![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#52
|
||||||
|
||||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Zitat:
lg, justme
|
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
- müssen in der Prüfbescheinigung des B17 eingetragen sein - muss/müssen mind 30 Jahre alt sein - und mind 5 jahren den Führerschein B oder alte Klasse 3 haben und - maximal 1 Punkt in Flensburg und - bei der Begleitung unter 0,5 o/oo haben und frei von Drogen. Die Prüfbescheinigung für B17 als Führerscheinersatz samt begleitetem Fahren gilt nur in D und wird auch in Österreich anerkannt. Sonst nirgends. B17 Ist ne super Sache. Unsere Kids sind fast jeden Meter gemeinsamen Fahrens gefahren. Autobahn, Großstadt, aufm Land, bei jedem Wetter. Tochter sogar in den ersten zwei Wochen 4 unterschiedliche Autos, davon 2xHandschalter und 2x Automatik. Das schafft schon einigermaßen Fahrpraxis. Dazu gab's dann von uns zum 18. noch ein Fahrsicherheitstraining.
__________________
Viele Grüße Michael Geändert von Tuckerboot-Lühe (12.06.2025 um 14:18 Uhr) |
#54
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die z.B. Mietkosten einer Fahrschule in München werden aber höher sein als irgendwo in einer dünn besiedelten Gegend. Ebenso Personal, Auto, Energie und was man sons noch für Kosten hat.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#55
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Übrigens sind Fahrschulbetreiber bisher nicht dafür bekannt geworden, in großen Villen zu leben, privat fette Autos und/oder Boote zu fahren. Ebenfalls ein Beweis für Marktwirtschaft. Der Preis orientiert sich an dem, was andere bereits sind zu zahlen und natürlich auch an den Kosten.
__________________
Viele Grüße Michael
|
#56
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Deshalb lohnt es sich in jedem Fall, mit einem ortskundigen Fahrlehrer die typischen "Fallen" mal zu üben. Gern genommen sind für sowas auch unscheinbare "rechts vor links" Stellen.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#57
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#58
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ein Kreisel mit einem zus. Bypass nach rechts. Der ist aber auf 2m Breite beschränkt. Der Fahrschulgolf hatte mehr inkl. Spiegel. Und der Sohn eines Bekannten wusste das nicht.
__________________
Viele Grüße Michael |
#60
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Der Fahrlehrer müsste so etwas aber wissen und den Fahrschülern auch sagen
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#62
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme
|
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Jörg! |
#64
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#65
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber das zeigt auch die Qualität der Fahrschulausbildung heute. Beide Kids berichteten sowohl von den B als auch den BE Fahrstunden, dass die Fahrlehrerin 99% der Fahrstunde am Handy war.
__________________
Viele Grüße Michael |
#68
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nein, aber die Recherchearbeit hielt sich wohl sehr in Grenzen, es wurde nach Preislisten gefragt. In dem Artikel wurde nicht gesagt, wie viel die jungen Erwachsenen bezahlt haben, sondern was der Fuehrerschein bei 25 regulaeren Fahrstunden und 12 verpflichtenden Sonderfahrten, mit Nebenkosten, laut Preisliste kostet. Dass in Grosstaedten wohl mehr Stunden gebraucht werden? ![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Ich auch, aber beide Kids wollten zunächst erstmal Fahrpraxis sammeln, allerdings aus unterschiedloichen Gründen. Tochter wollte wirklich Fahrpraxis sammeln und hat nach dem B17-Jahr BE gemacht. Sohn hatte früher heftige Prüfungsangst, die sich jetzt im Studium durch häufigeres Klausurenschreiben gelegt hat. So hat er dann letzten Herbst BE gemacht und vor Kurzem auch Sportboot Binnen und -See.
__________________
Viele Grüße Michael |
#70
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Sport überall den letzen Euro irgendwo raus quetschen zu müssen, nervt doch nur noch. Betrifft im übrigen alle Lebensbereiche.
|
#71
|
||||
|
||||
![]()
Genau, und da wo er nicht anerkannt wird muß man den eben wieder neu machen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#72
|
![]()
Es geht mir persönlich nicht nur ums Geld einsparen !
Natürlich auch um die Kosten, wenn diese übertrieben differieren, aber bestimmt ganz deutlich um die Verhältnismäßigkeit und Fairness ! Ein z.B. Grieche vom Lande darf ebenso sofort nach Paris, Berlin oder München fahren . Zudem fahren viele Neulinge hier vom Lande gleich den ersten Tag nach Erhalt der Fahrberechtigung zur Uni, Ausbildungs- oder Arbeitsplatz in die großen Städte Bonn, Köln . Genau wie ich auch damals . Ich sehe hier kein Problem . Aber wieder zurück in mein Anfangsthema : Durch Freunde und Familie habe ich schon einige Möglichkeiten innerhalb der EU . Aber der Aufwand wird sich sehr wahrscheinlich tatsächlich nicht rechnen, wenn ich den Beiträgen hier folge, dass diese Kosten deutlich geringer ausfallen , als eine vollständige, deutsche EU-Fahrerlaubnis zu kaufen . Genau dies hörte ich bereits auch aus anderen Quellen . Übrigens : Das begleitete Fahren finde ebenfalls klasse, auch mit dem Risiko das vielleicht der Begleiter kein guter Fahrer ist . Die Vorteile überwiegen deutlich . Das wäre auch meine Idee in meinem Fall hier . Vielen Dank für das Interesse hier, Ich kann später gerne mal berichten wie es gelaufen ist . Viele Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#73
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ist das begleitete Fahren an ein Mindestalter geknuepft? ![]() Wenn sie etwas Fahrpraxis braucht, ist das aber wohl nicht notwendig. Da sollte die Zeit bis zum Ablauf der derzeitigen Fahrerlaubnis genutzt werden. (Autoschluessel in die Hand druecken und sagen: Mach mal! Gibt es Zweifel, vorher das Auto Vollkasko versichern!) ![]() Zur Vorbereitung auf die Pruefung empfehle ich dennoch, zwei (?) Fahrstunden in einer Fahrschule zu nehmen. ![]()
|
#74
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Und wenn man dann 18 wird und alleine fahren darf kommt man trotzdem nicht mit 25-30 Fahrstunden Praxiserfahrung in die Situation, jetzt komplett alleine unterwegs zu sein sondern hat bereits ein Jahr Fahrpraxis gesammelt und entsprechend schon mal etwas Routine aufgebaut... jetzt verständlich? lg, justme
|
#75
|
![]()
Nein, ..... falsch verstanden .
Ums eigentliche Fahren meiner Freundin mache ich mir überhaupt keine Sorgen, sie fährt so gut wie ich selber . Und das ist nicht oft zu finden . Wenn es sein soll auch einen Trailer rückwärts nach Spiegel in die Halle . Aber darum geht es mir nicht . Meine Idee, Gedanke, Vorschlag war, solche Dritt-Staatsbürger könnten hier dann doch unter Begleitung eine gewisse Strecke nachweisen ( mit Fahrtenbuch vielleicht ) um eine Umschreibung zu bekommen . Ist aber leider nicht .
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aktuelle Steuer -Info bei Einführung aus einem Drittland | stefan_ha | Allgemeines zum Boot | 7 | 27.02.2013 09:24 |
Wann gratuliert man einer Person zum Geburtstag, | Cyrus | Kein Boot | 7 | 24.10.2011 11:08 |
Yacht im Ausland erwerben u. in Deutschland unter fremder Flagge nutzen? | IP27 Carpe Diem | Allgemeines zum Boot | 6 | 15.06.2008 17:49 |
Funkscheine günstig erwerben... | Skorpio | Allgemeines zum Boot | 13 | 27.12.2007 06:14 |