![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
![]()
Wenn man nichts zu verbergen hat, ist die Digitalisierung absolut positiv.
Ob das der automatische Notruf bei einem Unfall ist oder eben der Luftdruck und andere Dinge. Es interessiert Frau Klatten und auch sonst sicher niemanden, wo du gerade herum fährst mit welchem Verbrauch. ![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() Geändert von Fronmobil (10.03.2024 um 18:27 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Servicestand, VIN, Sitz-, Spiegel-, Lenkradposition. Radiosender, Lautstärke... Beim Propellerdealer Schlüssel aufs Pad legen und die Freundliche hatte alle Daten zum FZ. Sicherlich wird heute noch mehr gespeichert, das ist klar. Der X 5 aus 2011 speichert zusätzlich alle möglichen Einstellungen getrennt auf die Schlüssel wie Tagfahrlicht, Begrüßungslicht, HeadUp usw. Das BMW Online kostet m.b.W.n. extra Kohle und man könnte das auch kündigen. Notruf geht trotzdem. Glückwunsch zum Z 4 ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe aber etwas gegen den "gläsernen Menschen", jedenfalls dann, wenn ich nicht ausdrücklich damit einverstanden bin. Mir hat es übrigens auch schon sehr geholfen, dass ich mit dem "Standortverlauf bei Google" nachweisen konnte, wo ich zu einer bestimmten Zeit war und welche Strecke zurück gelegt wurde. Wenn ich es aber nicht will, aus welchen Gründen auch immer, deaktiviere ich eben den Standort erlauf. Ach ja, und ob Frau Klatten etwas von mir weiß, ich mir ohnehin egal, du weißt aber vermutlich selbst, dass im Zweifel nicht Frau Klatten nach meinen gespeicherten Daten fragt ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Dazu muss man die Info nicht auf dem Schlüssel speichern. Es genügt das im Auto abzulegen und über die Schlüssel ID den jeweiligen Datensatz abzurufen.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Kurios ist aber, dass ich manchmal den Fahrzeugschein vorzeigen muss, ggf. wird er dann auch kopiert. Ist aber nicht immer so, das macht es noch kurioser.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Jedes Auto ist dauerhaft mit dem Netz verbunden wenn ein Notrufassistent verbaut ist. In jedem neueren Auto ist so ein Pfiffi verbaut weil es seit Jahren gesetzlich vorgeschrieben ist. Die ganzen Daten werden im Hintergrund nur gespeichert und vielleicht irgendwann gegen oder für dich/deinen Sohn verwendet.
Zu der App, das ist keine Pflicht die runter zu laden, nur Neugierde. ![]() Ich habe die aber auch runtergeladen. Ich benutze die nur um die Standheizung zu aktivieren damit ich den gewaltigen Displayschlüssel nicht auch noch mitnehmen muß.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#9
|
|
![]() Zitat:
![]() Ansonsten gibt es ja genug analoge Autos am Markt und ein altes Nokia Telefon funktioniert sicher auch noch. Aber Vorsicht, damit kann man dennoch geortet werden. Irgendwas ist ja immer... ![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#11
|
|
![]() Zitat:
Grüße Totti P.S. Meine Batterie ist übrigens im 8. Jahr, der Wagen gerade 7 geworden. Das System funktioniert, ich habe ja auch eine starke neue Starterbatterie spendiert. ![]()
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das ist keine Batterie sondern ein Akku und der wird durch die Lima geladen wenn der Motor läuft.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
In modernen Fahrzeugen sind in der Regel mehrere eSIM verbaut, im Mercedes EQS soll es einen deutlich zweistellige Zahl sein.
Leider gibt es noch nicht viele Hersteller, die Erfahrung g mit diesem Thema haben. Alleine die ganze Software-Thematisch im VW-Konzern zeigt ja den Rückstand sehr deutlich. Im Idealfall kann der Nutzer im Fahrzeug genau sehen und beeinflussen was an Daten raus geht. So kann jeder selber entscheiden was er will.
__________________
Gruß Ingo
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Würde mich mal interessieren wie man das beeinflussen kann. Ich habe bisher nichts außer geht nicht gehört.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinem ist es definitiv eine Batterie und sie wird alle 4 Jahre im Rahmen der Inspektion ausgetauscht. Sie ist auch etwas verbaut, so dass dafür etwas Geld verlangt wird.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Mich interessiert der ganze Blödsinn nicht, unser 34 Jahre alter E30 316i ist ab 01.04. wieder im Rennen, keine Servo, kein ABS, keine Airbags, keine Angst, man muss halt nur fahren können
![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() Geändert von burmi (09.03.2024 um 20:31 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben auch noch nen Fiat Scudo Bj. 97, nen Obel Insignia Bj. 2009 , nen Obel Vectra Bj. 2003 und nen Ford Mondeo Bj. 2008, alle ohne Konnektiviztäsgedöns, was für ein Irrsinn heutzutage....
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() Geändert von burmi (09.03.2024 um 20:27 Uhr) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich fahre ein Motorrad Baujahr 2012 (Baujahr 2022 ist da auch nicht anders) ohne jede Konnektivität, sogar die Elektronik ist reduziert auf den Lima-Regler und den Blinkgeber. Sogar der Tacho geht rein mechanisch. Einfach klasse
![]() ![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ist eine Weile her, am letzten Januartag 2013 war Ende mit geregelter Arbeit, der Caddy dürfte von 2009 gewesen sein. Da war ein Stellknopf innen, wo außen der Seitenspiegel saß und den habe ich, wenn überhaupt, zwischen rechtem und linken Seitenspiegel hin oder her gedreht, ihn sonst nie beachtet. Eine Scheibenheizung hatte der Hobel nicht, auch keine Zusatzheizung, ohne den Motor etwas warm laufen zu lassen, kam ich bei Frost keine 50m weit, dann durfte ich innen kratzen. Im Schneetreiben auf dem Weg nach Niedersfeld musste ich rechts ran und die Frontscheibe vom Schnee befreien. Das war die miserabelste Auto Heizung die ich je hatte. Aber um mal wieder elektrisch zu werden, wenn man den Presseberichten glauben darf, ebbt die Batterieautokaufwelle ja mächtig ab. Und von preiswerten Batterietauschangeboten habe ich auch gelesen ![]() Gruß Willy |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der neue BMW 5er erkennt beim Blick in den Rückspiegel auf der Autobahn das man überholen möchte und blinkt! Aber manche werden halt ewig Schalter suchen.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und ja, ich bin einer von denen die ewig Schalter suchen, die Heckklappen selbst öffnen, den Schlüssel aus der Tasche ziehen, drauf drücken damit die Kiste sich entriegelt, mit eigener Hand die Tür öffnet und dann den Schlüssel ins Zündschloss einführt um ihn danach zu drehen so dass der Wagen läuft. Vom Ankurbeln und Zündverstellung am Lenker halte ich aber nichts mehr. Ähm,...was ist wenn ich nur mal rein Info in den Rückspiegel schaue, kann der neue BMW dies vom einem Blick mit Überholabsicht unterscheiden? ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe letzte Woche eine neue Yamaha MT09 für meinen Sohn gekauft. Keine Zeiger, alles digitale Anzeigen auf einem Display, drive by wire, Kurven-ABS, Quickshifter, LED überall.
Sieht gut aus, fährt sich super. Man will diese neuen Sachen nicht mehr missen.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich komme also jetzt auf der Überholspur mit 50 km/h höherer Geschwindigkeit und dein BMW blinkt nun. Vollbremsung oder was? Und was macht mein Hintermann?
Seltsam ![]() Ich habe mal in der Fahrschule gelernt, erst dann den Blinker zum überholen einzuschalten, wenn links ausreichend Platz ist. Dafür war früher mal der Rückspiegel gedacht. Ist heute wohl anders...
__________________
Gruß Ewald
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube nicht, dass ein Auto blinkt, weil der Fahrer in den Rückspiegel schaut.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hersteller sollen mehr haptische Elemente verbauen Die europäische Organisation für die Bewertung von Neuwagen, Euro NCAP genannt, kritisiert die zunehmende Abkehr von haptischen Bedienelementen und die übermäßige Verwendung des Touchscreens, wie Ars Technica berichtet. Demnach ist die Umlegung von Kernelementen auf den Bildschirm ein Sicherheitsrisiko, denn im Gegensatz zu einfachen Knöpfen müssen Fahrerinnen und Fahrer den Blick häufiger von der Straße nehmen. Die übermäßige Verwendung von Touchscreens ist ein Problem, was die komplette Autoindustrie betrifft, sagt Matthew Avery, Direktor für strategische Entwicklung bei Euro NCAP. Besonders die meistgenutzten Funktionen benötigen ein separates, physisches Bedienelement, so Avery weiter. Folgende Funktionen sieht Euro NCAP hierbei als besonders relevant an: Blinker Scheibenwischer Warnblinklicht Hupe SOS-Systeme (in der EU wird meist das sogenannte „eCall“-System verwendet.) Natürlich ist die Forderung nicht, für alle Funktionen wieder reguläre Knöpfe einzuführen. Doch allein die Umstellung der eben genannten Funktionen kann die Sicherheit beim Fahren erhöhen und potentielle Unfälle vermeiden. Euro NCAP testet Neuwagen auf Sicherheit in allen Bereichen. Ab 2026 gibt es daher Anpassungen in der Bewertung, welche die Forderungen nach haptischen Bedienelementen auch im Bewertungssystem integrieren. Ab dann ist für die höchste Bewertung, fünf von fünf Sternen, eine haptische Taste für das Warnblinklicht erforderlich. Die Organisation ist zwar keine Behörde und kann dementsprechend keine Regulationen vornehmen. Doch das Bewertungssystem bleibt ein wichtiger Verkaufspunkt und wird dementsprechend den Druck nach Anpassungen erhöhen. https://m.focus.de/auto/auto-dieser-...259735864.html
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]() Geändert von Aurora-13 (09.03.2024 um 23:09 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungen beim slippen mit Fahrzeugen mit Frontradantrieb! | Micha Bl | Kleinkreuzer und Trailerboote | 136 | 15.06.2014 12:12 |
Überholverbot auch bei 6Km/h - Fahrzeugen ? | Wolli45 | Kein Boot | 12 | 30.04.2014 20:57 |
Zuglast bei Fahrzeugen | valentin.b | Kein Boot | 21 | 02.12.2013 21:02 |
Polieren von Farblack und Klarlack von International | sascha | Restaurationen | 5 | 17.06.2006 08:14 |