boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 80Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 80 von 80
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 03.06.2024, 19:36
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Hallo so dass ich eh nochmal den Motor raus nehmen muss, Wechsel der Ölwanne-Zorn, hab ich nochmal bevor ich den Anlasser ausgebaut hab, fotografiert.
Ich bin kein Experte und muss viel fragen aber ich glaube zu erkennen dass der Anlasser nicht richtig bzw schief ein gebaut ist-( sieht Fotos ,) oder hab ich einen Knick in der Optik?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240602_150718.jpg
Hits:	40
Größe:	126,5 KB
ID:	1016827   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240602_150713.jpg
Hits:	29
Größe:	121,5 KB
ID:	1016828   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240602_150707.jpg
Hits:	29
Größe:	128,7 KB
ID:	1016829  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 04.06.2024, 08:17
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.967
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Der Anlasser sollte plan auf dem Gehäuse aufliegen. Entweder passt der Anlasser nicht oder ist verklemmt eingebaut bzw. die Schrauben nicht richtig angezogen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 04.06.2024, 09:10
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.661
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.120 Danke in 2.803 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Hallo so dass ich eh nochmal den Motor raus nehmen muss, Wechsel der Ölwanne-Zorn, hab ich nochmal bevor ich den Anlasser ausgebaut hab, fotografiert.
Ich bin kein Experte und muss viel fragen aber ich glaube zu erkennen dass der Anlasser nicht richtig bzw schief ein gebaut ist-( sieht Fotos ,) oder hab ich einen Knick in der Optik?

Hallo,

Original Anlasser oder Nachbau???
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 04.06.2024, 10:22
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Der Anlasser sollte plan auf dem Gehäuse aufliegen. Entweder passt der Anlasser nicht oder ist verklemmt eingebaut bzw. die Schrauben nicht richtig angezogen.
Hallo ja so sehe ich das auch das er Plan liegen muss.
Passen muss er da es der originale ist und er ja 3 Jahre schon deinen war ohne Probleme.
Auch in dieser Session war er schon gelaufen ohne Probleme. Dann bin ich mit dem Boot auf dem Trailer 30km gefahren und danach hatte ich das Problem. Somit denke ich das ich beim Einbau es nicht richtig fest gezogen hab und der Anlasser sich durch lockere Schrauben von der Position verändert hat,welche ich nicht mehr richtig in Position bringen konnte da das Ran kommen sehr schwierig ist. Morgen kommt Motor raus und dann komme ich wieder super hin und werde drauf achten beim Einbau das er Plan liegt. Der Anlasser funktioniert richtig und ohne Probleme. Hab ihn im ausgebauten Zustand geprüft.
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 06.06.2024, 15:07
Benutzerbild von CSS191
CSS191 CSS191 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Salzgitter
Beiträge: 253
Boot: Hellwig Milos V630 IB
134 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Sieht aus als ob da ein Blech zwischen ist was verrutscht ist und er deshalb nicht plan anliegt.
__________________
Viele Grüße Bernd
Hellwig Milos V630 IB
Mercruiser QSD 2.0 150
Alpha One Diesel
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 05.07.2024, 18:24
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Hallo ja leider immer noch das selbe Problem mit dem Anlasser.
Manchmal spinnt der Motor gut an bzw der Anlasser klingelt ein wenig und beim zweiten Mal starten,5 min später,meinst der Anlasser schabt nur an der Schwungscheibe.
So langsam glaube ich auch das es an der Stellung von einem Zylinder liegt der sich da schwer tut. Wie könnte ich das prüfen ob ein Zylinder z.b durch Rost schwer dreht? Ich hab alle anderen Quellen überprüft und keine Änderung. Batterien voll Anlasserschrauben fest gezogen. Kabel kontrolliert. Vielleicht nochmal mit einem neuen Anlasser probieren aber hatte ja schon einen neuen drinnen und der hat gar nicht gegriffen. Heute einmal gut angegangen und beim späteren Zeitpunkt gar nicht mehr.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 05.07.2024, 18:40
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.661
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.120 Danke in 2.803 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Hallo ja leider immer noch das selbe Problem mit dem Anlasser.
Manchmal spinnt der Motor gut an bzw der Anlasser klingelt ein wenig und beim zweiten Mal starten,5 min später,meinst der Anlasser schabt nur an der Schwungscheibe.
So langsam glaube ich auch das es an der Stellung von einem Zylinder liegt der sich da schwer tut. Wie könnte ich das prüfen ob ein Zylinder z.b durch Rost schwer dreht? Ich hab alle anderen Quellen überprüft und keine Änderung. Batterien voll Anlasserschrauben fest gezogen. Kabel kontrolliert. Vielleicht nochmal mit einem neuen Anlasser probieren aber hatte ja schon einen neuen drinnen und der hat gar nicht gegriffen. Heute einmal gut angegangen und beim späteren Zeitpunkt gar nicht mehr.

ich bleibe bei meiner Aussage, das Problem kommt vom Zahnkranz der Schwungscheibe...

auf einem Bild sehe ich Rost im Bereich Schwungscheibe/Glocke.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 05.07.2024, 18:57
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.194
Boot: keins mehr
2.252 Danke in 1.528 Beiträgen
Standard

hattest Du nicht den Motor Ausgebaut ? wegen der Öelwanne
dann nicht nachgeguggt was da los ist ?

wenns nur Schleift spurt das Ritzel nicht ein....
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 05.07.2024, 18:58
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
ich bleibe bei meiner Aussage, das Problem kommt vom Zahnkranz der Schwungscheibe...

auf einem Bild sehe ich Rost im Bereich Schwungscheibe/Glocke.
Ok ja da ist Rost aber der ist nur Oberflächlich und auch schon länger. Wie gesagt aus dem Winterlager geholt gestartet alles super. Wie immer super ohne Geräusche angesprungen. Dann 2 Wochen stehen lassen und seit dem das Problem.
Wie könnte ich das aber prüfen ob es am Schwungrad liegt? Ausbauen komplett wieder?
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 05.07.2024, 19:02
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

https://youtu.be/Dn0JoUkUwBI?si=BmT03Uc_189WKKwv
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 05.07.2024, 19:07
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

https://youtube.com/shorts/eeHYEbURI...An8IDXAeuKShz6
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 05.07.2024, 19:12
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

https://youtube.com/shorts/mQzFcdFcV...D_0hu3sUu6DFSI
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 05.07.2024, 19:56
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.345
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

das erste Mal klang es für mich ok. Beim zweiten mal fehlt Saft aus der Batterie. So hört es sich für mich an, der keine Erfahrung mit fetten Bootsmotoren hat,
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 06.07.2024, 07:57
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.661
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.120 Danke in 2.803 Beiträgen
Standard

das einzige was mir jetzt noch einfällt, dass irgend ein Kabel (Plus/Masse) zwischen Batterie und Anlasser schlechten Kontakt oder durch Korrosion ein Wiederstand entsteht.?.?

mal schauen ob ein Kabel warm wird.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 06.07.2024, 08:43
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.345
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Genau das habe ich auch gedacht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 06.07.2024, 11:01
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Gute Idee hab gestern schon die Anschlüsse meiner einen Batterie gewechselt. Das Kabel zum Plus Kabel zum Anlasser kommt ja direkt von dieser Box ( Name fällt mir gerade nicht ein) wibich Batterien aus bzw an machen?
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 06.07.2024, 11:11
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Querschnitt der Kabel 25mm? Reicht das? Dann würde ich da mal dir die Kabel alle erneuern.
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 06.07.2024, 11:18
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Denke ja nicht das das Schwungrad kaputt ist da es ja ,wie auf dem zweiten Video zu sehen ist, funktionierte! Und da es,wenn der Motor an ist, auch keine Geräusche macht bzw von dort zu hören sind glaube ich auch nicht das es vom der Schwungscheibe her kommt.
Zwei Fehlerquellen sind noch da bzw drei vielleicht.
1. Irgendwas stimmt mit einem Zylinder nicht und wenn der eine bestimmte Position hat dreht der Anlasser nicht.
2. Durch Korrosion oder nicht richtige Kontakte kommt nicht richtig der Anlasser Saft um richtig und voll seine Arbeit machen zu können oder
3. Es liegt doch am Anlasser selber.
Werde Punk 2 mir kommende Woche vornehmen. Berichte weiter.
Dank euch allen
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 06.07.2024, 12:01
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.194
Boot: keins mehr
2.252 Danke in 1.528 Beiträgen
Standard

zu 1. Ich hatte manchmal (selten) das der Anlasser es nicht geschafft hat den Motor zu Drehen. also man hat gehört....er spurt ein und versucht zu Drehen...schafft es aber nicht.

das kam aber nur vor wenn der Motor vorher gelaufen war, nur kurz aus war, zb beim Schleusen, dann war auf einem (oder zwei)) Zylinder noch Komprimiertes Gemisch drin
und deshalb hat der Anlasser es nicht geschafft zu Drehen. (man Hört er Quält sich)

paar Minuten warten ....dann ist der Druck im Zylinder weg....und er Startet wieder ganz normal.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 07.07.2024, 19:10
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

https://youtu.be/FdNZBG_BC9w?si=NWlDvazWXYGoDAVv
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 07.07.2024, 19:11
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Hier mal Video vom Anlasser. Denke so soll er arbeiten. Dann kann es nur noch an den Kabeln liegen
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 07.07.2024, 19:51
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.345
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Ohne Last ist alles nichts.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 07.07.2024, 20:32
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Noch ein Sicherheits Hinweis !!
Ich sehe Ringe an deiner Hand, Fingern.

Ringe und Uhren aus Metall Glühen sofort wenn die mit den ein Kurzschluss mit den Batteriekaben bekommen.

Also wenn deine Finger dir wichtig sind, Ringe ausziehen.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 07.07.2024, 21:32
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Noch ein Sicherheits Hinweis !!
Ich sehe Ringe an deiner Hand, Fingern.

Ringe und Uhren aus Metall Glühen sofort wenn die mit den ein Kurzschluss mit den Batteriekaben bekommen.

Also wenn deine Finger dir wichtig sind, Ringe ausziehen.
Ich danke dir für den Hinweis. Nicht mehr drauf geachtet
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 13.07.2024, 14:39
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

So ihr lieben,danke für all eure Kommentare und Ratschläge.
Ich hab mir einen Anlasser besorgen und siehe da ,springt butterweich an. So ein Problem, Projekt wieder erfolgreich gelöst.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 80Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 80 von 80



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suzuki Außenborder DF60 macht Schleifgeräusche cruiserhh Motoren und Antriebstechnik 9 09.09.2021 11:28
Kratz- Schleifgeräusche beim anlassen Glastron2000 Motoren und Antriebstechnik 32 08.06.2015 12:07
Harte Schleifgeräusche aus dem Bereich der Heckwand/ Gimballager Bullstar Motoren und Antriebstechnik 23 02.06.2015 13:23
Mercr. V8: Anlasser dreht (sporadisch) beim starten nicht dwight11 Motoren und Antriebstechnik 37 01.06.2014 18:23
Schleifgeräusche etc. Charly2107 Motoren und Antriebstechnik 6 22.05.2013 05:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.