boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 84Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 84 von 84
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 10.09.2023, 08:48
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.262
Boot: Proficiat 975G
13.009 Danke in 6.151 Beiträgen
Standard

Havarietouren? So paar Kleinigkeiten kommen schon mal vor, erinnert mich an einen Törn vor 30 Jahren:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	92-23 Motor auf Steg.jpg
Hits:	55
Größe:	89,3 KB
ID:	996568  
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 10.09.2023, 10:30
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.143
Boot: Vacance 1220
2.247 Danke in 662 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Meppen war gut, weil die Leute gut waren. Der Hafen selber liegt so idyllisch. Sehr schön. Beim Griechen war es voll und so spät hatte der bestimmt keine warme Küche mehr bei dem herrschenden Personalmangel.
Aber aufgeschoben heisst ja nicht aufgehoben. Bin fast jährlich in Meppen, hier ist so eine bekannte Athrose-Spezialistin, die kümmert sich um meine Daumen.

Noch 240km und zwei Tage. Das wird sehr sehr eng.
Ich denke das wird nix, leider dir fehlt 1 Tag
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 10.09.2023, 11:03
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.331
2.639 Danke in 1.558 Beiträgen
Standard

Jepp, die fehlenden Stunden gestern um bis nach Lingen zu kommen kann ich nicht mehr aufholen.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 10.09.2023, 11:05
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.331
2.639 Danke in 1.558 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Hmm. Havarietouren sind eigentlich meine Spezialität. Willst mir wohl ins Handwerk pfuschen.

Gib mein bestes. Vielleicht hole ich dich in den nächsten 2-3 Tagen noch ein.
Irgendwann kommt eben immer einer der besser ist. Mussten alle grossen Champions lernen.
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 10.09.2023, 11:41
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.143
Boot: Vacance 1220
2.247 Danke in 662 Beiträgen
Standard

Sag mal mit deinem Keilriemen, muss deine Lima die ganze Zeit am Limit arbeiten ? Ist da der erhöhte Verschleiß zu suchen ?
Und noch eine Frage, fährst du ohne Bimini ? Ich würde schmelzen bei dem wetter
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 10.09.2023, 12:05
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.331
2.639 Danke in 1.558 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -MiChAeL- Beitrag anzeigen
Sag mal mit deinem Keilriemen, muss deine Lima die ganze Zeit am Limit arbeiten ? Ist da der erhöhte Verschleiß zu suchen ?
Und noch eine Frage, fährst du ohne Bimini ? Ich würde schmelzen bei dem wetter
Ne die Lima arbeitet gut und richtig. Ich kontrolliere das regelmäßig mit der Stromzähler.

Jepp, fahre immer ohne. Ich liebe Sonne und Hitze. Wie sagte mein Onkel schon zu mir: bitte braun kriegste Fraun.
Ich geh nur bei anständigem Regen runter oder im Winter.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 10.09.2023, 16:56
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.331
2.639 Danke in 1.558 Beiträgen
Standard

Schneller Quickie benötigt:
Schleuse gleich in Bevergern. Gibt es auf dem Weg nach Münster noch Anlegemöglichkeiten oder muss ich nach dem Schleusen an der Schleuse festmachen?
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 10.09.2023, 17:09
fischkutter fischkutter ist gerade online
Ensign
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 51
Boot: Cytra 38
361 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Schneller Quickie benötigt:
Schleuse gleich in Bevergern. Gibt es auf dem Weg nach Münster noch Anlegemöglichkeiten oder muss ich nach dem Schleusen an der Schleuse festmachen?
In 30 km kommt Fuestrup. Da kann man schön liegen. Ansonsten noch mindestens 2 freie Anleger auf der Strecke!

Gesendet von meinem SM-T865 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 10.09.2023, 17:27
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.331
2.639 Danke in 1.558 Beiträgen
Standard

Danke! Dauert wohl doch noch länger hier. Ist einer der Anleger max. 1h von der Schleuse, möchte ungern im Dunkeln fahren.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 10.09.2023, 17:52
fischkutter fischkutter ist gerade online
Ensign
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 51
Boot: Cytra 38
361 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Danke! Dauert wohl doch noch länger hier. Ist einer der Anleger max. 1h von der Schleuse, möchte ungern im Dunkeln fahren.
Am nassen dreieck ist auch ein freier Anleger...

Gesendet von meinem SM-N975F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 10.09.2023, 19:28
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.331
2.639 Danke in 1.558 Beiträgen
Standard

Es ist das nasse Dreieck geworden. Tag 3 der Rückreise beendet.8 Schleusen (?) Keine Zwischenfälle, bis auf das einmal mittenbeim Anlegevorgang in der Schleuse das BSR nicht ging. Was ein Schreck, noch nie ohne irgendwo angelegt. Klappte aber wider Erwarten gut. War aber nix kaputt, durch das Hochklappen des Instrumenträgers rutschen die Kontakte des Schalters ab. Mann.
Noch Keilriemen: er wummert immer noch, aber weniger, nur noch so zwischen 900 und 1200 U/min Und auch nur, wenn ein Gang ei gelegt ist, also unter Last.
Meine neu erwachte Theorie wenn schon alles andere ok ist: Ich hatte gestern festgestellt, dass die Riemenscheibe der KuWe extrem heiß wurde, d.h. hier die Reibung/Schlupf am größten ist. Wäre es denkbar, dass ein Motorlager fritte ist und der Motor sich bei der o a Drehzahl am meisten schüttelt und deshalb es zu 'Verwindungen" kommt, die zum Schlupf führen?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 11.09.2023, 06:31
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.331
2.639 Danke in 1.558 Beiträgen
Standard

Moinsen, bin seit 06:15 unterwegs und möchte gerne mal einen neuen Versuch mit der Bootstankstelle starten. Diese sollte möglichst nahe am Endziel in Rees liegen. In Dorsten Hafen soll es eine geben, nähere Infos habe ich noch nicht. Ist die ok oder gibt es noch einen besseren Tipp?
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 11.09.2023, 06:52
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.096
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.182 Danke in 2.648 Beiträgen
Standard

Bin das ja vor ein paar Wochen mit Gregor und der Donita gefahren.
In Münster ist eine Tanke. Da wir rheinauf wollten sind wir den RHK gefahren, da hätte es theoretisch noch AMC in Castrop und Marina Duisburg gegeben, die waren aber beide kaputt. WDK weiss ich gar nicht, ob da was ist.
RHK könnte sich trotzdem für dich lohnen, ist eine Schleuse weniger und alles Schwimmpoller.
Auf dem Rhein gibt es keine Tankmöglichkeit mehr in Deutschland
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 11.09.2023, 07:24
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.331
2.639 Danke in 1.558 Beiträgen
Standard

stehe auf der Leitung, was meinst du mit Schwimmpoller als Vorteil?
Sind rund 30km mehr.
Gerade platzt meine Zeitplanung. Wegen irgendwelchen Arbeiten an der Engstelle muss ich jetzt bis halb zehn in Schmedehausen liegen. Hätte ich auch länger pennen können.

Geändert von fignon83 (11.09.2023 um 07:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 11.09.2023, 07:37
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.096
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.182 Danke in 2.648 Beiträgen
Standard

Poller in der Schleuse, die mit dem Wasserstand mitgehen, spart das umlegen, gerade wenn man alleine ist. Spart zwar keine Zeit insgesamt, gibt aber ein bischen Zeit mal für einen Toilettengang oder um einen Kaffee aufzusetzen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 11.09.2023, 07:43
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.199
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.598 Danke in 2.010 Beiträgen
Standard

Da wäre ich aber verdammt vorsichtig. Schwimmpoller klemmen mitunter. Und wenn Du dann richtig belegt hast, dann kann das böse ins Auge gehen.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 11.09.2023, 08:10
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.096
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.182 Danke in 2.648 Beiträgen
Standard

Sollte man auf dem Schirm haben, klar.
Ich glaube aber, dass im Sportbereich mehr Schleusenunfälle durch verhedderte Leinen passieren als durch klemmende Schwimmpoller.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 11.09.2023, 08:18
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.199
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.598 Danke in 2.010 Beiträgen
Standard

Da wirst Du recht haben, aber Aussagen wie "während der Schleusung Kaffee machen/holen oder auf Toilette gehen" können lebensgefährlich sein.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 11.09.2023, 08:38
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.331
2.639 Danke in 1.558 Beiträgen
Standard

Ok, habe jetzt mal gegoogelt. Ich denke, dass ich dennoch den WDK nehmen werde. Eine Schleuse mehr zwar, aber 30 km weniger. Oder geht das Schleusen im RHK schneller weniger los, weniger Höhenunterschied, usw?
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 11.09.2023, 08:53
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 890
Boot: Ameril 32
1.066 Danke in 512 Beiträgen
Standard

Ich habe mal eine Frage Carsten, benutzt du ausser dem Forum und Google noch andere Informationsquellen für dein Hobby?
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 11.09.2023, 08:56
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.752 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Ok, habe jetzt mal gegoogelt. Ich denke, dass ich dennoch den WDK nehmen werde. Eine Schleuse mehr zwar, aber 30 km weniger. Oder geht das Schleusen im RHK schneller weniger los, weniger Höhenunterschied, usw?
Höhenunterschied zwischen Duisburg und Wesel ca. 30 cm.

Wer weiß mehr.
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 11.09.2023, 08:58
schluro schluro ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 675
Boot: Zuiderzee 910 Fly, HR 38
476 Danke in 285 Beiträgen
Standard

Frag mal beim Bunkerschiff in Datteln ob die Sportboote betanken.

tel:+4923632581 / Frank Sommer
__________________
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 11.09.2023, 09:23
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.331
2.639 Danke in 1.558 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Höhenunterschied zwischen Duisburg und Wesel ca. 30 cm.

Wer weiß mehr.
Das meinte ich nicht. Ich meinte, ob es bei dem einen oder dem anderen Weg ggf. Schleusen mit extremen Hub gibt, dann dauert das Schleusen überproportional immer viel länger.
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 11.09.2023, 10:53
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.331
2.639 Danke in 1.558 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jontom Beitrag anzeigen
Ich habe mal eine Frage Carsten, benutzt du ausser dem Forum und Google noch andere Informationsquellen für dein Hobby?
Natürlich, aber nicht während ich fahre. Neben Steuern, reparieren, Schleusen, Kaffee trinken, bräunen und Pinkeln leidet die Recherche-Qualität. Aber vielleicht möchtest du einspringen?
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 11.09.2023, 11:06
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 890
Boot: Ameril 32
1.066 Danke in 512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Natürlich, aber nicht während ich fahre. Neben Steuern, reparieren, Schleusen, Kaffee trinken, bräunen und Pinkeln leidet die Recherche-Qualität. Aber vielleicht möchtest du einspringen?
Einspringen wobei?
Nein ich hatte die Hoffnung meinen Horizont erweitern zu können indem du andere bisher unbekannte Möglichkeiten hier benennen würdest die allen helfen.
Ich möchte ja nicht dumm sterben
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 84Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 84 von 84



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorboot BetteLu - Fuestrup/DEK > Rhein > IJsselmeer > Groningen > Ems/DEK - 2019 bettina12 Törnberichte 0 30.08.2019 23:20
DEK Dortmund Ems Kanal / Übernachten Chrisboy Deutschland 5 20.04.2015 16:10
Von Waren nach Berlin und zurück in 7 Tagen. Machbar? Leo1003 Deutschland 11 29.09.2014 08:52
Von Carolinensiel nach Papenburg in 2 Tagen machbar? Wichtig Daisy Langzeitfahrten 9 20.07.2014 09:35
Untere Ems DEK April 2003 Rauti Deutschland 14 13.03.2003 06:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.