boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.02.2024, 00:46
Elvis12 Elvis12 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 1.038
Boot: Sunbird 220XL
154 Danke in 100 Beiträgen
Standard Mit was am besten streichen?

Hallo so bin ja gerade dabei ein wenig an der Optik von Boot zu machen. Hab die Teppiche im Motorraum raus geschmissen und Bilge weiß gestrichen. So jetzt meine Frage. Was mache ich mit der Ablage links und rechts vom Motor wo Batterien sind und der Wasser Tank? Dachte an Riffelblech oder raus streichen! Was denk ihr?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240215_134520.jpg
Hits:	100
Größe:	131,0 KB
ID:	1006646  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.02.2024, 07:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.418
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.939 Danke in 22.170 Beiträgen
Standard

auch mit der Bilgen Farbe Streichen... das ist ölbeständig und Wasserabweisend...

dann ist es mal geschützt.. ob man dann noch Riffelblech drauf macht ist Geschmacksache
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.02.2024, 08:32
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.642
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.608 Danke in 9.970 Beiträgen
Standard

Ich würde streichen, das ist ehrlicher und man sieht sofort, wenn was
rostet oder gammelt.

Klaus, der vermutet, daß im Motorraum nicht soviel Besucherverkehr ist
__________________
Gruß Klaus

Jetzt wieder anmelden und dabei sein: STERN VON BERLIN am 4.Juli 2026: stern.mvb-berlin.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.02.2024, 22:15
Benutzerbild von Onkel Defender
Onkel Defender Onkel Defender ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Leer - Niedersachsen
Beiträge: 296
Boot: Ten Brooke 850
948 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Schließe mich da meinen Vorrednern an, je weniger du verkleidest umso besser kannst du es sauber halten und eventuelle Schadstellen schnell orten. Und wenn du dort etwas ablegen willst bau einfach ein kleines Schott und leg eine Gewebe-Antirutschmatte drauf, die kannst du immer wegnehmen zur optischen Kontrolle.
__________________
Ein Leben ohne Boot ist vorstellbar, doch wäre es kein richtiges Leben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.02.2024, 22:49
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.743
Boot: MAB 12
11.309 Danke in 3.993 Beiträgen
Standard

Alu-Riffelbleche im Maschinenraum sind einfach geil!!
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.02.2024, 22:59
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.911
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.278 Danke in 3.017 Beiträgen
Standard

Ich würde den Maschinenraum MALEN, und die Laufstege mit Tränenblech belegen = vereint beides
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.03.2024, 14:10
Elvis12 Elvis12 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 1.038
Boot: Sunbird 220XL
154 Danke in 100 Beiträgen
Standard

So hallo ihr mein Abschluss Report von meinem Vorhaben" saubere Bilge bzw Motorraum!
Also bitte aus gemauert mit weißer Bilgegfarbe,alle Kabel erneuert mit neuen Kabelschuh und sauber verträumt. Motorraum mit Riffelblech ausgestattet-fertig!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240321_121236.jpg
Hits:	40
Größe:	134,9 KB
ID:	1009263   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240321_121217.jpg
Hits:	40
Größe:	136,6 KB
ID:	1009264  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.03.2024, 16:58
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 2.030
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.808 Danke in 1.737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Alu-Riffelbleche im Maschinenraum sind einfach geil!!

Gibts auch aus V4A, ist noch geiler. Aber! Ich würds wenn, dann nur abdecken so das du unterdrunter ran kommst. Nicht kleben oder sowas.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SCHLAUCHBOOT mit spezieller Farbe STREICHEN...? Kami Restaurationen 51 30.10.2015 09:23
Außenborder mit was Konservieren,streichen faun Technik-Talk 3 04.06.2007 10:38
mit was GFK streichen?? EZF27 Restaurationen 4 20.04.2007 13:25
AB mit Hammerite Streichen ???? Karlsson Technik-Talk 9 05.02.2007 13:00
Boesch richtig streichen, oder Holz im UW-Bereich streichen! taucher Allgemeines zum Boot 0 22.06.2005 19:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.