boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 84
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 11.09.2023, 11:07
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.330
2.638 Danke in 1.557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schluro Beitrag anzeigen
Frag mal beim Bunkerschiff in Datteln ob die Sportboote betanken.

tel:+4923632581 / Frank Sommer
Geht leider nicht. Aber Dorsten soll auf sein. Geht aber noch keiner ans Telefon.
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 11.09.2023, 11:21
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.330
2.638 Danke in 1.557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jontom Beitrag anzeigen
Einspringen wobei?
Nein ich hatte die Hoffnung meinen Horizont erweitern zu können indem du andere bisher unbekannte Möglichkeiten hier benennen würdest die allen helfen.
Ich möchte ja nicht dumm sterben
Das kann doch keiner wollen. Aber das holen wir nach. Versprochen!
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 11.09.2023, 11:32
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.752 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Geht leider nicht. Aber Dorsten soll auf sein. Geht aber noch keiner ans Telefon.
Das hab ich mir gedacht,
weil die Bunkerboote nur roten, zoll und steuerfreien Diesel an Bord haben.

Mit kleinen Mengen geben die sich nicht ab.
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 11.09.2023, 11:55
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.330
2.638 Danke in 1.557 Beiträgen
Standard

Die bei mir in der Nähe vom Heimathafen am Niederehein machen das auch nicht. Das in Haren/Ems schon (wenn es denn geöffnet hat)
Dorsten klappt, für 1,88/l
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 11.09.2023, 12:21
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.330
2.638 Danke in 1.557 Beiträgen
Standard

Hatte eben in Münster ungewöhnlichen Besuch:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230911_105536.jpg
Hits:	62
Größe:	184,8 KB
ID:	996700  
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 11.09.2023, 12:47
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.199
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.598 Danke in 2.010 Beiträgen
Standard

Konntest Du sehen ob die beringt sind?
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 11.09.2023, 13:40
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.330
2.638 Danke in 1.557 Beiträgen
Standard

Nein, nicht wirklich, ich glaube nicht. Ich konnte mich bis auf 50cm nähern. Was mir auffiel:
Sie waren recht klein und die Schwanzfedern kurz, ich dachte kurz an immature Exemplare. Aber bei einem konnte ich die blaue Wachshaut erkennen, meine ich, aber unsicher. Doch nicht jung? Schwierig.
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 12.09.2023, 08:23
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.330
2.638 Danke in 1.557 Beiträgen
Standard

Gestern noch bis Dorsten in die Hanse Marina gekommen (sehr nette Leute da) und direkt an der Tankstelle festgemacht. War ein langer Ritt und im Dunkeln auf dem WDK zu fahren war auch wieder was Neues.Heute Diesel gebunkert aber nach der Nacht mit einem Gewitter nach dem anderen (ist immer noch dran) verspüre ich wenig Lust. Den Rest schaffe ich heute hoffentlich auch noch, nur noch gute 60km.
Als nächste kleine Havarie ist der Warmwasserschlauch des Frischwassers geplatzt, direkt am Boiler. Das ganze Wasser in der Bilge, nicht weiter schlimm, aber ärgerlich. Normalerweise sollte der das abkönnen, so sagte mir zumindest der Schlauchprofi). Ich lasse die Wasserpumpe immer an, sollte man sie während der Fahrt abschalten?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230912_091131.jpg
Hits:	20
Größe:	98,6 KB
ID:	996784  
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 12.09.2023, 09:28
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.262
Boot: Proficiat 975G
13.009 Danke in 6.151 Beiträgen
Standard

Nach derlei Erfahrungen schalte ich die Wasserpumpe immer aus, wenn kein Wasser benötigt wird. Um das leben zu vereinfachen, habe ich auch im Bad einen Schalter für die Pumpe nachgerüstet.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 84



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorboot BetteLu - Fuestrup/DEK > Rhein > IJsselmeer > Groningen > Ems/DEK - 2019 bettina12 Törnberichte 0 30.08.2019 23:20
DEK Dortmund Ems Kanal / Übernachten Chrisboy Deutschland 5 20.04.2015 16:10
Von Waren nach Berlin und zurück in 7 Tagen. Machbar? Leo1003 Deutschland 11 29.09.2014 08:52
Von Carolinensiel nach Papenburg in 2 Tagen machbar? Wichtig Daisy Langzeitfahrten 9 20.07.2014 09:35
Untere Ems DEK April 2003 Rauti Deutschland 14 13.03.2003 06:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.