![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
wir haben uns ein Boot gekauft mit einem Honda BF40A. Das Boot mit Motor Stand mehr als 2 Jahre. Wir haben den Motor anbekommen allerdings ist er im Standgas nicht angeblieben. Daher Vergaserreinigung und komplette Inspektion gemacht. Zuhause getestet und sprang direkt an und bleibt nun auch im Standgas an. Jetzt waren wir gestern auf dem Wasser und der Motor dreht nicht höher als 3.200 Umdrehungen. Es ist eine 11 Zoll Schraube verbaut, Öldrucklampe leuchtet Grün, Temp Warnleuchte ist aus, Kraftstofffilter alle neu und richtig rum eingebaut, ölstand ist super, Zündkerzen alle neu. Kraftstoff im 30L Tank war etwas älter aber wir haben ca. 10Liter neuen hinzugekippt. Es gibt auch nirgendwo einen Knick in der Kraftstoffleitung. Habt ihr eine Idee was wir uns anschauen könnten bzw. Was das Problem sein könnte ? Geändert von Vientooo (27.07.2025 um 12:32 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Zündfrühverstellung und Vergaser-einstellung.
Oder Boot zu groß schwer für den Motor.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das Boot ist ein GFK Boot mit 4,90m länge und 2m breite. Waren mit zwei Personen auf dem Boot.
Was genau ist Zündfrühverstellung? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Boot mehr als 700Kg hat sind 40PS sehr wenig.
Was genau ist Zündfrühverstellung? Um so höher der Motor dreht umso früher erfolgt die Zündung. Sollte das nicht funktionieren hat er nicht die volle Leistung.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja das Boot wiegt mit 2 Personen Ings. Bestimmt 700kg. Könnte das ein Grund sein? Ich habe allerdings jetzt im Urlaub gesehen wie ähnliche boote mit 40ps deutlich deutlich schneller durchs Wasser sind. Wir sind auf max . 13kmh gekommen.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Und schon wieder einen KFZler halb ausgebildet. Ich verstehe nicht warum die Nachwuchssorgen haben.
![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Welchen Propellerfährst du geau 11 " sagt alles und nichts. Durchmesser und Steigungsollten schon angegeben werden. Mit einem falschen Propeller bekommst du jede Performens kaputt egal wieviel PS du hast. Siehe den Tread einige Tage vorher wo auch die FehlendenPS schuld sein sollten und am Ende war es der Propp für ca 150 €.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Auf dem Propeller steht 11 1/4 x 13
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Leihe dir mal einen 11 1/4 X 11 oder etwa 10 X 13 . Denke der Propeller ist zu groß für die 40 PS. Läuft denn der Motor im Standgas über die 3200 U/min ? dann könnte das ein Indiz sein.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nich einfach Leute pauschal beleidigen und für blöt hinstellen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich fahre den Propeller an3 Hondamotorenanverschiedenen Booten allerdings mit 50 PS. Das sind immerhin gut 20 % mehr Leistung. Wenn du die 20 % mehr LEistung auf deine Drehzahl aufschlägst bist du scho bei ca 4000 U/min. Also versuche es mit einer Kleineren Schraube ( Proppeller)
__________________
Gruß und Ahoi Martin
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Aber Max Drehzahl sollte ja sogar 6.000 U/min sein laut Datenblatt
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Jogie, das war in keinster Weise als Beleidigung oder für doof halten gedacht.
Uns wird erzählt das keiner oder wenige das KFZ Handwerk erlernen wollen. Und hier sind einige die soetwas erlernen wollen bzw. danach fragen wir das geht. Ich hatte extra auch noch mit Smilie's gearbeitet.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Eine Sache war mir noch während dem Fahren aufgefallen. Wir haben zwischen Tank und Motor einen Kraftstofffilter und dann im Motor selber nochmal einen. Der Filter zwischen Tank und Motor ist nie ganz gefüllt gefüllt mit Sprit. In dem Filter ist immer nur ganz wenig Sprit enthalten. Ist das Richtig so? Und zweitens wird der Primer Ball nie ganz hart wenn wir pumpen. Kann das eventuell auch auf ein Problem hindeuten?
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Und die Werkstatt wo der Vergaser gereinigt wurde hat die Düsen in den Vergasern getauscht. Kann hier eventuell seitens Werkstatt ein Fehler passiert sein das zu einer zu niedrigen Drehzahl führt ?
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ja das ist schon klar aber wenn der Propp zugroß ist dreht er nicht aus. Wie hoch ist denn die Leerlauf Drehzahl bleibt die auch bei 3200 U / min. Stehen dann schaltet eventuell die CPU ab wegen einem Defekt. Das sollte allerdings die WErkstatt gemaerkt haben. Wenn er höher dreht im Stad ist das zwar noch kein sicheres Zeichen das der Propeller zu groß ist aber die Indizien zeigen dann ganz deutlich dahin .
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der eine Filter nachgebaut wurde kann das schon sein das der Motor zu wenig Sprit bekommt und dann wie bei dir bei gut 3000 UpM nicht mehr genug Sprit ankommt.
Und klar, wenn zu kleine Düsen verbaut wurden könnte das auch der Fehler sein.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Werde ich morgen mal testen in der Tonne wie hoch ich die Drehzahl bekomme.
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zu viel Elecktronik und der Motorraum so zu gebaut das man zuerst mal 2 Stunden Teile raus schrauben muss um an das Teil zu kommen wo man rann möchte. Der knaller heute ist ja, Zahnriemen im Motor, der im Öl ist.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Den Filter zwischen Tank und Boot haben wir selber getauscht. Also es war einer vorhanden den wir erneuert haben.
Den Zahnriemen in Öl hatte ich bei meinem Focus mit Ecoboost Motor. Der Wechsel hat auch nur €1.550 gekostet ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
"Geschäftsschädigung" ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor dreht nicht über 3200 U/min | bootsmann84 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 30.05.2016 15:34 |
Eine Frage zum Honda BF40A | sanicoe | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 07.09.2014 11:48 |
max 3200 UPM 5,7 V8 PCM | sepook | Motoren und Antriebstechnik | 41 | 01.09.2012 10:45 |
navman diesel 3200 Verbraucheranzeigen-System | Thundercraft | Technik-Talk | 17 | 12.06.2012 12:30 |
nur 50% Drehzahl bei Fahrt, bei Vollgas nur für 2 Min Sprit! | Olli-Bow | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 15.08.2004 18:45 |