boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.01.2024, 17:54
Benutzerbild von matisbad
matisbad matisbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: In de Palz
Beiträge: 1.144
Boot: LARSON 254 CABRIO
1.395 Danke in 705 Beiträgen
Standard

Ich bin früher aus dem Raum Mannheim/ Karlsruhe immer über Passau-Wels - Graz - Zagreb nach Sibenik gefahren. Sind ca. 100 km mehr als über den Tauern / Karawanken.
Früher habe ich im Radio immer "Stau" vor dem Tunnel gehört.

Seit Corona fahre ich (mit 3,5 t AH) über Tauern und Karawanken - allerdings nachts/ sehr freüher morgen. Dann geht das.
Die Tour hat den Vorteil, das ich In SLO Querfeldein fahre und so nicht in Bregana oder Macelj an der Grenze stand.


Wenn möglich fahre ich jetzt die "kurze" Tauern" Tour - wenn es zu heavy ist, fahre ich halt die "lange".
Wir haben doch Urlaub - nur Stau stehen ist blöd
__________________
Take it easy under the tree
Bleibt gesund
Matthias

Rhein km 335,5
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.01.2024, 06:16
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Gummiwurst
4.430 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Remy Beitrag anzeigen
Ohh, Harry, eine Frage bitte dazu... Plöckenpass mit Boot?

Ich überlegte auch schon häufiger, diese Strecke mal mit Boot auszuprobieren... Bin dann dann doch bis Villach und danach Italien gefahren (Ziel die Krk, Porat).

SG, Remy
Ja das geht (wenn offen).
Wir sind mit 7m Wohnmobil und 7m 2 t. Trailer hoch wir runter.
Auch mit PKW und Wohnwagen kein Problem.
Haben meist auf dem Pass übernachtet und morgens dann Richtung Italien.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 24.01.2024, 10:30
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.316
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.200 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Wie aber schon erwähnt wurde, der Plöckenpass ist vorerst Geschichte. Gesperrt bis auf weiteres.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 28.01.2025, 07:51
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.316
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.200 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Plöckenpass ist wieder teilweise befahrbar, zumindest für PKW im 20 Minuten Takt, weil nur Einspurig.
LKW , Wohnmobile und PKW mit Anhänger sind nach wie vor Verboten
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 28.01.2025, 11:25
Benutzerbild von Captain Antonella
Captain Antonella Captain Antonella ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.12.2017
Ort: Tirol
Beiträge: 303
Boot: Trader 535 Signature
Rufzeichen oder MMSI: OEX 2129
704 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Achtung!
Ist momentan nur am Wochenende geöffnet, und das bis Mitte April!

https://www.meinbezirk.at/gailtal/c-...ffnet_a7123677
__________________
Schöne Grüße aus Tirol:
Martin

Heute ist die gute alte Zeit von Morgen!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 28.01.2025, 12:14
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 898
Boot: Winner Wildcat 1972
1.233 Danke in 541 Beiträgen
Standard

Wir sind letzten Sommer über München/Salzburg/Karawanken-Tunnel nach Istrien gefahren. Ging, auch in den Ferien.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 28.01.2025, 20:33
Benutzerbild von unnersch
unnersch unnersch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Rhön/Bayern
Beiträge: 782
Boot: Bayliner 2355 "unnersch"[3.0] ist da
745 Danke in 387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Die Ankunftszeit wäre evt. nicht soo verschieden gewesen.
Aber mit Kind ist das so eine Sache und wir waren auch verabredet.

So arg hab ich das auch noch nie erlebt. Ich fahre alleine aber auch gerne Nachts und nicht über München.

Von mir aus ist klar der Weg über Maribor angenehmer.
Seit mehr als 15 Jahren fahre ich Nürnberg, Passau, Graz, Maribor, Zagreb, bis nach Murter bzw. Zadar..
Kurz vor Dunkelheit bei Passau mit dem Hund noch einmal an der Donau ein paar Schritte laufen und dann in die Nacht hinein fahren.
Auch ohne Hund halte ich es so mit der Zeit. Es gibt Streckenabschnitte in Österreich/Slowenien, die habe ich noch nicht bei Tageslicht gesehen.
__________________
Helmut sagt:
man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen...
...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 10.02.2025, 17:42
Entei1337 Entei1337 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.01.2025
Beiträge: 17
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich fahre immer auf der Tauernautobahn Österreich/Slowenien/Istrien (ca. 10x im Jahr), und habe bisher nur einmal Stau gehabt als ich am Wochenende mittags dort war Anfang September...

Ich habe es mir angewohnt aus Raum Karlsruhe abends zwischen 20 und 23 Uhr loszufahren und das an Wochentagen Montag - Donnerstag. Außerhalb der Season fahre ich auch gerne an Wochenenden da gibt auch keine Staus...

Wenn ich mit dem Anhänger unterwegs bin dann brauche ich ca. 13h nur mit dem Sprinter ca. 9 Stunden 890km insgesamt.

das einzige was mich immer ankotzt, ist tatsächlich der Karawankentunnel für den es keine Jahreskarte gibt.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 11.02.2025, 08:59
stefanbla80 stefanbla80 ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2018
Ort: Musberg bei Stuttgart / Ciovo
Beiträge: 236
Boot: Quicksilver 595 Cruiser
97 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Guten Morgen zusammen,

wir werden dieses Jahr Ende Mai das erste Mal vollelektrisch nach Trogir reisen.
Route ist vermutlich die selbe wie „immer“:
  • von Großraum Stuttgart
  • über München (vermutlich Holzkirchen das erste mal laden …)
  • Salzburg
  • Villach
  • Tauernautobahn
  • Karawanken
  • Novo Mesto
  • nach Trogir (Ciovo)

Wir rechnen mit 6x Ladestopps und haben aktuell noch wenig Erfahrung auf weiteren Strecken.
Werde berichten

Normalerweise sind wir als Familie immer so um 03:00 Nachts los.
Beim Männertrip eher 20:00 abends ...

Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 11.02.2025, 10:59
Alex_1706 Alex_1706 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: östlich von München
Beiträge: 365
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 36.2
Rufzeichen oder MMSI: DF4007
452 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Ich fahre ausschließlich nur noch die A9 runter, A10 nervt einfach (komme aus München, A94). München-Ost/Wels/Graz/Spielfeld/Maribor/Zagreb/Murter.
Mit dem Vollstromer bin ich auch schon gefahren - musste 4x Strom fassen. Geht (mit dem Hund) aber nervt.
Jetzt wieder mit Diesel und NonStop durch....das ist meine Welt.
__________________
VG, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 11.02.2025, 12:49
stefanbla80 stefanbla80 ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2018
Ort: Musberg bei Stuttgart / Ciovo
Beiträge: 236
Boot: Quicksilver 595 Cruiser
97 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex_1706 Beitrag anzeigen
Mit dem Vollstromer bin ich auch schon gefahren - musste 4x Strom fassen. Geht (mit dem Hund) aber nervt.
Jetzt wieder mit Diesel und NonStop durch....das ist meine Welt.
Das war auch meine Welt und wir sind immer nahezu "NonStop" gefahren, auch weil die Kinder ankommen wollten.
Das wird nun aus vielen verschiedenen kleinere und größerer Einflussfaktoren (steuerliche Themen, Dienstwagenregelungen, ...) anders werden.
Hoffentlich aber keine 17 Stunden Hin-Rückfahrten ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 11.02.2025, 12:57
Alex_1706 Alex_1706 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: östlich von München
Beiträge: 365
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 36.2
Rufzeichen oder MMSI: DF4007
452 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stefanbla80 Beitrag anzeigen
Das war auch meine Welt und wir sind immer nahezu "NonStop" gefahren, auch weil die Kinder ankommen wollten.
Das wird nun aus vielen verschiedenen kleinere und größerer Einflussfaktoren (steuerliche Themen, Dienstwagenregelungen, ...) anders werden.
Hoffentlich aber keine 17 Stunden Hin-Rückfahrten ...
Du wirst es feststellen...ganz klar.
Der Durchsatz beim Tanken ist in HR halt niedriger. Also 90-120 Minuten PLUS hatte ich schon...(MUC-MURTER)
__________________
VG, Alex

Geändert von Alex_1706 (11.02.2025 um 13:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 11.02.2025, 17:57
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.588
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
718 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Entei1337 Beitrag anzeigen

das einzige was mich immer ankotzt, ist tatsächlich der Karawankentunnel für den es keine Jahreskarte gibt.
Dafür ist der Tauerntunnel ab der 7. Durchfahrt gratis innerhalb von 12 Monaten, leider pro Kennzeichen, kommt daher nicht in Frage für mich.
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 14.02.2025, 19:30
Entei1337 Entei1337 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.01.2025
Beiträge: 17
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Dorfteich-9A Beitrag anzeigen
Dafür ist der Tauerntunnel ab der 7. Durchfahrt gratis innerhalb von 12 Monaten, leider pro Kennzeichen, kommt daher nicht in Frage für mich.
für den Tauern Tunnel hole ich mir immer eine Jahreskarte... jedes mal 18€ haben sich bei mir schon nach 5 Durchfahrten ausbezahlt...
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 14.02.2025, 19:37
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.588
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
718 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Entei1337 Beitrag anzeigen
für den Tauern Tunnel hole ich mir immer eine Jahreskarte... jedes mal 18€ haben sich bei mir schon nach 5 Durchfahrten ausbezahlt...
Das ist Online mit dem Kennzeichen nicht anders, oder ist das nicht Kennzeichen gebunden?
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 15.02.2025, 05:22
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 879
Boot: Sealine F43
1.481 Danke in 620 Beiträgen
Standard

Wenn wir mit dem auto fahren müssen, dann ist die Abfahrt, rhein main, generell auf Sonntags 03.00 festgelegt, i.d.r.
Dieseltankstopp in anif beim Hofer, Ankunft 15.00 split.

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 15.02.2025, 08:27
Benutzerbild von HighlineCasy
HighlineCasy HighlineCasy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Vienna-Austria/ Grebastica-Croatia
Beiträge: 1.070
Boot: Beneteau Flyer 550 SD Editon
2.906 Danke in 808 Beiträgen
Standard

Zum Glück planst du schon zweieinhalb Monate vorher.

Bin schon sehr gespannt auf deinen Bericht.
Vor allem würde mich die Tatsächliche Ladeleistung bei den einzelnen Stationen interessieren.

Und ganz besonders dann in Trogir und Umgebung.

Gibt es noch Gratis Strom bei Supermärkten oder sonst wo?

Habe 2017 wegen einer Lademöglichkeit bei mir im Dorf angefragt worauf mir der freundliche Mitarbeiter von HEP mit einer Gegenfrage geantwotet hat.

"Sind dir die aktuellen Stromausfälle nicht genug?
Technisch nicht Möglich."
__________________
LG HighlineCasy

Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 17.02.2025, 09:20
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.576
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.007 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stefanbla80 Beitrag anzeigen
Guten Morgen zusammen,

wir werden dieses Jahr Ende Mai das erste Mal vollelektrisch nach Trogir reisen.
Route ist vermutlich die selbe wie „immer“:
  • von Großraum Stuttgart
  • über München (vermutlich Holzkirchen das erste mal laden …)
  • Salzburg
  • Villach
  • Tauernautobahn
  • Karawanken
  • Novo Mesto
  • nach Trogir (Ciovo)

Wir rechnen mit 6x Ladestopps und haben aktuell noch wenig Erfahrung auf weiteren Strecken.
Werde berichten

Normalerweise sind wir als Familie immer so um 03:00 Nachts los.
Beim Männertrip eher 20:00 abends ...

Grüße
Stefan
Das muß ja lustig sein wenn dort auch andere Reisende laden. Bei 7 Mal laden ist dann ja ein Tag weg !

Das wäre mir zu blöd, hätte noch 700 km mehr zu fahren. Da fehlen Dir am Ende 2 -3 Tage Urlaub nur zum Laden
Da komme ich mit 3,5 to am Haken bei 7 mal Tanken 4500km weit..ohne Anhänger 6500..

Wünsche Dir trotzdem eine gute Fahrt
__________________
Gruß Thomas S


Geändert von Thomas S (17.02.2025 um 10:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 17.02.2025, 09:26
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.086
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.837 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stefanbla80 Beitrag anzeigen
Guten Morgen zusammen,

wir werden dieses Jahr Ende Mai das erste Mal vollelektrisch nach Trogir reisen.
Route ist vermutlich die selbe wie „immer“:
  • von Großraum Stuttgart
  • über München (vermutlich Holzkirchen das erste mal laden …)
  • Salzburg
  • Villach
  • Tauernautobahn
  • Karawanken
  • Novo Mesto
  • nach Trogir (Ciovo)

Wir rechnen mit 6x Ladestopps und haben aktuell noch wenig Erfahrung auf weiteren Strecken.
Werde berichten

Normalerweise sind wir als Familie immer so um 03:00 Nachts los.
Beim Männertrip eher 20:00 abends ...

Grüße
Stefan
Zu dem Zeitpunkt ist die Baustelle kurz nach Salzburg, vor der Tunnelkette Werfen, noch in Betrieb und die ist schwer kalkulierbar.
(Wochentag, Tageszeit...)

Ich würde auf alle Fälle empfehlen das du vom Ladezustand eine ggf. längere Wartezeit, Blockabfertigung bzw. Stop&Go einkalkulierst.
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 18.02.2025, 18:13
stefanbla80 stefanbla80 ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2018
Ort: Musberg bei Stuttgart / Ciovo
Beiträge: 236
Boot: Quicksilver 595 Cruiser
97 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HighlineCasy Beitrag anzeigen
Zum Glück planst du schon zweieinhalb Monate vorher.

Bin schon sehr gespannt auf deinen Bericht.
Vor allem würde mich die Tatsächliche Ladeleistung bei den einzelnen Stationen interessieren.

Und ganz besonders dann in Trogir und Umgebung.

Gibt es noch Gratis Strom bei Supermärkten oder sonst wo?

Habe 2017 wegen einer Lademöglichkeit bei mir im Dorf angefragt worauf mir der freundliche Mitarbeiter von HEP mit einer Gegenfrage geantwotet hat.

"Sind dir die aktuellen Stromausfälle nicht genug?
Technisch nicht Möglich."
Hallo zusammen,

Gespannt bin auch ich, aus diesem Grund wollte ich die Fahrt auch hier nennen.
Unsere „Taufe“ haben wir kurz nach Weihnachten gemacht. Paris war das Ziel mit einfacher Fahrt ca. 640 km und kaltes Winterwetter. Hat recht gut geklappt (drei Ladestopps, aber echt entspannt) obwohl ich dafür leider keine „zweieinhalb „ Monate zur Planung hatte.
Aber zum Glück sind es im nächsten Fall bzw. bis Ende Mai ja zum Glück fast dreieinhalb Monate - also keine Sorge …

Bezüglich Ladeleistung: Wir werden, vermutlich auch wegen der Planung, auf IONITY gehen wenn möglich. Aber diese hängt ja auch nicht nur von dem Anbieter bzw. den Säulen ab sondern auch vom PKW selbst.
-> Werde berichten

In Trogir selbst bzw. auf Ciovo werde ich an der Wohnung bei uns laden.
Zwar dreiphasig, aber eher auf 6 - 8 kW begrenzt.
-> Werde berichten

Grüße Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 18.02.2025, 18:14
stefanbla80 stefanbla80 ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2018
Ort: Musberg bei Stuttgart / Ciovo
Beiträge: 236
Boot: Quicksilver 595 Cruiser
97 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
Zu dem Zeitpunkt ist die Baustelle kurz nach Salzburg, vor der Tunnelkette Werfen, noch in Betrieb und die ist schwer kalkulierbar.
(Wochentag, Tageszeit...)

Ich würde auf alle Fälle empfehlen das du vom Ladezustand eine ggf. längere Wartezeit, Blockabfertigung bzw. Stop&Go einkalkulierst.
Vielen Dank für den Hinweis, ich hoffe für alle Reisenden zu der Zeit, dass die Staus sich in Grenzen halten. Wir werden Nachts fahren nach meiner aktuellen Planung
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 18.02.2025, 18:18
stefanbla80 stefanbla80 ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2018
Ort: Musberg bei Stuttgart / Ciovo
Beiträge: 236
Boot: Quicksilver 595 Cruiser
97 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Das muß ja lustig sein wenn dort auch andere Reisende laden. Bei 7 Mal laden ist dann ja ein Tag weg !

Das wäre mir zu blöd, hätte noch 700 km mehr zu fahren. Da fehlen Dir am Ende 2 -3 Tage Urlaub nur zum Laden
Da komme ich mit 3,5 to am Haken bei 7 mal Tanken 4500km weit..ohne Anhänger 6500..

Wünsche Dir trotzdem eine gute Fahrt
Also ich finde es super - ich liebe Warten ..,
-> Natürlich nicht, aber wir als Familie haben keine Wahl - ob mir das nun persönlich passt oder evtl. sogar zu blöd ist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 18.02.2025, 18:34
Benutzerbild von Captain Antonella
Captain Antonella Captain Antonella ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.12.2017
Ort: Tirol
Beiträge: 303
Boot: Trader 535 Signature
Rufzeichen oder MMSI: OEX 2129
704 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Kurzes Update zum Plöckenpass:
bin Sonntags rübergefahren, hat für mich super gepasst weil ich Allrad habe und genug Bodenfreiheit , empfehle es aber für normale PKW nicht, die provisorische Weggestaltung ist einfach zu brutal!
Bin Ende März wieder am Weg und werde dann wieder berichten.
__________________
Schöne Grüße aus Tirol:
Martin

Heute ist die gute alte Zeit von Morgen!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mitten in Kroatien: Mercruiser 5.7 hat nach 30min Fahrt keine Leistung Bernd Motoren und Antriebstechnik 67 07.07.2014 20:43
Freie Fahrt nach Kroatien /Einweg holzwurm Mittelmeer und seine Reviere 0 13.06.2012 07:19
Frage zu in Fahrt / Fahrt durchs Wasser mjelsvig Allgemeines zum Boot 18 20.12.2011 13:39
Fahrt nach Kroatien Meistereder Mittelmeer und seine Reviere 8 09.07.2006 15:58
in Fahrt - mit Fahrt durchs Wasser Schmitzi Allgemeines zum Boot 15 11.04.2005 10:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.