boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.05.2015, 19:34
Bullstar Bullstar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 19
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Harte Schleifgeräusche aus dem Bereich der Heckwand/ Gimballager

Hallo Leute,

bin etwas niedergeschlagen.... Wollte heute das Boot für kommendes langes Wochenende fertig machen und musste nach 1 min im Leerlauf was nicht so tolles fest stellen...

Mit einem mal gab es laute kratzende Schelifgeräusche aus dem Bereich des Gimballagers. Ich habe direkt ausgemacht und dachte es sei zu wenig Fett drin und habe direkt rund herum abgeschmiert, auch den Nippel mit dem Kanal hoch zum Gimballager.

Leider hat das nichts genutzt, habt ihr noch eine Idee was es sein könnte?

Ist sowohl im Leerlauf als auch wenn nen Gang drin ist, mit hoch und abgetrimmten Antrieb.

Achso ja, es ist ein Alpha one mit 3L 140PS Mercruiser.

Ich hoffe ich muss nicht das ganze Teil zerlegen weil dann ist der Urlaub gelaufen...

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.

Gruß Björn
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.05.2015, 20:43
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Nabend,

was ist mit dem Getriebeöl, ..... voll

Ist das Geräusch mit Lenkeinschlag größer ?


Fruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.05.2015, 20:52
Bullstar Bullstar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 19
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Getriebeöl ist voll, hab zwar die Kontrollschraube nicht auf bekommen, hab dann oben den Deckel auf gemacht, sieht aus wie es aussehen soll.

Geräusch ist bei jedem Lenkwinkel gleich.

Was mich nach wie vor wundert, das dass Geräusch wirklich wie angeschaltet kam, plötzlich war es da...

Gruß Björn
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.05.2015, 20:54
Bullstar Bullstar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 19
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Um es noch kurz hinzu zu fügen, es ist ein Pre Alpha Antrieb kein Alpha one
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.05.2015, 21:14
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.479
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Dann bau mal ganz schnell den Antrieb ab und überprüfe das Gimballager.

Nicht das es festsitzt und und munter im Gimbalhousing mitdreht.

Dann ist der Urlaub wirklich gelaufen.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 31.05.2015, 21:19
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Moin

Dann bau mal ganz schnell den Antrieb ab und überprüfe das Gimballager.

Nicht das es festsitzt und und munter im Gimbalhousing mitdreht.

Dann ist der Urlaub wirklich gelaufen.

Gruß Karsten

Dachte auch, .... daß sich ev. die Welle im Lager dreht.

Gimballagertausch dauert ca. 2-2,5 Stunden, mit professionellem Werkzeug.

Da ist kein Urlaub gelaufen.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.05.2015, 21:22
Bullstar Bullstar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 19
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Moin Karsten,

verdammt! Das kam mir noch gar net in den Sinn...

Das würde unter anderem erklären warum es durch fetten nichtmal minimal besser wird...

Allerdings bin ich auch der Meinung das dass Fett viel zu leicht da rein geht.

Baue das Ding morgen mal ab, dann sehe ich mal weiter.

Gesetz dem Fall es ist noch rin und alles ist so wie es sein soll, wie Prüfe ich das Lager richtig?

Gruß Björn
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.05.2015, 21:23
Bullstar Bullstar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 19
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Dachte auch, .... daß sich ev. die Welle im Lager dreht.

Gimballagertausch dauert ca. 2-2,5 Stunden, mit professionellem Werkzeug.

Da ist kein Urlaub gelaufen.


Gruß Alex
Es gibt ja hier im forum wohl Werkzeug zum leihen habe ich gelesen. Meint ihr das kann man so spontan bekommen?

Gruß Björn
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.05.2015, 21:24
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.479
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Gimballagertausch mit prof. Wekzeug dauert 1,5 Std.

Aber das meinte ich nicht.

Meine Vermutung ist das ein festgerostetes Lager im Spiel ist und nun kpl. im Housing mitdreht.
Das wäre dann Totalschaden und Ende des Urlaubs.

Ist ja nur eine Vermutung!...leider des öfteren erlebt.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.05.2015, 21:26
Bullstar Bullstar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 19
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Habt ihr eine gute und schnelle Bezugsquelle für das Lager?

Hatte mal einfach so bei Ebay geschaut, da gibt es aber nur Lager für den Alpha one...

Müsste das Lager dann ja spätestens Mittwoch haben.

Gruß Björn
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.05.2015, 21:28
Bullstar Bullstar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 19
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Gimballagertausch mit prof. Wekzeug dauert 1,5 Std.

Aber das meinte ich nicht.

Meine Vermutung ist das ein festgerostetes Lager im Spiel ist und nun kpl. im Housing mitdreht.
Das wäre dann Totalschaden und Ende des Urlaubs.

Ist ja nur eine Vermutung!...leider des öfteren erlebt.

Gruß Karsten
Ja, das hatte ich verstanden was du meinst... Der Lagersitz im Alu ist dann sofort hinüber denke ich mir oder?

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 31.05.2015, 21:31
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bullstar Beitrag anzeigen
Es gibt ja hier im forum wohl Werkzeug zum leihen habe ich gelesen. Meint ihr das kann man so spontan bekommen?

Gruß Björn

Hi Björn,

ich würde in eine Marina fahren, und das eben machen lassen.
Gerade, wenn man das noch nicht gemacht hat, oder nicht das passende Werkzeug hat.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 31.05.2015, 21:35
Bullstar Bullstar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 19
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Hi Björn,

ich würde in eine Marina fahren, und das eben machen lassen.
Gerade, wenn man das noch nicht gemacht hat, oder nicht das passende Werkzeug hat.



Gruß Alex
Daran hatte ich auch schon gedacht, morgen mal rum telefonieren. Bei uns gibt es leider kaum was in der nähe, da fahre ich so lange wie ich brauche um es zu machen.

Bin ja nicht unbegabt, habe Beruflich auch mit KFZ Technik zu tun, nur eben nicht mit Booten. Hab die Rep. Leitfäden usw alles da im Original.

Gruß Björn
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.06.2015, 22:50
Bullstar Bullstar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 19
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

So, kurzer Bericht vor dem Schlafengehen.

Antrieb ist ab, es ist das Gimbal Lager! Der obere Lagerbalg war mit Wasser gefüllt wie man es auf dem Bild erkennen kann. Das Lager hat es komplett hinter sich. Habe dann gleich alles demontiert um die Bälge komplett zu machen.

Die eine Dichtung die hinter das Kardangelenk kommt lag auch in mehrern Teilen in dem Balg.

Ich hab da irgendwo nen Wassereinbruch - deswegen gleich alles neu.

Habe eine Marina gefunden die es mir vll. noch zusammen bauen kann, dann wäre der Urlaub gerettet.

Gruß Björn
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image1.jpg
Hits:	105
Größe:	173,1 KB
ID:	628006   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image2.jpg
Hits:	151
Größe:	84,7 KB
ID:	628007   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image3.jpg
Hits:	114
Größe:	71,8 KB
ID:	628008  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 02.06.2015, 05:29
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Nicht vergessen das Kardangelenk durch die Schmiernippel satt schmieren und ev. vorhandenes Wasser rausdrücken.

Viel Erfolg !!!


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers




Geändert von Alex 996 (02.06.2015 um 05:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.06.2015, 06:02
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Wenn es ein Pre Alpha Antrieb ist,hat schonmal jemand die falsche Gehäusedichtung eingebaut - die ist nämlich vom Alpha One und ist geringfügig anders.

Da könnte schon der Wassereinbruch herkommen.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.06.2015, 11:11
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergischer Löwe Beitrag anzeigen
Wenn es ein Pre Alpha Antrieb ist,hat schonmal jemand die falsche Gehäusedichtung eingebaut - die ist nämlich vom Alpha One und ist geringfügig anders.

Da könnte schon der Wassereinbruch herkommen.

Gruss
Andreas
--
?? 27-94996A 2 Gasket Set: ist der vor so ca. 20 Jahren; der hat diese umlaufende rote Dichtmasse nicht.




27-94996A 2 akt. Best. Nr.: der hat diese umlaufende rote Dichtmasse.
Angegeben: R/MR/Alpha Drives; S/N 6225577 and above.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.06.2015, 12:00
Bullstar Bullstar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 19
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

So, das Lager ist draußen!

Ging mir meinem Innenabzieher total simpel hat nichtmal ne Minute gedauert.

Ich weiß auch nun warum das Lager selbst durch fetten nicht leider wurde. Der Schmierkanal hat nicht gefluchtet. Das sieht man auf dem einem Bild ganz gut, auf dem Schmierkanal saß genau ne Lamelle des Pressringes drauf.

Amateure😳

Lass mir heute nen Einschlagwerkzeug für das neue Lager drehen dann mache ich mich alleine dran.

Hat einer ne gute Anleitung wie ich die ganzen Bälge wieder dran bekomme? Geht das bei dem Auspuffbalg auch ohne diese Zange? Gibt es da nen Trick?

Vielen Dank

Gruß Björn
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_676.jpg
Hits:	126
Größe:	62,8 KB
ID:	628091   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_334.jpg
Hits:	106
Größe:	59,3 KB
ID:	628092   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_617.jpg
Hits:	119
Größe:	120,9 KB
ID:	628093  

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.06.2015, 12:24
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Lager: Nicht gefluchtet: merkt man doch wenn man mit der Fettpresse nichts reinpumpen kann………
Bzw. Lager hat blockiert und dann versetzt.
Bälge: wenn dann alles neu! Alte Gummiteile reinigen ??

Zange: ohne fast nicht möglich; zumindest schwierig…….

http://www.boote-forum.de/showthread...725#post471725

braucht man einiges an spez. Werkzeug……..(Hinge Pin Tool; Ausricht-Dorn; Zange Auspuff-Balg; xx)
--
?? Profil? Wohnort ??
---
ähnliche: …..
http://www.boote-forum.de/showthread...highlight=Balg

http://www.boote-forum.de/showthread...highlight=Balg

Auspuffbalg ohne die Zange:
http://www.boote-forum.de/showthread...highlight=Balg
#3 ?? ich mach’s nur mit Zange……
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.06.2015, 12:28
Coastbuster Coastbuster ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 55
Boot: Bayliner 2252
Rufzeichen oder MMSI: Electra 2 / DB4534
38 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hallo Björn,

ich habe die Bälge schon öfter ohne Zange montiert, du brauchst aber besser noch einen Kumpel dazu, der die Schlauchschellen anzieht.Die Bälge werden zuerst vorne fest gemacht.
Ich lege eine Schlinge die sich nicht größer zusammenzieht um die vorletzte Rille im Gummibalg hinten und ziehe ihn so nach hinten auf das Anschlussstück, der Kumpel macht die Schlauchschelle fest. Den Trick habe ich in Youtube gesehen, da macht das ein Ami genau so und es funktioniert auch in der Wildniss .
Mit Zange geht es deutlich besser und schneller, die kostet aber richtig Geld. Aber auch hier sah ich schon eine Anleitung im Internet zum Bau.
Bei mehr wie zwei zwei mal im Jahr Bälge montieren, würde ich mir so eine Zange kaufen.
Ob man den Balg zusätzlich noch am Anschlussstück mit Kleber (Dichtmittel) bestreicht, wird so oder so gemacht.

Viel Erfolg!

Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.06.2015, 12:46
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Leg Dir so ein 3-Adriges Stromkabel aus der Hauselektrik in die Rillen vom Abgasbalg.

Dadurch längt der sich um das 1.5 fache und Du bekommst den montiert.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 02.06.2015, 12:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.103
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.923 Danke in 20.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Leg Dir so ein 3-Adriges Stromkabel aus der Hauselektrik in die Rillen vom Abgasbalg.

Dadurch längt der sich um das 1.5 fache und Du bekommst den montiert.


Gruß Alex
der Abgasbalg ist fast unnötig. es Gibt auch nur die Tube die braucht man nur Bootsseitig zu montieren.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 02.06.2015, 12:57
Bullstar Bullstar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 19
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558 Beitrag anzeigen
Lager: Nicht gefluchtet: merkt man doch wenn man mit der Fettpresse nichts reinpumpen kann………
Bzw. Lager hat blockiert und dann versetzt.
Bälge: wenn dann alles neu! Alte Gummiteile reinigen ??

Zange: ohne fast nicht möglich; zumindest schwierig…….

http://www.boote-forum.de/showthread...725#post471725

braucht man einiges an spez. Werkzeug……..(Hinge Pin Tool; Ausricht-Dorn; Zange Auspuff-Balg; xx)
--
?? Profil? Wohnort ??
---
ähnliche: …..
http://www.boote-forum.de/showthread...highlight=Balg

http://www.boote-forum.de/showthread...highlight=Balg

Auspuffbalg ohne die Zange:
http://www.boote-forum.de/showthread...highlight=Balg
#3 ?? ich mach’s nur mit Zange……
Hallo, natürlich mache ich alles neu steht ja oben.

Das Lager ist nicht fest, fett ging rein, sogar ziemlich leicht aber im Lager ist nix angekommen habe eben die Schalen aufgeknackt und es ist nichts drin. Dafür ist das ganze fett hinter das Lager Richtung Motor gerutscht.

Ich komme aus Wetzlar

Gruß Björn
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 02.06.2015, 13:23
Bullstar Bullstar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 19
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558 Beitrag anzeigen
Lager: Nicht gefluchtet: merkt man doch wenn man mit der Fettpresse nichts reinpumpen kann………
Bzw. Lager hat blockiert und dann versetzt.
Bälge: wenn dann alles neu! Alte Gummiteile reinigen ??

Zange: ohne fast nicht möglich; zumindest schwierig…….

http://www.boote-forum.de/showthread...725#post471725

braucht man einiges an spez. Werkzeug……..(Hinge Pin Tool; Ausricht-Dorn; Zange Auspuff-Balg; xx)
--
?? Profil? Wohnort ??
---
ähnliche: …..
http://www.boote-forum.de/showthread...highlight=Balg

http://www.boote-forum.de/showthread...highlight=Balg

Auspuffbalg ohne die Zange:
http://www.boote-forum.de/showthread...highlight=Balg
#3 ?? ich mach’s nur mit Zange……
Hallo, natürlich mache ich alles neu steht ja oben.

Das Lager ist nicht fest, fett ging rein, sogar ziemlich leicht aber im Lager ist nix angekommen habe eben die Schalen aufgeknackt und es ist nichts drin. Dafür ist das ganze fett hinter das Lager Richtung Motor gerutscht.

Ich komme aus Wetzlar

Gruß Björn
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.