boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 31.07.2025, 16:00
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 751
Boot: Succes 1050 SD
919 Danke in 360 Beiträgen
Standard

Hallo Mario,

wenn du nun sowieso schon ein Loch für die Entlüftung ins Boot machen musst, wie wäre es mit einer gemeinsamen Lösung für das Einfüllen und das Belüften.

Dann könntest du dir die Schüttelschlauchgeschichte sparen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2025-07-31 165824.jpg
Hits:	7
Größe:	42,3 KB
ID:	1046562  
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 31.07.2025, 16:02
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.393
8.077 Danke in 4.596 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pepper Beitrag anzeigen
Bilder, wir wollen Bilder ...
ich dachte schon ich wäre der einzige, dem das aufgefallen ist.


PS: Wäre lila auch möglich?
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 31.07.2025, 16:07
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.963
6.199 Danke in 2.693 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
PS: Wäre lila auch möglich?

Lila, der letzte Versuch?
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 31.07.2025, 16:42
Mario76 Mario76 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 338
Boot: Selco 18 Cabin, Trainer 2
444 Danke in 184 Beiträgen
Standard

gibts auch in grün oder weiß...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kanister.jpg
Hits:	8
Größe:	29,4 KB
ID:	1046564  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 31.07.2025, 16:46
Mario76 Mario76 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 338
Boot: Selco 18 Cabin, Trainer 2
444 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Succes_Falcon Beitrag anzeigen
Hallo Mario,

wenn du nun sowieso schon ein Loch für die Entlüftung ins Boot machen musst, wie wäre es mit einer gemeinsamen Lösung für das Einfüllen und das Belüften.

Dann könntest du dir die Schüttelschlauchgeschichte sparen.
Gute Idee... aber zu spät. Hab schon eine Entlüftung bestellt. Und bei meinem Festmacher kann ich auch schlecht von außen tanken.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tankentlüftung für 5 oder 6mm Schlauch. Wo kaufen? Nitril Technik-Talk 22 15.05.2022 04:49
Motorschacht am Rumpf verschließen mit Aluplatte, laminierter Glasfaser oder...? LaPirogue Selbstbauer 3 19.10.2013 06:51
Berichtigung Tankentlüftung:NIE WIEDER DIESEL AUSSENBORD PS-skipper Technik-Talk 14 02.07.2004 18:24
Tankentlüftung mit Rückschlagventil? diggler Motoren und Antriebstechnik 1 18.05.2004 07:39
Aussenborder und Tankentlüftung audioconcept Motoren und Antriebstechnik 3 16.08.2003 10:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.