![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
klingt etwas seltsam, aber wir haben heute mit Mühe und Not mit Muskelkraft einen 115Ps V4 von Johnson ans Boot gehängt. Ich bin mir eigentlich sicher, dass ich, als der auf dem Hänger lag, von hinten mit dem Zollstock ca. 16cm unter dem oberen Befestigungsloch leicht nach innen versetzt das 2. Loch für den Befestigungsbolzen gesehen habe. (ca. da, wo der rote Kreis auf dem Bild ist) Das würde exakt mit meinem alten Johnson Motor überein passen. Jetzt hängt der Motor dran und ich finde dieses Loch nicht mehr. Das ist unter dem Metall irgendwo denke ich. Oder ich bin total überarbeitet und bilde mir das Loch ein. Weiß da jemand was? Oder kommt das zum Vorschein, wenn ich den Motor an den Strom klemme und hoch trimme? Bin gerade etwas ratlos. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Denke, das der Motor nicht wirklich auf den vorherigen Auflagen liegt. ![]() Oder die Löcher sind etwas anders als beim alten Motor. ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wie gesagt, ich bin da zum Anhänger, als er noch drauf lag und hab die Platte von hinten gesehen. Zollstock dran und 16cm unter dem oberen loch war noch eins.
Ich geh zum alten motor, Messe und denke "auch 16cm, toll. Das passt". Dann den neuen ran und plötzlich sieht man von vorn gar kein Loch. Da muss es doch einen Trick geben. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich ienne an allen bisherigen Motoren zur Befestigung (wenn nicht noch nen Bracket zum Festklemmen vorhanden ist) nur die grün markierten stellen. Oben das Lochbild um die Höhe festzulegen mit den 4 Löchern und unten das Langloch.
Hab mir mal dein Bild genommen und grün markiert. Ich denke sogar, dass man im Langloch sogar nich das Loch im Spiegel sieht.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
...aber im Ernst... von einem 3-jährigen würde ich die Frage verstehen: Mama, wo ist das Loch hin?
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da sieht man noch ein Befestigungsloch über dem Langloch. Und genau das hab ich bei dem neuen johnson auch von hinten gesehen. Nur von vorn ist es nicht zu sehen. Dann muss ich morgen noch mal schauen, wie man da ran kommt. Geändert von IKaRuS1978 (16.05.2023 um 05:31 Uhr) |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Im Studium hab ich mal gelernt, dass das meist geschieht, um eigene Unsicherheiten und Unzufriedenheit mit sich selbst zu kompensieren. Oftmals hat das was mit einem unterentwickelten Geschlechtsteil, dem sogenannten "Mikropenis", zu tun. Aber ich gehe jetzt nicht weiter in die Analyse ein, denn dann würde sie irgendwann kostenpflichtig. Ich kann dir aber gern die Telefonnummern von einigen sehr versierten zukünftigen Kollegen auf diesem Gebiet geben. Zum Thema: Ich habe schon mehrfach gesagt, dass ich mir ziemlich sicher bin, auf dem Anhänger liegend die gesuchten Löcher gesehen zu haben. Ich hab ja sogar noch einen Zollstock dran gehalten. Von der Vorderseite sind sie nicht zu sehen. Daher war meine einzige Frage, ob jemand weiß, wie ich da jetzt wieder ran komme. Ist es so schwer, sich auf eine solch simple Frage eine abwertende Antwort zu verkneifen?
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
naja, sich beleidgend auf so einen Vers einzulassen zeugt aber auch nicht gerade von Selbstbewußtsein. ![]() Zum Thema: Was ich schon öfters hatte ist seitenverkehrtes Sehen. z.B. beim Laminat zuschneiden die Oberseite messen und die Unterseite zum Sägen anzeichnen...vielleicht ist das gesuchte Loch rechts statt links oder sollten es zwei Symetrische sein? ...oder der horizontale Achsabstand ist anders und nun wird das Loch verdeckt ![]() Ciao Lutz
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich bin ein sehr besonnener Mensch, aber irgendwann reisst mir dann auch mal die Hutschnur. Egal...zum Thema. Die sollten eigentlich symetrisch sein. Waren sie beim alten Motor des gleichen Herstellers auch. Ich würde ja jetzt sagen, ich hab einfach nicht richtig hingeschaut, aber ich hab ja sogar noch den Abstand vom oberen Loch zu dem gesuchten gemessen. An beiden Motoren. Und die waren gleich. Daher möchte ich fast ausschliessen, dass ich einfach nicht richtig hingeschaut habe. Der Metallrahmen, den man auf meinem Bild oben sieht, ist offenbar auch U-förmig gewinkelt, so dass die Platte, wo der rote Kreis eingezeichnet ist, nicht bis auf den Spiegel geht, sondern darunter ein Hohlraum ist und dann noch mal Metall kommt. Schwer zu erklären... Meine Vermutung erhärtet sich momentan, dass ich den Motor hochstellen muss, so dass ich von innen den Bolzen durchschieben und von der Seite bei hochgestelltem Motor die Sicherungsmutter kontern kann. Aber dieser Vermutung muss ich einfach mal nachgehen, wenn ich Strom drauf habe und die Hydraulik läuft. Ich dachte nur, dass es vielleicht hier jemand sicher weiss und vielleicht sogar bestätigen kann. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage aus der Ferne zu beantworten und dabei mit deiner Erinnerung abzugleichen wird kaum möglich sein. Was hindert dich daran, den Motor abzunehmen und nachzuschauen? Was wäre anders, wenn dir jemand sagen kann ob und wo da was ist. Wenn das Loch nicht durchgeht, also ein Sackloch, nutzt es ja zur Befestigung sowieso nichts.
Mach den Motor runter, schau dir die Gegebenheiten an und finde eine Lösung.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Loch geht nicht bis hinten durch, das ist richtig und genau der Grund meiner Frage. Denn ich frage mich halt, wie ich an dieses jetzt ran komme. Wie oben erwähnt, stelle ich mir gerade vor, dass manmit hochgestelltem Motor mit einem Maulschlüssel von der Seite die Sicherungsmutter kontern kann, nachdem ich den Bolzen von innen durchgeschoben habe. Aber das ist halt nur eine Vermutung, der ich momentan noch nicht nachgehen kann, weil noch nix angeschlossen ist. Ich finde aber auch keinen Lochplan/Bohrplan oder was auch immer für die Maschine im Netz. Ich weiss auch nicht, welcher Typ es genau ist. Ein Johnson 115PS V4 aus den sehr frühen 90er Jahren. Mehr ist mir da nicht bekannt. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Mal ne ganz blöde frage....wenn da auf der höhe ein Loch ist sieht man das doch vom boots inneren?
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das war auch meine erste Idee. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Nimm doch einfach unten das vorgesehene Langloch.
Das wäre doch das einfachste, sofern der Spiegel dort auch schon ein Loch hat.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Solange du von innen die Schraube durchschieben kannst und mit der ratsche gegenhalten kannst reicht das schon aus.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zu den Antworten die dir nicht passen kann ich nur schreiben das es keine doofen Fragen gibt und somit auch keine doofen Antworten.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#19
|
||||
|
||||
![]()
5,- EUR in's Phrasenschwein.
Denn doch, es gibt doofe Fragen und es gibt auch doofe Antworten. Definitiv. Das BF hat genug Beispiele.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Kurbel den Trailer vorn runter, unterbau den Motor und kurbel den Trailer wieder hoch, so dass der Motor freikommt. Vielleicht kannst du ihn dann seitlich verschieben oder gar abnehmen . Ist das machbar ?
__________________
Liebe Grüße von der Lahn |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Na wenn dort kein passendes Loch hinterm Langloch ist, dann ist da kein Loch. Motor runter. Die alten Löcher verschließen. Den Motor wieder ran und neue Löcher bohren.
Wenn du willst kannst ich dir meinen Motorkran leihen. Der steht in Verlar also nicht weit weg. Hast du einen Anhänger? |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn der Boden rausgebaut werden muss, dann ist es so...wie oft wird denn der Motor umgebaut? In dem von mir eingestellten link ist eine Bohrschablone mit Normbemaßung abgebildet und diese sollte dir eigendlich beim Anbau des Motors helfen . VGj. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorbefestigung So nicht oder? | kinorene | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 18.06.2012 10:46 |
Ist das Normal so (Motorbefestigung) | Veldensteiner | Allgemeines zum Boot | 5 | 18.08.2011 19:40 |
Abstand Bohrlöcher Motorbefestigung am AB? | majozini | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 22.07.2008 20:28 |
Motorbefestigung Hammermeister Dorado | Hdampf | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 01.12.2007 16:52 |
Abdichtung Bolzen Motorbefestigung | lulle | Technik-Talk | 8 | 27.01.2007 20:47 |