![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Vor den Hauptschalter gehören nur zwei Dinge, nämlich die Lenzpumpe und das Ladegerät. Sollte das Ladegerät in Verdacht stehen, dann eben die Zuleitung einmal trennen. Sollte der Fehler damit behoben sein, entweder so lassen, oder einen zusätzlichen Schalter in die Ladeleitung einbauen.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Finde den Unterschied
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Bei einer Bordbatterie von sagen wir mal 70 Ah ist der Stromverbrauch des Ladegerätes (ohne Netz) von 3 mA (!) im Ruhezustand wirklich zu vernachlässigen; hier sind wir in der Gegend von Haarspalterei.
Und wem das noch zu viel ist (z.B. bei einer mehrjährigen Auslandsreise) der kann ja abschalten. Noch ein Hinweis: nicht alle Ladegeräte messen die Batteriespannung, sondern halten einfach eine Ladespannung von z.B. 13,75 V. Diese Dinger haben 0 mA Ruhestromverbrauch. So, jetzt ist es genug, sonst kommen wir ins uferlose. |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Raus damit. Entweder überprüfen lassen oder entsorgen. Blos nicht anstecken.
__________________
MfG Walter |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anfängerfrage…weiß leider nicht wo nach ich suchen sollte | Dude | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 26.08.2021 07:49 |
Batterie zu Batterie Ladegerät an den Hauptschalter klemmen? | Außenborderfan | Technik-Talk | 21 | 30.05.2021 19:12 |
Ladegerät an Batterie zu Batterie Ladegerät | Hicos | Technik-Talk | 8 | 01.09.2019 09:12 |
Kann normales Batterie-Ladegerät an Batterie bleiben? | Flybridge | Technik-Talk | 60 | 08.12.2015 22:34 |
Benötigt ein Motor eigentlich eine Batterie? | MarkMcGuire | Technik-Talk | 27 | 19.07.2015 20:53 |