme, um sie im Idealfall auch abzustellen.

Danke schon mal für eure Einschätzung!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0899 (1).jpg
Hits:	18
Größe:	103,4 KB
ID:	1046518  
__________________
Gruß, Jörg


Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.07.2025, 16:55
Benutzerbild von Giorgio P.
Giorgio P. Giorgio P. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2024
Ort: am Starnberger See
Beiträge: 104
Boot: Sea Ray Pachanga 27
1.320 Danke in 293 Beiträgen
Standard

P.S. In dem Zusammenhang fällt mir gerade noch ein: die Pachaga fraß im 2. Jahr nach dem Impellerwechsel auch gerne diese kleinen blauen Plastikschrauben, die wohl der Entwässerung des Kühlkreislaufs beim Einwintern dienen. Fabio hat sie inzwischen alle durch Metallschrauben ersetzt.("Ich hab 200 Boote, aber keines hat solche Probleme mit diesen Schrauben!", grummel...)
__________________
Gruß, Jörg


Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt Gestern, 08:26
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.656
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.113 Danke in 2.800 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,

schau dir mal diesen Beitrag an: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=162703

bei mir war es ähnlich, bis ich die beiden Kugeln im Thermostatgehäuse strammer eingestellt habe...

kann natürlich auch was anderes sein.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt Gestern, 08:46
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Wie sehen denn die alten Impeller aus, wenn die nach ca. 40h bereits gewechselt werden?
Die müssen viele hunderte Stunden abkönnen.
Sind es die Richtigen des Herstellers oder immer irgendwelche NoName Impeller?

Wie sieht es in der Pumpe aus?

Thermostate mal getestet oder getauscht? Evtl. hängt das mal sporadisch...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt Gestern, 08:55
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.520
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.559 Danke in 965 Beiträgen
Standard

Moin,

ich tippe auf ein defektes Impellergehäuse, dass die Impeller schneller
beschädigt als normaler Verschleiß.
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt Gestern, 08:56
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.551
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.572 Danke in 3.392 Beiträgen
Standard

... aber, gleicher Fehler bei beiden Maschinen ?
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt Gestern, 08:59
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.520
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.559 Danke in 965 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
... aber, gleicher Fehler bei beiden Maschinen ?
Wenn er mal ordentlich Sand oder andere abrasive Stoffe gleichzeitig angesaugt hat, JA!
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt Gestern, 19:02
Benutzerbild von Giorgio P.
Giorgio P. Giorgio P. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2024
Ort: am Starnberger See
Beiträge: 104
Boot: Sea Ray Pachanga 27
1.320 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für eure Einschätzungen und Hinweise! Ich wollte Fabio heute fragen, ob er sich an irgendwelche Auffälligkeiten an den Impellern erinnnern kann, aber der vereinbarte Rückruf aus Italien blieb natürlich aus. Der hat gerade Saison...

Ich werde ihn auf jeden Fall bitten, beim nächsten Impellertausch Fotos, auch und vor allem von den Gehäusen, zu machen. Das scheint mir ein vielversprechender Ansatz zu sein. Pumpen und Thermostate behalte ich im Hinterkopf.

Ich melde mich, sobald es was zu vermelden gibt.

Danke euch und bis dann!
__________________
Gruß, Jörg


Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
350 mag wird heiß/kein Wasserdruck Matteo2702 Motoren und Antriebstechnik 4 03.07.2022 10:19
VP wird plötzlich heiß..... Averna Motoren und Antriebstechnik 3 02.07.2019 18:12
Alpha One Gen I oder II - gibt es Alpha One Gen II ohne Ölmonitor und ohne MessStab Charliechen Motoren und Antriebstechnik 19 11.06.2018 08:42
Wie stelle ich das Standgas ein bei einem Mercruiser MAG 350 MPi? lebch Technik-Talk 3 01.09.2016 10:35
Alpha One Gen II - Manchetten Z-Antrieb wechseln ?! und Motor wird heiß ?! Bender3k Motoren und Antriebstechnik 32 14.09.2009 06:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.