![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mario,
wenn du nun sowieso schon ein Loch für die Entlüftung ins Boot machen musst, wie wäre es mit einer gemeinsamen Lösung für das Einfüllen und das Belüften. Dann könntest du dir die Schüttelschlauchgeschichte sparen.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar |
#27
|
|||
|
|||
![]()
ich dachte schon ich wäre der einzige, dem das aufgefallen ist.
PS: Wäre lila auch möglich? ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Gute Idee... aber zu spät. Hab schon eine Entlüftung bestellt. Und bei meinem Festmacher kann ich auch schlecht von außen tanken.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tankentlüftung für 5 oder 6mm Schlauch. Wo kaufen? | Nitril | Technik-Talk | 22 | 15.05.2022 04:49 |
Motorschacht am Rumpf verschließen mit Aluplatte, laminierter Glasfaser oder...? | LaPirogue | Selbstbauer | 3 | 19.10.2013 06:51 |
Berichtigung Tankentlüftung:NIE WIEDER DIESEL AUSSENBORD | PS-skipper | Technik-Talk | 14 | 02.07.2004 18:24 |
Tankentlüftung mit Rückschlagventil? | diggler | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 18.05.2004 07:39 |
Aussenborder und Tankentlüftung | audioconcept | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 16.08.2003 10:44 |