boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.05.2024, 15:47
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard Honda 100 PS NEU geht nacvh kurzer Zeit aus

Moin zusammen,
nen Bootskollege hat einen neuen 100 PS Honda Motor (Bj 2021) an seinem Boot. Dieser ist 3 Jahre alt und aus der Garantie, hat aber noch keine Stunde gelaufen. Über Pfingsten ist das Boot ins Wasser, Motor springt sofort an, läuft sauber und rund. Nach kurzer Zeit, die abeer auch immer unterschiedlich ist fängt er an zu ruckeln und geht aus. Der Pumpball ist gut gefüllt, also Sprit bis hierhin kommt an. Der Motor lässt sich danach wieder einwandfri starten und läuft sauber und rund...bis nach kurzer Zeit er ruckelt und ausgeht... Es gibt im Hondadisplay keine Meldung oder Warnung. Öl ist vorhanden, Kühlung funktioniert...

Hat jemand so etwas schon einmal bei einem AB gehabt? Mir ist bewusst, dass man anhand meiner Schilderung viele Ursachen vermuten kann, aber vielleicht finden wir über diesen Weg ja den Fehler...

Gruss Roland
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.05.2024, 15:59
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Hier ein Video davon...
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Honda100.MP4.zip (1,58 MB, 13x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.05.2024, 16:30
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.056
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.672 Danke in 2.502 Beiträgen
Standard

Hallo Roland,

habt Ihr den Motor nur im Standgas laufen lassen, und das vielleicht noch über längere Zeit?

wenn Ja, einfach mal raus fahren und den Motor etwas fordern...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.05.2024, 16:36
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.865
Boot: Motorboot seit 2017
4.067 Danke in 2.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von saro Beitrag anzeigen
Moin zusammen,
nen Bootskollege hat einen neuen 100 PS Honda Motor (Bj 2021) an seinem Boot. Dieser ist 3 Jahre alt und aus der Garantie, hat aber noch keine Stunde gelaufen. Über Pfingsten ist das Boot ins Wasser, Motor springt sofort an, läuft sauber und rund. Nach kurzer Zeit, die abeer auch immer unterschiedlich ist fängt er an zu ruckeln und geht aus. Der Pumpball ist gut gefüllt, also Sprit bis hierhin kommt an. Der Motor lässt sich danach wieder einwandfri starten und läuft sauber und rund...bis nach kurzer Zeit er ruckelt und ausgeht... Es gibt im Hondadisplay keine Meldung oder Warnung. Öl ist vorhanden, Kühlung funktioniert...

Hat jemand so etwas schon einmal bei einem AB gehabt? Mir ist bewusst, dass man anhand meiner Schilderung viele Ursachen vermuten kann, aber vielleicht finden wir über diesen Weg ja den Fehler...

Gruss Roland
Ist der Tankinhalt auch 3 Jahre alt und hatt Wasser gezogen?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.05.2024, 16:39
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.865
Boot: Motorboot seit 2017
4.067 Danke in 2.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von saro Beitrag anzeigen
Hier ein Video davon...
Videos bitte bei Youtube einstellen und hier Verlinken.
Zipp tut niemend gerne runterladen und öffnen, umständlich und Viren gefahr.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.05.2024, 17:00
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Ist der Tankinhalt auch 3 Jahre alt und hatt Wasser gezogen?
Der Sprit ist neu
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.05.2024, 17:06
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.594
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.848 Danke in 1.229 Beiträgen
Standard

Wenn der Motor im Standgas dudelt erreicht er nicht seine Betriebstemperatur. Bei manchen Herstellern gibts dann ne Fehlermeldung, bei manchen nicht.

Daher: unter Last getestet wie der Herr Turboplast es schon fragte?
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 21.05.2024, 17:11
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.518
4.359 Danke in 2.612 Beiträgen
Standard

Hi Roland
Der Motor läuft n. m. M. nicht richtig.
Dieses "zappeln" macht der Honda normalerweise nicht.
Deutet meiner unmaßgeblichen Meinung nach auf Kraftstoffmangel hin.
Warum auch immer.
Grüße von der Insel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 21.05.2024, 17:59
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.608
Boot: MacGregor26m
1.312 Danke in 882 Beiträgen
Standard

Kraftstoffmangel könnte es jedenfalls sein.

Ich hatte das mal bei meinem 60er Merc.

Da war vor der HD Pumpe ein Schlamm Schlonz. Der hat sich beim Sieb hingesaugt, dann zu wenig Sprit, dann Motor aus. Dreck fällt vom Gitter ab, starten geht wieder.

Natürlich haben die wochenlang keine Fehler gefunden, aber immer schön Teile getauscht.

Also mal den Sprit Druck messen, dann weißt mehr.

Zündkerzen fest gezogen? Stecker drauf?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.05.2024, 18:09
Benutzerbild von Pfützenkapitän
Pfützenkapitän Pfützenkapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Osterburken
Beiträge: 500
Boot: Drago 601 WB
1.332 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Gibt es eventuell eine Absperrvorrichtung in der Benzinleitung?
Hatte mal ein ähnliches Problem…bei Inbetriebnahme im Frühling.
Nach einigem suchen bin ich dann auf den geschlossenen
Absperrhahn in der Spritleitung gestoßen. ( Asche auf mein Haupt)

Viele Grüße
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.05.2024, 18:34
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Danke für die zahlreichen Info‘s.
Er hat am Anfang ca. 15min gelaufen…kein Vollgas, aber so Dreiviertel…danach nur noch max. 2min. Springt danach aber jedesmal wieder einwandfrei an.
Wir werden Eure Empfehlungen mal nachgehen!
Gruß Roland
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.05.2024, 18:41
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.594
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.848 Danke in 1.229 Beiträgen
Standard

Dann auf jeden Fall Sprit Zufuhr prüfen.

Wenn er während der Fahrt mit dem Pumpball pumpt sollte es, wenn es das ist, durchgehend laufen.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 21.05.2024, 18:43
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.608
Boot: MacGregor26m
1.312 Danke in 882 Beiträgen
Standard

Musst unbedingt systematisch vorgehen (was leider viele. Werkstätten nicht wollen).

Amso
Ist es ein Bezirk problem?

Ein Luft Problem?

Oder Elektrik Wurm.

Beginne mal bei 1 und Messe Einspritz Druck. Wann geht Druck runter etc?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 21.05.2024, 20:11
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Ist der Tankinhalt auch 3 Jahre alt und hatt Wasser gezogen?
Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Dann auf jeden Fall Sprit Zufuhr prüfen.

Wenn er während der Fahrt mit dem Pumpball pumpt sollte es, wenn es das ist, durchgehend laufen.
Das haben wir gemacht, aber er ging trotzdem aus. Der Ball war auch nicht leergesogen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 21.05.2024, 20:20
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.594
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.848 Danke in 1.229 Beiträgen
Standard

Filter vielleicht verstopft von 3 jahre altem Benzin, was verharzt ist?. Das habt ihr ja sicher nicht abgelassen oder?
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.05.2024, 20:45
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.608
Boot: MacGregor26m
1.312 Danke in 882 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von saro Beitrag anzeigen
Das haben wir gemacht, aber er ging trotzdem aus. Der Ball war auch nicht leergesogen…
Zur Sprit Zufuhr gehört auch benzin Druck bei der HD Pumpe, alles andere ist für nix.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 21.05.2024, 21:56
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.874
Boot: Crownline 264 CR
359 Danke in 237 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Filter vielleicht verstopft von 3 jahre altem Benzin, was verharzt ist?. Das habt ihr ja sicher nicht abgelassen oder?
Nee, das stimmt. Das blieb drin…
Danke
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.05.2024, 22:43
bilderfuerst bilderfuerst ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: Fürth / Mali Losinj
Beiträge: 328
Boot: Zar 65 Suite
413 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Ich würde erstmal die gesamte Spritversorgung vom Tank, inklusive Tankentlüftung, Filter, vielleicht hat der Tank auch noch ein Sieb, alle Spritleitungen und den Filter am Motor kontrollieren und danach erst am Motor suchen.
Falls nichts gefunden wird den Motor über einen externen oder anderem Tank oder Kanister ausprobieren, bevor es in die Werkstatt geht.
__________________
Grüße
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Parsun f15a geht nach kurzer Zeit aus. EAST Motoren und Antriebstechnik 0 30.05.2023 20:07
Mercury 6 PS geht nach kurzer Zeit aus Jens_Schmidt94 Motoren und Antriebstechnik 20 19.10.2017 12:05
OMC 3,0 120 PS geht nach kurzer Zeit Vollgas einfach aus fidel.gastro Motoren und Antriebstechnik 2 04.05.2016 16:27
Honda Bf 9,9 geht nach kurzer Zeit wieder aus TobiasMich Motoren und Antriebstechnik 7 17.02.2015 18:11
50 PS AB geht nach kurzer Zeit wieder aus :( Cruze87 Motoren und Antriebstechnik 17 15.08.2014 19:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.