boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 71
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 21.09.2023, 12:02
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Wenn Du den üblichen Edelstahl ( oder MS verchromt ) mit dem Schlitz im Deckel, eingelassen im Gangbord hast, sollte der Schraubanschluss 1 Zoll sein.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 21.09.2023, 12:20
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Ich frage, weil hier mal 45mm gefallen sind, dann 1 1/2 Zoll...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 21.09.2023, 12:29
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

m.W. gab es einige in 1 1/4
die waren dann aber, glaube ich, für Sprit

1 1/2 kenne ich nicht.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 21.09.2023, 12:55
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ja nun, aber ich weiss ja nicht, ob das Teil ins Boot passt.
Ich kenne den Durchmesser nicht der Verschlussschraube.
Das Boot liegt über 500km entfernt und ich bin erst kommende Woche wieder da...

Grüße

Totti
Du hast doch geschrieben, dass du von dem Abgebildeten Teil ein Gardena Gegenstück brauchst.
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 21.09.2023, 13:17
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Du hast doch geschrieben, dass du von dem Abgebildeten Teil ein Gardena Gegenstück brauchst.
Gruß Manfred
Nein.
Ich frage mich, ob das Teil von meiner Sandfilteranlage in den Stutzen am Boot passt und frage nach dem gängigen Gewindemaß.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 21.09.2023, 13:42
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
m.W. gab es einige in 1 1/4
die waren dann aber, glaube ich, für Sprit

1 1/2 kenne ich nicht.
Er meint das Gewindemaß vom Deckel
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 21.09.2023, 14:03
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Endlich einer, der mich versteht...


Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 21.09.2023, 14:08
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.859
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.783 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Ich hab jetzt die Maße meines Deckels nicht im Kopf, weiß aber, dass der von Klaus zu groß ist. Meiner ist eine Nummer kleiner. Du wirst das wohl vor Ort messen müssen.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 21.09.2023, 14:10
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.432
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.666 Danke in 4.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käpt'n Rook Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt die Maße meines Deckels nicht im Kopf, weiß aber, dass der von Klaus zu groß ist. Meiner ist eine Nummer kleiner. Du wirst das wohl vor Ort messen müssen. Du hast aber doch an deinem Teil mehrere Möglichkeiten, vielleicht musst du nur eine Säge mitnehmen und entsprechend kürzen?
Ich habe nur das 42mm Gewinde. Darunter sitzt ein Sieb.
Das Teil steckt in der Sandfilteranlage und habe ich über, ist mir heute früh in die Hände gefallen.
Und der Gedankenblitz war, das Teil dafür am Boot zu verwenden und oben nur noch einen Gardena Anschluss einzuschrauben.
Ich werde es dann kommende Woche probieren, wenn das kein Einheitsmaß ist.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 21.09.2023, 16:47
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Beiträge: 932
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
5.049 Danke in 729 Beiträgen
Standard

Hhhmmm.
Ich bin ja auch ein Fan von tollen und praktischen Helferlein, aber ehrlich, sowas ist doch Tüdelkroam:
Wenn ich meinen Tank befülle, dann nutze ich dafür meinen Schlauch, und der hat am Ende diese normale Gadena Kupplung, wo man alles mögliche ranklipsen kann. Diese Kupplung passt bei mir saugend und schmatzend ein paar Zentimeter tief in die Tanköffnung und ist noch nie rausgeflutscht.
Da brauch ich keinen Adapter, wo der anschließen muss.

Und wenn ich mal einen anderen Schlauch nutzen muss, dann hat der eh meistens keine Gadena Kupplung am Ende. Den stecke ich aber auch keinesfalls in meinen Tank! Da kommt dann ein großer Trichter in die Tanköffnung und dann halte ich oder Crew den Schlauch eben 15 Minuten, ohne dass der irgendwie auch nur in die Nähe von meinem Trichter/Tank kommt.
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 21.09.2023, 17:16
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.859
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.783 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von caveman Beitrag anzeigen
Hhhmmm.
Ich bin ja auch ein Fan von tollen und praktischen Helferlein, aber ehrlich, sowas ist doch Tüdelkroam:
.
Tja Phil, die einen sagen so - die anderen anders, wie man hier lesen kann

Da ist es gut, wenn jeder zu einem zufriedenstellenden Ergebnis kommen kann.
Ich hab das Gimmick auch noch nicht umgesetzt, aber auf der Liste.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 21.09.2023, 18:34
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Beiträge: 932
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
5.049 Danke in 729 Beiträgen
Standard

Was ich bei der Sache eben nicht verstehe ist, dass man ja die Gadena Kupplung auf dem Schlauch braucht, damit der Schlauch dann am Adapter auf dem Tankdeckel angeschlossen werden kann. Dabei passt doch die Gadena Kupplung direkt, super gut, praktisch, wackelfrei, sicher, kostenfrei, CO2neutral in die Tanköffnung ganz ohne Adapter.
Jedenfalls bei mir....
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 21.09.2023, 19:23
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.504
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.073 Danke in 9.827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von caveman Beitrag anzeigen
Hhhmmm.
Ich bin ja auch ein Fan von tollen und praktischen Helferlein, aber ehrlich, sowas ist doch Tüdelkroam
Nee, nee meen Jung! Ich erklär dir das mal ...

Wenn deine Gardenakupplung im Tankeinfüllstutzen einfach so "saugend
stecken bleibt" dann ist das ja gut und okay.
Der Einfüllstutzen bei meinem Boot ist wohl deutlich größer (den Druchmesser
kann ich nicht aus dem Kopf benennen, ca 48 bis 50 mm, also deutlich
über dem Durchmesser der Gardenakupplung).
Wenn ich die Gardenakupplung vom Füllschlauch da einfach reinstopfe,
dann fluscht der gerne mal raus, wenn er unter Druck steht.
Und da ich nicht 15 Min. daneben rumstehen will, sondern lieber einen
Schwatz auf dem Steg mache, brauche ich das Schnippelstück.

Klaus, der kleine praktische Dinge gut findet
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 21.09.2023, 19:29
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.504
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.073 Danke in 9.827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ich habe nur das 42mm Gewinde. Darunter sitzt ein Sieb.
Das Teil steckt in der Sandfilteranlage und habe ich über, ist mir heute früh in die Hände gefallen.
Und der Gedankenblitz war, das Teil dafür am Boot zu verwenden und oben nur noch einen Gardena Anschluss einzuschrauben.
Ich werde es dann kommende Woche probieren, wenn das kein Einheitsmaß ist.
Versuch macht kluch! Es gibt wohl verschiedene Einfüllstutzen mit unter-
schiedlichen Durchmessern.

Klaus, der vermutet 42 mm ist zu wenig oder zuviel
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 21.09.2023, 19:47
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.018
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.179 Danke in 4.165 Beiträgen
Standard

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe……
Totti möchte etwas in den Stutzen schrauben.
Bei mir ist der Tankdeckel mit einem Draht am Stutzen befestigt. Da kann man nüscht reinschrauben…….
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 21.09.2023, 19:56
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.504
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.073 Danke in 9.827 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe……
Totti möchte etwas in den Stutzen schrauben.
Bei mir ist der Tankdeckel mit einem Draht am Stutzen befestigt. Da kann man nüscht reinschrauben…….
Das ist eine polnische Diebstahlsicherung. Clever!

Klaus, dem das sehr leid tut
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 21.09.2023, 20:16
Benutzerbild von onavegador
onavegador onavegador ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2015
Ort: im Winter: Florida, im Sommer Europa
Beiträge: 176
Boot: P&H 900FB
137 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Bei uns ist vorgeschrieben dass Oeltanks im Hause eine Entlüftungsleitung gleichen Durchmessers hat wie die Füllleitung. Bei Mietbooten z.B. von Locaboot kann man ruhig beim Auffüllen aufdrehen, darf sich aber nicht wundern, dass der vermeintliche Borddurchlass für die Bilgenpumpe die Entlüftung des Wassertanks ist.
Bei meinen Booten war es so, dass die Entlüftung nur 1/2 Zoll war, daher habe ich einen Zusatz mit einem Hahn für Waschmaschinen genommen den ich entsprend eingestellt und mich dann mit Geduld versehen habe.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 22.09.2023, 11:13
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.912
3.382 Danke in 1.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Und da ich nicht 15 Min. daneben rumstehen will, sondern lieber einen
Schwatz auf dem Steg mache, brauche ich das Schnippelstück.

Klaus, der kleine praktische Dinge gut findet
Mein Plotter schickt mir bei 90% Füllstand eine laute Warnung auf den Steg, jedenfalls mindestens bis zum nächsten Nachbarn - wäre das eine Option?

Grüße

Matthias, auch Stegschwätzer.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 22.09.2023, 11:29
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.504
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.073 Danke in 9.827 Beiträgen
Standard


Verhindert dein Plotter auch, daß der Schlauch aus dem
Einfüllstutzen flutscht ?

Dolles Ding!

Klaus, der sich fragt: eine App gibts dafür auch?
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 22.09.2023, 12:00
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Klaus,
wir haben beim "Bunkern" immer den "Moses" als Schlauwache hingestellt,
egal, bei "Wind und Wetter".

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 22.09.2023, 12:19
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.912
3.382 Danke in 1.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen

Verhindert dein Plotter auch, daß der Schlauch aus dem
Einfüllstutzen flutscht ?

Dolles Ding!

Klaus, der sich fragt: eine App gibts dafür auch?
Muss ich bei Simrad nachfragen...
Aber nein, der kann nicht flutschen, ich habe so einen dehbaren Schlauch mit einem Messingstutzen, der verkanntet sich sehr schön im Einfüllstutzen.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 71



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gardena Schwenkregner winterfest machen Havelflitzer Kein Boot 19 01.10.2022 13:19
Wo kommt dieser Schraubstopfen am 4,3 MPI hin? DonAlfredo Motoren und Antriebstechnik 8 04.05.2020 11:34
Mercury Gardena Spülanschluss Stoffy 2100sc Motoren und Antriebstechnik 29 12.08.2019 07:59
Getriebeölwechsel leicht gemacht mit Gardena. Cyrus Motoren und Antriebstechnik 44 22.09.2011 08:12
Frostschutz Frischwasser dieter Allgemeines zum Boot 2 01.10.2004 08:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.